ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von haunclesam » Sa 26. Okt 2019, 17:37

9x19 hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 14:13
Preislich ists halt, wie so vieles schon im höheren Niveau...andererseits trotzdem noch günstiger als die MP5- Varianten.
Jedoch sind die Magazine deutlich teurer als jene für die MP5 ... Als ich die Preise sah bekam ich sofort Schnappatmung.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von gunlove » Sa 26. Okt 2019, 21:06

haunclesam hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2019, 17:37
9x19 hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 14:13
Preislich ists halt, wie so vieles schon im höheren Niveau...andererseits trotzdem noch günstiger als die MP5- Varianten.
Jedoch sind die Magazine deutlich teurer als jene für die MP5 ... Als ich die Preise sah bekam ich sofort Schnappatmung.
Wer es sich leisten kann Patronen im Kaliber .45ACP aus einem Munitionsvernichter wie es ein Halbautomat ist zu verschießen, der kann sich auch die Magazine dafür leisten! ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7027
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von AUG-andy » Sa 26. Okt 2019, 21:15

gunlove hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2019, 21:06
haunclesam hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2019, 17:37
9x19 hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 14:13
Preislich ists halt, wie so vieles schon im höheren Niveau...andererseits trotzdem noch günstiger als die MP5- Varianten.
Jedoch sind die Magazine deutlich teurer als jene für die MP5 ... Als ich die Preise sah bekam ich sofort Schnappatmung.
Wer es sich leisten kann Patronen im Kaliber .45ACP aus einem Munitionsvernichter wie es ein Halbautomat ist zu verschießen, der kann sich auch die Magazine dafür leisten! ;)
45 ACP und 223 Rem kosten fast gleich viel , von daher vernachlässigbar. :lol:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von cal22 » Sa 26. Okt 2019, 21:31

AUG-andy hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2019, 21:15
gunlove hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2019, 21:06
haunclesam hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2019, 17:37

Jedoch sind die Magazine deutlich teurer als jene für die MP5 ... Als ich die Preise sah bekam ich sofort Schnappatmung.
Wer es sich leisten kann Patronen im Kaliber .45ACP aus einem Munitionsvernichter wie es ein Halbautomat ist zu verschießen, der kann sich auch die Magazine dafür leisten! ;)
45 ACP und 223 Rem kosten fast gleich viel , von daher vernachlässigbar. :lol:
Wer nicht selber lädt ist sowieso selber Schuld :P

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von hasgunz » Sa 26. Okt 2019, 21:45

Ne UMP
ohne Klappschaft
ohne "standard capacity" Magazine
mit langem Lauf
um 1800€
wo man noch mindestens 500€ investieren muss

Nur um dann drauf zu kommen, dass das Front Sight gebrochen ist...


LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

doorman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 935
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 11:10
Wohnort: Wien

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von doorman » So 27. Okt 2019, 09:26

Danke für das Video, auch wenn’s traurig ist!

Die Waffe ist ein NoGo, wie kann man sowas produzieren und zu dem Preis verkaufen wollen?
Hätte bereits beruflich mehrere HKs und die waren alle für den Einsatzbereich OK. Jetzt siehts aus als wollte HK eine Billig-Waffe raus bringen um den Zivilen Markt abzudecken. Aber um den Preis und dann auch nochmal einiges zu investieren um das Ding auch nutzbar zu machen, geht garnicht!
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338

Benutzeravatar
Mushr00m
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 12:55

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von Mushr00m » So 27. Okt 2019, 10:44

hasgunz hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2019, 21:45
Ne UMP
ohne Klappschaft
ohne "standard capacity" Magazine
mit langem Lauf
um 1800€
wo man noch mindestens 500€ investieren muss

Nur um dann drauf zu kommen, dass das Front Sight gebrochen ist...


