Seite 8 von 9

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: So 28. Sep 2014, 09:12
von buckshot
Ui, da hat euch da onkel buckshot wieder a pulverdampfnuss zu knacken gegeben... ;)

Auch wenn mich bestimmte leut hier wieder anfäuln werden – offenbar brauchts a übersetzung aus dem ironie modus aber der ganze faden hier is scho wieder ein typisches pd-stilleben ... : :mrgreen:

also: es gab eine ausschreibung zu einer exklusiven veranstaltung die in österreich (und soweit ich weiß auch in deutschland oder schweiz...) seinesgleichen sucht;
man bekam die hierzulande rel. seltene möglichkeit geboten, auf einer mil. anlage seine schätzchen artgerecht auszuführen und neben ruhm und ehr´ für sportliche leistungen (in form von buntmetallisierten blechkeksen und urkunden) auch sachpreise (die den wert der anmeldegebühr in 90% der gewinne überstiegen haben!) zu lukrieren... –

tamtaratam: hier des rätsels lösung: der gewinner des €2.000,- Hauptpreises (verlosung) hat mit einem oa15 (m5?) geschossen (und sogar getroffen aber dank falschem regelverständniss die scheiben zu oft beschossen und somit fast eine nullerwertung zusammengebracht...)

und statt sich einfach anzumelden, mit zu machen wird im vorfeld über kaliber, vergrößerungen und sogar gepanzerte fahrzeuge und (schallschutz-)mauerbau philosophiert - nachträglich denken manche nach, ob sie nicht doch hätten mitmachen sollen... (man hätt ja auch beim veranstalter fragen können, ob eine teilnahme mit der und der waffe mangels auswahl möglich ist oder ob man sich evtl eine waffe ausleihen kann..... – der gewinner der gesamtwertung hatte zb mit einer leihwaffe geschossen....)

und der hinweis mit der teamwertung als chance für eine gute platzierung wurde auch kaum wahrgenommen... :oops:


ich war zb. auch beim sniper cup in kroatien dabei und kann euch sagen: kein vergleich! – abgesehen vielleicht von der verpflegung war „unser“ kahles cup um welten besser! :dance:


Danke daher nochmals an den HSV Wiener Neustadt und die Firma Dorfner und an die Sponsoren für diese gelungene Veranstaltung, mir hat´s echt Riesenspass gemacht! – hoffentlich gibt es wieder eine Fortsetzung im nächsten Jahr... :clap:

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: So 28. Sep 2014, 09:55
von manfred
Was den Spaß anbelangt, ein Schützenteam vom Nebenstand

Der Beobachter 20 cm bist rechts die Höhe passt bis auf 3 cm zu Hoch von Mitte roten Kreis ,
nach Optikverstellung ,nächster Schuss.
Trottel hast in die verkehrte Richtung gedreht , der ist gerade noch auf der ( Probescheibe) rechts.
Was wüst den die Klappscheibe ist eh umgefallen, des woar der Wind.
Donnerstags haben einige Schützen die Treffer rechts gehabt

Die Veranstaltung war sehr gut organisiert

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: So 28. Sep 2014, 10:06
von manfred
oe6odd hat geschrieben:
MartinZ hat geschrieben:Wenn ich gewusst hätte das man mit einer 223 antreten darf wäre ich mit meiner marlin gekommen. In der Ausschreibung stand ja ab 243 glaube ich.


Sent from my iPhone using Tapatalk


Sehe das als größere Leistung als mit Kanonen auf die Entfernung.
Es sind auch andere Kaliber ausgeschlossen gewesen was ich weiß :?: :think: :naughty: :naughty: :naughty:
Wieso sollte ein .223 Kaliber auf diese Entfernung ein Vorteil sein :?:
Mich Interesiert nicht ob und wenn, sondern -Waffe etc.



Ich hab dort schon einmal ( bei starken Wind ) auf 500 m mit Ultra Match besser geschossen als mit der 308 und bei Bewerb 200, 300, 500 m mit dem Ultra Match schon Platz 3 erreicht
Der Vorteil vom Halbautomaten ist das du schneller schießen kannst bzw den gleichen Wind besser ausnützen kannst. Beim Repetieren vergeht Zeit und da ist der Wind schon anders als beim vorigen Schuss .
Auch beim Kahles Cup darf man sich nicht zum schnellen Schießen verleiten lassen , die 40 min ausnützen und nur schießen wen der Wind gleich ist. Mit Halbautomaten geht das schon
Dort bei der Anlage ist vorher der Wald links und rechts , die Senke ( Aufwind ) und die freie Fläche wo es voll blässt.
Der Wind bei den Zielen , da muss man das Gras dort ansehen und nicht die Bäume die weit weg sind.
Wenn du dort nicht den Wind beobachtest bist mit einer 338 genauso von der Scheibe weg ,als mit einer 223 ( nur halt nicht so weit weg)

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: So 28. Sep 2014, 10:54
von oe6odd
manfred hat geschrieben:
oe6odd hat geschrieben:
MartinZ hat geschrieben:Wenn ich gewusst hätte das man mit einer 223 antreten darf wäre ich mit meiner marlin gekommen. In der Ausschreibung stand ja ab 243 glaube ich.


Sent from my iPhone using Tapatalk


Sehe das als größere Leistung als mit Kanonen auf die Entfernung.
Es sind auch andere Kaliber ausgeschlossen gewesen was ich weiß :?: :think: :naughty: :naughty: :naughty:
Wieso sollte ein .223 Kaliber auf diese Entfernung ein Vorteil sein :?:
Mich Interesiert nicht ob und wenn, sondern -Waffe etc.



