ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hera Arms The 15th - der vierte König

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Captain Crazy
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 15:55

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Captain Crazy » Mo 7. Jul 2014, 20:18

buckshot hat geschrieben:1. wenn Ihr nicht mal 100m zur Verfügung habt... - ach ist eh egal;

2. 55gr bzw. 62gr FMJ sind wohl (weltweit?) die gängigsten/verfügbarsten Patronen.... daher erwartet man von einem "AR15" dass es auch mit diesen funktioniert/trifft... (darauf beziehen sich auch die meisten kritischen Aussagen in diesem Thread (falls du ihn wirklich gelesen haben solltest...)

3. dass die "deutschen Sportschützen-Kollegen" offenbar brav den Muni-Empfehlungen (52gr und aus!) gefolgt sind hab ich hier auch schon mal erwähnt... - deshalb gibt es das "Thema" ja offenbar nicht in DE... ;)


zu 1.: Niemand hat gesagt das ich keinen 100 Meter Stand zur Verfügung habe, aber ich kann nunmal nichts dafür das der nächste fast eine Stunde von mir entfernt ist.

zu 2.: Die Frage war, ob ich vielleicht einen bestimmten Hersteller mal testen soll. 55gr sowie 62gr FMJ gibt es ja nicht nur von einem Hersteller, von günstig bis teuer usw.

zu 3.: Bei dem Kollegen mit dem 18" weiß ich nicht genau ob er sich an die "Empfehlung" hält oder nicht, bei dem anderen mit dem 16,75" weiß ich das er auch mit 69gr schießt. Auch bei Meistenschaften usw. und nicht gerade schlecht abschneidet.

Allgemein: Ich möchte einfach nur freundlich und hilfsbereit sein, mich dann aber mit einem (scheinbar) leichten Unterton anzufahren, ist aber nicht umbedingt freundlich, aber gut jeder kann ja mal einen miesen Tag haben ;)

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von DerSchwede » Mo 7. Jul 2014, 20:37

Lass dich nicht stressen - buckshot hat seine ganz persönliche Geschichte mit Hera :) Auch wenn ich seine Meinung sehr schätze, hier is kein Blumentopf mehr zu gewinnen :)


Thx fürs Feesback! Wenn du mal andere Mun durch hast, würd ich mich über das auch freuen
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

buckshot

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von buckshot » Mo 7. Jul 2014, 20:45

Allgemein: Ich möchte einfach nur freundlich und hilfsbereit sein, mich dann aber mit einem (scheinbar) leichten Unterton anzufahren, ist aber nicht umbedingt freundlich, aber gut jeder kann ja mal einen miesen Tag haben


...genau, scheinbar; ich hatte eigentlich einen guten tag... - aber wenn das thema wieder und wieder ohne neue erkentnisse aufgekocht wird, ist es mühsam... ;)

aber wenn du so empfindlich bist sag ichs nochmal "freundlicher":

wenn du den faden verfolgt bzw. aufmerksam gelesen hast, wirst du festgestellt haben, dass durch die bank 52gr hpbt geschoße (herstellerunabhängig) GUT fliegen und die an sich "übliche" bzw günstigen 55gr fmj patronen (mehr oder weniger ebenfalls herstellerunabhängig) relativ bescheidene streukreise brachten (angeblich weil die schützen nicht schießen können - lt. einer berufenen quelle...)

der "haupt-kritikpunkt" oder stein der das ganze zum rollen brachte, war die tatsache, das aus praktisch allen anderen büchsen im kal. .223 rem mit einem so steilen drall (1:7") gerade schwere geschoße gut fliegen sollten - das wäre jedenfalls der gewünschte effekt - oder die "lehrmeinung" gewesen auf den so manche (österreichische) hera kunden gebaut hatten weil sie mit dem gewehr vor hatten auf distanzen jenseits der 100m (auch bei seitenwind) gute gruppen zu schießen;

und irgendwie las sich dein beitrag so, wie wenn 100m eh das weiteste ist dass du damit zu schießen gedenkst, daher wollte ich nicht näher darauf eingehen (und werde ich auch hinkünftig nicht)

hoffentlich kannst jetzt gut schlafen...