LG
Ich hoffe mal für Heckler&Koch dass der Herr ein Montagsmodel erwischt hat 🤪
"Geh, hoid ma amoi de Gun - i ziag mi amoi au"
- Peter L., professioneller Bodyguard

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von hasgunz » So 27. Okt 2019, 13:16

Mushr00m hat geschrieben:
So 27. Okt 2019, 10:44
Ich hoffe mal für Heckler&Koch dass der Herr ein Montagsmodel erwischt hat 🤪
Bei H&K gibt's nur Montage in der Zivil-Abteilung :lol:

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
9x19
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 287
Registriert: So 10. Feb 2019, 17:13

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von 9x19 » So 27. Okt 2019, 15:02

haunclesam hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2019, 17:37
Jedoch sind die Magazine deutlich teurer als jene für die MP5 ... Als ich die Preise sah bekam ich sofort Schnappatmung.
Vor allem, wenn man sich anschaut wie wohldurchdacht die Federspannung der Magazine, die mitgeliefert werden, wohl ist.
Hab mir gerade das Video oben angeschaut. Das ist ja unfassbar.
Also ich tät mir ja um den Preis einfach erwarten, daß das sang- und klanglos funktioniert ohne noch selbst Hand anlegen zu müssen oder noch was nachzukaufen. :o
:at1:

Papa Bär
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1071
Registriert: Di 6. Feb 2018, 10:13

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von Papa Bär » So 27. Okt 2019, 16:26

Im Duell mit der CX4 gewinnt das Teil *brrrrrrr*
Bei Politikern ist es einfach zu erkennen, wenn sie lügen - Die Lippen bewegen sich.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von The_Governor » So 27. Okt 2019, 16:39

Papa Bär hat geschrieben:
So 27. Okt 2019, 16:26
Im Duell mit der CX4 gewinnt das Teil *brrrrrrr*
In was? In Hässlichkeit? Geschmack liegt im Auge des Betrachters, aber die Beretta funktioniert tadellos, kostet gut 500€ weniger und nimmt normale Beretta 92 Magazine, von denen es auch 30er gibt.

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 879
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von Polaris » So 27. Okt 2019, 16:59

Zudem ist die 45Acp für halbautomaten und deren natürliche Anwendung (zumindest für mich) nicht allzu interessant

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von yoda » So 27. Okt 2019, 17:06

Diese Waffe ist in meinen Augen der komplette Fehlschlag, das ganze Konzept widerspricht sich:

1) 10 Schuss .45 ACP - jede Pistole hat mehr Kapazität und das Kaliber ist ballistisch für ein Selbstladegewehr komplett uninteressant
2) Komplett aus Kunststoff mit einfachem Masseverschluss und nicht besonders verarbeitet - in großen Stückzahlen billig in der Herstellung, extrem hoher Verkaufspreis für das was man bekommt, überhaupt im Vergleich zur Konkurrenz
3) Absurde Lauflänge für .45 ACP, vollkommen unnötig da kaum Leistungsgewinn

Um das Teil zu kaufen muss man schon ein hartgesottener HK Fanboi sein.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von Alaskan454 » So 27. Okt 2019, 17:07

Polaris hat geschrieben:
So 27. Okt 2019, 16:59
Zudem ist die 45Acp für halbautomaten und deren natürliche Anwendung (zumindest für mich) nicht allzu interessant
Sehe ich genauso und wenn schon im Kurzwaffenkaliber dann in 9 Para weil soviel mehr kann die 45 er nicht und das ums doppelte Geld.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: HK USC 45 ACP in Österreich eingestuft!

Beitrag von hasgunz » So 27. Okt 2019, 22:30

yoda hat geschrieben:
So 27. Okt 2019, 17:06
Diese Waffe ist in meinen Augen der komplette Fehlschlag, das ganze Konzept widerspricht sich:

1) 10 Schuss .45 ACP - jede Pistole hat mehr Kapazität und das Kaliber ist ballistisch für ein Selbstladegewehr komplett uninteressant
2) Komplett aus Kunststoff mit einfachem Masseverschluss und nicht besonders verarbeitet - in großen Stückzahlen billig in der Herstellung, extrem hoher Verkaufspreis für das was man bekommt, überhaupt im Vergleich zur Konkurrenz
3) Absurde Lauflänge für .45 ACP, vollkommen unnötig da kaum Leistungsgewinn

Um das Teil zu kaufen muss man schon ein hartgesottener HK Fanboi sein.
Das ist halt das Problem wenn mann die "AWB" Variante neu aufleben lässt...
Ist halt lächerlich.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Antworten