ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von Ferrum » Do 7. Mai 2015, 07:18

Wenn i nur was Classicfähiges hätt... das wär a Programm, in der Früh Dienstpistole und 200m HA in Hölles, am Vormittag Classic IPSC, Zmittag die Sau und am NM MMG 4 bei den Lunas[emoji41] Perfekter Tag[emoji2]

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von doc steel » Fr 8. Mai 2015, 22:29

tja,.... a haushalt ohne 1911, und zwar ohne einer echten 1911 in .45 und ned im lulu-kaliber 9mm, is halt ka zammgräuter haushalt sondern nur irgendwas.
i sag da jetzt was im guten... und das sag i dir nur einmal....
wennst dein spatzi behalten willst.....jaaa, du hast richtig gehört...dann hast nächstes jahr a 1911 in .45.
den gfallen tust mir obst willst oder nicht.
i komm nachschauen und wenn nicht.....ssipp, ssapp!!! :o
Bild

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von Ferrum » Sa 9. Mai 2015, 08:54

Die Gefahr das ein echter 1911er kommt is auch ohne Angst ums Spatzi groß[emoji6]
Die Hamplerei bei 6+ Reloads pro Stage reizt mich ja eh!

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von lowleveluser » Sa 9. Mai 2015, 11:54

Nun ja.
Was soll man dazu sagen, etwas chaotisch das ganze hier.
Auf der einen Stage langen Stage 1 RO ein Helfer, auf der kurzen 1 RO und vier Helfer.

Und die Grazer RO`S sind auch eine Sache für sich.
Ist es den wirklich Notwendig dass so ein Verein wie Leobersdorf auf solche Leute zurückgreift.

Und nun das warten auf das Schwein, ja wusste der Veranstalter nicht das so wenige Leute kommen?? Es gab doch extra eine Online anmeldung!! Na gut dann warte ich eben.
Und die Siegerehrung dann erst auf 15:00 setzen obwohl sowenig Schützen da sind, ich werde diese wohl nicht erleben.

Ansonsten naja was soll man sagen, etwas durchwachsen.
Aber sollten Sie wieder mal was machen bin auch wieder dabei, es gibt doch auch einige nette Leute hier, der wegen sich die Reise wieder auszahlen wird.

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von -m- » Sa 9. Mai 2015, 14:50

Reg Dich ned so auf. ;) Die Leute haben tolle Stages aufgebaut, gutes Essen bereitgestellt und für gute Stimmung gesorgt.
Lediglich die Stage-Reihenfolge hat in der Praxis zur Verwirrung geführt, aber was solls.
Die Veranstaltung war imho gelungen. Danke an den SGW und die ROs und Helfer!
:flags-texas:

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von Didensk » Sa 9. Mai 2015, 18:16

So. MATCH geschlagen.
Trotz der geringen Anmeldungen ein für uns gelungener Bewerb.

Herzlichen Dank für die Teilnahme und die Disziplin.

Herzlichen Dank auch für das Feedback. Zu den angesprochenen Punkten möchte ich hiermit auch Stellung nehmen.

Zur Sau.
Natürlich wussten wir das es weniger Schützen sind. Wir haben daher die Sau von 13.00 auf 12.00 vorverlegt. Früher ging nicht mehr, da unser Schweinemörder für "12.00 essfertig" bereits um 03.00 aufstehen musste. Früher war ihm nicht zuzumuten.

Zu den squadwirrwar
Es war ein Zeitplan samt Einteilung aufgehängt. Das keiner bei den Stages war war unser Fehler, welcher nicht mehr vorkommen wird.
Der Vorwurf der Einteilung der Leute ist schlichtweg falsch. Es waren auf keiner stage mehr Personal als notwendig eingeteilt. Wenn Gäste schnell für einige Zeit bei seinem Kumpel helfen und abpicken ist das super nett. Kann jedoch in keine Planung aufgenommen werden.
Selbst bei uns, wo wir zu 2. waren, lagen wir perfekt in der Zeit. AUCH wegen der Hilfe des einem oder anderen befreundeten Schützen

Zu unseren Grazer Freunden :
Sie nehmen die anreise freiwillig und ohne Entgelt auf sich. Auch machen sie als RO einen tollen Job. Man muss nicht mit jedem RO scherzen und lachen. Die Sicherheit und der reibungslose Ablauf steht im Vordergrund. Ein großes DANKE in die schöne Steiermark

Die Siegerehrung wurde dann nach Abschluss des side events um 14.20 durchgeführt.