ich sicher :mrgreen:

nachtrag (weil ich des schweden post erst nach dem absenden gesehen habe):

"meine" geschichte ist längst eine solche - und emotionslos verarbeitet ;)

aber ich habe selbstverständlich mit interesse die fortsetzung der geschichte von hera bzw dem "the15th" verfolgt und konnte mir auf manches meinen reim machen ;)
so manche "anregung" oder hinweis meinerseits wurde zwar belächelt oder (von berufenen?!) als "blödsinn" abgetan - interessanterweise gab es aber plötzlich neuerungen (läufe ohne beschichtung) und kulante tauschaktionen (micro gasblock...) :think:

und der umstand dass ich von mindestens 5 kunden sicher weiß dass sie ihr gewehr zurückgegeben haben hat nichts damit zu tun dass ich leute beeinflussen wollte oder beeinflusst habe - im gegenteil - diese leute haben sich so ein gewehr gekauft - nachdem sie von meinen erfahrungen gehört haben - und haben es sich TROTZDEM gekauft...

jak1997
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Di 6. Dez 2011, 16:47

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von jak1997 » Mo 7. Jul 2014, 21:35

Jetzt muß ich auch mal .

Bin einer von den 5 die buckshot erwähnt hat , habe das 18"gehabt (beschichteter Lauf 1/7 Drall) , wurde mir auch von "berufener Quelle" empfohlen, obwohl ich auf den Thread aufmerksam gemacht habe , hab mit der UMC 55grn
Streukreise von 35mm hinbekommen ,mit der 52ger Premier einen deut besser , aber für einen Bullbarrel Lauf unbefriedigend.Es wurde dann zu Hera gesendet und nach einem halben Jahr (war aber nicht die Schuld von Hera)
hätte ich es wieder bekommen , mit getauschten Gasblock und einem Streukreis von knapp unter einer MOA!! mit 52grn Premiere.
Habe jetzt ein Black Label M5 , mit dem bekomme ich ca.12mm Gruppen (Kreis umschreibend , Kaliberbereinigt 7-8mm bei selbstgeladener ) und 15mm (also 10mm) mit den 52grn Premiere hin.
Hatte auch noch zu 3 Forumskollegen Kontakt , die auch Probleme hatten.

Captain Crazy
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 15:55

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Captain Crazy » Mo 7. Jul 2014, 22:28

@buckshot: Keine Panik, ich schlafe immer gut ;) Bei mir ist das schneller vergessen als ich es gelesen habe.

Ich selbst habe das Hera mit 1:9er Drall und unbeschichtetem Lauf, bisher nur einmal auf 300 Meter geschossen, aber zufrieden gewesen (übrigens mit 52gr).
Bei uns sind Stände jenseits der 100 Meter leider sehr rar, ihr scheint da besser aufgestellt zu sein ;)

Du hast nunmal eine gewisse Erfahrung gemacht, die leider negativ ausgefallen ist.
Ich werde dich mit Sicherheit auch nicht bekehren wollen :D

Aber bei Hera hat sich ja doch in der letzten Zeit einiges getan. Bei den Läufen ist der Drall von 1:7 auf 1:9, die Läufe kommen aus eigener Produktion etc. Hier und da (wie von dir erwähnt z.B. der Gasblock) wurde etwas an der Waffe selbst optimiert.
Ich persönlich muss sagen, ich finde das positiv. Statt Stillstand wird verbessert.

Sollte ich auf den 100 Meter Stand kommen werde ich mal 2-3 Munitionsorten testen.
Die 52gr kann ich mir wohl sparen ;)
Werde dann natürlich gerne Bilder posten.

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Reverend45 » Di 8. Jul 2014, 09:07

Bin gespannt auf die Bilder.

Sagtmal, nicht böse gemeint, aber kommt es nur mir so vor als würde sofort wenn jemand was positives zur Hera schreibt eine Welle von negativen Kommentaren daherkommen? Kommt mir persönlich so vor, kann mich auch irren.

Werd hoffentlich demnächst wieder mal auf den Schießstand kommen mit meiner Hera...dann gibts Bilder, aber erstmal hat anderes Vorrang.
Account inaktiv. Adios, Amigos.

