ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Siegert / Zangtal Testtage

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von approach_lowg » Sa 15. Jun 2013, 21:45

Dieses WE hatte die Firma Siegert im Zangtal wieder Testtage.

Ich muss der Firma Siegert meine Gratulation aussprechen, es war eine ganz tolle Veranstaltung die sehr gut besucht war.
Zum Testschießen war quasi wirklich alles da was es auf dem Markt so gibt und das Herz begehrt( gefehlt hat leider nur die Fliegerabwehr).
Alle Beteiligten dieser Veranstaltung waren sehr bemüht und es lief spitzen mäßig relaxt ab! :clap: :clap: :clap: :clap:

Leider ist zu meinem Bedauern am Freitag bei der 408CT Fortmeier die von der Firma Dorfner zur Verfügung gestellt wurde ein technisches Problem(Schlagbolzen) aufgetreten und war somit nicht einsetzbar.

Gott sei Dank war die Voere in 408CT verfügbar - somit konnte ich wenigstens damit schnell 5 Donnerschüsse raus lassen!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

so herrrrrrrlich eine 408er ab zu drücken :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:



Voere ist sehr gut gearbeitet, tolles Teil, aber die Fortmeier ist mir trotzdem lieber.

Hab natürlich meine "kleine" Fortmeier dann rein geholt und dem sehr netten Büchser und seinem Kollegen "N" ein paar Schüsse mit meiner Forti angetan - ich glaub es hat ihnen auch gefallen.

Nochmals gesagt : top Veranstaltung!

http://www.youtube.com/watch?v=CVBHMAR3D-g
Voere X3 in 408CT

vs

http://www.youtube.com/watch?v=ESSWa99rzg8
Fortmeier 338LM


LG
Zuletzt geändert von approach_lowg am So 16. Jun 2013, 09:06, insgesamt 2-mal geändert.
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von IT Guy » Sa 15. Jun 2013, 21:54

Ja, war wieder eine sehr geile Veranstaltung!

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von Fangschuss » So 16. Jun 2013, 07:11

Habe auf 200 m das SSG 08 .338 LM geschossen. Jeder der nur irgendwie einen Stock festhalten kann, hat auf 200 m leicht die Scheibe getroffen. Ein tolles Gerät...

SSG 04 A1 auf hundert Meter in der Halle so schnell mal mit 5 Schuss eine 2 € Münze geschossen...Das montierte Kahles K312 hat perfekt auf das Gewehr gepasst...

FFW: S&W .500 getestet, die neuen Modelle von SIG SAUER X-Five und X-Six. S&W-Revolver in 357 Mag. hat durch gute Präzi bestochen...

AUG Z hatte ständig Hemmungen...Schmeisser AR 15 mit offener Visierung auf 50 m getestet...Browning Bar Match :o ;)

Durch verbesserte Sicherheit gegenüber den Vorjahren konnte man auch sicherer sein, dass nichts passiert. Eine gut gelungene Veranstaltung :clap:

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von approach_lowg » So 16. Jun 2013, 09:19

Fangschuss hat geschrieben:Habe auf 200 m das SSG 08 .338 LM geschossen. Jeder der nur irgendwie einen Stock festhalten kann, hat auf 200 m leicht die Scheibe getroffen. Ein tolles Gerät...

SSG 04 A1 auf hundert Meter in der Halle so schnell mal mit 5 Schuss eine 2 € Münze geschossen...Das montierte Kahles K312 hat perfekt auf das Gewehr gepasst...

FFW: S&W .500 getestet, die neuen Modelle von SIG SAUER X-Five und X-Six. S&W-Revolver in 357 Mag. hat durch gute Präzi bestochen...

AUG Z hatte ständig Hemmungen...Schmeisser AR 15 mit offener Visierung auf 50 m getestet...Browning Bar Match :o ;)

Durch verbesserte Sicherheit gegenüber den Vorjahren konnte man auch sicherer sein, dass nichts passiert. Eine gut gelungene Veranstaltung :clap:


ja die sicherheit war recht gut. aber es hat trotzdem wieder schützen gegeben die nicht so richtig mit dem gerät umgehn konnten. wir sind am trapstand richtung laufender k / 50 Meter anlage gegangen als so richtig herrlich ein querschläger gepfiffen hat. nachdem ich gesehen habe wie die leut mit den HAs geschossen haben war alles klar.

