Seite 1 von 2

Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 22:18
von Michl9mm
Wird in Zukunft interessant bei Bestellungen aus dem Ausland nicht nur aus China!
Wollte gerade was beim Ali bestellen – Nix mehr gibt´s :tipphead:
Ich hab´s jetzt einfach mal hier rein kopiert:

Ab diesem Jahr gab es tatsächlich eine gesetzliche Anpassung in Österreich. Seit 1.1.2023 ist es für nicht-österreichische Onlineshops und Marketplace-Verkäufer schwieriger geworden, Dinge nach Österreich zu schicken. Das liegt an der neuen Verpackungsverordnung, die vorschreibt, dass Versandhändler außerhalb Österreichs einen „bevollmächtigten Vertreter für Verpackungen“ in Österreich brauchen.
Bevollmächtigte können Personen oder Unternehmen sein, die Verpackungen sammeln, entsorgen und verwerten. Dazu werden Entpflichtungs- und Lizenzvereinbarung zwischen Versender*innen und Bevollmächtigen geschlossen. Beispielsweise bietet die ARA diesen Service an.
Die neue Verordnung gilt aber für alle Markeptplaces außerhalb Österreichs. Es wird daher erwartet, dass vor allem viele kleinere Marktplätze künftig auf den Versand nach Österreich verzichten könnten, weil es sich für diese nicht mehr lohnt, sich den neuen „Extra-Aufwand“ anzutun. Bei anderen Shops außer AliExpress ist bisher aber noch kein Lieferstopp nach Österreich zu bemerken.

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 22:58
von RAR
Na ja -- als österreichischer Händler musst du die gesamte Verpackung seit Jahrzehnten "entpflichten", die Ausländer konnten sich den Aufwand sparen, die Entsorgungskosten mussten ironischerweise vom ohnehin benachteiligten Inlandshandel getragen werden. Mehrfache Wettbewerbsverzerrung vom Unfeinsten halt.

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 23:08
von frankox
Danke für die Information.
Ich habe mich schon gewundert, dass bei Aliexpress seit wenigen Tagen nun immer Versand nach Österreich ausgeschlossen ist.
"Dieses Produkt kann nicht an Ihre Adresse versendet werden.
Wählen Sie ein anderes Produkt oder eine andere Adresse aus. "

Hoffe aber auf die Geschäftstüchtigkeit einer chinesisch kreativen Lösung.
Denke in ein paar Monaten hat sich das erledigt, wenn es dann eventuell einen zentralen Partner für alle Aliexpress Lieferanten in Österreich gibt oder eine Lieferadresse aus Europa.
Bin nur froh meine "Lee" #90292 Universal Universal-Entzünder-/Ausstoß-Matrize
und Ersatzausstoßer bereits voriges Jahr aus China erhalten zu haben. Die liegt aber aufgrund Zeitmangel noch immer nagelneu herum.

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 06:11
von trifftnix
Servus,
und ein Danke auch von mir, denn auch ich habe mich gewundert dass bei jedem Artikel steht, dass der Versand nach AT ausgeschlossen ist.

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 08:18
von AndyA
frankox hat geschrieben:
Mo 2. Jan 2023, 23:08
Danke für die Information.
Ich habe mich schon gewundert, dass bei Aliexpress seit wenigen Tagen nun immer Versand nach Österreich ausgeschlossen ist.
"Dieses Produkt kann nicht an Ihre Adresse versendet werden.
Wählen Sie ein anderes Produkt oder eine andere Adresse aus. "

Hoffe aber auf die Geschäftstüchtigkeit einer chinesisch kreativen Lösung.
Denke in ein paar Monaten hat sich das erledigt, wenn es dann eventuell einen zentralen Partner für alle Aliexpress Lieferanten in Österreich gibt oder eine Lieferadresse aus Europa.
Bin nur froh meine "Lee" #90292 Universal Universal-Entzünder-/Ausstoß-Matrize
und Ersatzausstoßer bereits voriges Jahr aus China erhalten zu haben. Die liegt aber aufgrund Zeitmangel noch immer nagelneu herum.
Dein Stück funktioniert? Meins hat eine Gewinde, das gar nicht passt. Eine halbe Drehung, und fertig, geht nicht mehr. Komplett unbenutzbar.

