Seite 1 von 2

Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: Di 21. Feb 2012, 12:37
von Nopowder
An alle erfahrenen CAS-er unter Euch:

Nachdem in manchen Regelwerken fürs CAS (so auch bei der SASS) Magnumpatronen verboten sind (wobei dann doch verwirrenderweise wieder 357 Mag. ausdrücklich unter den erlaubten zu finden sind ... :confusion-shrug: ) überlege ich, die Bleimuni für meine .44 Mag. Rossi UHR auf .44 special Niveau runterzuladen. Die OAL ist ja die gleiche. Soweit ICH das sehe müsste das ja problemlos möglich sein, oder übersehe ich da jetzt was.
Wobei sich dann die Frage stellt, wie weise ich beim Bewerb dann nach, daß die Mun auf .44 special Niveau liegt obwohl am Hülsenboden noch .44 Magnum darufsteht ?

Hat jemand funktionierende Rezepte ? Ich überlege Accurate No.5 mit 240 grs. SWC Bleigeschossen zu verladen.

Danke für eure Hilfe

Nopowder

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: Di 21. Feb 2012, 13:26
von Marc
Hallo,

Wir nutzen auch .44 Mag Hülsen für unsere CAS Ladungen, laut meinen letzten Informationen muss laut Reglement aus dem Revolver man unter 300m/s bleiben, aus dem (UHR)Gewehr unter 1500 Joule. Diese Grenzen gelten für alle Revolver und Gewehrkaliber, mit welchen beim CASen auf Stahlplatten geschossen wird.

Wir nutzen 240 grain BH16 SWC Blei-Geschosse, angetrieben mit 7.5 grain N340.
Im Wiederlade-Forumsbereich gibts dazu schon einige mögliche Lsdedaten, musst nur zusammensuchen.

Grüsse,

Marc

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 18:40
von Lueger
Nopowder hat geschrieben: wie weise ich beim Bewerb dann nach, daß die Mun auf .44 special Niveau liegt obwohl am Hülsenboden noch .44 Magnum darufsteht ?
Danke für eure Hilfe

Nopowder


Du kannst es nicht nachweisen. Daher vergiß die Idee.

Lueger

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: So 9. Dez 2012, 00:58
von Marc
Hallo!

Lueger hat geschrieben:
Du kannst es nicht nachweisen. Daher vergiß die Idee.

Lueger


Seltsam, deine Aussage. Ich denke du kennst dich beim CAS/SASS Bewerben und dem Abläufen dort absolut nicht aus.

Das verwenden von .44 Magnum Hülsen und .357 Magnum Hülsen inklusive mit dem Runterladen auf .44 Special und .38 Special Niveau (und darunter) ist Gang und Gäbe bei den hiesigen CAS/SASS Bewerben.
Falls der Veranstalter nicht glaubt, dass die Munition dem Reglement entspricht, hat er ja das Recht davon 5 Schuss als Probe zu nehmen und über ein Chrony zu jagen. Damit ist dann alles geklärt.

Marc

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: So 9. Dez 2012, 10:46
von Rhino
Lueger hat geschrieben:
Nopowder hat geschrieben: wie weise ich beim Bewerb dann nach, daß die Mun auf .44 special Niveau liegt obwohl am Hülsenboden noch .44 Magnum darufsteht ?
Danke für eure Hilfe

Nopowder


Du kannst es nicht nachweisen. Daher vergiß die Idee.

Lueger


Wie kommst du auf diese kühne Aussage? Schon probiert?

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: So 9. Dez 2012, 14:21
von Lueger
Marc hat geschrieben:Das verwenden von .44 Magnum Hülsen und .357 Magnum Hülsen inklusive mit dem Runterladen auf .44 Special und .38 Special Niveau (und darunter) ist Gang und Gäbe bei den hiesigen CAS/SASS Bewerben.
Falls der Veranstalter nicht glaubt, dass die Munition dem Reglement entspricht, hat er ja das Recht davon 5 Schuss als Probe zu nehmen und über ein Chrony zu jagen. Damit ist dann alles geklärt.

Marc


Wußte nicht, daß die Veranstalter alle so entgegenkommend sind.
Lueger

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: So 9. Dez 2012, 15:02
von escard
Nopowder hat geschrieben:An alle erfahrenen CAS-er unter Euch:

Nachdem in manchen Regelwerken fürs CAS (so auch bei der SASS) Magnumpatronen verboten sind (wobei dann doch verwirrenderweise wieder 357 Mag. ausdrücklich unter den erlaubten zu finden sind ... :confusion-shrug: ) überlege ich, die Bleimuni für meine .44 Mag. Rossi UHR auf .44 special Niveau runterzuladen. Die OAL ist ja die gleiche. Soweit ICH das sehe müsste das ja problemlos möglich sein, oder übersehe ich da jetzt was.
Wobei sich dann die Frage stellt, wie weise ich beim Bewerb dann nach, daß die Mun auf .44 special Niveau liegt obwohl am Hülsenboden noch .44 Magnum darufsteht ?

