ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15 Black Label

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von the_law » Di 28. Sep 2010, 11:54

martin hat geschrieben:lt. Fa. Austria Arms hat OA diverse Gerüchte definitiv ausgeschlossen, solange Nachfrage besteht werden die Dinger gebaut

nebenbei, das BL wird aus zugekauften Teilen gebaut (Upper, Lower und Verschluß von Rock River Arms bzw. Lewis, Lauf von Lothar Walther),
da steht OA drauf ist aber nicht auf deren Maschinen gemacht worden sondern nur mehr durch deren Personal zusammengebaut

bei Namen wie RRA, LMT und Lothar Walther werden Qualität und Preis sicher passen

http://www.rockriverarms.com/
http://www.lewismachine.net/
http://www.lothar-walther.de/


...denk ich auch, belassen wir es dabei.
heißen wir es gut das ein ar system auf den markt gekommen ist das die geldtaschen nicht soo elendig stark belastet und erfreuen uns an deren günstigerem einstiegspreis :dance: .

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36582
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von gewo » Di 28. Sep 2010, 11:56

the_law hat geschrieben:...denk ich auch, belassen wir es dabei.



hi

so isses
ist doch nix schlechtes dran

egal was der grund war dass die aufgelegt wurde
hauptsache es gibt die dinger

und geben wird es die sicher einige zeit ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von martin01 » Di 28. Sep 2010, 12:12

ich bin gespannt ob andere hersteller (steyr, sig) nachziehen, bzw. irgendwas ähnliches machen werden...

mal ehrlich - wer kauft dann noch ein aug / sig 550 wenn man um 500er weniger ein "fertiges" gewehr bekommt?!
beim aug ist um den listenpreis ja GAR KEINE visierung / optik dabei...

beim BL hab ich wenigstens einen diopter - kann somit gleich loslegen anstatt noch mehr geld und zeit zu investieren um auch noch eine optik zu kaufen!

wird wohl finster ausschauen für andere hersteller.

mir tuts leid für steyr - die war "irgendwann" geplant, jedoch um den preis kauf ich auch das OA :think:

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von the_law » Di 28. Sep 2010, 12:20

eben, das mit der fehlenden visierung hat mich auch beim aug gestört, wenn die wenigstens um den von ihnen vorgegebenen preis das zf drauf gepackt hätten hät ich ev zugeschlagen, aber so nit und oberlandarms hat den vorzug bekommen.....

es gibt doch auch für den trageriff so zielfernrohre-oder besser zielhilfen- mit 4 facher vergrösserung (nicht die acog´s), sind die teile zu was zu gebrauchen oder nur hochbauende deko?

ps: 6000ender grenze überschritten :character-beavisbutthead: , auf zur 7000ender marke :greetings-clappingyellow:

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von snakedocter » Di 28. Sep 2010, 12:30

Code: Alles auswählen

es gibt doch auch für den trageriff so zielfernrohre-oder besser zielhilfen- mit 4 facher vergrösserung (nicht die acog´s), sind die teile zu was zu gebrauchen oder nur hochbauende deko?


naja
mini sehfeld
kaum lichtstark
nicht wasserdicht/beschlagfrei

für "range" ninjas ;)

orig. colt 3x21 waren mal besser aber auch net das wahre
nikko/hakko ( als es noch in japan fertigte ) hatte mal ein gutes
das blaue ist aber bullshit ( china ) wennst so eines mit roten marks findest zuschlagen ( japan optics wie nikon,auch bei den IDF im einsatz und hat besseres bel. absehen ähnlich dem dragunov)
Bild

so sieht das rote aus
Bild
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Vintageologist » Di 28. Sep 2010, 12:48

martin hat geschrieben:nebenbei, das BL wird aus zugekauften Teilen gebaut (Upper, Lower und Verschluß von Rock River Arms bzw. Lewis, Lauf von Lothar Walther),


Soweit ich weiß sind Upper und Lower von OA selbst. Wurde auch hier irgendwo als Info von OA gepostet.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von martin01 » Di 28. Sep 2010, 13:53

weiss man schon genau wann die jetzt nach Ö kommen?

