ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von rupi » Fr 29. Mai 2015, 23:06

Handschutz, Rail, vermutlich der Abzug

wenn das ganze Zeugs plötzlich durch den Euro/Dollarkurs so viel teurer wird dann leppert sich da schnell was zam sodass schnell mal 300€ beisammen sind

ist aber reine Vermutung
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von BigBen » Sa 30. Mai 2015, 07:58

Der Preis kommt ganz einfach zustanden: Angebot und Nachfrage! Wenn es genug Leute gibt die bereit sind so einen Preis zu bezahlen, wäre OA schön blöd weniger zu verlangen. Abgesehen davon sind die verbauten Teile nicht gerade billig, Handschutz, Rail, Komp, Iron Sights und Abzug kommen allein in Summe schon auf ca. 1300 Euro.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von Stefan » Sa 30. Mai 2015, 08:41

Wechselkurs wird es weniger sein, da OA die Teile bereits vor zig Jahren aus den Staaten herübergeholt hat und bei ihnen auf Lager lagen. Siehe dazu den bereits zitierten Artikel zu dieser Sonderserie. Über 4 Jahre alt.

Der Preis entsteht durch den Seltenheitsfaktor und somit durch Angebot und Nachfrage, ganz klassisch.

Ich konnte mir von den Dingern einen sehr guten Eindruck verschaffen. Habe selbst 3 davon geschossen. Die Schussleistung ist über alle Stücke konstant gewesen. Der Bereich in dem die Teile Punkten können ist das geringe Gewicht. Die gesamte Waffe ist mit Augenmerk auf Gewichtsreduktion gebaut. Also Verschlussträger ausgefräst, dünner Lauf, Carbon Vorderschaft etc.
Die Schussleistung würde ich als äußerst konstant über diverser Sorten bezeichnen. Also eine überdurchschnittliche Munitverträglichkeit. Auf der anderen Seite ist die Spitzenschussleistung eher bescheiden. Also Präzisionswunder sind es keine. Besser als 30mm wurde es nicht, konstant eher so 50mm.
Im direkten Vergleich zu meinem SIG 551 zeichnete sich eine bessere Munitionsverträglichkeit, insbesondere in den unterschiedlichen Gewichtsklassen, ab. Hier liefert mein SIG eher ein Fleckerl mit 55grs, eines mit 69grs. Bei den SPRs gingen die auf 100m alle in die selbe Gruppe (1A). Spitzengruppen beim SIG waren aber deutlich besser. Damit sind nicht einzelne Ausreißer gemeint, sondern mit der zum Lauf passenden Muni waren die Gruppen konstant deutlich besser.

Ich denke die SPRs werden auch noch zur Spitzenleistung zu bringen sein, aber hier muss einfach noch die richtige Patrone gefunden/geladen werden. Beeindruckend war die Konstanz über (etwa) 10 Munitionssorten hinweg. Aber man kann es auch ruhig aussprechen: mein BL M5 schoss engere Gruppen, das nicht BL M4 eines SPRs Besitzers schießt laut Aussage des Besitzers ebenso engere Gruppen. In beiden Fällen Patronen in den (etwa) 10 getesteten Munitionssorten inkludiert.

Es zählt bei diesen Teilen absolut der Seltenheits- und "kommt nicht wieder" Faktor. Und es ist leicht, wirklich leicht.

buckshot

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von buckshot » Sa 30. Mai 2015, 09:34

wobei die bisherigen ergebnisse punkto schussleistung noch nicht viel aussagen - andere hersteller behaupten sogar, es bedarf min. 500 schuss um die läufe einzuschießen...
das jeder lauf nach etwa 100-200 schuss besser wird war zumindest meine bisherige erfahrung, also warten wir ab ;)


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
Prometheus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 786
Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von Prometheus » Di 2. Jun 2015, 15:51

Magpul1979 hat geschrieben:Preise sind Online O_O

4.690€ !!

http://www.austriaarms.com

Weiß einer wo Ich die Toprail herbekomme ?



http://www.precisionreflex.com/Detail.aspx?PROD=186744&CAT=4814

Am besten beim Hersteller nachfragen.
Anscheinend haben die Vertreter in Norwegen, Italien und Canada.
Von denen kannsts dann normalerweise ohne Probleme bestellen.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von pointi2009 » Mi 3. Jun 2015, 10:56

weils mich interessiert, der Gasblock ist das eine Eigenkonstruktion von OA?
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von CCNIRVANA » Sa 6. Jun 2015, 20:20

BigBen hat geschrieben:Der Preis kommt ganz einfach zustanden: Angebot und Nachfrage! Wenn es genug Leute gibt die bereit sind so einen Preis zu bezahlen, wäre OA schön blöd weniger zu verlangen. Abgesehen davon sind die verbauten Teile nicht gerade billig, Handschutz, Rail, Komp, Iron Sights und Abzug kommen allein in Summe schon auf ca. 1300 Euro.


