ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mo 12. Dez 2011, 20:00

BigBen hat geschrieben:Ich denk das war weniger aufs Kaliber bezogen als aufs Waffenmodell...


Eigentlich wars auf den Plaste Schaft bezogen.
Wenn eine östliche Eliteeinheit schon eine Kleinserie an westlichen Waffen besorgt, dann doch nicht mit einem schwammigen Plaste Schaft. Das SSG08 wäre dafür deutlich geeigneter, auch was die Adaption von Nachtsichtlösungen angeht.

Außerdem kapiere ich nicht, warum Izhmash nix passendes liefern durfte. Die haben schließlich auch Kapazitäten und wären froh über jeden Auftrag.

Bild
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von Longchamp » Mo 12. Dez 2011, 22:59

und die sv 98 sieht wirklich geil aus :clap:

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von Vintageologist » So 18. Dez 2011, 15:20

Wie viel Blättert man den für ein SSG04 bzw. 08 in .300 Win Mag jeweils hin? Vielleicht war es eine Preisfrage? (Mir ist schon klar, dass die keine Retailpreise zahlen, aber wenn der Unterschied groß ist, wird sich das auch bei denen durchschlagen)
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von KGR84 » So 18. Dez 2011, 17:52

ssg04 2733 Liste
ssg08 5087 Liste

das 08er würde es aber in .338 geben, wobei es dann nochmal 700er mehr kostet.

die hs50 würde es dann um 5316 bzw. um 7194 als HA geben.
Bild

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von Flolito » So 18. Dez 2011, 18:42

Is dasn Leupold auf der Steyr ? Das würde dem Lenin aber garnicht passen hehe

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von manfred » Mi 18. Jan 2012, 23:49

auch mit der 308 Win SSG 04 oder 08 schaffst die 1000m auch 1100m danach hast die Grenze erreicht mit Lapua 170 grs oder 155 grs gehts

Mit der 300 Win kommst so bis 1400 m und so bei 1500 m ist die Grenze erreicht

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von BigBen » Do 19. Jan 2012, 08:28

manfred hat geschrieben:auch mit der 308 Win SSG 04 oder 08 schaffst die 1000m auch 1100m danach hast die Grenze erreicht mit Lapua 170 grs oder 155 grs gehts

Mit der 300 Win kommst so bis 1400 m und so bei 1500 m ist die Grenze erreicht


Das ist dann aber schon eher Artillerie-Schiessen, oder? Zumindest für den militärischen Gebrauch wohl kaum zu empfehlen, sonst würdens für die Entfernungen nicht auf .338 LM, .50 BMG und Konsorten wechseln ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Mastrolindo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Weit,weit,weg

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von Mastrolindo » Do 19. Jan 2012, 08:52

BigBen hat geschrieben:
manfred hat geschrieben:auch mit der 308 Win SSG 04 oder 08 schaffst die 1000m auch 1100m danach hast die Grenze erreicht mit Lapua 170 grs oder 155 grs gehts

Mit der 300 Win kommst so bis 1400 m und so bei 1500 m ist die Grenze erreicht


Das ist dann aber schon eher Artillerie-Schiessen, oder? Zumindest für den militärischen Gebrauch wohl kaum zu empfehlen, sonst würdens für die Entfernungen nicht auf .338 LM, .50 BMG und Konsorten wechseln ;-)


:clap: Wetten jetzt kommt gleich wieder von irgendwem " aber es gibt Berichte wo einer mit .223 oder.308 auf utopische Entfernungen ein
Eichkatzl vom Baum geschoßen hat" !!!
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!

Benutzeravatar
Casull Slayer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 22:42

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von Casull Slayer » Do 19. Jan 2012, 14:15

KGR84 hat geschrieben:
die hs50 würde es dann um 5316 bzw. um 7194 als HA geben.


Soll das HA Halb Automat bedeuten??? :?:

Das HS 50 M1 ist ein Repetierer mit einen 5 Schuß Magazin aber kein Halbautomat. :think:
Politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von KGR84 » Do 19. Jan 2012, 14:21

Da hast du natürlich recht, das war dann wohl ein Flüchtigkeitsfehler.

Müsste heißen als Repetierer.
Bild

Kalashnikovski
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 180
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:32

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von Kalashnikovski » Do 19. Jan 2012, 14:57

Kennt ihr schon das neueste video von magpul dymamics? schaut euch das mal an und ihr werdet eure meinung ueber die 308 aendern

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von KGR84 » Do 19. Jan 2012, 15:07

und wo findet man das video?
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von BigBen » Do 19. Jan 2012, 16:02

KGR84 hat geschrieben:und wo findet man das video?


Im Magpul Shop.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Österr. Scharfschützen-Qualität für Russland

Beitrag von yoda » Do 19. Jan 2012, 17:57

Die Russen wollen halt auch mal Qualität haben, anstatt den ganzen Russenprügeln, für mich ist das schon nachvollziehbar :D

Antworten