ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

HK 416 .22lr

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von pointi2009 » Do 10. Nov 2011, 07:45

wenns bei uns keinen Platz auf der WBK belegen würd, hätt ich vermutlich auch so ein Ding, denn damit könnt man auf eigentlich allen Ständen massenhaft Muni vernichten :) = überall erlaubt + extrem günstige Muni
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von DerLukas » Do 10. Nov 2011, 10:00

Ich habe mich ein bisschen in das Thema eingelesen und den Bewertungen nach ist die HK416D wohl die qualitativ "beste" HA KK Büchse.
Die ISSC MKII wird von vielen als "Plastikbomber" beschrieben, die Colt/Umarex M4 ist bei den Amis auch nicht gerade beliebt. Einzige wirkliche Alternative ist angeblich die SIG 522.

Wenn ich mir die Preise für eine Ruger 10/22 bei uns ansehe, dann zahl ich allein schon wegen der Optik auch gerne was für die HK416D drauf. Auch wenn es für die Ruger deutlich mehr Zubehör und Stocks gibt, scheint mir die Walther Umarex HK doch ein eher gehobenes Modell zu sein, mit dem man auch auf längere Sicht glücklich sein kann.

Eine "große" .223er würd ich persönlich gar nicht wollen, aber das ist wieder eine meine eigene Sichtweise.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von gewo » Do 10. Nov 2011, 10:26

Delta*Kilo hat geschrieben:Ich habe einen MP5 Klon von GSG und das Teil hatte bisher praktisch keine (weniger als 5) Hemmungen/Störungen bei über 10.000 Schuß!


hallo

darf ich fragen welche muni du verwendest?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von Thule » Do 10. Nov 2011, 12:02

Alles was ich bis jetzt von Umarex gesehen habe und das schliesst für mich die unter dem Markennamen Walther vertriebenen Grosskaliberpistolen mit ein hat mich wenig beeindruckt.
Um es mal vorsichtig zu formulieren.
So gerne ich auch patriotisch sein möchte aber die ISSC Produkte haben von der Anmutung her sogar das unterboten.
Einem Bekannten hat es ein GSG 5 beim Lager zerfetzt.
Diese im Moment boomenden .22er im Airsoftgewand begeistern mich überhaupt nicht.
Als plinking KKHA dann doch lieber die bewährte 10/22 oder Erma M1 wenns militärisch daherkommen soll.
Ist aber vermutlich eine Generationensache.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von Incite » Do 10. Nov 2011, 12:39

DerLukas hat geschrieben:Ich habe mich ein bisschen in das Thema eingelesen und den Bewertungen nach ist die HK416D wohl die qualitativ "beste" HA KK Büchse.
Die ISSC MKII wird von vielen als "Plastikbomber" beschrieben, die Colt/Umarex M4 ist bei den Amis auch nicht gerade beliebt. Einzige wirkliche Alternative ist angeblich die SIG 522.

Wenn ich mir die Preise für eine Ruger 10/22 bei uns ansehe, dann zahl ich allein schon wegen der Optik auch gerne was für die HK416D drauf. Auch wenn es für die Ruger deutlich mehr Zubehör und Stocks gibt, scheint mir die Walther Umarex HK doch ein eher gehobenes Modell zu sein, mit dem man auch auf längere Sicht glücklich sein kann.

Eine "große" .223er würd ich persönlich gar nicht wollen, aber das ist wieder eine meine eigene Sichtweise.



welche Preise für den Ruger 10/22 meinst du denn bei "uns"?
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von DerLukas » Do 10. Nov 2011, 13:21

mercury hat geschrieben:Vorweg: mir es herzlich blunzn, was wer kauft oder auch nicht. Darf ich aber fragen, warum du keine .223er willst? Würd mich echt interessieren.


Für mich persönlich zu laut, zu teuer in der Anschaffung, zu teure Munition und ich hätte auch keine Verwendung dafür.


Incite hat geschrieben:welche Preise für den Ruger 10/22 meinst du denn bei "uns"?
lg


Ich hab sie auch nur online um 650€ aufwerts gesehen. Mit Tapco Stock und bisschen Zubehör komme ich auch auf 800€.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von Gw10 » Do 10. Nov 2011, 16:41

weil ihr da gerade über ruger redet - was haltet ihr von der ruger SR22? ist ein 10/22er ableger.
scheint laut web gut zu funktionieren, kaum beschwerden über das ding gelesen ...
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von DerLukas » Do 10. Nov 2011, 17:37

Ich find die Ruger in dem Tacticalanzug sieht wegen des Magazins noch mehr wie ein Spielzeug aus.
Allgemein gibt es aber wie schon erwähnt fast nichts schlechtes über die 10/22 Konsorten zu berichten, ist irgendwie schon die Standard .22 HA Büchse bei den Amis.

Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von DerLukas » Mi 30. Nov 2011, 19:29

Hat mittlerweile jemand das Ding bei einem weiteren Händler gesehen?
Die Infos im Netz dazu sind spärlich.

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von spareribs » Sa 3. Dez 2011, 19:13

beim Wertgarner in Wien 7 liegt eine herum, hat mir saugut gefallen, das Ding ! :drool:
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von Freiwild » Sa 3. Dez 2011, 19:34

spareribs hat geschrieben:beim Wertgarner in Wien 7 liegt eine herum, hat mir saugut gefallen, das Ding ! :drool:


mir auch. leider fehlts mir an geld und einem freien WBK platz sonst hätte ich es sofort gekauft.

es hat ein aluminium quadrail, das bombenfest sitzt und erinnert nicht an eine .22er wenn man's nicht weiß.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von DerLukas » Sa 3. Dez 2011, 21:06

Also ist es nicht ganz still um das Ding geworden.
Ich hatte schon befürchtet, das Teil würde nur die Amis beglücken.

800€ sind schon heftig viel, wenn man die ISSC MKII und Walther M4 um 450€ neu über den Ladentisch gehen sieht.
Je mehr ich aber über die 2 im speziellen lese, desto weniger Freude hätte ich wohl mit ihnen. Die Stocks des SCAR Nachbaues sollen angeblich extrem zerbrechlich sein (ISSC tauscht jedoch rasch die fehlerhaften Stocks aus) und das M4 von Umarex Walther gefällt AR15 verwöhnten Amis nicht so gut wie die billigere SW M&P15-22 (bei uns schwerer zu bekommen).

Es gibt bisher noch keine negativen Kritiken zur HK416 D145RS, aber das mag auch daran liegen, dass die Büchse relativ neu am Markt ist.
Anschauen möchte ich mir sie auf alle Fälle.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von Stefan » Sa 3. Dez 2011, 21:49

habe das teil beim wertgarner ebenso begutachtet. abgesehen davon, dass der rail vorderschaft in seiner dimension und den scharfen kannten in meinen augen weniger geeignet ist, ist das teil im punkto qualität nicht mit dem walther und dem ISSC zu vergleichen. kostet mehr, ist aber richtig hochwertig verarbeitet. selbst im anschlagen glaubt man eine .223 in händen zu halten. dies ist bei den anderen kandidaten eben nicht der fall.

persönlich bin ich auch nicht der große fan der .22 tacticool geräte. ABER ich bin hoffnungslos in die mp5 verloren. die 9mm variante ist sehr schwer zu finden, leider. da ich aber nicht gerade unter wbk platzmangel leide und so und so ein teil für den keller zum ballern suche, weswegen keine mp5 in .22lr? sobald mir dann eine richtige bt96 über den weg läuft, wird sofort ausgetauscht.

mfg stefan
Zuletzt geändert von Stefan am Mo 12. Dez 2011, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: HK 416 .22lr

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 12. Dez 2011, 08:05

Es gibt weit mehr (ja auch bei uns) .22lr Halb Automaten als hier erwähnt. Wer es nicht unbedingt so "dägtighel" braucht kann auch zu einer Marlin 795 greifen.
Am "thaghthikhulsthen" finde ich persönlich ja die S&W M&P-15/22. Die hat im Vergleich zu den Colts einen funktionierenden Verschlussfang. Wens interessiert: http://www.dayattherange.com/?p=299
Ist bei uns garantiert erhältlich. Ist halt nur eine Frage der Zeit, wie lange es dauert, sowas von seinem Büchser organisieren zu lassen.

Nur so am Rande:
Über und Unsinn eines KK-Plinkers oder Trainingsgerät lässt sich streiten. Ich gehe lieber jede Woche mit meiner .22lr schießen, bleib im Training, verlier nicht das "Fingerspitzengefühl" und hab Spaß damit, als dass ich meine zB D-EAGLE in .50AE täglich in die Hand nehme und eine Träne verdrücke, weil ich mir einen Trainingstag nicht leisten kann/will, weils einfach im Geldbörsel weh tut. Man muss gar nicht sooo weit denken. Auch mit der .45er hat man ein schlechtes Gewissen, selbst bei der 9mm, wenn man mal seinen Anfall hat und 300 oder 400 Schuss verballert :whistle: ich weiß wovon ich rede.....

mfg
Chris

Antworten