ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Das selbstzielende Gewehr!!

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Antworten
Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Das selbstzielende Gewehr!!

Beitrag von Senf » Di 3. Dez 2013, 23:01

Unglaublich aber wenn das wirklich so funktioniert dann könn ma uns die Standbesuche bald sparen...

http://youtu.be/YBC8IFWC1P0
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Das selbstzielende Gewehr!!

Beitrag von Warnschuss » Di 3. Dez 2013, 23:26

Das ist schon eine faszinierende Technik. :shock:

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: Das selbstzielende Gewehr!!

Beitrag von bueri » Di 3. Dez 2013, 23:54

Senf hat geschrieben:Unglaublich aber wenn das wirklich so funktioniert dann könn ma uns die Standbesuche bald sparen...

http://youtu.be/YBC8IFWC1P0


Aber das wird wahrscheinlich sehr schnell gehen das "private" auch in den USA so ein Teil nicht in die Fingern bekommen
denke ich mir... :think:

cu
mb

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Das selbstzielende Gewehr!!

Beitrag von Senf » Mi 4. Dez 2013, 02:18

na ich glaub auch net, dass das "privatisiert" wird. Aber alleine der Gedanke daran das irgend ein x-beliebiger Hiwi dem ich des Ding in die Hand drück im sog. Schnellsiedeverfahren zu einem mehr als brauchbaren Gewehrschützen ausgebildet werden kann, stimmt einen schon nachdenklich.
Allerdings sieht man im Vid auch die "Mängel" bzw. was man nicht automatisieren kann. In der freien Wildbahn wars nix mehr mit der überragenden Präzision so wie am Schiessstand.
Den Wind hams offenbar in ihrer Software nur unzureichend berücksichtigt, wobei man das sicher auch auf schlechtes Datenmaterial zurückführen kann. Das Messgerät kann halt den Wind auf der Flugbahn nicht erfassen. Wind "lesen" kann nur etwas denkendes.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Das selbstzielende Gewehr!!

Beitrag von Revierler_old » Mi 4. Dez 2013, 07:46

Senf hat geschrieben:na ich glaub auch net, dass das "privatisiert" wird. Aber alleine der Gedanke daran das irgend ein x-beliebiger Hiwi dem ich des Ding in die Hand drück im sog. Schnellsiedeverfahren zu einem mehr als brauchbaren Gewehrschützen ausgebildet werden kann, stimmt einen schon nachdenklich.


Und was macht Dich da nachdenklich? :animals-frog:
Das Zeug ist so teuer, das drückt man nicht einem Hiwi in die Hand.

Nachdenklich stimmt mich auch nicht, dass man zB fertige Menüs kaufen kann, die man nur in die Mikrowelle stellen braucht - und schon ist es fertig, das Essen, ohne dass man kochen kann.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Das selbstzielende Gewehr!!

Beitrag von rhodium » Mi 4. Dez 2013, 08:00

Wenn der compi ausrechnet das der Hirsch 578 m wegsteht dann lässt es ja den Schuss auch zu wenn ich den nicht aufs Blatt sondern irgendwo treffe? Oder realisiert der Computer die beste Trefferregion?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Das selbstzielende Gewehr!!

Beitrag von jhjfdf » Mi 4. Dez 2013, 08:06

Tracking Point Gewehre gibt es schon in Amerika zu kaufen.
Das Paket inklusive Custombüchse kostet 25000-30000 Dollar.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Das selbstzielende Gewehr!!

Beitrag von quildor82 » Mi 4. Dez 2013, 08:28

Revierler hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:na ich glaub auch net, dass das "privatisiert" wird. Aber alleine der Gedanke daran das irgend ein x-beliebiger Hiwi dem ich des Ding in die Hand drück im sog. Schnellsiedeverfahren zu einem mehr als brauchbaren Gewehrschützen ausgebildet werden kann, stimmt einen schon nachdenklich.


Und was macht Dich da nachdenklich? :animals-frog:
Das Zeug ist so teuer, das drückt man nicht einem Hiwi in die Hand.

Nachdenklich stimmt mich auch nicht, dass man zB fertige Menüs kaufen kann, die man nur in die Mikrowelle stellen braucht - und schon ist es fertig, das Essen, ohne dass man kochen kann.




Wennst das Fertig Futter abdrehst würden wahrscheinlich 10% der Öst. Bevölkerung verhungern
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Das selbstzielende Gewehr!!

Beitrag von Senf » Mi 4. Dez 2013, 12:24

Revierler hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:na ich glaub auch net, dass das "privatisiert" wird. Aber alleine der Gedanke daran das irgend ein x-beliebiger Hiwi dem ich des Ding in die Hand drück im sog. Schnellsiedeverfahren zu einem mehr als brauchbaren Gewehrschützen ausgebildet werden kann, stimmt einen schon nachdenklich.


