ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

"2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von Revierler_old » So 1. Mai 2011, 07:27

Den 1. Oktober werde ich mir definitiv freihalten.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von Centershot » So 1. Mai 2011, 08:47

Danke "mercury" für die Aufklärung...ja...das kann ich jetzt verstehen, die "Legacy" ist ja wirklich ein Edeleisen...!
Hätte mir aber auch selbst einfallen können, ich habe diese schöne Waffe ja auch befummeln dürfen, mit Sicherheit schießt sie auch so gut wie sie aussieht!
Centershot

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von Centershot » So 1. Mai 2011, 09:08

Ich weis nicht ob ihr gestern mitbekommen habt dass Dr. Siegert im Zangtal war...
Ich habe ihn natürlich sofort wieder mit dem Problem 200/300-er Stand konfrontiert, und ich habe den ehrlichen Eindruck dass er selbst wirklich alles daran setzt um Bewegung in die Sache zu bringen. Auch hat er mir gesagt dass gerade jetzt wieder neue Bemühungen gesetzt wurden, zusammen mit der Jägerschaft, den Behörden, der BH usw...
Glaubt mir bitte - der Mann ist ja nicht blöd - er weis ganz genau dass mit diesen Ständen viel zusätzliches Geld in seine Tasche kommen würde!
Zusätzlich habe ich ihm gegenüber kurz angerissen welche Änderung(en) wir im Herbst umsetzen wollen...ja..."mercury" und ich sind da schon ziemlich kreativ gewesen.
Und jetzt kommt die gute Nachricht:
Dr. Siegert hat mir gesagt dass wir mit unseren Vorstellungen direkt mit seinem Sohn reden sollen. Und so wie ich den "Junior" kenne kann das nur gut für unsere Sache sein. Also - mit etwas Glück könnte es da am 1. Oktober im Zangtal eine interessante Neuerung geben, unabhängig von den 200/300-er Ständen.
Nochmals liebe Grüße
Centershot

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von zaphod » So 1. Mai 2011, 09:19

Auch von mir herzlichen Dank an die Organisatoren!

Den 1. Oktober halte ich mir frei und üben muss ich auch regelmäßig, damit am TT-Stand ein bisserl mehr weitergeht :lol: .

Mal schauen was für Schätze wir bis dahin anschaffen können.

Schön das es letztendlich doch mit dem Kapperl geklappt hat :clap:

LG,

Zaphod

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von chargeline » So 1. Mai 2011, 10:31

Hallo Leute!

Ich möchte mich an dieser Stelle für Eure freundliche Aufnahme bei diesem Treffen bedanken. Obwohl ich in dieser Gemeinschaft bisher ja nicht so aktiv war, war ich gestern gleich mitten drin, statt nur dabei!

@BigBen; Herzlichen Dank für die Probeschüsse mit der OA-15, auch meine "Chefin" zu Hause bedankt sich, da Sie bereits erahnt was in nächster Zeit im "Kasten" stehen wird... :whistle:

Gruß
Rene

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von pointi2009 » Mo 2. Mai 2011, 10:32

leider konnte ich ja nicht dabei sein.. oder zum Glück, soviele schöne Sachen sind ein Horror sehen zu müssen :)

1.10.2011 ist auf alle Fälle vorgemerkt und reserviert :clap:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von Weissi » Mo 2. Mai 2011, 17:16

Grüß euch Gott!

Auch ich möchte mich für die gelungene Veranstaltung recht herzlich bedanken - namentlich natürlich bei dem ehrenwerten Herrn Centershot als großer Organisator :handgestures-thumbup: , dem Herrn mercury (danke fürs Pistolenschiessen-Probieren), dem Herrn Zaphod (deine Tikka geht wie Sau leckfett :clap: , danke fürs probieren und natürlich auch besonderen Dank für die äußerst gute Einführung ins Pistolenschiessn und natürlich das Probieren :) ), dann noch herzliches Dankeschön dem Herrn quildor82 für die PD-Kappen und dem Herrn Norinco für die Einladung euch mal auf eurem FFW-Stand zu besuchen.


Es wor a Riesenhetz und i gfrei mi scho aufs nächste Mol! :character-beavisbutthead:

Grüße aus GU,

Weissi

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von Centershot » Mo 2. Mai 2011, 17:24

Unser neuer Herbsttermin und die Reservierung der Stände wurde bereits schriftlich beim "Siegert-Team" bekannt gegeben...demnächst ist der 1. Oktober 2011 im Zusammenhang mit dem "3. Pulverdampftreffen im Zangtal" auf der Zangtal- Homepage zu sehen...!

"Mercury" und ich haben kurzfristig ein "Arbeitstreffen" angesetzt..."etwas Neues" wollen wir im Herbst (zusätzlich zum normalen Angebot) auf die Beine stellen...und das sind jetzt nicht die 200/300 Meter-Stände, da sind wir ohnehin schon automatisch permanent am Nachtreiben... :whistle:

Also - packen wir´s wieder ! :dance:
Centershot

Benutzeravatar
Pixel
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 318
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Vorort von Graz

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von Pixel » Fr 27. Jan 2012, 13:07

30. April ist vorgemerkt! hoffentlich schaff ichs diesmal zu kommen ^^

lg pixel

Geh mir weg mit deiner Lösung, die ist der Tod für mein Problem!

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von jhjfdf » Fr 27. Jan 2012, 13:15

Pixel hat geschrieben:30. April ist vorgemerkt! hoffentlich schaff ichs diesmal zu kommen ^^

lg pixel


Das war schon 2011...

Benutzeravatar
Pixel
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 318
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Vorort von Graz

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von Pixel » Fr 27. Jan 2012, 13:49

danke... mist, dann schaff ichs doch nicht..... :-(
ROFL!

so is des wenn man die jahreszahl net mitliest.....

Geh mir weg mit deiner Lösung, die ist der Tod für mein Problem!

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von Salem » Fr 27. Jan 2012, 19:21

Das nächste Treffen kommt bestimmt, hoffe ich doch mal so vor mich hin..........
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: "2. Pulverdampftreffen im Zangtal" - 30. April 2011

Beitrag von Centershot » Fr 27. Jan 2012, 20:20

Servus "Salem" & "All"!
Mercury und ich haben darüber noch nicht konkret nachgedacht.
Wir haben gesehen dass im Forum verschiedene Aktivitäten im Sinne eines oder mehrerer anderer PD-Treffen angedacht sind.
Da wir gemeinsam bereits drei (wie wir hoffen) erfolgreiche PD-Treffen im Zangtal durchgeführt haben wollten wir erst einmal abwarten welche andere PD-Veranstaltung konkret ausgeschrieben bzw. auch tatsächlich durchgeführt wird.... :?:
Wir vom Forum Pulverdampf sind im Zangtal jederzeit gerne gesehen weil alle unsere Veranstaltungen immer sicher und geordnet abgelaufen sind.
Alles ist so weit "eingelaufen" - wir brauchen daher das Rad nicht neu zu erfinden, wenn ein passender Termin gefunden wird...warum nicht?
Das hängt aber zu 100% auch davon ab wieviel Zeit "Mercury" konkret erübrigen kann, er ist vom Studium her ziemlich angehängt, knapp vor dem "Fertigwerden" ist das so eine Sache...!
Wenn von Eurer Seite her wieder Interesse besteht...warum nicht...vorbehaltlich "Mercury´s" Zusage!
Liebe Grüße
Centershot

Antworten