ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

büchsenmacher

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
sharokaan
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Di 20. Dez 2011, 13:14

büchsenmacher

Beitrag von sharokaan » Di 20. Dez 2011, 13:29

hallo an alle!

erstmal möchte ich ein großes lob an dieses forum richten, ich habe schon einige stunden mit dem lesen diverser beiträge verbracht :clap:

ich habe jedoch eine frage: wie sinnvoll ist es, den beruf des büchsenmachers (oder waffenmechanikers) zu erlernen? mit dem hintergedanken, nach ein paar jahren der praxis auch die meisterprüfung zu machen und eine selbstständigkeit in betracht zu ziehen. oder aber - was sich auch interessant anhört - bei einer großen firma (wie z. b. glock) in der waffenforschung, prototypenherstellung etc. zu arbeiten. oder sollte man von diesem berufszweig lieber die finger lassen, da er am aussterben ist (habe in einem artikel gelesen, dass sich die ferlacher büma teilweise um die autoindustrie kümmern, diverse bauteile herstellen -- das soll's dann ja nicht sein)?

danke schon mal für eure antworten :dance:

so long,
sharo

Varminter

Re: büchsenmacher

Beitrag von Varminter » Di 20. Dez 2011, 13:40

sharokaan hat geschrieben:hallo an alle!

erstmal möchte ich ein großes lob an dieses forum richten, ich habe schon einige stunden mit dem lesen diverser beiträge verbracht :clap:

ich habe jedoch eine frage: wie sinnvoll ist es, den beruf des büchsenmachers (oder waffenmechanikers) zu erlernen? mit dem hintergedanken, nach ein paar jahren der praxis auch die meisterprüfung zu machen und eine selbstständigkeit in betracht zu ziehen. oder aber - was sich auch interessant anhört - bei einer großen firma (wie z. b. glock) in der waffenforschung, prototypenherstellung etc. zu arbeiten. oder sollte man von diesem berufszweig lieber die finger lassen, da er am aussterben ist (habe in einem artikel gelesen, dass sich die ferlacher büma teilweise um die autoindustrie kümmern, diverse bauteile herstellen -- das soll's dann ja nicht sein)?

danke schon mal für eure antworten :dance:

so long,
sharo



Meine Meinung als Nicht-Bixner: du musst ein bisserl waffenverrückt sein, um dein Hobby zum Beruf zu machen, weil übermässig gute Berufsaussichten gibt´s nicht mehr.

Ich habe aber eine Reihe Freunde, die Bixner sind und die sind mit ihrer Berufswahl nicht unglücklich.

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: büchsenmacher

Beitrag von Abbath » Di 20. Dez 2011, 13:41

hallo.

hier ein thread indem es zumindest teilweise auch um deine fragen ging.

http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?p=127418#p127418
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

sharokaan
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Di 20. Dez 2011, 13:14

Re: büchsenmacher

Beitrag von sharokaan » Do 22. Dez 2011, 09:44

danke schon mal für eure antworten, auch wenn der verlinkte thread nicht gerade einladend wirkt :)

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: büchsenmacher

Beitrag von cobaltbomb » Fr 23. Dez 2011, 14:58

wenn ich nochal 16 wäre würd ich aufs studieren schiessen und bixer werden

...nuf said
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: büchsenmacher

Beitrag von trenck » Fr 23. Dez 2011, 15:07

Frage eines Laien: gibt's event. andere Berufszweige, die man erlernen und von denen man dann auf Büchsenmacher umsatteln, aber im Ernstfall wieder dorthin zurückkehren kann? Werkzeugmacher? Feinmechaniker?

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: büchsenmacher

Beitrag von cobaltbomb » Fr 23. Dez 2011, 15:24

ich denke ein büchsenmacher welcher sich mit metallverarbeitung, also mehrachs cundc, erodiermaschine, fräse,drehbank bzw anfertigen von autocad entwürfen usw auskennt wird sicher auch in anderer metallverarbeitenden industrie anstellungen finden, zumal das ja sehr gesucht ist soweit ich weiss.
vorausgesetz er tut nicht nur fischhaut schitzen können, also auch hier gilt: was man kann, kann man

andersherum kann ein schlosser nicht einfach ein waffengeschäft eröffnen, nicht weil er zu dumm wäre, sondern wegen reglementierung.
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: büchsenmacher

Beitrag von Gumbar » Fr 23. Dez 2011, 15:26

@sharokaan

An Deiner Stelle würde ich die Personalabteilungen von Blaser, Mannlicher und Glock anrufen und mich beraten lassen.
Die alle suchen Leute und können Dir sagen worauf sie ausbildunsseitig Wert legen.
Zuletzt geändert von Gumbar am Fr 23. Dez 2011, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: büchsenmacher

Beitrag von Barry08 » Fr 23. Dez 2011, 15:40

Mach Ferlach, dann hast du alle Optionen offen.
Auch weiterstudieren ist möglich.
Metaller werden in jeder Ausbildungsvariante immer einen Job finden.
Jagen mit Herz und Hirn!

sharokaan
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Di 20. Dez 2011, 13:14

Re: büchsenmacher

Beitrag von sharokaan » Mo 2. Jan 2012, 13:54

danke für die tipps @gumbar, darauf hätte ich auch kommen können :D

ich glaube, ich werde mal mit dem ams sowie mit dem einen oder büma sprechen, man wird ja wohl auch eine lehrstelle dafür benötigen...

Antworten