Seite 18 von 51

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 10:52
von RcL
Eine andere (längere) Rail gibts für die Dinger nicht, oder?

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 11:02
von Nordi
Ich hab auf div. Deutschen Seiten andere Rails gesehen die länger sind. Aber kommt man dann noch an den Gasblock ran?

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 11:27
von RcL
Nordi hat geschrieben:Ich hab auf div. Deutschen Seiten andere Rails gesehen die länger sind. Aber kommt man dann noch an den Gasblock ran?

Wenn ich Google bemühe, seh ich Handguards, die dort eine Ausnehmung haben. Also rankommen - ja. Die Frage die ich mir aber stelle: Kann man das Ding so noch reinigen, ohne jedes Mal den Vorderschaft runternehmen zu müssen?

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 11:45
von Nordi
Das ist eine sehr gute Frage =/ Weil ich habe selbst mit dem Gedanken gespielt mir eine andere Rail zu besorgen.

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:01
von LTE
Gibt's von Lancer, Horner hat grad welche rein bekommen, aber für 400 öken investiere ich lieber in einen Matchabzug...

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:03
von eXo
Weiß jemand was genau die "FDE" Version genau anders hat?
Nur die Farbe?

diese ist ja bereits Lagernd.

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:04
von Nordi
Ja genau, ich hab auch die von Lancer gerade gefunden...und stimmt...400€ ist mir auch zu teuer...da steck ich das Geld lieber in einen besseren Abzug oder ne EraTac Montage.

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:09
von eXo
woolf hat geschrieben:
eXo hat geschrieben:Weiß jemand was genau die "FDE" Version genau anders hat?
Nur die Farbe?

diese ist ja bereits Lagernd.

FDE ist wirklich nur die Farbe ("Flat Dark Earth").


Danke @woolf

Vermutlich möchte jeder Schwarz :dance:

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:12
von LTE
Innomount als Montage nicht vergessen, kostet zwar richtig Geld, aber dafür kannst die durch Tausch der Ringe einfach von 30 auf 34mm Rohr und von 0 auf 20moa Vorneigung umbauen, hab ich schon auf der OA und kommt mir sicher auch auf die SIG, bin nur unschlüssig welches Glas ich drauf tu

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Mi 19. Sep 2018, 14:59
von Drizabone
Läßt sich das 716 Patrol auf DMR umbauen ?

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Mi 19. Sep 2018, 15:42
von RcL
Was kostet das Ding (516) bei uns denn? Ich seh da Preise von über 2400€, während es in Deutschland div. Angebote um ~2000€ zu geben scheint :shock: Da wird das Wechselsystem um 1700€ schon wieder interessanter........

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Mi 19. Sep 2018, 15:50
von Drizabone
RcL hat geschrieben:Was kostet das Ding (516) bei uns denn? Ich seh da Preise von über 2400€, während es in Deutschland div. Angebote um ~2000€ zu geben scheint :shock: Da wird das Wechselsystem um 1700€ schon wieder interessanter........


Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass in Ö alles teurer ist als im Resteuropa ?
Wennst ein Kahles kaufen willst, dann schau im Ausland.... traurig, aber wahr.

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Mi 19. Sep 2018, 15:53
von RcL
Drizabone hat geschrieben:
RcL hat geschrieben:Was kostet das Ding (516) bei uns denn? Ich seh da Preise von über 2400€, während es in Deutschland div. Angebote um ~2000€ zu geben scheint :shock: Da wird das Wechselsystem um 1700€ schon wieder interessanter........


Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass in Ö alles teurer ist als im Resteuropa ?
Wennst ein Kahles kaufen willst, dann schau im Ausland.... traurig, aber wahr.

Naja schon, aber ich hätte eher den üblichen Aufschlag von ~150€ erwartet, ned gleich an die 400€...

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Mi 19. Sep 2018, 15:58
von glockat
Kurz zur Erklärung meine Herren...

Zum einen gibt es einen Vorgesehenen Listenpreis, wie ihn alle Hersteller haben und offiziell aussenden.
Meinen Nachforschungen nach kosten die Waffen in Österreich genau den gleichen Listenpreis wie in Deutschland. - trotz des erheblichen Aufwandes für den Importeur, ich möchte nicht wissen, was 3-4 Jahre Prozessiererei mit dem Österreichischen Staat kosten...

Nebenbei möchte ich euch auch vorwarnen, dass auf US Ware das Export/Reexport Recht herrscht.
Wer sich damit beschäftigt, wird schnell draufkommen, dass man nicht einfach so US ware aus dem Ausland (und wenn´s auch EU is) kaufen kann, das bedarf einer Genehmigung des US State Department.... die wird wohl so schnell keiner bekommen, und wenn steht es in keiner Relation zu dem Aufwand.

Da halte ich es durchaus vernünftig so eine SIG SAUER in Österreich, ohne Probleme zu kaufen, alleine schon als Unterstützung und Dankeschön dem Importeuer gegenüber, welcher diese Waffen für uns alle durchgekämpft hat.

Ich bin übrigens mit meiner 716 sehr zufrieden, sie fühlt sich richtig wohl auf Tiroler Boden :)

Grüße