Und was macht Dich da nachdenklich? :animals-frog:
Das Zeug ist so teuer, das drückt man nicht einem Hiwi in die Hand.

Nachdenklich stimmt mich auch nicht, dass man zB fertige Menüs kaufen kann, die man nur in die Mikrowelle stellen braucht - und schon ist es fertig, das Essen, ohne dass man kochen kann.


Ja nur kann ich eigentlich die Fähigkeit Essen zuzubereiten und ein Ziel in eigentlich beliebiger Entfernung ohne Vorkenntnisse zu treffen net vergleichen. Preis ist immer relativ, produzier ich das in großen Stückzahlen dann sinkt der Preis und ich kann aus jedem Dahergelaufenen ohne Einschulungszeit einen überdurchschnittlich guten Schützen machen, heißt für mich ich kann absolut Jedem ein Instrument in die Hand geben mit dem er nicht nur theoretisch wen umlegen könnt, sondern auch praktisch.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

langbolzen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: So 30. Mai 2010, 10:36

Re: Das selbstzielende Gewehr!!

Beitrag von langbolzen » Mi 4. Dez 2013, 19:22

Werte Mitleser.
Aus technischer Sicht finde auch ich das sehr interessant. Technisch kenne ich einige der Möglichkeiten. Zum Beispiel habe
ich selbst 2 Zielfernrohre mit eingebauten Entfernungsmessern. Bei einem davon kann man 30 verschiedene Ladungen ein-
geben. Mit den eingebauten Neigungsmesser wird der Geschossabfall entsprechend der Ladung korrigiert. Das heißt man kann ( Entfernungsmessbereich max 999 m in der Praxis je nach Zielgröße bis ca 850m ( bis 650m immer, etwa +- 2m )
auf diese Weise auch Temperatur und Meereshöhe "einkalibrieren"- sogar der Haltepunkt wird korrigiert angezeigt.
Bei Windstille funktioniert das ziemlich gut und bei guter Abstimmung Waffe- Munition liefert das gerade im Gelände respektable Ergebnisse.
Wer ist schon so erfahren im Gelände Entfernungen zu schätzen. Die größte unbekannte ist natürlich die Windabtrifft. Aber
auch dafür haben die Amerikaner eine Abhilfe und zwar ein präziser Windrichtungs- und Geschwindigkeitsmesser. Auf einer
Shooting Ranch in Texas ( Long Hill ) ist ein System in Erprobung, wo alle 100 yards ( bis 1500 yards ) die Windwerte über-
mittelt und diese Werte den Haltepunkt korrigieren- die Ergebnisse sollen respektabel sein. Das Militär entwickelt im Zuge der
elektronischen Gefechtsfeldaufklärung viele Sonden inklusive Minidronen, die viele präzise Werte liefern. Natürlich kann die
Elektronik nicht alles. Jedoch der beste Beweis für die Möglichkeiten der Elektronik ist die akustische Ortung von Schüssen
( auch in der Praxis erstaunlich genau ) und die Wärmequellenzielerfassung. In Verbindung mit Auswertung via Software
ergeben sich manchmal ungeahnte Möglichkeiten.
Beste Grüße - langbolzen

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Das selbstzielende Gewehr!!

Beitrag von impact » Do 5. Dez 2013, 17:17

Gibts nicht in manchen Flugzeugen eine Technologie die optisch "Wind liest" ? Um zu verhindern bei Windböhen beim Landeanflug auf einen Flugzeugträger gegens Deck zu knallen? Ist owhl nur eine Frage der zeit bis sowas miniaturisiert wird...

Aber womöglich ist die nächste Generation von "schuss"waffen eh nicht mehr auf ballistische kalkulationen angewiesen sondern "schießt" irgend eine form von gebündelter strahlung...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Das selbstzielende Gewehr!!

Beitrag von rubylaser694 » Do 5. Dez 2013, 18:02

impact hat geschrieben:Gibts nicht in manchen Flugzeugen eine Technologie die optisch "Wind liest" ? Um zu verhindern bei Windböhen beim Landeanflug auf einen Flugzeugträger gegens Deck zu knallen? Ist owhl nur eine Frage der zeit bis sowas miniaturisiert wird......

Das System beim "Wind Shear Warning System" ist nicht gut verwendbar für so etwas. Optisch ist derweilen nur der Lotse im Tower und der Pilot.
http://www.airbus.com/fileadmin/media_g ... -SEQ02.pdf

Wenn sich viel hohes Gras bewegt oder Staub vom Wind aufgewirbelt wird, wäre Windlesen vielleicht mit einem Motion-Flow-Sensor in Ansätzen möglich.
https://www.stanford.edu/group/vista/cg ... and-depth/
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Antworten