ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

neuer ruger scout repetierer

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von BigBen » Fr 3. Jun 2011, 09:50

ist das nicht ein MFD und keine Mündungsbremse? Macht preislich und funktional einen kleinen Unterschied ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 6. Jun 2011, 16:53

Ich denke mal, dass es genau das ist, was den Reiz an dem "Herumgescoute" ausmacht:
Ein kleines, führiges Gewehr mit möglichst hoher Munitionskapazität auf bis zu mittlere Distanzen ... da nimmt man gerne etwas mehr Rückstoß und Hochschlag in Kauf.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Darf ich oder nicht?

Beitrag von gewo » Mi 8. Jun 2011, 11:59

CCNIRVANA hat geschrieben:Bei den Yankee Hills müsst ihr aufpassen. Da gibts die vorne offenen, die sind natürlich ganz phöse.... :mrgreen:



hmmm

also doch beim ruger scout den lauf kuerzen, ein gewinde dran und sowas rauf?
sieht schon gut aus ...

und beim repetierer isses blunzn ob MFD oder MB
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Darf ich oder nicht?

Beitrag von pointi2009 » Mi 8. Jun 2011, 14:04

wie kompliziert wäre das mit dem Korn dann beim Ruger? Denke der fällt ja weg wenn man Lauf kürzen muss für Gewinde
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Darf ich oder nicht?

Beitrag von gewo » Mi 8. Jun 2011, 14:08

pointi2009 hat geschrieben:wie kompliziert wäre das mit dem Korn dann beim Ruger? Denke der fällt ja weg wenn man Lauf kürzen muss für Gewinde



hmmm
hast recht

weiss ned
kann man dann ja evt gleich ein lichtsammlerkorn drauftun wie bei der doubledefense oder so ...

aber wir sind im falschen thread damit ..
;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Darf ich oder nicht?

Beitrag von pointi2009 » Mi 8. Jun 2011, 14:15

@admin: bitte die letzten posts ins Ruger Scout thread beamen bitte :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von BigBen » Mi 8. Jun 2011, 14:47

erledischt
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

markus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:12
Wohnort: Graz

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von markus » Fr 17. Jun 2011, 01:53

Abbath hat geschrieben:gewo hat sich lt. eigener aussage ja ein stück der eu-version besorgt warten wir mal seine meinung zu dem teil ab.

hat es sonst schon jemand?

Jep, aber noch keine Zeit gehabt es auch zu schießen.

Verarbeitung scheint auf den ersten Blick ganz ok zu sein, einzig beim schnellen repetieren muss man ein wenig darauf achten dass der Verschluss nicht "hakt" oder sonst irgendwie verklemmt wenn man gar zu beherzt daran reißt. Kann aber auch daran liegen dass alles noch recht neu ist und es nach ein paar hundert Repetiervorgängen noch etwas besser wird. Als Magazin kann man auch andere AI .308 Magazine verwenden - funktionieren problemlos und auch das mitgelieferte Magazin funktioniert in Waffen anderer Hersteller wie man es sich erwarten würde. Mein Lauf ist von Haus aus komplett freischwingend - bei manchen Modellen soll das aber nicht immer der Fall sein. Wen die Farbe des Laufes wirklich stört, der kann ja mit etwas Duracoat o.ä. nachhelfen. Der Abzug ist bei meiner (für meinen Geschmack) auch sehr nett, aber mich haben auch Glock-Abzüge nie gestört. Das einzige was mich ein wenig stört, ist dass auf der Export-Version kein Gewinde am Lauf ist - ich tippe aber mal drauf dass auch das wieder mal mit den allseits beliebten ITAR zu tun haben dürfte.

Für mich stellt sich jetzt nur die Frage welche Optik drauf kommt - meine aktueller Favorit wäre das neue variable Scout aus dem Leupold custom-shop, aber da warte ich schon seit Tagen auf eine Antwort bzgl. dem Export und den Versand- bzw. Gesamtkosten.

Ob XS Sights die lange Rail ohne weiteres exportieren kann weiß ich noch nicht, verfügbar ist sie aber scheinbar schon: $90 + Versand. Die Kimme muss man dazu zwar demontieren, in der Rail selbst sollte jedoch eine eigene als Ersatz eingebaut sein.