DVC und hoffentlich bis zum nächsten Mal

Didi
Zuletzt geändert von Didensk am Sa 9. Mai 2015, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von doc steel » Sa 9. Mai 2015, 18:33

Stimmt was didi sagt.
Super wars, lauter liebe Leut und kane Wappler.
Die RO's waren auch wie immer perfekt und haben sich total nett um die Neulinge gekümmert.
Und ob i die Sau um 12:00, 13:00 oder 14:00 verputz is eigentlich ziemlich powidl, weil wenn ich pünktlich essen will, geh ich ins Wirtshaus.
Ausserem bin i zum Schiessen gekommen und ned zum Essen.
Dass i nacha was zum Essen krieg, is a positive Nebenerscheinung aber ned der Grund warum i dort bin.
und dass der Ringelreih dieses Mal andersrum gelaufen ist....na mein Gott na, in welche Richtung i renn is doch wirklich brunzwurscht solang i alles absolvier.

Aber gut, a paar Motschgerer muss ja immer geben.
Und wenn einer so bled is und öffentlich auf an RO hinhaut, derf er si ned wundern, wenn er beim nächsten Match ohne der geringsten Nachsicht behandelt wird und bei der ersten Gelegenheit heimgehen darf.
Eigenartigerweise vermiss ich den Namen des besagten Motschgerers in der Teilnehmerliste!

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von lowleveluser » Sa 9. Mai 2015, 18:40

doc steel hat geschrieben:Eigenartigerweise vermiss ich den Namen des besagten Motschgerers in der Teilnehmerliste!


Du irrst dich Martin

Ich bin drauf

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1543
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von helmsp » Sa 9. Mai 2015, 18:46

Super zu hören, dass das Match ein Erfolg war.
Wäre gerne dabei gewesen, jedoch hat unsere Tochter sich vorgenommen 10 Tage früher als geplant das Licht der Welt zu erblicken, ergo waren meine Prioritäten doch ein wenig anders an dem Tag. ;)
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von Neurologe44 » Sa 9. Mai 2015, 20:01

Absolut tadelloser Bewerb, wirklich gut aufgestellt, in dem Sinne, daß Profis mit Distanzschüssen rasch fertig sind und hobbyschützen wie ich längere Wege gehen können um dem Scheiberl dann aus nächster Nähe 2 ins Alpha zu brennen. Ich hoffe ihr macht weiter, ich Versuch eh so gut es geht die vielen Bekannten die ihre Pythons, 686, N-Frames, bodyguards,.... Zu Hause herumliegen haben zu motivieren. Viele würden gerne, traun sich aber nicht. Ob man da in Zukunft Ausschreibungsmäßig was machen könnte/ sollte? ( z.B.: "auch Anfänger willkommen")

Benutzeravatar
koenm
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: So 9. Dez 2012, 22:45
Wohnort: Enzersdorf / Fischa
Kontaktdaten:

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von koenm » Sa 9. Mai 2015, 20:48

Also mal danke an alle die dabei waren. Aus meiner Sicht in der Inkastreet@ Stage 01 ein gelungenes Match. Den ein oder anderem konnten wir die Chance geben ein qualitatives Match auch mit weniger Erfahrung zu schiessen ohne gleich nen DQ aus zu fassen :-)

Zu lowleveluser:

mich würde echt mal interessieren wer du wirklich bist, um das ein oder andere Thema vielleicht mal persönlich bequatschen zu können ;-)
Liebe Grüße und DVC Markus
Bild

Benutzeravatar
koenm
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: So 9. Dez 2012, 22:45
Wohnort: Enzersdorf / Fischa
Kontaktdaten:

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von koenm » Sa 9. Mai 2015, 21:21

helmsp hat geschrieben:Super zu hören, dass das Match ein Erfolg war.
Wäre gerne dabei gewesen, jedoch hat unsere Tochter sich vorgenommen 10 Tage früher als geplant das Licht der Welt zu erblicken, ergo waren meine Prioritäten doch ein wenig anders an dem Tag. ;)

Gratuliere, ein Stier!!! spitzen sternzeichen ;-)
Liebe Grüße und DVC Markus
Bild

Benutzeravatar
nafets
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 08:41
Wohnort: Mödling /Niederösterreich

Re: Classic und Revolver Trophy Leobersdorf

Beitrag von nafets » Sa 9. Mai 2015, 22:43

Vielen Dank, hat großen Spaß gemacht. War mein erstes Classic Match und das erste mit Kal. 45!
Bin positiv begeistert!
Ferkel war auch spitze ;-)
THX auch an Martin & Fred für das Leihequipment ;-)

lg
Stephan

Antworten