Seite 16 von 16

Re: Erfahrungsbericht...first Shots

Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 12:24
von Philipp1
Hallo!
raptor hat geschrieben:
Fr 19. Jun 2020, 09:04
arch enemy hat geschrieben:
Di 29. Okt 2019, 21:41
-) den Magazinauslösehebel erreicht man super, das Magazin bleibt zwar nicht gleich stecken, rutscht aber trotzdem nur um ca. 2 cm aus dem Griff.
Das könnte durchaus ein Feature, kein Bug sein. Gibt es bei mehreren Pistolen als beabsichtigtes Feature. Das Magazin fällt dann nicht zu Boden, wenn der Knopf unabsichtlich betätigt wird (z.B. wenn beim Führen Druck darauf ausgeübt wird).
Ich habe die L9-A1 nicht mehr aber ich kann mich auch nicht an Magazinauswurf-Probleme bei der erinnern.

Bei der L9-A2 habe ich den Auswurfknopf nach rechts montiert, komme damit besser zurecht, und die Magazine - egal ob leer, oder noch teilbefüllt - werden aktiv ausgestossen, die fliegen richtig raus.

Re: Neue Steyr in Sicht?

Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 14:04
von raptor
Mag sein, dass es in dem Fall eine "Störung" ist.

Bei CZUB 75 Small Frame Familie z.B. kannst das durch die Feder unter dem Griffrücken auswählen, ob Du Free Fall oder nicht willst.

Re: Erfahrungsbericht...first Shots

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 23:11
von arch enemy
raptor hat geschrieben:
Fr 19. Jun 2020, 09:04
arch enemy hat geschrieben:
Di 29. Okt 2019, 21:41
+) Schlittenfanghebel - schaut zwar raus und ist gut erreichbar, greift aber nur dann ein, wenn er soll (wenn´s Magazin leer ist). Bei der Glock passiert es mir immer wieder einmal, dass ich den vergrößerten Hebel unabsichtlich mit dem Daumen nach oben schiebe und somit eine Störung produziere (jo, i waß eh - des konn ma üben)
Oder man gibt den unnedigen vergrößerten Schlittenfanghebel wieder runter.;-)

....geht net...dienstlich zugewiesen ;) ...bei den privaten Glocks kommt mir sowas eh nicht rauf :lol:

Re: Neue Steyr in Sicht?

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 18:38
von vulgogurktaler
Von meinem Waffenhändler wurde eine im März bestellt, aber er hat gemeint, niemand weiß ab wann und ob Steyr liefern kann.

Noch warten oder etwas anderes holen?
Gibt es von euch Empfehlungen zu Alternativen (oder soll ich dazu besser einen eigenen Thread aufmachen?)

Re: Neue Steyr in Sicht?

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 21:39
von Philipp1
vulgogurktaler hat geschrieben:
Di 7. Jul 2020, 18:38
Noch warten oder etwas anderes holen?
Was anderes kommt sicher schneller :-)

Polymer-Waffen gibt es sicher genug. Steyr ist wie Glock teilvorgespannt, aber halt weniger. Detto die Beretta APX, auch teilvorgespannt, noch weniger Kampf gegen die Schlagbolzenfeder :-) Steyr Magazine sind eher auf der nicht sooo günstigen Seite, Beretta Magazine gibt's mit Haustür-Lieferung für weniger Geld. Für die A2 muss ein L-A1 Ghost Sportholster umgebastelt oder ein Neuer gegossen werden, für die APX gibt's die auch bis zur Haustür.

Eine PPQ ist eine ausgezeichnete Alternative mit SA Abzug. Holster kein Thema, Magazine zwischen APX und Steyr.

Die H&K VP9 konnte ich noch nicht testen, mal sehen.

lg
Philipp

Re: Neue Steyr in Sicht?

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 22:08
von vulgogurktaler
Philipp1 hat geschrieben:
Di 7. Jul 2020, 21:39

Was anderes kommt sicher schneller :-)
Jap das dumpfe Gefühl habe ich auch... :think:

Ich mach mal was neues auf, will ja den Thread hier nicht zumüllen :D

Danke!

Re: Neue Steyr in Sicht?

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 17:21
von Kerwi91
Hab mir heute die Steyr L9 A2 Mf geholt. Im Steyr Schießzentrum in Wr. Neustadt. Gestern ist die Lieferung gekommen. 👍👍

Re: Neue Steyr in Sicht?

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 18:50
von Lindenwirt
Aaaaargh, Steyr.
Wollte mir eine Steyr HB 6,5 Creedmoor holen und was ist. Steyr hat sie angeblich diese Woche mit der neuen Preisliste eingestellt. Die HB kommt jetzt mit SX Schaft.
Irgendwer ne Idee wo man noch eine Pro HB mit dem verstärktem Pro Hunter Schaft bekommt?
Irgendwie wird mein 6,5er Projekt nix, ist ja schon wie verhext.

Re: Neue Steyr in Sicht?

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 19:14
von Hane
Hast in Wiener Neustadt beim Steyr schon gefragt?
Die hatten glaube ich welche in der Auslage.

Re: Neue Steyr in Sicht?

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 19:17
von Lindenwirt
Hallo, nein, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, ich rufe dort an. LgM

Re: Neue Steyr in Sicht?

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 19:19
von GehtDas
Lindenwirt hat geschrieben:
Fr 10. Jul 2020, 18:50
Aaaaargh, Steyr.
Wollte mir eine Steyr HB 6,5 Creedmoor holen und was ist. Steyr hat sie angeblich diese Woche mit der neuen Preisliste eingestellt. Die HB kommt jetzt mit SX Schaft.
Irgendwer ne Idee wo man noch eine Pro HB mit dem verstärktem Pro Hunter Schaft bekommt?
Irgendwie wird mein 6,5er Projekt nix, ist ja schon wie verhext.
Ich weiß du willst das sicher nicht hören :lol:
Nimm dir eine 6,5x55, kann alles gleich gut, außer das Long Action System.
Dafür kriegst top Hülsen quasi nachgeschmissen.

Re: Neue Steyr in Sicht?

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 22:20
von Lindenwirt
Bin kein Wiederlader.
Nein, ich bleibe bei der Creedmoor.
Morgen rufe ich mal in Wr. Neustadt an und beim Werk in Kleinraming frage ich auch noch, kenne dort ein paar Leute, habe ja mal dort gewohnt.

Re: Neue Steyr in Sicht?

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 14:11
von Flolito
Denke den gewünschen Schaft kannst du sicher noch ordern. Als ich meine Creedmoor bestellt habe wollte ich den Sandfarbenen Schaft mit den Löchern nicht. War auch kein Problem die Creed mit Schwarzem Schaft ohne Löcher zu ordern. Einfach mal bei Steyr anrufen!

Re: Neue Steyr in Sicht?

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 15:26
von Lindenwirt
Hane hat geschrieben:
Fr 10. Jul 2020, 19:14
Hast in Wiener Neustadt beim Steyr schon gefragt?
Die hatten glaube ich welche in der Auslage.
Ich bedanke mich für den Tipp, eben eine der letzten 5 geholt.