Seite 1 von 1

Schas oder nicht?

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 09:37
von doc steel
In D wird in Kürze das erste Mobiltelefon, welches komplett ohne google auskommt erhältlich sein.
Is des jetzt für die Schpione und Agenten und Dektektife zum under Koffer ermitteln?
Is des was oder is des nur a Werbegack?
https://volla.online/de/volla-phone-x23/
https://www.chip.de/news/Smartphone-Mad ... paign=main

Re: Schas oder nicht?

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 09:45
von gewo
doc steel hat geschrieben:
Mi 15. Feb 2023, 09:37
In D wird in Kürze das erste Mobiltelefon, welches komplett ohne google auskommt erhältlich sein.
Is des jetzt für die Schpione und Agenten und Dektektife zum under Koffer ermitteln?
Is des was oder is des nur a Werbegack?
https://volla.online/de/volla-phone-x23/
https://www.chip.de/news/Smartphone-Mad ... paign=main
ohne google kommts aus ...... aber skype hats ..
und in deutschland entwickelt
na klar

es hat schon an grund warum das ding holla heisst denk ich mal ...

Re: Schas oder nicht?

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 11:15
von kuni
kannst a Huawei auch kaufen - des hat auch kein Google oben.

Smartphone ohne Google (weil Daten etc.) und dafür Skype und Facebook oben....

Re: Schas oder nicht?

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 11:21
von sparrow77
Naja, irgendwie wird nicht viel Unterschied zu Android/Google sein.

Was man so auf den Bildern sieht, kann man sich sein Linux-Derivat aussuchen, das man installieren will.
Und Android ist ja auch nix anderes als ein Linux-Derivat. Wahrscheinlich/ziemlich sicher auch der Grund, warum die Android-Apps drauf funktionieren.
Wenn man auf die Google-Apps verzichten kann/will, warum nicht?

Re: Schas oder nicht?

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 11:37
von gewo
kuni hat geschrieben:
Mi 15. Feb 2023, 11:15
Smartphone ohne Google (weil Daten etc.) und dafür Skype und Facebook oben....
zudem ... ich bin ja jetzt nimmer up to date bei diesen dingern
aber ich hatte ja frueher auch mal an anstaendigen beruf..... als techniker (nachrichtentechnik)
und damals ist alles in die richtung gelaufen dass die einfalltore in den netzwerkadaptern situtiert sind
also im broadcom chip wo sich WLAN, BT und Ethernet treffen
es gab dazu auch eine eigene globale arbeitsgruppe deren namen ich vergessen habe aus allen (!) irgendwie relevanten herstellern von microsoft ueber apple, IBM, und cisco bis zu irgenwelchen mini hardware herstellern

es ist voellig egal welches betriebssystem am PC, Handy, TV oder im auto laeuft
und die super dupa firewall und krypto verschluesselung kannst da in die haare schmieren
die backdoor zugaenge auf die geraete laufen ausserhalb des IP bereichs, also nicht im layer 3
das OS ist dabei egal

Re: Schas oder nicht?

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 12:58
von Shrimp
Ich tippe mal auf Schaß.

Im Grunde genommen lassen sich die meisten Android-Smartphones de-googlen. Es gibt einen Haufen alternativer Betriebssysteme, die das "nach Hause telefonieren" der Geräte unterbinden.

Es wird aber bestimmt immer mehr kommen. Die Leute werden immer paranoider, was die Datennutzung von Google angeht. Lustigerweise ist ihnen das bei Facebook, Insta, Twitter und WhatsApp aber egal.

Re: Schas oder nicht?

Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 23:41
von KarawankenHippie
Als Nerd benutze ich selbst seit einigen Monaten ein "Google-freies" Smartphone mit dem LineageOS-Betriebsssystem (welches ja auch auf dem Volla Phone laufen soll). Dabei handelt es sich um ein über 3 Jahre altes OnePlus 7T Pro, welches ich günstig erworben habe. Für bringt das mehrere Vorteile:
  • Für besagtes Gerät gibt es mittlerweile keine herstellerseitige Unterstützung in Form von Updates mehr. Da das 7T aber hardwaremäßig nach wie vor mehr als in Ordnung ist, kann ich mittels LineageOS Android 13 verwenden.
  • Das Gerät läuft wesentlich flüssiger und der Akku hält länger da weniger Hintergrunddienste laufen.
  • WENIGER Datensammlung durch asiatische und sonstige Konzerne. (Wer allerdings glaubt, sich dadurch vor jemandem mit entsprechender Fachkenntnis und Motivation verstecken zu können, der irrt sich gewaltig.)
Apps aus dem Play Store lassen sich via "Aurora Store" nach wie vor installieren. Einige wenige verweigern aber den Dienst auf Geräten, auf denen der Bootloader entsperrt ist - so etwa die (ohnehin schreckliche) Online-Banking App der Bank Austria und die App "Digitales Amt". Alternativen gibt es in Form von FIDO2-Tokens und CardTAN. Auf Android Auto muss man allerdings verzichten.

Fazit: Für jemanden der auf der Suche nach einem günstigen aber überaus brauchbaren Smartphone ist definitiv eine Alternative und kein Schaß.

Re: Schas oder nicht?

Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 13:58
von Shrimp
KarawankenHippie hat geschrieben:
Fr 17. Feb 2023, 23:41
Als Nerd benutze ich selbst seit einigen Monaten ein "Google-freies" Smartphone mit dem LineageOS-Betriebsssystem (welches ja auch auf dem Volla Phone laufen soll). Dabei handelt es sich um ein über 3 Jahre altes OnePlus 7T Pro, welches ich günstig erworben habe. Für bringt das mehrere Vorteile:
  • Für besagtes Gerät gibt es mittlerweile keine herstellerseitige Unterstützung in Form von Updates mehr. Da das 7T aber hardwaremäßig nach wie vor mehr als in Ordnung ist, kann ich mittels LineageOS Android 13 verwenden.
  • Das Gerät läuft wesentlich flüssiger und der Akku hält länger da weniger Hintergrunddienste laufen.
  • WENIGER Datensammlung durch asiatische und sonstige Konzerne. (Wer allerdings glaubt, sich dadurch vor jemandem mit entsprechender Fachkenntnis und Motivation verstecken zu können, der irrt sich gewaltig.)
Apps aus dem Play Store lassen sich via "Aurora Store" nach wie vor installieren. Einige wenige verweigern aber den Dienst auf Geräten, auf denen der Bootloader entsperrt ist - so etwa die (ohnehin schreckliche) Online-Banking App der Bank Austria und die App "Digitales Amt". Alternativen gibt es in Form von FIDO2-Tokens und CardTAN. Auf Android Auto muss man allerdings verzichten.

Fazit: Für jemanden der auf der Suche nach einem günstigen aber überaus brauchbaren Smartphone ist definitiv eine Alternative und kein Schaß.
Wieso wundert es mich nicht, dass das digitale Amt dann nicht funktioniert?