ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Range Bag (Inhalt)

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Ston3er
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: So 28. Mär 2021, 12:18

Range Bag (Inhalt)

Beitrag von Ston3er » Do 7. Jul 2022, 08:16

Hallo Leute mich würde mal interessieren was ihr so in eurer Range Bag habt.

Ich benutze das UTG Range Bag.

Ich fange mal an:

Gehörschutz
Oropax
Batterien für Waffenlicht&Timer
Timer
Handschuhe für Waffen& welche fürs Hülsen aufsammeln
Hülsensack
Diverses Werkzeug
Schusspflaster
Zielscheiben
Tacker mit Ersatzklammern
Kleines Medikit (Pflaster und so Kleinkram)
Magazine Natürlich
Pistole
Munition
Panzertape
Holster
Schießbuch & Kugelschreiber
Edding

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von AUG-andy » Do 7. Jul 2022, 08:24

Da gibt's schon mehrere Threads dazu :whistle:
Es gibt auch eine Suchfunktion ;)

viewtopic.php?t=46204
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 943
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von MrRiesa » Do 7. Jul 2022, 09:10

Nachdem ich ein halbes Jahr sämtliches Zeug herumgeschleppt hab, jetzt ausser Waffe & Munition nur den Gehörschutz und eine Erste Hilfe Tasche im Rucksack.

Benutzeravatar
Prometheus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 786
Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von Prometheus » Do 7. Jul 2022, 09:22

AUG-andy hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 08:24
Da gibt's schon mehrere Threads dazu :whistle:
Es gibt auch eine Suchfunktion ;)

viewtopic.php?t=46204
Is doch egal. Wenigstens mal etwas halbwegs interessantes anstatt der tausendste AUG oder AR15 Thread. ;)

Zum Thema:

Ich nutze die Gelegenheit und fordere JEDEN Schützen auf sich sofort einen Tourniquet zu kaufen und in jedes vorhandene Range Bag zu packen.
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tourniquet
Die meisten Leute haben nämlich noch nie davon gehört und gerade bei Schießunfällen kann so ein Teil den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.
Mit dem Teil kann man Blitzschnell einen Arm oder ein Bein vom Blutkreislauf absperren und somit den Blutverlust dramatisch verringern.
Die Verwendung beschreibe ich jetzt aber hier nicht das würde den Rahmen sprengen. Grundsätzlich ist es aber wirklich sehr einfach von jedem zu erlernen.
Es gibt genügend Youtube Videos wo anständig erklärt wird WANN/WO/WIE ein Tourniquet eingesetzt werden kann und worauf zu achten ist.

Kauftipp:
Kauft euch KEIN China Tourniquet von Amazon. Das Original ist auch nicht besonders Teuer und funktioniert dann auch ordentlich wenn man am Verbluten ist. :)

Zum Beipsiel:
https://www.meier-medizintechnik.de/top ... be-schwarz

Es gibt auch andere gute Modelle mit anderem Funktionsprinzip!

Zum Beispiel den SWAT Tourniquet:
https://www.radecker-notfallmedizin.de/ ... wat-s.html

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 943
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von MrRiesa » Do 7. Jul 2022, 10:10

Prometheus hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 09:22
AUG-andy hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 08:24
Da gibt's schon mehrere Threads dazu :whistle:
Es gibt auch eine Suchfunktion ;)

viewtopic.php?t=46204
Is doch egal. Wenigstens mal etwas halbwegs interessantes anstatt der tausendste AUG oder AR15 Thread. ;)

Zum Thema:

Ich nutze die Gelegenheit und fordere JEDEN Schützen auf sich sofort einen Tourniquet zu kaufen und in jedes vorhandene Range Bag zu packen.
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tourniquet
Die meisten Leute haben nämlich noch nie davon gehört und gerade bei Schießunfällen kann so ein Teil den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.
Mit dem Teil kann man Blitzschnell einen Arm oder ein Bein vom Blutkreislauf absperren und somit den Blutverlust dramatisch verringern.
Die Verwendung beschreibe ich jetzt aber hier nicht das würde den Rahmen sprengen. Grundsätzlich ist es aber wirklich sehr einfach von jedem zu erlernen.
Es gibt genügend Youtube Videos wo anständig erklärt wird WANN/WO/WIE ein Tourniquet eingesetzt werden kann und worauf zu achten ist.

