Seite 2 von 2

Re: Steyr DMR Piston AR-10

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 15:29
von >Michael<
Ja aber was machst mit den Joule? Power am Papier ist nicht alles.
Die 7.62x51 aus einem Stummellauf mag mehr Energie haben als die 556 aber die 556 hat eine gestrecktere Flugbahn bei gleichem Winddrift und penetriert Hartziele durch die höhere V0 viel besser (innerhalb 100-200m). Dabei hats noch kaum Rückstoss, du kannst viel mehr Munition transportieren und das Waffensystem ist viel leichter. Ausserdem kannst die gängigen DMR Absehen für 5.56 verwenden, bei der kurzen 7.62 werden die 762er Absehen nicht mehr genau passen. Und wennst mal den Schalldämpfer nicht mehr verwenden kannst - 13'' 7.62x51? Holy shit ist das unangenehm. 14.5'' 556? kein Problem.
Verglichen mit der 13'' 7.62 Klingt ein 5.56 DMR mit 14.5+ Zoll irgendwie besser.

18.5 oder 20 Zoll .308 DMR lass ich mir einreden, da hat die 7.62 weniger Winddrift als die besten 5.56 Ladungen und der Geschossabfall ist praktisch fast identisch. (68 grain BTHP & 168 grain BTHP) 18.5-20 Zoll ohne Dämpfer ist auch absolut erträglich, man wird nicht gleich blind und taub.

DMR ist ja eigentlich ein Waffensystem was auf kurze Entfernung dynamisch mit den normalen Sturmgewehren gut mithalten soll und auf Entfernungen wo das normale Sturmgewehr nicht mehr effektiv ist auch noch schnell und dynamisch wirken soll. Das finde ich ist mit dem 13'' Lauf nicht gegeben und daher finde ich die Bezeichnung DMR irreführend und komisch. Aber gut, Marketing ist oft irreführend und komisch.

Re: Steyr DMR Piston AR-10

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 14:56
von titan
Der Klappschaft ist halt schon ein Argument. (Das Scharnier, nicht der Fabarm Schrott :lol: )

Re: Steyr DMR Piston AR-10

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 16:11
von Coolhand1980
Soweit ich es verstanden habe, ist die Waffe für den Einsatz von Subsonic Patronen iVm einem Schalldämpfer
gebaut worden. Also für behördlich angetragene Präzisionsschüsse auf unter 100m.
Dafür braucht man keinen langen Lauf.
Privat würde ich wenig Sinn darin sehen, wenn der Lauf nicht min. 16 in lang ist.
Zum max. 100m ballern ist ein DMR um vermutlich 4k+ doch etwas teuer denk ich.
Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt, was Laufoptionen oder vielleicht sogar Kaliberoptionen angeht.
Ein modernes 6mm Kaliber in einem längeren Lauf wäre schon was...
Aber auf jeden Fall finde ich die Waffe gelungener als das STM.

Re: Steyr DMR Piston AR-10

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 02:47
von >Michael<
Coolhand1980 hat geschrieben:
Do 24. Aug 2023, 16:11
Soweit ich es verstanden habe, ist die Waffe für den Einsatz von Subsonic Patronen iVm einem Schalldämpfer
gebaut worden. Also für behördlich angetragene Präzisionsschüsse auf unter 100m.
Dafür braucht man keinen langen Lauf.
Das glaub ich kaum, denn das ist per Definition KEIN DMR.
Mal abgesehen davon macht 7.62x51 0 Sinn für Subsonic.- Da bräuchte man Reduzierhülsen dafür, wie man die im HA zum laufen bekommen würde und und und - ein absoluter Albtraum ohne Sinn denn 300 Blackout oder noch besser 8.6mm Blackout würden da auf allen Ebenen 10x besser funktionieren denn die wurden für eben diesen Zweck entwickelt.

Re: Steyr DMR Piston AR-10

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 10:04
von Coolhand1980
Selbstverständlich steht dir frei zu glauben was du willst.