Hat jemand funktionierende Rezepte ? Ich überlege Accurate No.5 mit 240 grs. SWC Bleigeschossen zu verladen.

Danke für eure Hilfe

Nopowder


Ich denke, dass die meisten Veranstalter ein V-Messgerät für solche Fälle bereitstehen haben, daher dürfte dies kein Problem sein.
Persönlich würde ich die empfohlene Pulvercharge für die 44 spcl um 10-15 % erhöhen, dann dürfte es tatsächlich eine "echte spcl, verpackt in mag-Hülse" sein.
Zu Deiner Anmerkung, dass die Spcl und die Magnum die gleiche OAL hätten (mit gleichem Geschoss ganz bestimmt nicht) - da hats was!
LG

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: So 9. Dez 2012, 15:27
von Lueger
escard hat geschrieben:Persönlich würde ich die empfohlene Pulvercharge für die 44 spcl um 10-15 % erhöhen, dann dürfte es tatsächlich eine "echte spcl, verpackt in mag-Hülse" sein.


Ich habe noch nie bei so einem Bewerb teilgenommen, interessiere mich aber.
Würde das wirklich vom Veranstalter toleriert werden, eine Magnum-Hülse zu verwenden und dann die empfohlene Pulvercharge für die 44 spcl um 10-15 % zu erhöhen ?
Werden da nicht die Mitbewerber argwöhnisch werden, wenn einer mit Magnum-Hülsen schießt ?

Lueger

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: So 9. Dez 2012, 16:33
von Bud Spencer
Lueger hat geschrieben:
Ich habe noch nie bei so einem Bewerb teilgenommen, interessiere mich aber.
Würde das wirklich vom Veranstalter toleriert werden, eine Magnum-Hülse zu verwenden und dann die empfohlene Pulvercharge für die 44 spcl um 10-15 % zu erhöhen ?
Werden da nicht die Mitbewerber argwöhnisch werden, wenn einer mit Magnum-Hülsen schießt ?

Lueger


Da gibts kan Major Faktor oder dgl! Da wird keiner argwöhnisch werden! Die meisten nehmen eh gleich .38 od .44 spec. Bei häufigen Gebrauch und/oder mangelhafter Reinigung kann das aber zu Problemen führen.

Manche Schießstandbetreiber lassen einfach keine Magnum Ladungen auf dem Stand zu. Beim CAS kann ich noch am ehesten verstehen, da die Popper manchmal aus nächster nähe beschossen werden.

Runterladen wird kein Problem werden. - Glaub ich :shifty:

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 18:58
von cowroper
Es gibt bei CAS den "Spirit Of The Game", so einfach ist das mit 44-40, 44 spec und 44 magnum.

Außerdem wird nur ein kompletter Volldepp 44 Magnum aus seiner 1860, 1866 oder 1873 verschießen.

Und wenn, dann höchsten einmal. :D

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 19:31
von Charles
Lueger hat geschrieben:
Nopowder hat geschrieben: wie weise ich beim Bewerb dann nach, daß die Mun auf .44 special Niveau liegt obwohl am Hülsenboden noch .44 Magnum darufsteht ?
Danke für eure Hilfe

Nopowder


Du kannst es nicht nachweisen. Daher vergiß die Idee.
Lueger



Diese Aussage ist Bullshit.


Natürlich kann man .44 Magnum und .357 Magnum Hülsen verwenden, ansonsten funktionieren manche UHR-Gewehre nicht gescheit. Reduzierte Ladungen muß man halt stopfen, so einfach ist das.

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:49
von kemira
Tschuldige,Herr Lueger, aber wer ned komplett derrisch is, der hört den Unterschied, wenn der erste Schuß fällt. Ansonsten hilft ne einfache Faktormessung.

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: So 23. Dez 2012, 17:57
von docncash
Das SASS-Handbuch Version 18.2 von 2012 (letzte Version) führt die .44 Magnum auf S. 9 ausdrücklich als erlaubtes Kaliber auf. Die Beschränkung ist, wie schon vorher erwähnt, die Geschoßgeschwindigkeit von max. 1000 fps (305 m/s). Ab und zu tut man sich einfacher, wenn man die Regeln liest.

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: So 23. Dez 2012, 19:03
von Lueger
Sehr richtig !

Re: Aus 44 Mag. mach 44 special

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 00:16
von Salem
Da in eine .44er Mag mehr schwarzes Zeugs reingeht als in die Spc.-Version ist eh klar auf was meine Wahl fallen würde... ;)
Und was die Nitroladungen angeht: Was an "...keine Magnumladungen" ist jetzt nit verständlich?