ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr STM556

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: Steyr STM556

Beitrag von <BigM> » Mi 16. Sep 2015, 19:24

Thor hat geschrieben:Das Verteidigungsministerium? Die politische Situation?
;)
Mfg


Psst pssst. :shhh:

Unterdessen wird sich an der aktuellen Situation mit den heiligen 4 Königen nichts ändern.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr STM556

Beitrag von Al3x » Mi 16. Sep 2015, 21:45

kuni hat geschrieben:
Weiters hat Steyr den 1. erhofften Auftrag verloren und ob Australien kauft ist auch noch ungewiss. Nicht umsonst ist der Verkaufsleiter derzeit mehr in Australien als in Ö

LG


Wovon redest du bitte?
Der Vertrag für die F90 der Thales Group ist fix:

The contract award calls for the delivery of 30,000 F90 bullpup assault rifles - which will be designated the Enhanced F88 (EF88) rifle in Australian Defence Force (ADF) service - and approximately 2,500 Steyr Mannlicher SL40 integrated grenade launchers to commence in the "next few weeks".


http://www.janes.com/article/53440/thal ... an-service

Ich befürchte dass die STM556 nie auf den Markt kommt, die Franzosen nehmen wohl die Beretta und die Deutschen sicher wieder HK.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Thomas Johannes
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 11:40
Wohnort: Wien

STM556

Beitrag von Thomas Johannes » Mo 21. Sep 2015, 08:00

Ich befürchte dass die STM556 nie auf den Markt kommt


anscheined doch:

Geschäftsführer Michael Engesser präsentierte in London als Neuentwicklung das neue Sturmgewehr STEYR STM556. Das System schaut zwar ziemlich amerikanisch aus, ist aber eine Eigenentwicklung mit allen Attributen des Stg-77. Beispielsweise kann man mit einem Handgriff den Lauf wechseln. Es ist aber auch das erste Militärgewehr, das aufgrund einer speziellen Oberflächengestaltung ohne Waffenöl auskommt. Damit ist es besonders für Wüsteneinsätze prädistiniert, weil sich der Wüstensand nicht mit dem Öl vermischen kann.


Bild

Das Gewehr wird jetzt dem Jagdkommando angeboten. Nachdem Verteidigungsminister Gerald Klug die Priorität für Afrika-Einsätze verkündet hat, braucht man insbesondere in dieser Sondereinheit ein "Wüstengewehr".


und zum Thema Deutschland:

Den Bundeswehr-Auftrag hatte Steyr bereits im Jahr 1994 gewonnen. Doch eine politische Intervention führte zu dem desaströsen Heckler & Koch Auftrag, der nun in einen innenpolitischen Skandal mündete. Beobachter in Deutschland rechnen bei einer Neuausschreibung der 167.000 Stück mit einem Auftragsvolumen von einer halben Milliarde Euro. Mannlicher will diesmal natürlich wieder mitbieten.


Nachzulesen unter:

Mannlicher buhlt um Großaufträge (Kurier 19.09.)

http://kurier.at/wirtschaft/marktplatz/ ... 53.520.610

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Steyr STM556

Beitrag von Lichtgestalt » Mo 21. Sep 2015, 12:18

Im Grunde gar nicht so abwegig, damit ist unser Jako zumindest teilweise kompatibel
zu anderen Truppenverbänden wo das AR System sich zum defakto Standard etabliert hat.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr STM556

Beitrag von Al3x » Mo 21. Sep 2015, 13:33

Es ist sicher nicht AR-15 kompatibel, höchstens der Lower, der Upper ist wegen der Gasabnahme fix monolithisch, der Lauf quasi ausklappbar, also kann keine Barrelnut drauf sein und der Piston hat so gar nichts vom AR, geschweige denn die Oberflächenbehandlung.
Das STM556 ist ein eigenes System das nur so wie ein AR15 aussieht, um das Training beibehalten zu können, denn die Ausbildungs Umstellung auf eine komplett andere Familie kostet mehrfach soviel wie die Anschaffung selbst, Punkt.

Das Bundesheer ist spätestens 2020 pleite, ausserdem gibt es genug neue StG.77 in den Lagern, abgesehen davon hat das JaKO mit dem JgB 25 gerade das neue AUG bekommen und die Deutschen kaufen sicher HK.
Zuletzt geändert von Al3x am Mo 21. Sep 2015, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Steyr STM556

Beitrag von Lichtgestalt » Mo 21. Sep 2015, 13:37

Die Magazine allerdings schon oder doch nicht?

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr STM556

Beitrag von Al3x » Mo 21. Sep 2015, 13:37

Jo, sagte ja Lower.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Steyr STM556

Beitrag von BigBen » Mo 21. Sep 2015, 13:39

Naja Lower ist aber bissi mehr als Magazinschaft und Magazinauswurfknopf...das würde bedeuten das Abzüge, Sicherungshabel etc. auch alle kompatibel wären, was ich mir bei Steyr schwer vorstellen kann.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Steyr STM556

Beitrag von Lichtgestalt » Mo 21. Sep 2015, 13:59

Al3x hat geschrieben:Jo, sagte ja Lower.


Und ich sagte teilweise.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr STM556

Beitrag von Al3x » Mo 21. Sep 2015, 14:14

Lower Kompatibilität nützt einem aber genau gar nichts...es geht ja immer um Upper, verschiedene Längen und andere Kaliber.

@Ben, keine Ahnung, mein Freund hatte sie zum anschauen und war genauso wie das JaKo begeistert, sind halt alles SF und da muss die Waffe funktionieren, wie ist denen egal.
Wegen Abzug und dgl... das weiss ich jetzt auch nicht, ich hab auch noch keinen Verschluss gesehen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr STM556

Beitrag von Al3x » Fr 25. Sep 2015, 12:03

grossssssssssse Fotos..und 4 Torx im Upper :shock:

Steyr Mannlicher continues to exhibit their short piston take on the AR style carbine which first debuted in 2012. Unfortunately, it seems that it remains in development with further refinements still to come.


http://soldiersystems.net/2015/09/21/ds ... r-stm-556/

Bild

Bild

Bild

Bild
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Steyr STM556

Beitrag von kuni » Fr 25. Sep 2015, 12:27

Al3x hat geschrieben:grossssssssssse Fotos..und 4 Torx im Upper :shock:

The four bolts in the upper reciever are associated with steel guide rail inserts for the dry film lubricant system.

Und noch was ist interessant:

The weapon can be loaded and unloaded with the weapon on safe. There’s no need to pull the hammer to the rear in order to place the weapon on safe. According to the man at the booth, the production version will sport a new butt stock and magazine by Steyr.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Steyr STM556

Beitrag von rupi » Fr 25. Sep 2015, 13:13

There are four gas regulator settings: Standard, Extreme Condition, Silencer, and Cut Off.
off find ich nett
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Steyr STM556

Beitrag von BigBen » Fr 25. Sep 2015, 13:16

Kindersicherung :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: Steyr STM556

Beitrag von h.-j. » Fr 25. Sep 2015, 13:38

I bin jetzt ned so informiert über de gwerl und mag jz a ned 61Seiten lesen... Macht die Gasabnahme übern lauf sinn? Ich denke daran dass die visierlinie nicht recht hoch sein sollte, oder???

Sent from my Coolpad Y75 using Tapatalk

Antworten