Stellt sich allerdings die Frage, um wieviel besser trifft der Schütze, wenn Teile wie eine Rail, Iron Sights und andere Griffe montiert sind.... :mrgreen:

mfg
Chris

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von Al3x » Sa 6. Jun 2015, 22:27

Es verhaelt sich schon etwas anders....entweder man hat die Kohle oder nicht und da eh fast keine mehr da ist habens offensichtlich doch Einige.
Es ist eine Kleinserie und wahrscheinlich kommt eh keine mehr....also wirds den Wert gut halten.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

buckshot

Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von buckshot » Mi 10. Jun 2015, 12:43

also ich hab mir mal die mühe gemacht, die wesentlichen Teile welche sich vom standard OA unterscheiden aufzulisten und die preise recherchiert (US$ - netto, also ohne importkosten etc...!)

PRI Forearm 14" GenIII: 360,-
(+ passende Barrel Nut - ca 70,-)
PRI Top Rail: 200,-
Allen OPS Brake 190,-
PRI Rear+Front Sight: 240,-
Charging Handle: 90,-
Geissele DMR High Speed: 400,-
V-ltor EMOD Stock: 125,-
(+Buffertube, Buffer....) 100,-
Norgon Ambi Mag Release: 90,-
Low mass Boltcarrier+Bolt: 200,-
Verstellbarer Gasblock: 100,-
Lauf (LW Spezial...) 7-800,-(?)
Harris Zweibein mit ARMS QD:180,-
dann noch die diversen Kleinteile dazu die man eben braucht...

also ohne eigentlichen upper und lower receiver ist man schnell mal auf 3k
dazu Zoll, Einfuhrbewilligung, ITAR, Steuern... - Arbeitszeit...


gut möglich dass das eine oder andere teil noch irgendwo billiger ist... - aber als grobe schätzungsgrundlage reichts


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von Musashi » Mi 10. Jun 2015, 13:17

Nur dass dieses SPR setup eigentlich von vorgestern ist. PRI schmeißens dir in den Staaten nach...
Bild

buckshot

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von buckshot » Mi 10. Jun 2015, 13:35

stimmt schon.... - mit betonung auf "in USA" ;)
trotzdem kultig das teil...
und das das fn scar jetzt state of the art wäre hilft uns hierzulande auch nicht viel ;)


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Neue OA15

Beitrag von BigBen » Mi 10. Jun 2015, 13:36

Musashi hat geschrieben:Nur dass dieses SPR setup eigentlich von vorgestern ist. PRI schmeißens dir in den Staaten nach...


Du hast immer noch nicht verstanden dass du nicht in den Staaten lebst, oder? :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

buckshot

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von buckshot » Mi 10. Jun 2015, 14:26

ach ja - @ pointi: bin nicht sicher ob OA den Gasblock selbst baut - ich glaub aber es ist deren eigene entwicklung... (?) - jedenfalls dürften sie ihn nur im rahmen ihrer high-value serien (DMR-E, SPR....) anbieten bzw. verbauen - ist weder auf der HP noch im aktuellen katalog als Option oder einzelteil angeboten...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von pointi2009 » Mi 10. Jun 2015, 14:50

@buckshot, danke dachte schon sowas in der Art, ist ja auch nirgends im Netz zu finden, ausser auf der OA Seite auf den DMR und Co.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Neue OA15 "SPR" und "DMR" Varianten bei Austria Arms

Beitrag von Musashi » Mi 10. Jun 2015, 15:11

BigBen hat geschrieben:
Du hast immer noch nicht verstanden dass du nicht in den Staaten lebst, oder? :-D


So schlecht ist die Versorgung nicht. Über gewo kommt man an den BCM kmr und über kingshot an knights, DD, etc.
Bild

Antworten