Re: Steyr DMR Piston AR-10

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 11:23
von Hasenfuss
Coolhand1980 hat geschrieben:
Do 24. Aug 2023, 16:11
Also für behördlich angetragene Präzisionsschüsse auf unter 100m.
Dafür braucht man keinen langen Lauf.
Genau das denke ich auch. Und weil sich der Auftraggeber nicht mit noch einer Sorte Munition wie .300 oder 8,6mm BO herumschlagen will, haben wir das halt in .308 bestellt. Weil davon haben wir noch ein paar Millionen Schuss... :mrgreen:
Ob sinnvoll oder net ist dem AG wurscht. Zahlt eh der Steuerzahler.

Re: Steyr DMR Piston AR-10

Verfasst: So 27. Aug 2023, 15:34
von L0weraustrian
Das DMR soll frühestens im Oktober verfügbar sein. Eventuell kommt auch ein längerer Lauf.

Re: Steyr DMR Piston AR-10

Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 12:13
von Coolhand1980
Hasenfuss hat geschrieben:
Fr 25. Aug 2023, 11:23
Coolhand1980 hat geschrieben:
Do 24. Aug 2023, 16:11
Also für behördlich angetragene Präzisionsschüsse auf unter 100m.
Dafür braucht man keinen langen Lauf.
Genau das denke ich auch. Und weil sich der Auftraggeber nicht mit noch einer Sorte Munition wie .300 oder 8,6mm BO herumschlagen will, haben wir das halt in .308 bestellt. Weil davon haben wir noch ein paar Millionen Schuss... :mrgreen:
Ob sinnvoll oder net ist dem AG wurscht. Zahlt eh der Steuerzahler.
Es ist ja nicht so, dass dort, wo der Bedarf an einer solchen Waffe herkommt, nicht schon StG-77 in .300BO vorhanden wären...
Ganz erschließt es sich mir nicht. 3 Zoll hätte ich dem Lauf noch mindestens gegeben für eine etwas flachere Flugbahn.

Re: Steyr DMR Piston AR-10

Verfasst: Mo 4. Sep 2023, 21:52
von Reineke
Ich hatte am vergangenen Wochenende das Vergnügen dieses neue Modell von Steyr in Händen zu halten :dance:

Wie war mein persönlicher Eindruck..?
Ist optisch ansprechend, liegt gut in der Hand und ist auch recht gut ausbalanciert.
Der Ladehebel klappt sich automatisch ein, und der Auswurf kann mit ein paar Handgriffen auf die andere Seite umgestellt werden.
Der Schaft ist verstellbar und wirkt sehr stabil. Kein Wackeln, kein Klappern,..
Was Qualität und Widerstandsfähigkeit betrifft, denke ich, wird Steyr schon darauf achten, mit diesem Modell kein unnötiges Risiko einzugehen. Aber das hat natürlich seinen Preis, wie wir es auch vom AUG kennen.

Was das Kaliber betrifft, möchte ich mich auf keine Diskussionen einlassen, welches das "ideale" ist.
Das soll jeder private Anwender seinem Bedarf entsprechend für sich selbst entscheiden.

Ich hoffe, dass ich bald einen praktischen Bericht nachreichen kann..aber wenn mir hier jemand zuvor kommt..nur her mit den Infos :D

Lieber Gruß,
Reineke

Re: Steyr DMR Piston AR-10

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 15:23
von the_kole
Reineke hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2023, 21:52
Der Ladehebel klappt sich automatisch ein, und der Auswurf kann mit ein paar Handgriffen auf die andere Seite umgestellt werden.
Kann es sein, dass du den Ladehebel meinst, und nicht den Auswurf?
lg

Re: Steyr DMR Piston AR-10

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 12:30
von austria_fighter7
Ich hatte gestern bei der Steyr Challenge auch das Vergnügen.

Optisch sehr ansprechend. Auch wenn ich totaler AR fanboy bin, gefällt mir der einklappbare Ladehebel sehr sehr gut. Abzug sehr angenehm. Die Safety ist an der selben Stelle wie beim AR, ist aber ein "rüberdrückbarer" Pin (genauso wie beim AUG). Sichern geht super, beim entsichern musste ich aber komisch rübergreifen.