Ich hab dort schon einmal ( bei starken Wind ) auf 500 m mit Ultra Match besser geschossen als mit der 308 und bei Bewerb 200, 300, 500 m mit dem Ultra Match schon Platz 3 erreicht
Der Vorteil vom Halbautomaten ist das du schneller schießen kannst bzw den gleichen Wind besser ausnützen kannst. Beim Repetieren vergeht Zeit und da ist der Wind schon anders als beim vorigen Schuss .
Auch beim Kahles Cup darf man sich nicht zum schnellen Schießen verleiten lassen , die 40 min ausnützen und nur schießen wen der Wind gleich ist. Mit Halbautomaten geht das schon
Dort bei der Anlage ist vorher der Wald links und rechts , die Senke ( Aufwind ) und die freie Fläche wo es voll blässt.
Der Wind bei den Zielen , da muss man das Gras dort ansehen und nicht die Bäume die weit weg sind.
Wenn du dort nicht den Wind beobachtest bist mit einer 338 genauso von der Scheibe weg ,als mit einer 223 ( nur halt nicht so weit weg)


Darum liebe ich meine .223 rem,mit der ich gerne auf diese Entfernungen schiesse.
Man lernt mit kleinen Kaliber besser denn Wind zu beurteilen,und sich an wechselnde Bedingungen anzupassen.
Ich kenne die Anlage dort !

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: So 28. Sep 2014, 11:35
von manfred
oe6odd
Darum liebe ich meine .223 rem,mit der ich gerne auf diese Entfernungen schiesse.
Man lernt mit kleinen Kaliber besser denn Wind zu beurteilen,und sich an wechselnde Bedingungen anzupassen.

Das sehe ich genau so , ich schieße auch lieber mit der 223 besonders dort bei der Anlage

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: So 28. Sep 2014, 17:16
von savage3000
Gibts schon ergebnislisten?

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: So 28. Sep 2014, 19:24
von Casull Slayer
Listen sind fertig, gehen am Montag online!!

LG an alle Teilnehmer

Casull

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 11:04
von Sirmarduk
Danke an die Firmen Dorfner und Kahles für die schöne und für mich erfolgreiche Veranstaltung. Der Kahles Cup wird jedes Jahr besser.
Ich denke dass die vorangegangene Beratung und die von der Firma Dorfner produzierte Munition ihren Teil zu meiner ausgezeichneten Platzierung beigetragen haben.
Ich freue mich sehr darüber.

Bild

Danke auch an Mr. Spotter; BUCKSHOT der mir und etlichen anderen Teilnehmern Treffer und Wind angesagt hat.

Kahles Cup 2014

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 12:22
von MeisterE
Gibts jetzt schon wo die Ergebnislisten??

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 12:46
von razorback
buckshot hat geschrieben:Auch wenn mich bestimmte leut hier wieder anfäuln werden –

HERE I AM :-)

also: es gab eine ausschreibung zu einer exklusiven veranstaltung die in österreich (und soweit ich weiß auch in deutschland oder schweiz...) seinesgleichen sucht;

mal abgesehen davon, daß es nicht seines- sondern ihresgleichen heißt -
Die Ausschreibung hieß "Kaliber von .243 bis .338 LM "


– der gewinner der gesamtwertung hatte zb mit einer leihwaffe geschossen....)
jo, das war aber eine die leider der Ausschreibung nicht entspricht !
Der WIRKLICHE (moralische) Sieger ist also der in der Gesamtwertung Zweite, der - der Ausschreibung entsprechend - mit einer 6,5x55 am Start war.




Selbstverständlich ist es das Recht des Veranstalters (und Zahlers), die Regeln "dynamisch" zu verändern.
Zumal er der Lieferant der "Siegerwaffe" ist.

Schön isses trotzdem nicht......

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 14:23
von buckshot
selbst wenn..., würde das weder an deinem Ergebnis noch an deiner eigenen leistung was ändern... ;)















und im genderwahn müsst ma vermutlich korrekt schreiben: seines-/ihresgleichen...oder so ähnlich - ich bevorzuge daher die männliche Form (der bewerb...) - du i-tüpfl-herumfäuler!

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 15:02
von razorback
...ääähhhm
was hast denn grad geraucht ????

hier gehts doch net um MEINE Leistung - die is wie sie is.

Hier gehts um die Tatsache, daß ein Bewerb "....bis .338 LM" ausgeschrieben war
und jemand mit einer .408 gewonnen hat.

Kannst das in Deiner Traummännlein-Welt irgendwie erklären ???

(und Deine kleinschriftliche Bemerkung kannst Dir auch aufs Schienbein nageln - deine Relation war auf den Terminus "Ausschreibung" und der ist halt nunmal "DIE Ausschreibung")
Um mit unserem großen ehemaligen Vorsitzenden Bruno Kreisky sinngemäß zu antworten:
"Lernen's deitsch, Herr Redakteur...."

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 15:17
von BigBen
Der Bewerb war nicht bis .338 LM ausgeschrieben sondern auf der Anlage darf eigentlich nur bis .338 LM geschossen werden - es wurde aber vom Veranstalter darauf hingewiesen dass das nicht kontrollier wird. Aber so dumme Sätze wie "was hast denn gerad geraucht" oder "Kannst das in Deiner Traummännlein-Welt irgendwie erklären ???" kannst dir bitte sparen und zur besseren Verinnerlichung gibts dafür auch eine Verwarnung.

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 15:37
von razorback
...so be it !

nichtsdestoweniger steht in der Ausschreibung "....bis .338 LM"

Re: Kahles Cup 2014

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 15:42
von BigBen
Da hast du recht, das steht tatsächlich in der Ausschreibung.