eigen war auch, dass solange ich am 300er stand oben war die meisten bei der 408er super schnorrer waren, da hat keiner mehr als 1 max 2 schuss rauslassen :tipphead: bei so einer gelegenheit sollte man ballern bis der lauf glüht :mrgreen:

wie ich mit meiner forti rein maschiert bin mußte ich mich natürlich frage antwort stellen und hab so auch die "nette" dame kennen gelernt bei der am vortag bei der 408CT fortmeier vom dorfner franz der schlagbolzen abgebrochen ist - man sieht wieder, gib keiner frau eine waffe in die hand :naughty: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: scherzal!
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von IT Guy » So 16. Jun 2013, 10:19

approach_lowg hat geschrieben:...
nachdem ich gesehen habe wie die leut mit den HAs geschossen haben war alles klar.
...

ja, stimmt wohl. Als ich dort war, waren ein paar "Jungs" dort, die haben fast nicht schießen können vorlauter "boa is des geil"-rufen. ;-) gezielt haben sie ohnehin nicht. :D
approach_lowg hat geschrieben:...
eigen war auch, dass solange ich am 300er stand oben war die meisten bei der 408er super schnorrer waren, da hat keiner mehr als 1 max 2 schuss rauslassen :tipphead: bei so einer gelegenheit sollte man ballern bis der lauf glüht :mrgreen:
...

naja, bei 15€/Schuss ...

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von approach_lowg » So 16. Jun 2013, 11:46

IT Guy hat geschrieben:
approach_lowg hat geschrieben:...
nachdem ich gesehen habe wie die leut mit den HAs geschossen haben war alles klar.
...

ja, stimmt wohl. Als ich dort war, waren ein paar "Jungs" dort, die haben fast nicht schießen können vorlauter "boa is des geil"-rufen. ;-) gezielt haben sie ohnehin nicht. :D
approach_lowg hat geschrieben:...
eigen war auch, dass solange ich am 300er stand oben war die meisten bei der 408er super schnorrer waren, da hat keiner mehr als 1 max 2 schuss rauslassen :tipphead: bei so einer gelegenheit sollte man ballern bis der lauf glüht :mrgreen:
...

naja, bei 15€/Schuss ...


egal, die ganzen jungs hätten nur am abend mal net ins beisl oder ins stadtcafe gehen sollen und schon wären sich 10 schuss ausgangen.
ich kann nur sagen, die 5 schuss die ich mit der voere raus lassen hab sind ratz fatz gangen und es war bei jedem schuss ein super genuss!
einen schuss machen ist wie ein super model nur a busserl geben dürfen :mrgreen:

anmerkung: einzig das zweibein bei der voere war ein sehr wackeliges teil und das sollte bei einem 8,5 tausend € teil net sein. ich glaub das war von playmobil :lol:

lg
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von sepp » So 16. Jun 2013, 12:01

approach_lowg hat geschrieben:eigen war auch, dass solange ich am 300er stand oben war die meisten bei der 408er super schnorrer waren, da hat keiner mehr als 1 max 2 schuss rauslassen :tipphead: bei so einer gelegenheit sollte man ballern bis der lauf glüht :mrgreen:


Interpretiere ich das richtig das im Zangtal nun der 300m Stand benützbar ist - oder war dies nur für die Veranstaltung kurzfristig möglich?

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von approach_lowg » So 16. Jun 2013, 12:30

sepp hat geschrieben:
approach_lowg hat geschrieben:eigen war auch, dass solange ich am 300er stand oben war die meisten bei der 408er super schnorrer waren, da hat keiner mehr als 1 max 2 schuss rauslassen :tipphead: bei so einer gelegenheit sollte man ballern bis der lauf glüht :mrgreen:


Interpretiere ich das richtig das im Zangtal nun der 300m Stand benützbar ist - oder war dies nur für die Veranstaltung kurzfristig möglich?lg sepp :at1:


es wurde vor der veranstaltung auf dem 200/300 stand auch schon geschossen. einzig, die sicht auf dem monitor beim 300er ist ganz schlecht, beim 200er ist alles ok. da ist halt fraglich obs dich schießen lassen solange keine neue kamera beim 300 instaliert ist-geplant ist der tausch schon. leider kann man die scheibe nicht rein holen um den streukreis zu messen aber besser als nix.

lg
Numquam Retro

Bild

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von Elmo12 » So 16. Jun 2013, 14:08

Bääähhhhhh....heeeeeuuuuuulllllll...........hab ich nicht gewusst dass die Testage dieses Wochenende waren...... :doh:

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von Fangschuss » Mo 17. Jun 2013, 12:43

Elmo12 hat geschrieben:Bääähhhhhh....heeeeeuuuuuulllllll...........hab ich nicht gewusst dass die Testage dieses Wochenende waren...... :doh:


Hättest garantiert Dein Kommen angekündigt? :lol: :lol: :lol: :lol: :mrgreen: :clap: :think:

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von Fangschuss » Mo 17. Jun 2013, 12:46

approach_lowg hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:Habe auf 200 m das SSG 08 .338 LM geschossen. Jeder der nur irgendwie einen Stock festhalten kann, hat auf 200 m leicht die Scheibe getroffen. Ein tolles Gerät...