Nachdem nur zwei Riemenbügelösen montiert sind, überlege ich mir den Safari Ching Sling von Galco zu bestellen - ist zwar nicht gerade billig, aber scheint mir vom Konzept her gut zur Scout zu passen. Falls jemand in absehbarer Zeit auch so etwas will, einfach eine PM schicken - evtl. kann man sich ja bei den Versandkosten etwas sparen.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von mura » Fr 17. Jun 2011, 15:28

@markus: Darf man Fragen wann du die Ruger Scout bekommen hast? Habe Heute nochmals meinen Händler angerufen und der hat immer noch keine Info´s vom Importeur bekommen, er hat gesagt er wird dem jetzt mal nachgehen und mir dann Bescheid geben! :( Langsam aber sicher könnten sie jetzt mal ausliefern und wenn du deine offiziell von nem Händler hier in Österreich erst vor kurzem bekommen hast wird´s langsam interessant! :think:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

markus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:12
Wohnort: Graz

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von markus » Fr 17. Jun 2011, 15:58

mura hat geschrieben:@markus: Darf man Fragen wann du die Ruger Scout bekommen hast? Habe Heute nochmals meinen Händler angerufen und der hat immer noch keine Info´s vom Importeur bekommen, er hat gesagt er wird dem jetzt mal nachgehen und mir dann Bescheid geben! :( Langsam aber sicher könnten sie jetzt mal ausliefern und wenn du deine offiziell von nem Händler hier in Österreich erst vor kurzem bekommen hast wird´s langsam interessant! :think:

Ich hab meine letzte Woche bei einem meiner Händler aus der Nachbarschaft im Regal stehen gesehen und nach langem hin und her überlegen, ein paar Tage später dann doch mitgenommen. Wurde nicht speziell für mich bestellt und dürfte daher auch schon ein Weile zuvor dort gestanden sein. War aber auch das einzige Exemplar dass sie hatten.

Angeblich sollen die Lagerbestände in Europa derzeit eher noch spärlich sein und nachdem demnächst auch der Versand aus Deutschland massiv erschwert werden könnte, ist selbst der Nachschub im schlimmsten Fall ungewiss. Die Frage nach der Lieferzeit, für den Fall des jemand anderer sich schneller entscheidet als ich, wurde mit "naja, nicht so schlimm - dieses Jahr wird's denk ich schon noch" beantwortet. Hat mir bei der Entscheidung dann doch irgendwie geholfen. ;)

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von mura » Fr 17. Jun 2011, 16:09

Danke für deine Antwort, bin gespannt was mein Händler wegen der Lieferzeit spricht nachdem er den Importeur kontaktiert hat! Der Ching Sling wo du den Link gepostet hast würde mir übrigens auch gut gefallen. Passt meiner Meinung nach auch gut zur Ruger Scout und ich wäre bei einer Bestellung ziemlich sicher dabei aber wie gesagt, ich weiss halt nicht wie lange ich noch warten muss!
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Thule » So 19. Jun 2011, 19:21

-
Zuletzt geändert von Thule am Do 20. Okt 2016, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von quildor82 » So 19. Jun 2011, 19:55

Thule hat geschrieben:
aber da warte ich schon seit Tagen auf eine Antwort bzgl. dem Export und den Versand- bzw. Gesamtkosten.

Bei Leupold direkt? Hat bei mir auch lange gedauert. Ich habe schon geglaubt die antworten nicht.
Haben dann doch geantwortet und da war mir wieder lieber sie hätten es nicht getan.
Sinngemäß: Wenden sie sich an ihren lokalen Imoprteur/Händler.
Leupold Händler drüben werden dir auch nichts rüberschicken. Die haben Knebelverträge von Leupold die damit ihre halsabschneiderischen Importeure hier schützen. Müsstets also über einen Strohmann in den USA machen oder du versuchst es mt einem Händler aus GB. Aus GB kommen die Leupoldsachen auf ungefähr das Gleiche was sie aus den USA auf dem geraden Weg importiert also mit Steuer und Zoll ausmachen würde. Der Dschulnigg gibt bei uns für das normale Scout Glas 460;- als Händlerpreis an. :tipphead:
Ich habe meines aus GB für umgerechnet ca 300 bezogen. Die QRW Ringe ebenfalls und wieder deutlich billiger als bei uns.
Zum Glas selbst:
Habe selbst das Variable in Betracht gezogen aber es dann wieder verworfen. Vor allem wegen des wechselnden Augenabstandes beim Raufdrehen.




Kurzurlaub mit der Liebsten in London (Tagesausflug) sie geht shoppen & der Mann kauft sich ein ZF :-)

Die Flüge sind teilweise eh um an Nasenrammel zu haben. (unter 150,- je Person hin& Retour)
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von mura » Mi 22. Jun 2011, 10:53

Gerade den Anruf von meinem Händler bekommen dass meine Ruger Scout eben bei ihm eingetroffen ist, Freude herrscht! :dance: Problem ist dass ich sie frühestens Samstag Vormittag holen kann eher Montag nächster Woche(immer diese Arbeit). :shock: Wenn ich sie hole in den nächsten Tagen werde ich ein paar Bilder machen wo sich dann jeder nochmal ein Bild davon machen kann, ausser einer war bis dahin schneller als ich! :mrgreen:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Thule » Mi 22. Jun 2011, 12:52

-
Zuletzt geändert von Thule am Do 20. Okt 2016, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten