Seite 75 von 103

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 22:41
von Thor
Nett! wenn ich ein Schussbild mit der gleichen Munition reinstellen würde wär der Bildausschnitt nicht größer - die Löcher wären nur weiter auseinander.

mfg

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 17:53
von Gregor
Meine Hera US 090 Lauf ist jetzt 1,5 Jahre alt, mind 1000 Schuss durch und auf 100 Meter hab ich max. 30 mm Streukreis und auf 300 Meter bis zu 75 mm. Munition hab ich bereits sehr viel getestet und bei mir ist die fiocci 55gr. Sehr gut (auch gutes Preis/Leistungsverhältnis) und die Geco gleich dahinter. ich hatte mit Reminton Match Mun. keine besseren ergebnisse.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 20:09
von Gregor
nafets hat geschrieben:Ich habe seit kurzem eine neue Hera mit 18" Matchlauf.
Habe erst 1x ca. 30 Schuss auf 100m mit S&B 55g FMJ abgegeben.

Das Ergebnis war nicht sehr zufriedenstellend!
10cm Streuung!
Ich hoffe das wird besser wenn der Lauf eingeschossen ist.
Sonst wird das Teil wieder verkauft bzw. gegen eine AUG oder SIG getauscht!

Eine teure Match Muni möchte ich nicht kaufen. Mein Gewehr soll mit allen Patronen gut umgehen können.
LG
Nafets


Also mit S&B ist mein Steukreis auch furchtbar, andere Mun. Nehmen. paar € mehr mehr Freude!

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 21:44
von Helmal
Gregor, was zahlst du für die fiocchi?

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 11:57
von Gregor
Hallo Helmal
In Wien bei GewO 26€/50Stk.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 09:27
von Helmal
Vielen Dank!

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 13:45
von Sportsshooter
Hat wer von euch schon mal Erfolg gehabt mit selbstgeladenen Patronen mit 52gr Geschossen?

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 15:10
von Qwasti
Sportsshooter hat geschrieben:Hat wer von euch schon mal Erfolg gehabt mit selbstgeladenen Patronen mit 52gr Geschossen?


Also ich benutze meiner Hera fast nur so, und damit geht sie brav. Und zwar mit Bofors RP2.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 17:26
von Sportsshooter
Qwasti hat geschrieben:
Sportsshooter hat geschrieben:Hat wer von euch schon mal Erfolg gehabt mit selbstgeladenen Patronen mit 52gr Geschossen?


Also ich benutze meiner Hera fast nur so, und damit geht sie brav. Und zwar mit Bofors RP2.


Danke für den Pulver-Tipp!
Geschosse hab ich mir schon besorgt, dann kanns ja bald losgehn :-)
Hast du mit 20 gr gestartet?

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 18:54
von Qwasti
Sportsshooter hat geschrieben:
Qwasti hat geschrieben:
Sportsshooter hat geschrieben:Hat wer von euch schon mal Erfolg gehabt mit selbstgeladenen Patronen mit 52gr Geschossen?


Also ich benutze meiner Hera fast nur so, und damit geht sie brav. Und zwar mit Bofors RP2.


Danke für den Pulver-Tipp!
Geschosse hab ich mir schon besorgt, dann kanns ja bald losgehn :-)
Hast du mit 20 gr gestartet?

24grn, 3mm vor den Zügen

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 19:02
von Sportsshooter
Qwasti hat geschrieben:
Sportsshooter hat geschrieben:
Qwasti hat geschrieben:
Sportsshooter hat geschrieben:Hat wer von euch schon mal Erfolg gehabt mit selbstgeladenen Patronen mit 52gr Geschossen?


Also ich benutze meiner Hera fast nur so, und damit geht sie brav. Und zwar mit Bofors RP2.


Danke für den Pulver-Tipp!
Geschosse hab ich mir schon besorgt, dann kanns ja bald losgehn :-)
Hast du mit 20 gr gestartet?

24grn, 3mm vor den Zügen


danke für die info! werd ich gleich mal ausprobieren :-)

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 20:21
von Reaper
3mm ist eine Menge für die .223.

Was für eine OAL hast denn da?

Probier es mal mit 0,5mm, vorausgesetzt, Du hast richtig gemessen.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 21:42
von Qwasti
Reaper hat geschrieben:3mm ist eine Menge für die .223.

Was für eine OAL hast denn da?

Probier es mal mit 0,5mm, vorausgesetzt, Du hast richtig gemessen.


55,1 sind sie Lang, Ok das ist zugegbener massen etwas kurz. Aber Funktionieren duhen sie Perfekt!

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 09:02
von Reaper
Probier es einfach mal, es geht dabei nicht um Funktion (wobei da länger normalerweise auch besser ist), sondern um Präzision.

Je kürzer der rotationslose Weg, umso besser, nur zu kurz darf er auch nicht sein.

Bei mir hat sich ca. 0,5mm für die .223 (mein kleinstes Kaliber) und 2,0mm für die .30-06 (mein größtes) als bester Wert erwiesen.
Wobei ich in der LW nie unter die 0,5mm gegangen bin, bei den KW aber schon.

Setz sie mal weiter raus und schau was passiert.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 20:02
von Thor
Kurzer Themenwechsel:

Hat schon wer die neuen justierbaren Gasblöcke verbaut und Erfahrungen gesammelt?

Kann die Teile wer empfehlen- sind ja doch zu restlichen Gastube-Welt inkompatibel und bevor ich die nächste Baustelle aufreiße wär ich über Erfahrungen und Empfehlungen froh!

Mit freundlichen Grüßen