ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hera Arms The 15th - der vierte König

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
daniel08
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 32
Registriert: So 7. Dez 2014, 16:29

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von daniel08 » Mi 8. Apr 2015, 11:18

grüß euch.kann es sein das die hera arms eine sehr kleine OAL hat? hab heute mal eine kalibrierte und auf 44,5mm zurück gekürzte hülse geschlitzt und ein 52 gran hornady projektil eingesetzt patrone rein verschluss zu -> 56,6mm 3 mal wiederholt jedesmal das selbe ... manche nehmen hier patronenlängen von über 57mm ich müsste dann ja die länge auf 56,4 setzen damit das geschoß nicht in den zügen ansteht oder ist das nicht etwas kurz?

mfg daniel

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Helmal » Mi 8. Apr 2015, 11:54

Hast du den Verschluss langsam mit dem Ladehebel zugemacht?


Mobile.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

daniel08
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 32
Registriert: So 7. Dez 2014, 16:29

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von daniel08 » Mi 8. Apr 2015, 12:04

Ja ich habe die patrone ind den laderaum gesteckt und dann den verschluss von hinten ins Gehäuse gleiten lassen bis er fertig verriegelt hat. (Hört man ja dann wenn er fertig eingerastet ist) danach heraus und siehe da wieder 56,6mm ... :think:

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Qwasti » Mi 8. Apr 2015, 14:15

daniel08 hat geschrieben:Ja ich habe die patrone ind den laderaum gesteckt und dann den verschluss von hinten ins Gehäuse gleiten lassen bis er fertig verriegelt hat. (Hört man ja dann wenn er fertig eingerastet ist) danach heraus und siehe da wieder 56,6mm ... :think:


Das kann schon hin kommen, für meine Hera sind die Noisler 52grn. 57,0mm lang (An den Zügen stehen sie mit 57,9mm an im 10 Geschosse mittel). Und ich hab es mit dem L6 Messstab von Hornady gemessen.

Lustigerweise hatte ich unlängst eine neue Hera in der Hand da hat keine meiner Murmeln reingepasst, in meiner ca. 2 Jahre alten ist die Länge wie oben beschrieben. Warscheinlich haben die was geändert an der Waffe!
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Thor » Mi 8. Apr 2015, 14:47

Bei Hera direkt anrufen - die geben sofort bereitwillig Auskunft.

MFG
meist via Handy incl Tippfehler

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von fritzthemoose » Mi 8. Apr 2015, 17:24

a

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von rupi » So 3. Mai 2015, 17:48

hat hier schon jemand einen einzelnen Hera Lauf gekauft ?
ich nehme mal an die sind ohne Bohrung für die Kornträger pins
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2019
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Musashi » So 3. Mai 2015, 19:54

Qwasti hat geschrieben:Hera in der Hand da hat keine meiner Murmeln reingepasst, in meiner ca. 2 Jahre alten ist die Länge wie oben beschrieben. Warscheinlich haben die was geändert an der Waffe!


Hera hatte länger einen Fokus auf der Funktion- und die erreicht man nunmal mit einem Ar-Clone
wenn der Übergangskonus länger ist (ala 5.56). Das geht aber mitunter auf Kosten der Präzision.
Also haben sie wohl nachgebessert. Nachträglich aufreiben auf zB. Wylde geht immer.

Bild
Bild

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Reaper » So 3. Mai 2015, 20:39

Weißt Du was Lothar Walther in seinen Läufen für nen Lager hat?

Weil die schießen ja gigantisch zusammen, meiner und der von zwei Kumpels von mir auf jeden Fall (Schmeisser und OA).

Ich frag, weil wenn meiner (20" Bullbarrel) ausgeschossen ist, ich mir einen Semi in 18" holen möcht.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2019
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Musashi » So 3. Mai 2015, 23:08

Bei denen kannst Du jedes Lager haben das Du angibst.
Bild

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Al3x » So 3. Mai 2015, 23:46

Reaper hat geschrieben:Ich frag, weil wenn meiner (20" Bullbarrel) ausgeschossen ist, ...


Wieviel hast durch?
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Reaper » Mo 4. Mai 2015, 15:02

Al3x hat geschrieben:
Reaper hat geschrieben:Ich frag, weil wenn meiner (20" Bullbarrel) ausgeschossen ist, ...


Wieviel hast durch?


Ca. 7.000, warum?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Reaper » Mo 4. Mai 2015, 15:04

Musashi hat geschrieben:Bei denen kannst Du jedes Lager haben das Du angibst.


Ja, aber den 18er mit Semi gibts da nicht von der Stange, und dann wirds teuer....

Alle schreiben immer vom Wylde-Lager, aber ich hab keine Ahnung was das ist.
Längerer oder flacherer Konus oder beides, whatever.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von rupi » Mo 4. Mai 2015, 15:21

kein 5.56 und kein .223 Lager sondern eins genau in der Mitte
dem wird die Präzision eines engen .223 Lagers mit der Zuverlässigkeit eines 5.56 Lagers nachgesagt
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Reaper » Mo 4. Mai 2015, 22:08

Danke rupi, hörst sich ja gut an.
:)
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten