ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Colt oder Uberti?

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Benutzeravatar
Ronco
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: Di 24. Aug 2010, 23:44
Wohnort: Kärnten und Tirol

Colt oder Uberti?

Beitrag von Ronco » Mi 25. Aug 2010, 00:24

hallo zusammen!

bin gerade dabei, es ernsthaft anzugehen, mir einen colt SAA "peacemaker" zuzulegen.
möchte ihn gerne fürs CAS verwenden, sollte also von guter qualität sein.

hab jetzt öfter gelesen, dass der uberti nachbau "cattleman" nicht so gut sein soll, verzieht nach links usw.

wie ist denn die peacemaker neuauflage von colt selbst? teuer ist er jedenfalls, ist er aber auch sein geld wert? mir scheint, in den foren zumindest, dass eher die nachbauten weit verbreitet sind, ist colt nicht mehr den aufpreis für den namen wert?

cheers

ronco

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von Old Sam » Mi 25. Aug 2010, 00:49

Na du gehst es aber resch an! :clap:

Also wennste einen Uberti an Land ziehst so kauf dir unbedingt den da:

http://www.uberti.com/firearms/1873_cat ... patron.php

Also nun mal an´s Eingemachte: Meine beiden Ubertis, ( .357er ) schießen mit Fabriksmuni auf 10m rund 10cm links, was für´s CASen ausreicht.
Mit meiner eigenen Muni gefüttert schießen beide mehr oder weniger Fleck, Streukreis auf 15m wiederum ca 10cm -> vollkommen zufriedenstellend.
Für mein Weiblein erwarb ich beim Lorenz Höfling 2 Uberti el Patron welche mit allem was man verfeuert Fleck schießen und einen deutlich kleineren Streukreis produzieren als die meinen.
Ist nur um etwa 50.- Tacken teurer als der normale Cattleman, hat aber schon ein Werkstuning hinter sich.

Gut ist auch die Pietta, Freund Werner schießt diese Waffe.
Empfehlenswert aber doppelt so teuer sind die Vaqueros von Ruger doch mit denen darfst net in jeder Diszi mitschießen tun.

Saalberger hat zur Zeit 2 Sauer six Shooters im Laden, die schießen mit BP saugut.

Und ja, Colt ist teuer und unserm Elsa hier im Forum ist auf der Deutschen sein Colt verreckt....
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Elsa
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 13:48

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von Elsa » Mi 25. Aug 2010, 06:54

Hi Sam
Mag ja sein daß er auf der deutschen die Flügel gestreckt hat, aber mit 255er Mumpeln und voll BP schießt die Tröte Fleck, mein 2. übrigens auch :whistle:
Von der Qualität werden wohl die USFA zur Zeit mit die besten sein und die Colt´s die Teuersten aber SAA ist halt Colt und wenn ich mir eh blos 2 Kaufen darf, dann nehm ich auch Originale
Oder wie der alte Pohl schon zu sagen pflegte:
"Wenn ich Mercedes fahren will, muß ich Mercedes kaufen, auch wenn der Lexus besser ist"
Übrigens ist der Colt noch bein Büma, und wenn nicht grad die Trommel wegfliegt ist bei der übersichtlichen Technik alles wieder Heile zu machen.
Man sollte bei aller Wild-West Romantik nicht vergessen daß die Konstruktion von vor 1873 stammt, einschließlich der Blattfeder die alle haben.
BTW. meine beiden Ruger Vaquero hab ich schon länger, nehm sie wesentlich öfter her und da ist noch nie irgent etwas kaput gegangen. Aber die sind halt auch nicht orichinaaal.
Ich hoffe etwas verwirrung gestiftet zu haben :whistle:
bis denne
Elsa

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von Old Sam » Mi 25. Aug 2010, 10:24

Wußt ichsa doch dass sich der alte Socken nur mit ner Meldung über seine geliebten Colts herauslocken lässt. :lol:
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Ronco
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: Di 24. Aug 2010, 23:44
Wohnort: Kärnten und Tirol

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von Ronco » Mi 25. Aug 2010, 10:39

na, danke für die schnellen antworten :P

hm, also der el Patron scheint ganz gut zu funzen? der hat aber diese checkered grips, wird man aber wohl auch mit walnut bekommen?

kaliber schwebt mir .375 magnum vor, dürfte schönen wumms haben und man kann auch .38 spezial verwenden (billiger?), wenn ich richtig verstanden hab.

hm, aber so ein original colt wär schon was feines, aber die dinger kosten ja gleich das doppelte.

bezüglich dem CAS hätt ich noch ne frage:
kann man da auch nur bei den SA revolver disziplinen mitmachen?
ich bin eigentlich hauptsächlich ein peacemaker-fan. für die hauptdisziplin beim CAS bräuchte ich ja zwei revolver, ne flinte und ne büchse - das wäre schon etwas viel auf einmal.

und meine freundin würde ganz schön schauen, wenn ich jetzt neben den ganzen jagdbögen auch noch ein richtiges schußwaffenlager anlegen würde :mrgreen: - von den kosten ganz zu schweigen.

cheers

ronco

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von cowroper » Mi 25. Aug 2010, 12:43

In Österreich brauchst du nicht unbedingt zwei Revolver, es gibt die Klasse "Little Cowboy", da kannst du auch mit einem Revolver starten.