Kauftipp:
Kauft euch KEIN China Tourniquet von Amazon. Das Original ist auch nicht besonders Teuer und funktioniert dann auch ordentlich wenn man am Verbluten ist. :)

Zum Beipsiel:
https://www.meier-medizintechnik.de/top ... be-schwarz

Es gibt auch andere gute Modelle mit anderem Funktionsprinzip!

Zum Beispiel den SWAT Tourniquet:
https://www.radecker-notfallmedizin.de/ ... wat-s.html

Mein erste Hilfe Kit besteht aus Pflastern,
Sterilen Tupfern und einer Rolle Pehahaft.
Tourniquets empfehlen ich nur für daran ausgebildete Personen die mit dem Handling blind vertraut sind. Für einenLaien in einer Stress Situation ists besser, er legt Tupfer auf die Wunde und bindet mit Peha haft gscheid ab, da kannst nix falsch machen die 8min bis der Heli da ist..

Benutzeravatar
Prometheus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 786
Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von Prometheus » Do 7. Jul 2022, 11:02

MrRiesa hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 10:10
Prometheus hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 09:22
AUG-andy hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 08:24
Da gibt's schon mehrere Threads dazu :whistle:
Es gibt auch eine Suchfunktion ;)

viewtopic.php?t=46204
Is doch egal. Wenigstens mal etwas halbwegs interessantes anstatt der tausendste AUG oder AR15 Thread. ;)

Zum Thema:

Ich nutze die Gelegenheit und fordere JEDEN Schützen auf sich sofort einen Tourniquet zu kaufen und in jedes vorhandene Range Bag zu packen.
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tourniquet
Die meisten Leute haben nämlich noch nie davon gehört und gerade bei Schießunfällen kann so ein Teil den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.
Mit dem Teil kann man Blitzschnell einen Arm oder ein Bein vom Blutkreislauf absperren und somit den Blutverlust dramatisch verringern.
Die Verwendung beschreibe ich jetzt aber hier nicht das würde den Rahmen sprengen. Grundsätzlich ist es aber wirklich sehr einfach von jedem zu erlernen.
Es gibt genügend Youtube Videos wo anständig erklärt wird WANN/WO/WIE ein Tourniquet eingesetzt werden kann und worauf zu achten ist.

Kauftipp:
Kauft euch KEIN China Tourniquet von Amazon. Das Original ist auch nicht besonders Teuer und funktioniert dann auch ordentlich wenn man am Verbluten ist. :)

Zum Beipsiel:
https://www.meier-medizintechnik.de/top ... be-schwarz

Es gibt auch andere gute Modelle mit anderem Funktionsprinzip!

Zum Beispiel den SWAT Tourniquet:
https://www.radecker-notfallmedizin.de/ ... wat-s.html

Mein erste Hilfe Kit besteht aus Pflastern,
Sterilen Tupfern und einer Rolle Pehahaft.
Tourniquets empfehlen ich nur für daran ausgebildete Personen die mit dem Handling blind vertraut sind. Für einenLaien in einer Stress Situation ists besser, er legt Tupfer auf die Wunde und bindet mit Peha haft gscheid ab, da kannst nix falsch machen die 8min bis der Heli da ist..
Meiner Meinung nach eine schlechte Wahl aber jeder wie er will.
Tupfer und a Band ist besser als nix.

AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von AlexTribe » Do 7. Jul 2022, 12:11

MrRiesa hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 10:10
Tourniquets empfehlen ich nur für daran ausgebildete Personen die mit dem Handling blind vertraut sind.
This!. Wenn man den Umgang erlernt, spricht nichts gegen ein TQ, aber auch nur dann.
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 943
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von MrRiesa » Do 7. Jul 2022, 14:14

Prometheus hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 11:02

Meiner Meinung nach eine schlechte Wahl aber jeder wie er will.
Tupfer und a Band ist besser als nix.
Warst du schonmal bei einem Notfall mit medizinischen Laien.. die bringen im Stress, wenn vor ihnen wer am Boden liegt, blutet und schreit nicht mal ein ein eingeschweistess Verbandspackerl auf.. an sachgerechte Anwendung eines Tourniquet is da nicht zu denken.

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von Evilcannibal79 » Do 7. Jul 2022, 14:16

thema gibts doch schon?
viewtopic.php?f=7&t=46204
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
Prometheus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 786
Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von Prometheus » Do 7. Jul 2022, 15:58

MrRiesa hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 14:14
Prometheus hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 11:02

Meiner Meinung nach eine schlechte Wahl aber jeder wie er will.
Tupfer und a Band ist besser als nix.
Warst du schonmal bei einem Notfall mit medizinischen Laien.. die bringen im Stress, wenn vor ihnen wer am Boden liegt, blutet und schreit nicht mal ein ein eingeschweistess Verbandspackerl auf.. an sachgerechte Anwendung eines Tourniquet is da nicht zu denken.
Schon klar keine Frage.

Ein ordentlicher Druckverband muss aber auch gekonnt sein!
Da ist ein TQ fast einfacher zu erlernen.

Und im Endeffekt stellt sich die Frage eigentlich garnicht weil wennst einen TQ wirklich brauchst und du hast keinen oder kannst es nicht löst sich das Problem eh von allein.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von doc steel » Di 12. Jul 2022, 18:06

Prometheus hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 09:22


Zum Thema:

Ich nutze die Gelegenheit und fordere JEDEN Schützen auf sich sofort einen Tourniquet zu kaufen und in jedes vorhandene Range Bag zu packen.
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tourniquet
Die meisten Leute haben nämlich noch nie davon gehört und gerade bei Schießunfällen kann so ein Teil den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.
Mit dem Teil kann man Blitzschnell einen Arm oder ein Bein vom Blutkreislauf absperren und somit den Blutverlust dramatisch verringern.
Die Verwendung beschreibe ich jetzt aber hier nicht das würde den Rahmen sprengen. Grundsätzlich ist es aber wirklich sehr einfach von jedem zu erlernen.
Es gibt genügend Youtube Videos wo anständig erklärt wird WANN/WO/WIE ein Tourniquet eingesetzt werden kann und worauf zu achten ist.

Kauftipp:
Kauft euch KEIN China Tourniquet von Amazon. Das Original ist auch nicht besonders Teuer und funktioniert dann auch ordentlich wenn man am Verbluten ist. :)

Zum Beipsiel:
https://www.meier-medizintechnik.de/top ... be-schwarz

Es gibt auch andere gute Modelle mit anderem Funktionsprinzip!

Zum Beispiel den SWAT Tourniquet:
https://www.radecker-notfallmedizin.de/ ... wat-s.html
Hast du eine fundierte medizinische Ausbildung (Notfallsanitäter aufwärts)?
Wenn nicht ist die Anwendung eines Tourniqet bei einer Schussverletzung grob fahrlässig.
Abgesehen davon ist so eine Anwendung nur dann sinnvoll wenn arterielle Blutungen NICHT mit einer entsprechenden Kompresse gestillt werden können und wegen der dabei entstehenden starken Schmerzen eine gleichzeitige Gabe von Fentanyl oder Ketamin notwendig macht.
Man kann damit nämlich bei unsachgemäßer Handhabung wichtige Nervenbahnen dauerhaft quetschen.
Im leichtesten Fall hat der Patient danach eine gefühllose Stelle an der betroffenen Extremität.
Mit z.b. einem gefühllosen Daumen und 4. u. 5. Finger wird die Hand für viele Tätigkeiten unbrauchbar und man gilt als Teilinvalide.
Würde mir so ein doppeltes Unglück passieren mach ich mir mit dir a lebenslange Invalidenrente, wost peckst bis i ma die Kartoffel von unt anschau, darauf kannst setzen.