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Mr-Zylinder » Di 8. Jul 2014, 09:20

Man hört leider viel Schlechtes, speziell was die Munitionsfühligkeit und die Präzision angeht. Ich persönlich habe leider mittlerweile schon den Überblick über das Thema verloren. Mich würde es schon interessieren, ob das Problem mit der Präzision schon behoben wurde. Ich meine das AR15 von Hera gibt es nur doch schon länger. Eigentlich müsste die aktuelle Version doch gut laufen oder? Vor allem finde ich die Verarbeitung an sich ziemlich gut. Ich hoffe also, dass es bald nur noch Hera-Besitzer gibt, die nur Gutes zu berichten haben!

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von DerSchwede » Di 8. Jul 2014, 11:13

Berserk hat geschrieben:Sagtmal, nicht böse gemeint, aber kommt es nur mir so vor als würde sofort wenn jemand was positives zur Hera schreibt eine Welle von negativen Kommentaren daherkommen? Kommt mir persönlich so vor, kann mich auch irren.


jo, seh ich auch so. Is wahnsinnig emotional das Thema.
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Di 8. Jul 2014, 11:52

Große Waffen, große Männer, große Tränen!

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von DerSchwede » Di 8. Jul 2014, 12:07

Rumpumpelstielzchen hat geschrieben:Große Waffen, große Männer, große Tränen!




:mrgreen: made my day
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

buckshot

Re: AW: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von buckshot » Di 8. Jul 2014, 12:08

Naja, ich sehe es nicht (mehr) emotional- eher pragmatisch- geht ja auch um relativ große GeldBeträge die da investiert wurden;-) und die positiven berichte beziehen sich bisher fast nur auf den tollen Service und die guten Gruppen mit 52gr Match... Der Leser erwartet sich halt mal echte News zum Thema nicht die aufgewärmten Geschichten.


edit: vielleicht eine erklärung für die deutschen mitleser: der Titel ist in der vorfreude auf eine "bereicherung" in der kleinen welt der in AT erlaubten HA Büchsen erwachsen... (das OA15 war der einzige AR Klon...., sonst gabs nur noch das Steyr AUG-Z und eine von Hiendlmayer/kempf kastrierte HA Version des SIG550, ende.) -
wir haben hier nun mal eine kleine, bescheidene auswahl an (noch?) nicht verbotenen selbstladegewehren - als es hieß: "HERA kommt..." waren natürlich alle ganz aufgeregt und voller erwartungen... - und ausstattung bzw. verarbeitung und preis/leistung waren ja vielversprechend...

vergleichsweise das schmeißer hat einen sehr ruhigen, fast heimlichen einzug in die welt der österreichischen schießsports gehabt;

Gesendet von meinem GT-S7500 mit Tapatalk 2

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Di 8. Jul 2014, 13:27

Das war auch eher scherzhaft gemeint, hier wird ja wohl doch keiner Tränen vergossen haben.

Ich kann die Unruhe verstehen buckshot, das Geld ist die eine Sache, aber die Enttäuschung die andere (in meinen Augen wichtigere).

Ich wollte auch unbedingt ein Hera haben, weil mir die Optik so gut gefällt. Aber nun bleibt wohl der Platz auf der WBK frei, bis mir in der BRD mal ein kurzes FAL oder G3 einerennt. Vorrausgesetzt ich bleibe nicht in AT.

buckshot

Re: AW: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von buckshot » Di 8. Jul 2014, 13:46

Ganz ehrlich, wäre ich in de hätte ich auch kein Oa sondern ein Sig oder hk :grin:

Gesendet von meinem GT-S7500 mit Tapatalk 2

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Di 8. Jul 2014, 13:56

Das stimmt allerdings. :)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Reaper » Di 8. Jul 2014, 17:57

Ich nicht.

Mein Schmeisser (UM 20" Bullbarrel, Drall 1/9") schießt ganz hervorragend mit 69gr. SMK.

Drüber hab ich erst ein Geschoss probiert, müsst ich gucken, und dat war nüschd.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten