ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Starfox
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 356
Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:13

Re: AW: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von Starfox » Do 28. Nov 2013, 23:37

Man kann es nicht so oder so verstehen. Hätte er sich auf das Gewehr bezogen hätte er nach "es" gefragt. Er hat aber nach "sie" gefragt. Genau lesen.
Der Rest wurde im anderen Thread schon durchgekaut. Die Meldungen basieren alle auf dem selben Bericht und der ist Müll. Frontal bürgt da für sich selbst. Aber erneut: Lesen. Und zwar im entsprechenden Thread.

Grüße,
Starfox
Freiheit!

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: AW: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von haunclesam » Fr 29. Nov 2013, 00:56

Starfox hat geschrieben:Man kann es nicht so oder so verstehen. Hätte er sich auf das Gewehr bezogen hätte er nach "es" gefragt. Er hat aber nach "sie" gefragt. Genau lesen.
Der Rest wurde im anderen Thread schon durchgekaut. Die Meldungen basieren alle auf dem selben Bericht und der ist Müll. Frontal bürgt da für sich selbst. Aber erneut: Lesen. Und zwar im entsprechenden Thread.

Grüße,
Starfox

Na wenn die Einwände haltlos sind umso besser. Warum du dich da scheinbar persönlich angegriffen fühlst kann ich jedoch nicht nachvollziehen...
Aber das ginge dann wohl auch sehr ins Off-topic

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von Steirer » Fr 29. Nov 2013, 01:23

Hallo Jungs!

Nachdem sich Frontal bezüglich der Kalaschnikow so rausgelehnt hat in Richtung "... extrem zuverlässig und tödlich bis 300m ..." wäre doch interessant welcher Streukreis mit einem Russenprügel erreicht wird und wie sich der bei heißgeschossenem Lauf weitet?

OA, AUG und SIG halten ja laut Streukreis-Thread, teilweise locker den einstelligen cm-Bereich auf 300m, obwohl ich mich an einen Forderungskatalog der Schweizer Armee zu erinnern glaube, der auf diese Entfernung Streukreise von 20-30cm (auch mit kaltem Gerät) als ausreichend befand.

Liest vielleicht ein Südschwede mit und weis mehr dazu, weil die dürfn´s ja haben die Kalaschnikow?
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von Teal'c » Fr 29. Nov 2013, 05:21

also wenns ein ziviles G36 geben würd und der Preis wäre nicht übertrieben hoch, würd ich zuschlagen. Ich nehm auch das SL8, oder der Hammer wäre natürlich ein G36C. :dance: :D

bei uns bekommst AR15 von drei Herstellern (hab ja selber eines aber statt schon wieder nem AR15 hätt ich gern mal was anderes)
AUG interessiert mich nicht
SIG schon, ist mir aber viel zu teuer das Gerät
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von raptor » Fr 29. Nov 2013, 09:27

Ich hab mal bei so einem Freundschaftsdings in Deutschland bei der Bundeswehr mit einem G3 geschossen. Furchtbare Muskete.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von kemira » Fr 29. Nov 2013, 09:31

G3 und G36 sind jetzt aber nicht so direkt vergleichbar...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von Stickhead » Fr 29. Nov 2013, 09:38

Teal'c hat geschrieben:also wenns ein ziviles G36 geben würd und der Preis wäre nicht übertrieben hoch,

Also von Heckler und Koch kanns beides (G36 - leistbar) prinzipiell nicht geben :lol:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von raptor » Fr 29. Nov 2013, 11:15

kemira hat geschrieben:G3 und G36 sind jetzt aber nicht so direkt vergleichbar...


Hab ich auch nicht.

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von Longchamp » Fr 29. Nov 2013, 11:50

Steirer hat geschrieben:Hallo Jungs!

Nachdem sich Frontal bezüglich der Kalaschnikow so rausgelehnt hat in Richtung "... extrem zuverlässig und tödlich bis 300m ..." wäre doch interessant welcher Streukreis mit einem Russenprügel erreicht wird und wie sich der bei heißgeschossenem Lauf weitet?