Aber Schrotflinte und UHR brauchst du unbedingt, es gibt keine "Nur Revolver"-Klasse.

Noch ein Wort zu den .357.
Schießen darfst du nur .38 spec bez. selbstgeladene (keine Magnum Ladungen!).
Aber Vorsicht! In den Klassen Little Cowboy bzw. Cowboy starten die Gamer, das sind die ganz schnellen Shooter. Auch darfst du mit den 357/38ern in keiner anderen Klasse starten. Da brauchst du dann eien .45er oder, wenn du Vorderlader schießt (das ist die Königsklasse :mrgreen: ) mindestens einen Navy.

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Elsa
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 13:48

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von Elsa » Mi 25. Aug 2010, 14:25

Hi Sam
Hast schon recht, mit Speck fängt man Mäuse................
Nach deutschem Waffenrecht macht es schon Sinn sich erst 2 .357er zu Kaufen da man mit denen vies Spaß für wenig Geld hat (micht nur wegen den Munikosten, selbst wenn man die Mumpels selber macht kommt da was zusammen) sondern beim Antrag auf weitere SAA`s kann man wahrheitsgemäß angeben daß die Hübschen (wie cowroper schon sagte) nur in der Anfänger und Speedyklasse Antreten dürfen.
Wie das nach eurem Waffenrecht so läuft, da hab ich mich nicht Schlau gemacht aber bei meinen SAA`s lief´s genau so.
Im übrigen würde ich dir raten, fahr auf ein Match und lass dir dort zeigen und erklären mit welchen Schießeisen die Kuhbuben und Mädels da so rumlaufen.
Wir sind da alle sehr gerne bereit dir die guten Stücke zu Zeigen und die meisten werden dich sie auch ausprobieren lassen.
Zumindest mich freut´s immer mächtig wenn mal einer sagt, ja so was hätte ich auch gerne :dance:
Viel Spaß beim Suchen und bis dann
Elsa

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von Old Sam » Do 26. Aug 2010, 00:21

Jepp - kommen und zuschauen und mitspielen.

@ Elsa: was Neues wegen Haag? Schicht oder biste dabei?
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Elsa
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 13:48

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von Elsa » Do 26. Aug 2010, 18:03

Hi Sam
Immernoch
Nachtschichtwochenende und keinen Urlaub mehr :text-imsorry:
und das Jahr ist noch sooooooooooooooo lang
Also bis Amstetten
:animals-cow:
Elsa

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von cowroper » Do 26. Aug 2010, 21:25

Hi Elsa,

du kannst wenigstens nach Amstetten, ich leider nicht. :angry-cussingblack:

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von Old Sam » Do 26. Aug 2010, 23:46

ich kann zu beiden Bild
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Elsa
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 13:48

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von Elsa » Fr 27. Aug 2010, 00:35

Hallo
Mir wird auch so nicht fad :whistle:
Morgen fahr ich gucken ob meine beiden Remington Matchtauglich sind, und wenn ja, dann kommen sie im September mit:
18. September
Philippsburg
Hours of Thruth
2. Open District Championship Baden
Dann probier ich mal die 1870er Klasse aus :dance:
Bei der SASS ist das wohl Frontiersman
ne 73er hab ich die Läuft und mit der Hahnflinte bin ich schon länger unterwegs aaaalso mal was neues Probieren
na dann bis bald
:animals-cow:
Elsa

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von Old Sam » Fr 27. Aug 2010, 01:22

Du gehst auf 1870? Goil, Alder.......

:clap:
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Greenhorn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 236
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:11
Wohnort: Himberg bei Wien
Kontaktdaten:

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von Greenhorn » So 29. Aug 2010, 12:53

Wenn man Original Colt will, muss man entweder ein antikes Original (BJ vor 1945, wenn ich mich richtig erinnere) oder 2nd Generation kaufen.

Colt 3rd Generation und Signature Series (von letzterer gab es nur die Perkussions-Modelle sowie die 1861er Muskete) wurden von Uberti gefertigt, sind so gesehen also keine wirklich originalen Colts.

besten Gruß

Werner
Wenn Schusswaffen die Ursache für Gewalt und Leid sind, muss die Menschheit vor dem 13. Jahrhundert friedlich und glücklich gewesen sein.

http://www.rifleman.at

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Colt oder Uberti?

Beitrag von Charles » So 29. Aug 2010, 13:28

Und wie sind die belgischen Centaure einzuschätzen? Es gibt Behauptungen, daß sie angeblich auf originalen Colt-Maschinen gefertigt wurden.

Sicher ist auf jeden Fall, die Centaure sind sehr gut verarbeitete Replikas. Oder, Werner?


Charles

Antworten