Seite 2 von 3

Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 15:11
von geka79
Auf eine Schießplatz was einhämmern? Wo seit Jahrzehnten mit allem möglichen geschossen wird? Und alles mögliche im Boden liegt. Ich glaube die Frage kannst du dir selbst beantworten.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 15:12
von BigBen
Jo wenn dich da jemand dabei sieht wie du etwas in den Boden hämmerst oder auch nur reindrückst warst das letzte Mal dort. Hoffentlich nur weils dich nicht mehr reinlassen.

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 17:15
von 9mmBert
Die Idee war auch nur kurz in meinem Kopf, wie weiter oben geschrieben dachte ich mir das eh schon.
Ich werd jetzt mal die Wasserleitungsvariante testen, das müsste eigentlich ganz gut klappen.

Wenn ich fertig bin stell ich hier mal 1-2 Bilder rein (falls gewünscht).

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 05:40
von Zwergi-34
Ich würde holz empfehlen denn es ist gut möglich das du genau das Rohr triffst und dann ist es nicht mehr zerlegbar .
Mfg

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 08:22
von Teal'c
Zwergi-34 hat geschrieben:Ich würde holz empfehlen denn es ist gut möglich das du genau das Rohr triffst und dann ist es nicht mehr zerlegbar .
Mfg

Holz ist aber auch net so ohne. Bei nem Volltreffer kracht dir die Konstruktion im schlimmsten Fall zusammen. Und einfach so raus ist nicht, da wartest dann mal ein Weilchen.

Beim letzten mal wo ich war (leider schon zu lange her :( ) gabs nen Volltreffer genau in eines der Wasserrohre. Die Konstruktion ist trotz sauschwerer Zielscheibe immer noch gestanden.


wenn wir schon beim Thema sind, bekommt ihr jedes Jahr diese Anmeldung zugeschickt? Laut Mail Verkehr bin ich zwar angemeldet aber so eine mail mit Anhang (Anmeldungsbestätigung zum ausdrucken) hab ich nur damals bekommen, ansonsten nicht mehr??

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 10:05
von 9mmBert
Ich hab bisher nur ein "ok" per Mail erhalten. Ich hoffe da kommt noch ne ordentliche Einladung mit paar Infos.
Da wir als Bayern ja in Österreich auch als Ausländer :mrgreen: gelten brauchen wir eh eine Einladung.

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 17:54
von Zwergi-34
Teal'c hat geschrieben:
Zwergi-34 hat geschrieben:Ich würde holz empfehlen denn es ist gut möglich das du genau das Rohr triffst und dann ist es nicht mehr zerlegbar .
Mfg

Holz ist aber auch net so ohne. Bei nem Volltreffer kracht dir die Konstruktion im schlimmsten Fall zusammen. Und einfach so raus ist nicht, da wartest dann mal ein Weilchen.

Beim letzten mal wo ich war (leider schon zu lange her :( ) gabs nen Volltreffer genau in eines der Wasserrohre. Die Konstruktion ist trotz sauschwerer Zielscheibe immer noch gestanden.


wenn wir schon beim Thema sind, bekommt ihr jedes Jahr diese Anmeldung zugeschickt? Laut Mail Verkehr bin ich zwar angemeldet aber so eine mail mit Anhang (Anmeldungsbestätigung zum ausdrucken) hab ich nur damals bekommen, ansonsten nicht mehr??


Also ich habe 4x 6 cm latten und die waren schon viele male mit und enige Treffer drauf keinen probleme.

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 19:28
von Fangschuss
Zwergi-34 hat geschrieben:
Teal'c hat geschrieben:
Zwergi-34 hat geschrieben:Ich würde holz empfehlen denn es ist gut möglich das du genau das Rohr triffst und dann ist es nicht mehr zerlegbar .
Mfg

Holz ist aber auch net so ohne. Bei nem Volltreffer kracht dir die Konstruktion im schlimmsten Fall zusammen. Und einfach so raus ist nicht, da wartest dann mal ein Weilchen.

Beim letzten mal wo ich war (leider schon zu lange her :( ) gabs nen Volltreffer genau in eines der Wasserrohre. Die Konstruktion ist trotz sauschwerer Zielscheibe immer noch gestanden.


wenn wir schon beim Thema sind, bekommt ihr jedes Jahr diese Anmeldung zugeschickt? Laut Mail Verkehr bin ich zwar angemeldet aber so eine mail mit Anhang (Anmeldungsbestätigung zum ausdrucken) hab ich nur damals bekommen, ansonsten nicht mehr??


Also ich habe 4x 6 cm latten und die waren schon viele male mit und enige Treffer drauf keinen probleme.

Wenn sich dann mehrere .338 Lama Schützen auf Dein Ziel einschiessen, dann ist das gar nichts. Meine Stahlziele wurden auf 300 m vollkommen zerstört - Auch wenn es robust aussieht, täuscht der Eindruck in Bezug auf Ramsau-Massstäbe...

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 20:05
von gewo
schwarz lackierte rigipsplatten auf schraegem holzgestell ..?

solang dir dee 416CT fraktion die dinger ned schneller kaputtschiesst als du sie im ZF finden kannst ... sollte das gehen ..