OA, AUG und SIG halten ja laut Streukreis-Thread, teilweise locker den einstelligen cm-Bereich auf 300m, obwohl ich mich an einen Forderungskatalog der Schweizer Armee zu erinnern glaube, der auf diese Entfernung Streukreise von 20-30cm (auch mit kaltem Gerät) als ausreichend befand.

Liest vielleicht ein Südschwede mit und weis mehr dazu, weil die dürfn´s ja haben die Kalaschnikow?


Wieso denkst du das stimmt nicht?

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von Scaar » Fr 29. Nov 2013, 12:15

Können wir bitte versuchen die Diskussion wieder ein bißchen mehr Richtung Sportgewehr HK243 bewegen und weg von der "Tödlichkeit" dieser und jener Waffe? Für Diskussionen zur Funktion/Zuverlässigkeit des G36s gibts ein eigenes Topic: viewtopic.php?f=2&t=13614

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von haunclesam » Fr 29. Nov 2013, 13:13

Obgleich der in Österreich derzeit vorherrschenden Einstellung gegenüber der Einstufung neuer HA-Gewehre sollte eine Einstufung doch prinzipiell möglich sein, immerhin wurden doch zB bei den verfügbaren AR-15 Varianten auch "nur" Lauf und Verschluss bzw. deren ineinander greifen abgeändert oder?
Wenn ich mich recht entsinne war ja beim SL8 (u.A.!?) das Problem, dass der Verschlusskopf kompatibel ist mit der militärischen Variante, oder irre ich mich da?

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von Steirer » Fr 29. Nov 2013, 17:36

Longchamp hat geschrieben:
Steirer hat geschrieben:Hallo Jungs!

Nachdem sich Frontal bezüglich der Kalaschnikow so rausgelehnt hat in Richtung "... extrem zuverlässiger und tödlicher als das G36 bis 300m ..." wäre doch interessant welcher Streukreis mit einem Russenprügel erreicht wird und wie sich der bei heißgeschossenem Lauf weitet?


Wieso denkst du das stimmt nicht?

Hallo Longchamp!

Weil ich bisher noch keine Streukreise von Kalaschnikow´s gefunden habe und die Präzision der Russenprodukte (war aber auch keine Entwicklungsforderung!) nicht gerade berühmt sein soll.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von BigBen » Fr 29. Nov 2013, 18:05

Abgesehn davon schließen sich hohe Zuverlässigkeit unter widrigstens Bedingungen durch extrem hohe Toleranzen und Freiräume und maximale Präzision gegenseitig aus.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von Longchamp » Sa 30. Nov 2013, 12:35

auf 600m wurden regelmäßig mannscheiben getroffen. soviel dazu. ja net so genau wie ein m16 mit 18 oder 20 zoll oder ein sig 550 mit den ringscheiben auf 300 m aber gut genug für den krieg.
Auf 300m wirds net so übel sein...ja kein repetierer oder einer der oben gennanten aber es reicht auf der scheibe zu sein. also mehr als ausreichend. VIelleicht nicht für sportliche disziplinen aber für den krieg reichts. Ihr tut so als ob man mit so einem Sturmgewehr (egal welcher art) nix trifft wenns net voll auf Präzi getrimmt ist. Fakt ist auf 100 m sind kopftreffer mit der kashi locker möglich. sogar mit der kurzen.
Das hab ich in einem deutschen forum gelesen (wos ja viele gab die bei der nva waren)(hab ich per zufall gefunden)
Der herr der das schrieb war bei den Fallschirmjägern.

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Heckler&Koch HK243 (G36 Zivil)

Beitrag von Steirer » Sa 30. Nov 2013, 13:46

+1
@ Longchamp

Sehe die Rückschlüsse, die Frontal daraus zieht auch eher als "Sudern auf höchstem Niveau" und nicht als wirklich begründete Kritik, denn ein Sturmgewehr ist nun einmal KEIN MG.

Kennt eigentlich irgendwer den Inhalt des Anforderungskataloges den damals das ÖBH für die Einführung des StG77 erstellt/benutzt hat?
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Antworten