ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Perkussionsbüchse zur Flinte machen

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Antworten
Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Perkussionsbüchse zur Flinte machen

Beitrag von Undertaker » So 16. Okt 2011, 11:07

Hallo
Glaubt ihr, dass es möglich und sinnvoll wäre, aus einer vergammelten .54er Perkussionsbüchse eine feine SP - Flinte zu machen?
Konkret mit einer Räumnadel den Lauf auf 14 oder 15mm Innendurchmesser zu räumen, also "glatt" zu machen. Auf die nötigen Werkzeuge und Maschinen hätte ich Zugriff und vielleicht wäre das ein feines Winterprojekt :shifty:
Neuer Beschuss ist klar, aber übersehe ich etwas Wesentliches?
Darf ich das als Nichtbüchsenmacher überhaupt?
Irgendwelche Gutachten zur Legalisierung (Beschuss) erforderlich?

mfg
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Perkussionsbüchse zur Flinte machen

Beitrag von gewo » So 16. Okt 2011, 11:57

hi

Undertaker hat geschrieben:Darf ich das als Nichtbüchsenmacher überhaupt?


wenn du schon danach fragst ..

Österreichische Gewerbeordnung, §139 hat geschrieben:
(1) Einer Gewerbeberechtigung für das Waffengewerbe bedarf es für folgende Tätigkeiten:

1. hinsichtlich nichtmilitärischer Waffen und nichtmilitärischer Munition
a) die Erzeugung, Bearbeitung und Instandsetzung (einschließlich der Tätigkeit der Büchsenmacher),
b) den Handel,
c) das Vermieten,
d) die Vermittlung des Kaufes und Verkaufes;

2. hinsichtlich militärischer Waffen und militärischer Munition
a) die Erzeugung, Bearbeitung und Instandsetzung,
b) den Handel,
c) die Vermittlung des Kaufes und Verkaufes.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Perkussionsbüchse zur Flinte machen

Beitrag von Salem » So 16. Okt 2011, 14:58

Wenn ich das für mich selbst, ohne Verkaufsabsicht und Gewinnstreben mache, dann check ich nicht inwiefern da
die Gewerbeordnung greift, mein Eigentum verbastle ich wie ich will.
Dass im Sinne der Sicherheit Neubeschuss und dergleichen vorgeschrieben werden: OK, das muss ja sein, eine fachliche Abnahme,
evtl kostenpflichtig, jo, aber Gewerbe ist das keins.

Wenn ich zu Hause die Lichtschalter tausche suche ich auch nicht um ein Elektrikergewerbe an...
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Perkussionsbüchse zur Flinte machen

Beitrag von Old Sam » So 16. Okt 2011, 16:10

da bin ich ganz beim schwarzen Kater - was wenn ich auf EGun ein solches Teil ergattere und zum Beschuß bringe - da kann ich wahrscheinlich auch net nachweisen wer denn nu das gute Teil umgearbeitet hat.
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Perkussionsbüchse zur Flinte machen

Beitrag von Stefan » So 16. Okt 2011, 16:53

gewerbeordnung trifft natürlich nur einen gewerbetreibenden. du als österreicher darfst bei uns für dich selbst alles selbst zusammen basteln, musst aber auf die beschusspflicht achten und dieser gegebenfalls nachkommen. in diesem fall definitiv!

mfg stefan

Benutzeravatar
Greenhorn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 236
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:11
Wohnort: Himberg bei Wien
Kontaktdaten:

Re: Perkussionsbüchse zur Flinte machen

Beitrag von Greenhorn » Di 18. Okt 2011, 20:21

Ich würde das einmal von einem anderen Gesichtspunkt betrachten, undertaker:

VL-Flinten haben meist stark konische läufe. Im Schlossbereich Wandstärken um 8mm, an der Mündung oft knapp unter 2mm.
Nicht zuletzt daher kommt eine ausgewogene, gut in der Hand liegende Flinte.

Bei der geplanten Aktion läufst Du Gefahr, entweder am Schloss einen zu dünnwandigen Lauf zu haben, oder für eine Flinte zu mündungslastig zu werden, oder den Lauf zwar konisch zuformen zu können (weil Du vielleicht hinten genug "Fleisch" hast, und vorne Material abarbeitest), dafür aber neu schäften musst, weil der alte Schaft nicht mehr zur neuen Laufform passt.

Wenn Du zu diesen Punkten eine Lösung findest - lehrreich ist so ein Projekt allemal.... Und - außer ein gehörige Anzahl verschwendeter Arbeitsstunden kann eigentlich nicht viel passieren. Sofern der Lauf hinten stark genug ist!!

besten Gruß

Werner
Wenn Schusswaffen die Ursache für Gewalt und Leid sind, muss die Menschheit vor dem 13. Jahrhundert friedlich und glücklich gewesen sein.

http://www.rifleman.at

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Perkussionsbüchse zur Flinte machen

Beitrag von Undertaker » Do 20. Okt 2011, 19:20

Danke an das Greenhorn
Genau das sind die "Feinheiten" die ich nicht bedacht habe. Beim Ausgangsobjekt handelt es sich um einen zerlegte, gammelige und rostige Krachn im "Kentuckystile" unbekannter (wahrscheinlich italienischer (Beschuss Brescia)) Herkunft.
Den runden Lauf könnte ich mir ja noch leicht kegelig drehen - beim Schloss nehm ich sicher kein Material ab. Aber um eine neue Schäftung komm ich dann wohl kaum herum und sollte es was werden, stell ich es - wenn ästhetische Mindestanforderungen erfüllt sind - hier vor.
Leider sehe ich mich schon (man kennt sich ja) den ganzen Krempel frustriert in die Tonne treten :whistle:
@alle
dankschön für das Echo

mfg
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
Greenhorn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 236
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:11
Wohnort: Himberg bei Wien
Kontaktdaten:

Re: Perkussionsbüchse zur Flinte machen

Beitrag von Greenhorn » Fr 21. Okt 2011, 08:34

Italienische und spanische Büchsen im "Kentucky Stil" haben seit jeher einen achtkantigen Lauf.

Wenn Deine also einen runden hat, ist es jedenfalls schon einmal ein außergewöhnliches und somit interessantes Objekt, von dem's nicht allzu viele geben sollte! Trotz italienischer Massenware.
Kannst Du 'mal ein Foto einstellen?

"Das Ganze" würde ich keinesfalls in den Müll kippen. Offenbar ist ja "nur" der Lauf im A... - Pardon: "Gesäß", vielleicht lässt sich der doch retten. Außen sowieso - einfach schleifen und Bräunieren, - da dient "Edelrost" als Rostschutz! ;)
Und keiner merkt was.

Innen? 'Mal so sorgfältig wie möglich reinigen, mit etwas stärkeren gut geölten Pflastern schießen, - nach 1.000 Schuss ist der Lauf spiegelblank...!!! :twisted:

besten Gruß

Werner
Wenn Schusswaffen die Ursache für Gewalt und Leid sind, muss die Menschheit vor dem 13. Jahrhundert friedlich und glücklich gewesen sein.

http://www.rifleman.at

Antworten