Abgesehen davon ist so eine Anwendung nur dann sinnvoll wenn arterielle Blutungen NICHT mit einer entsprechenden Kompresse gestillt werden können.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von gewo » Di 12. Jul 2022, 18:15

also wer sich noch erinnern kann ... der ben hat damals irgendwann ich glaub 2013 eine notfall/ unfallschulung in wien 8 organsiert.
ganztagesveranstaltung
notfall mediziner mit jahrelanger praxis aus dem schockraum bwz der intensiv
langjaehriger notarzt
weiss nimmer
ich glaub sogar mit auslandserfahrung aus einem entwicklungsland

war sehr interessant und lehrreich
TQ erachtet er als absolut nicht geeignet zur anwendung durch medizinische laien
die chance damit ein leben zu retten ist ungefaehr gleich hoch wie dadurch gliedmassen zu verlieren

wie gesagt
ich kenn mich ned aus

aber ich denke ein druckverband wird reichen oder?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von Lexman1 » Di 12. Jul 2022, 18:32

Also ein TQ zu verwenden ist weder eine Hexerei noch sehr kompliziert. Die Verwendung an den Extremitäten ist schnell gemacht und stoppt massive arterielle Blutungen zuverlässig. Nervenschäden KÖNNEN nach 20h + eintreten (da gibt's schon ziemlich viele Erfahrungsberichte der US Armee mit Verletzten, welche sogar über 40h ein TQ angelegt hatten). Die landläufig Abbindeschäden sind eher unwahrscheinlich, außer es wird mittels eines Drahtes oder dergleichen abgebunden, welches massive Schäden am darunterliegenden Gewebe verursacht.

Bevor hier Diskussionen losgehen, JA ich hab einen erweiterten EH Kurs (organisiert von der ESA, abgehalten von einem D Sani mit Auslandserfahrung) mitgemacht, da war die Korrekte Verwendung ein integraler Bestandteil des Kurses.
From My Cold, Dead Hands

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 943
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von MrRiesa » Di 12. Jul 2022, 18:46

Würd mich auch interessieren, ließe sich vermutlich auch organisieren wenn es genug Interessenten im Raum Salzburg, hätte ebenfalls Intensiv Mediziner aus dem Unfall und Anästhesie Bereich mit reichlich Erfahrung..aber für mich und meine 5 Schützen Spezl hat es sich bisher nicht ausgezahlt da was einzufädeln.

Wie bereits oben erwähnt.. Tupfer und Peha Haft..aber ich kenne mich auch nicht besonders gut aus..
Außerdem.. VORHER den Notruf absetzen, falls ihr alleine (oder allein mit dem Verletzten) seid . Hand auf die Wunde, mit der anderen das Handy bedienen.. nicht das Verbandspackerl rauskramen, sich einen Überblick verschaffen und dann mit dem Tq oder irgendwas hantieren.. das geht immer noch wenn der Notarzt informiert und am Weg ist..

MannOMann
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 09:42

Re: Range Bag (Inhalt)

Beitrag von MannOMann » Di 12. Jul 2022, 22:07

Also ich packe bei mir Brille, gehörschutz, genug muni ein. Handschuhe wegen ipsc auf-abbau (training), beim nächsten mal ein kleines Handtuch um im sommer den Schweiß abwischen zu können (Gesicht, hand). Sonnencreme. Schusspflaster. Was zum trinken. Traubenzucker oder was süßes;-). Ganz wichtig: imbus, Schraubendreher und dergleichen was ich zuhause zum zerlegen brauche, da sich doch tatsächlich mal die kimme gelöst hat... bei nen freund die mag-pouch... usw. Und wennst dann nix hast um das klumpat wieder fest zu schrauben is doof...

Antworten