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 09:37
von Evilcannibal79

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 09:38
von GDU
https://www.logoix.com/

Ev als Zwischenlösung

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 10:09
von Steyrer
GDU hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 09:38
https://www.logoix.com/

Ev als Zwischenlösung
Logoix FAQ:
Kann ich mir Import-Sendungen von einem Nicht-EU-Land zustellen lassen.
NEIN
NICHT ZULÄSSIG sind Anlieferungen aus sogen. Drittländern (nicht EU).
Da der Sendungsempfänger gleichzeitig Abgabenschuldner für Zoll- und Einfuhrabgaben ist, werden diese vom dt. Zoll abgefertigten Sendungen i.d.R. nur an eine in Deutschland gemeldete Wohnsitz-Adresse -jedoch nicht an eine Lageradresse ausgeliefert!

WICHTIG Bei Bestellungen aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten geben Sie unbedingt Ihre gemeldete Wohnsitz-Adresse an.

Sendungen, die im Postverkehr in das Zollgebiet der Europäischen Gemeinschaft verbracht oder aus diesem ausgeführt werden, unterliegen der zollamtlichen Überwachung. Mehr nützliche & wichtige Informationen unter http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0 ... index.html
Die zentrale Auskunftsstelle im Informations- und Wissensmanagement Zoll (IWM Zoll) beantwortet alle Ihre Fragen "rund um den Zoll". http://www.zoll.de/infocenter/index.html

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 10:13
von kuni
Nur so als Info: jedes Land hat Ihre Verpackungsverordnung. Wir als Händler müssen jede Verpackung im Zielland lizenzieren (= zahlen) - natürlich in jedem EU Land anders. Wir haben bei jedem Artikel hinterlegt wieviele Gramm Papier/Folie/Glas etc. Verpackung dabei sind. Es wird dann noch unterschieden zwischen Service Verpackungen und Transportverpackungen. Natürlich auch noch ob Privat oder Gewerbekunde - und teilweise sogar noch Produktabhängig. 2 Mitarbeiter pflegen seit Monaten nur diese Daten ein und versuchen alle Länderspezifischen Verordnungen korrekt in das ERP zu implementieren.

Schön wäre halt ein System wie das OSS bei der Steuer, dass wir nur an ein System melden müssen - aber das schaffen wir in der EU ja nicht.

Zusätzlich hat Italien bereits die EU Verordnung umgesetzt, dass jede Verpackung mit dem Entsorgungscode ausgestattet sein muss.

Da helfen schöne Petitionen etc. nichts - und neue Shops beißen sich da die Zähne aus. Daher werden viele nur mehr national ausliefern

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 10:40
von gewo
kuni hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 10:13
Nur so als Info: jedes Land hat Ihre Verpackungsverordnung. Wir als Händler müssen jede Verpackung im Zielland lizenzieren (= zahlen) - natürlich in jedem EU Land anders. Wir haben bei jedem Artikel hinterlegt wieviele Gramm Papier/Folie/Glas etc. Verpackung dabei sind. Es wird dann noch unterschieden zwischen Service Verpackungen und Transportverpackungen. Natürlich auch noch ob Privat oder Gewerbekunde - und teilweise sogar noch Produktabhängig. 2 Mitarbeiter pflegen seit Monaten nur diese Daten ein und versuchen alle Länderspezifischen Verordnungen korrekt in das ERP zu implementieren.

Schön wäre halt ein System wie das OSS bei der Steuer, dass wir nur an ein System melden müssen - aber das schaffen wir in der EU ja nicht.

Zusätzlich hat Italien bereits die EU Verordnung umgesetzt, dass jede Verpackung mit dem Entsorgungscode ausgestattet sein muss.

Da helfen schöne Petitionen etc. nichts - und neue Shops beißen sich da die Zähne aus. Daher werden viele nur mehr national ausliefern
ich versteh grad auch den aufschrei ned
ist ja nur ein weiterer schritt im sinne der gleichbehandlung
wenn ich ueberlege was ich als kleiner mickey mouse haendler mit drei leut im jahr so an ARA gebuehren abfuehren "darf" ...

keine s** hat fuer mich in den letzten 15jahren a petition gemacht damit ich die selben einkommens voraussetzungen hab wie irgendwelche versandhaendler aus steuerparadiesen ...

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 21:05
von Camare
endlich wieder a neue Chance für Importeure - so schützt man den Großhandel

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 21:56
von rand00m
gewo hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 10:40
ist ja nur ein weiterer schritt im sinne der gleichbehandlung
Ich würd gern alle gleichbehandelt sehen, wenns ein zentrales bürokratisch verschlanktes system gäbe.
Wenn du mit deiner Firma dich einmal bei der EU als Händler registrierst und du dann den ganzen EU-Raum beliefern kannst. Single-Market und so.

Das zersplittert und zerstört den Market auf lauter Single Markets und too-small-to-consider markets.

Jetzt scheißts uns halt rein.
Versandhandel wird jetzt auf innerösterreichisch reduziert.
Und halt auf ein paar große importeure die bei produkten genug marge sehen um es auch an uns zu verkaufen. ansonsten verkaufen die halt nur in Deutschland.
Und halt Amazon, die juckt das auch nicht, die haben spezialisten dafür. Amazon wird davon profitieren, und die Preise raufsetzen, gibt ja eh keine Konkurrenten mehr.

Jetzt kann ich mir meinen einzelnen Widerstand wieder beim Conrad kaufen, 5 Stk um je 2€, Porto 20€.
Fernost hab ich die 100er Packung Widerstände um 1€ bekommen.

Allein das Sortiment wird meier gehen. wieder alles über einen händler der bei RS Components/Farnell bestellen darf ordern, aber auch nur wenns dort im Katalog ist.


ufff

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 23:21
von frankox
AndyA hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 08:18
frankox hat geschrieben:
Mo 2. Jan 2023, 23:08
Danke für die Information.
Ich habe mich schon gewundert, dass bei Aliexpress seit wenigen Tagen nun immer Versand nach Österreich ausgeschlossen ist.
"Dieses Produkt kann nicht an Ihre Adresse versendet werden.
Wählen Sie ein anderes Produkt oder eine andere Adresse aus. "

Hoffe aber auf die Geschäftstüchtigkeit einer chinesisch kreativen Lösung.
Denke in ein paar Monaten hat sich das erledigt, wenn es dann eventuell einen zentralen Partner für alle Aliexpress Lieferanten in Österreich gibt oder eine Lieferadresse aus Europa.
Bin nur froh meine "Lee" #90292 Universal Universal-Entzünder-/Ausstoß-Matrize
und Ersatzausstoßer bereits voriges Jahr aus China erhalten zu haben. Die liegt aber aufgrund Zeitmangel noch immer nagelneu herum.
Dein Stück funktioniert? Meins hat eine Gewinde, das gar nicht passt. Eine halbe Drehung, und fertig, geht nicht mehr. Komplett unbenutzbar.
Also bei mir funktioniert es. Gewinde passt einwandfrei, die Matrizenmutter ist auch dabei und sieht der neuen Lee etwas ähnlich. Ausstoßer ist auch noch nicht gebrochen. Bei Aliexpress ist oft leider der Zufall entscheidend ob etwas funktioniert. Bei mir hat man wohl in die richtige Kiste gegriffen.

Es ist halt ein Risiko, welches ich bei so einem einfachen mechanischen Bauteil eingegangen bin.
Bei relevanten Bauteilen bevorzuge ich auch bewährte Qualitätsprodukte vom örtlichen Händler in Europa.
Bei Ladegeräten würde ich persönlich Aliexpress meiden.

Der freie Warenverkehr ist kein Vorrecht nur für Importeure und Kistenschieber.
Importeure haben berechtigte Pflichten und Haftungen; z.B. CE Kennzeichnung, die Verpackungsverordnung, Gewährleistung,...
Die CE Kennzeichnung ist in den jeweiligen Branchen durch EU Richtlinien verpflichtend.
Da steckt deutlich mehr dahinter als nur CE aufzudrucken.

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: So 5. Feb 2023, 06:06
von trifftnix
Servus.
Ich würde gerne alles aus dem EU Raum bestellen aber da bleibst auf der Strecke denn z.B. habe ich bei shöping.at eine Weihnachtsbeleuchtung bestellt und da kam als Antwort: Danke für ihre Bestellung, die Ware kommt direkt aus China zu ihnen.
Also bestelle ich das ganze "Klumpert" gleich beim Ali.
Scheinbar geht das auch wieder bei manchen Sachen, daher habe ich eine Testbestellung um € 2,00 gemacht und werde sehen wie das läuft.

Re: Neue Verpackungsverordnung

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 10:58
von Shrimp
trifftnix hat geschrieben:
So 5. Feb 2023, 06:06
Servus.
Ich würde gerne alles aus dem EU Raum bestellen aber da bleibst auf der Strecke denn z.B. habe ich bei shöping.at eine Weihnachtsbeleuchtung bestellt und da kam als Antwort: Danke für ihre Bestellung, die Ware kommt direkt aus China zu ihnen.
Also bestelle ich das ganze "Klumpert" gleich beim Ali.
Scheinbar geht das auch wieder bei manchen Sachen, daher habe ich eine Testbestellung um € 2,00 gemacht und werde sehen wie das läuft.
Das war ja eine lange Zeit ein attraktives Geschäftsfeld. In Österreich eine Firma gegründet (Handel als Einzelperson), über einen Onlineshop verkauft und dann aus China an den Kunden schicken lassen.