;-)

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 23:33
von 9mmBert
Also jetzt ist noch die Frage welche Wasserrohre. 1/2 oder 3/4"? Kumpel hat eins aus 3/4 gebaut ich denke das 1/2 auch passen würde und noch dazu kosten die gute 35% weniger.
Tipps, Erfahrungen, Ratschläge werden sehr gerne angenommen :mrgreen:
Und als Dankeschön darf derjenige (falls Anwesend) dann auch mal drauf schießen. :)

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 05:41
von Zwergi-34
300 Meter und 338 Lama :lol: .
Ich habe meine Ziele erst ab 600 bis 1200 und da schießt keiner mehr loch in loch .
Aber egal,
mir ging es nur darum wenn du einen gewindetreffer hast ist nicht mehr zerlegbar darum vorsorglich einen Akku Winkelschleifer mitnehmen.

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 09:49
von wanda72
9mmBert hat geschrieben:Also jetzt ist noch die Frage welche Wasserrohre. 1/2 oder 3/4"? Kumpel hat eins aus 3/4 gebaut ich denke das 1/2 auch passen würde und noch dazu kosten die gute 35% weniger.
Tipps, Erfahrungen, Ratschläge werden sehr gerne angenommen :mrgreen:
Und als Dankeschön darf derjenige (falls Anwesend) dann auch mal drauf schießen. :)


1/2" reicht völlig


Zwergi-34 hat geschrieben: mir ging es nur darum wenn du einen gewindetreffer hast ist nicht mehr zerlegbar darum vorsorglich einen Akku Winkelschleifer mitnehmen.


... hatte noch nie einen Gewindetreffer, aber selbst dann schraubst es halt auf der anderen seite ab, ausser du schaffst es z.b. BEIDE Gewinde von einem Eckwentil zu treffen.
Deshalb ist es auch "Modular" aufgebaut.

Volltrefffer hatte ich einige, aber solange die nicht Loch in Loch sind steht das Ding.

Bild

natürlich gibt's viele Varianten und jede hat ihre Vor/Nachteile, muß jeder für sich entscheiden, was er braucht.

hier meine Beweggründe:

mir war wichtig dass ich eine kleines Packmaß habe (alles im Kofferraum) und durch Austausch von 1-2 billigen kleinen Teilen kannst am Nachmittag weiterschiessen wennst es wirklich umnietest.


Fürs Target selbst muss man sich halt auch überlegen, welchen Treffer ich auf welche Entfernung sehen kann.
Ein helles Loch in schwarzem Rigips mit knapp über Kaliberdurchmesser (z.B. 7,6mm) auf 800m an einem warmen tag, wo die Luft schon ziemlich flimmert kann ich persönlich nicht erkennen.
Deshalb für mich als Anfänger die Lösung mit weissem Lack auf Hardox. Jeder Treffer entfernt den Lack in ca. 5cm Durchmesser, das kann man mit einem durchschnittlichen Spektiv erkennen.
Wenn man unsicher ist ob/wo man getroffen hat, hilft's außerderm, dass die Platte leicht schwingt, das kann man unter Umständen auch noch erkennen.
Und in der Mittagspause fahrst raus, drehst die Platte um und machst weiter.
Erstanschaffung kostet halt was, aber ab dann braucht max 2-3 Ersatzrohre und ein bisserl Farbe.

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 07:02
von Fangschuss
Zwergi-34 hat geschrieben:300 Meter und 338 Lama :lol: .
Ich habe meine Ziele erst ab 600 bis 1200 und da schießt keiner mehr loch in loch .
Aber egal,
mir ging es nur darum wenn du einen gewindetreffer hast ist nicht mehr zerlegbar darum vorsorglich einen Akku Winkelschleifer mitnehmen.


Schon mal draußen gewesen? Auf 1200 siehst Du ohne vorhergehende Erfahrung gar nichts. Es bewegt sich beim ersten Mal alles bis etwa maximal 500 m.
Aber egal, elektronische Kawenzmänner hat es ja schon viele gegeben reload-smile

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 07:06
von Räuber Hotzenplotz
Das Gestell schaut ja recht praktisch aus, ich tät nur in der Mitte einen Holländer setzen, dann lässt sich das ganze schnell in 2 Teile zerlegen und verstauen...

Re: Long rang in der Ramsau 24.6

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 13:33
von approach_lowg
einen wunderschönen Tag.

wenn ich mir den Faden hier so anschauen was einige von sich geben dann wird mir schlecht. die ganzen Experten unter sich und da darf natürlich die Propaganda Abteilung von Forum net fehlen.

Fangschuss du hast vom Schießen NULL Ahnung, du bist ein reiner Politiker, also gib keine Ratschläge ab. neue interessierte Schützen bekommen hier einen völlig falschen Eindruck vermittelt und werden möglicherweise abgeschreckt.

es gibt Menschen die haben von allem Angst und die Hosen vorher schon gstrichen voll und andere die es eben angehen und versuchen.

ALLE diejenigen die im Kopf haben mal auf weitere Distanz schießen zu wollen, fahrts einfach nach Molln und probiert´s es aus.

Es ist eigentlich recht einfach und für fast jeden Schützen praktizierbar.

Schauts vorher dass ihr eure Munition Geschwindigkeit gemessen habt und auf dem Handy oder Taplet einen Ballistik Rechner oben habts, alles andere ergibt sich dann e auf der Range und wenn ihr euch net vieeel zu blöd anstellts dann werdet ihr auch treffen und einen tollen Tag dort haben.

Was Ramsau/Molln angeht: ja jetzt kann noch quasi "jeder" dorthin fahren der sich vorher bei den Verantwortlichen angemeldet hat und zugelassen wird, wer weiß aber wie lange noch.

Schönes Wochenende und den "neuen Interessierten" dort viel Glück und Spaß.

beste Grüße