ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ruger - Budget Gewehr

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re:

Beitrag von crosseye » Do 5. Sep 2013, 22:10

sorry capu, aber glaubst, dass die compact mit 18'' lauf viel besser geht als eine 10/22?
hab meine zweifel...

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Capulus » Do 5. Sep 2013, 22:14

ich hab meine 10/22 stark gekürzt, weil ichs nur auf HA Bewerbe verwende (sind meist bis 25m) und da ausreichendst präzise bin. (immer noch 25 schnelle Schuss im 10cm Kreis aus unterschiedlichen Entfernungen).
Es geht bei der American eigentlich nur darum, eine Kat C zu haben, mit dem gleichen Equipment wie der HA. Und wenn ich die Savage FVSR auf 100m nehm, treff ich trotz Länge immer noch ausreichend gut, somit machen mir die 18" keine Sorgen ;)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Z-Pat » So 8. Sep 2013, 13:52

Kommt die .308 compact auch zu uns bzw gibts die hier schon?

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von GehtDas » So 8. Sep 2013, 18:24

Oder die in 22-250, da muss ich glaub ich zuschlagen ;)
Gepaart mit einem Redfield ZF hat man wirklich einen günstigen Raubzeugtöter :mrgreen:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von martin01 » Sa 26. Okt 2013, 09:18

ich hol das Thema mal aus der Senke...

Ich möchte evtl. auch eine kaufen - nur welch?
Die "normale" lange oder die Kurze Varmint?

Gibt's Erfahrungen?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von gewo » Sa 26. Okt 2013, 11:22

Z-Pat hat geschrieben:Kommt die .308 compact auch zu uns bzw gibts die hier schon?


hi

ja
auch die kurzversion ist schon lieferbar
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Capulus » Sa 26. Okt 2013, 11:46

gibts eigentlich schon Neuigkeiten bezüglich der Ruger American Rimfire?

http://www.ruger.com/products/americanRimfire/

weiss wer was?
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von martin01 » Sa 26. Okt 2013, 18:20

und welche soll ich jetzt nehmen?
Lang oder Kurz?

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Capulus » Sa 26. Okt 2013, 18:30

also die Entscheidung ist doch eine leichte - am besten beide :mrgreen:

ich bin mir aber auch noch unschlüssig - kurze Repetierer hab ich eh schon genügend
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von rupi » Sa 26. Okt 2013, 18:32

den langen kannst immernoch abschneiden wenns dich freut
beim kurzen bleibt nichtmehr viel zum abschneiden wennst ihn noch kürzer haben willst (außer du machst eine Kat.B draus)

nimm den langen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Capulus » Sa 26. Okt 2013, 18:35

stimmt, ausserdem hat die Lange das bessere Schaftsystem

ich nehm a lange und an kurzen Wechsellauf :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von martin01 » Sa 26. Okt 2013, 21:45

laut Aussagen von meinem Büchser hat die kurze einen "dicken" Lauf...

Da ich das Gewehr nur 3 - 4 mal im Jahr auf Klappscheiben verwenden werde (kann), ist das ein Kriterium für mich!
Sollte es stimmen das die "kurze" Ruger einen dickeren Lauf hat ist die Entscheidung gefallen.

Nur auf die Aussagen vom Verkäufer will ich mich aber nicht verlassen...
Hat hier jemand die kurze Version?

Fakt ist folgender - ich hab ja mein AUG für die 3 Termine, möchte aber auch noch ein Rep. Gewehr mit einem (günstigen) Glasl drauf haben
JUST FOR FUN Klappscheiben schiessen... es soll eine Ergänzung zum AUG werden, um einfach mal die Waffe (und das Kaliber) wechseln zu können...

Mein Traum wär ja ein SSG 69, aber das wär Finanzieller Overkill für die 3 mal im Jahr... :(


*edit*

wie ist das mit dem besseren Schaftsystem zu verstehen?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von gewo » So 27. Okt 2013, 20:00

martin01 hat geschrieben:laut Aussagen von meinem Büchser hat die kurze einen "dicken" Lauf...

Da ich das Gewehr nur 3 - 4 mal im Jahr auf Klappscheiben verwenden werde (kann), ist das ein Kriterium für mich!
Sollte es stimmen das die "kurze" Ruger einen dickeren Lauf hat ist die Entscheidung gefallen.

Nur auf die Aussagen vom Verkäufer will ich mich aber nicht verlassen...
Hat hier jemand die kurze Version?

Fakt ist folgender - ich hab ja mein AUG für die 3 Termine, möchte aber auch noch ein Rep. Gewehr mit einem (günstigen) Glasl drauf haben
JUST FOR FUN Klappscheiben schiessen... es soll eine Ergänzung zum AUG werden, um einfach mal die Waffe (und das Kaliber) wechseln zu können...

Mein Traum wär ja ein SSG 69, aber das wär Finanzieller Overkill für die 3 mal im Jahr... :(


*edit*

wie ist das mit dem besseren Schaftsystem zu verstehen?


hi

am foto sehen die lauefe bei der langen und der kurzen gleich aus....

edit
grad nochmal nachgesehen
aus meinersicht kein unterschied
daten der kurzen:
12,5 lenght of pull
6 groves
6 lbs
4 capacity
36,75" lenght overall
Zuletzt geändert von gewo am So 27. Okt 2013, 20:06, insgesamt 2-mal geändert.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von martin01 » So 27. Okt 2013, 20:01

genau deswegen vertrau ich den Aussagen des Verkäufers nicht ganz ;)

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Hausmasta » So 27. Okt 2013, 20:24

Wenn man davon ausgeht, dass alle Komponenten außer der Lauflänge gleich sind und der Lauf konisch zuläuft,
hat der lange Lauf am Ende einen geringeren Durchmesser.
Also angelogen hat dich dein Büchser nicht.
Aber die Unterschiede in der Laufdicke sind so minimal (im Millimeterbereich), dass dies bzgl. Erhitzen beim Schiessen nicht ins Gewicht fällt.

Antworten