SSG 04 A1 auf hundert Meter in der Halle so schnell mal mit 5 Schuss eine 2 € Münze geschossen...Das montierte Kahles K312 hat perfekt auf das Gewehr gepasst...

FFW: S&W .500 getestet, die neuen Modelle von SIG SAUER X-Five und X-Six. S&W-Revolver in 357 Mag. hat durch gute Präzi bestochen...

AUG Z hatte ständig Hemmungen...Schmeisser AR 15 mit offener Visierung auf 50 m getestet...Browning Bar Match :o ;)

Durch verbesserte Sicherheit gegenüber den Vorjahren konnte man auch sicherer sein, dass nichts passiert. Eine gut gelungene Veranstaltung :clap:


ja die sicherheit war recht gut. aber es hat trotzdem wieder schützen gegeben die nicht so richtig mit dem gerät umgehn konnten. wir sind am trapstand richtung laufender k / 50 Meter anlage gegangen als so richtig herrlich ein querschläger gepfiffen hat. nachdem ich gesehen habe wie die leut mit den HAs geschossen haben war alles klar.

eigen war auch, dass solange ich am 300er stand oben war die meisten bei der 408er super schnorrer waren, da hat keiner mehr als 1 max 2 schuss rauslassen :tipphead: bei so einer gelegenheit sollte man ballern bis der lauf glüht :mrgreen:

wie ich mit meiner forti rein maschiert bin mußte ich mich natürlich frage antwort stellen und hab so auch die "nette" dame kennen gelernt bei der am vortag bei der 408CT fortmeier vom dorfner franz der schlagbolzen abgebrochen ist - man sieht wieder, gib keiner frau eine waffe in die hand :naughty: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: scherzal!


Sonst habens aber niemanden mit der privaten Waffe rein gelassen...15€ pro Schuss, da war klar, dass kaum wer öfters geschossen hat...

Varminter

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von Varminter » Mo 17. Jun 2013, 12:49

Fangschuss hat geschrieben:Habe auf 200 m.... :clap:



Wie das... :?: Hat die Siegerth´sche Kohlengruben nun endlich einen dauerhaft zugelassenen 200/300m Stand... :?:

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von Fangschuss » Mo 17. Jun 2013, 13:01

Varminter hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:Habe auf 200 m.... :clap:



Wie das... :?: Hat die Siegerth´sche Kohlengruben nun endlich einen dauerhaft zugelassenen 200/300m Stand... :?:


Ist der ja immer der alte Schmäh. Haben den Stand nur für die Testtage geöffnet. Danach kommt wieder der "Einspruch/Beschwerde" des Nachbars und er ist zu. :tipphead: Hab noch nicht verstanden, wieso er nicht öffentlich zugänglich sein soll. Vermutlich liegen Sicherheitsbedenken vor, weil man zur Zielscheibenmontage hinten raus muss...

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von Fangschuss » Mo 17. Jun 2013, 13:02

Fangschuss hat geschrieben:
Elmo12 hat geschrieben:Bääähhhhhh....heeeeeuuuuuulllllll...........hab ich nicht gewusst dass die Testage dieses Wochenende waren...... :doh:


Hättest garantiert Dein Kommen angekündigt? :lol: :lol: :lol: :lol: :mrgreen: :clap: :think:



:D

Varminter

Re: Siegert / Zangtal Testtage

Beitrag von Varminter » Mo 17. Jun 2013, 13:17

Fangschuss hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:Habe auf 200 m.... :clap:



Wie das... :?: Hat die Siegerth´sche Kohlengruben nun endlich einen dauerhaft zugelassenen 200/300m Stand... :?:


Ist der ja immer der alte Schmäh. Haben den Stand nur für die Testtage geöffnet. Danach kommt wieder der "Einspruch/Beschwerde" des Nachbars und er ist zu. :tipphead: Hab noch nicht verstanden, wieso er nicht öffentlich zugänglich sein soll. Vermutlich liegen Sicherheitsbedenken vor, weil man zur Zielscheibenmontage hinten raus muss...



Das ist eine Sache, die von den Betreibern wirklich total verbockt wurde.

Offensichtlich kapiert man nicht, welche Aufwertung ein 200/300m Stand für das Zangtal wäre. :tipphead:

Naja... ich hab eh gleich 2 Stände mit solchen Entfernungen in erträglicher Nähe... :whistle:

Antworten