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von kemira » Di 28. Sep 2010, 14:01

lt. Mail von Austria Arms in ca. 4 Wochen.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Kalashnikovski
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 180
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:32

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Kalashnikovski » Di 28. Sep 2010, 14:28

Die VAE haben ca 50.000 Mann unter Waffen und wenn man sich ihre Beschaffungspraktiken mal anschaut, glaube ich nicht, dass die bestellte Menge sooooo groß ist. OA werden aber schon bei der entsprechenden Menge günstiger einkaufen können und vorallem bei den Umrünstzeiten sparen. Und wenn sie die Gewehre dann um 1300 verkaufen machen sie zwar keine 150% aber sicher doch zumindest 50% Gewinn.

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Longchamp » Di 28. Sep 2010, 14:51

nö behörden zahlen um einiges weniger :)
man munkelt von der hälfte :) aber nicht nur bei uns auchh auf der ganzen welt

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von the_law » Di 28. Sep 2010, 15:01

snakedocter hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

es gibt doch auch für den trageriff so zielfernrohre-oder besser zielhilfen- mit 4 facher vergrösserung (nicht die acog´s), sind die teile zu was zu gebrauchen oder nur hochbauende deko?


naja
mini sehfeld
kaum lichtstark
nicht wasserdicht/beschlagfrei


oki, dann also doch eher nur als zielhilfe anzusehn und nicht wirklich als zf,...
gibts da sonst alternativen von, sagen wir mal günstigen gläsern, die autentisch auf´m ar15 verbaut wurden-werden?
zielentfernung 100, eher gelegendlich mal 2-300 meter, kein so´n riesen tubus mit bis zu 24facher vergrösserung und 56iger linse drin, eher was dezentes-der linienführung der black lady folgend...

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von snakedocter » Di 28. Sep 2010, 15:19

the_law hat geschrieben:
snakedocter hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

es gibt doch auch für den trageriff so zielfernrohre-oder besser zielhilfen- mit 4 facher vergrösserung (nicht die acog´s), sind die teile zu was zu gebrauchen oder nur hochbauende deko?


naja
mini sehfeld
kaum lichtstark
nicht wasserdicht/beschlagfrei


oki, dann also doch eher nur als zielhilfe anzusehn und nicht wirklich als zf,...
gibts da sonst alternativen von, sagen wir mal günstigen gläsern, die autentisch auf´m ar15 verbaut wurden-werden?
zielentfernung 100, eher gelegendlich mal 2-300 meter, kein so´n riesen tubus mit bis zu 24facher vergrösserung und 56iger linse drin, eher was dezentes-der linienführung der black lady folgend...


also am M4 wird "eigentlich" nur das ACOG verwendet ( wurde ja auch extra dafür gebaut )
von den 1-4x zoom gläsern gibts auch nur das NXS welches kurz genug baut
ein C-More zoom scope gibts da auch noch ( aber sehr selten zu bekommen )

edit*
elcan hab ich ganz vergessen,nicht das DR sonder das was die canadier haben
ist ein 4x und gebr. ab 500.- zu bekommen
Bild
Zuletzt geändert von snakedocter am Di 28. Sep 2010, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17537
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von BigBen » Di 28. Sep 2010, 15:26

IOR Bulldog hast vergessen ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von snakedocter » Di 28. Sep 2010, 15:28

BigBen hat geschrieben:IOR Bulldog hast vergessen ;-)


ja aber da bekommst schon ein ACOG dafür
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17537
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von BigBen » Di 28. Sep 2010, 15:30

das eh, aber acog kann nicht zwischen 1x und 4x umschalten - auch wenn das 1x nur ein Behelfs-Reddot ist :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten