Seite 1 von 1

An die IT Spezialisten

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 16:22
von colt45zc
Hallo Gemeinde,
Folgendes Proplem hat sich aufgetan,
Hab seit kurzen keine Admin Rechte mehr, warum ? keine Ahnung.
Benutzerkontosteuerung bei auswahl als Admin ausführen, gibt mir nur ein NEIN zur Auswahl.
Habe schon einiges versucht was ich im Netz gefunden habe, kein Erfolg.
einige Beispiele CMD, lusrmgr.msc , win Taste+x , win powerShell +Amin , net user administrator /active:yes
Computerverwaltung, Häckchen Konto ist deaktiviert rausgenommen Fehlermeldung, Zugriff verweigert.
Betriebsystem Win 10 Pro
Gibt es noch was, was ich übersehen habe, oder kann mir wer per TeamViewer helfen.
Lg.
Robert

Re: An die IT Spezialisten

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 17:35
von Philipp1
Ohne ein zweites Admin-Konto, wo Du Deine Rechte erstens prüfen und notfalls wieder reparieren kannst, wird es wohl schwierig.

Da gibt es dann folgende Möglichkeiten:

1) Du kannst mit der "ntpasswd" USB/CD (von pogostick.net, einfach googlen) Deinen PC noch booten und beim Administrator-Konto (überlicherweise deaktiviert) des "deaktiviert" löschen, oder das Administrator-Kennwort löschen, und so dann mit "Administrator" Dich anmelden. Problem ist dieses Image und sein Linux sind vom Jahre Schnee und erkennen auf aktuellen Boards einiges - darunter HDs, SSDs, etc. nicht mehr :-( Bei manchen entpackt sich auch nur der Kernel und das ist das letzte Piep von dem PC.

Das mit dem "net user administrator /active:yes" kannte ich nicht, klingt anscheinend nach dem was man früher eben mit dem ntpasswd durchgeführt hat.

2) falls das ntpasswd nicht funktioniert, ich hatte einen Fall auf meinem PC wo durch ein Windows-Update winlogon nicht mehr funktioniert hat. Hat sich so geäußert daß beim Anmelden mein Bildschirmhintergrund für 2, 3 Sekunden erschienen ist, ohne Desktopsymbole oder Taskleiste, und dann ist wieder die Anmeldeseite erschienen. Das war ärgerlich. Auch Herunterfahren ging nicht mehr - klick - Anmeldefenster weg, Kreisel, Anmeldefenster wieder da.

Habe dann drei mal den PC beim Hochfahren mit dem Einschalt-Knopf abgewürgt, um in den Anonymen IT Selbsthilfe-Modus zu kommen. Abgesicherter Modus etc. hat nicht funktioniert, CMD-Ebene mit Image-Überprüfung hat auch nicht geholfen (Image OK, Anmeldung nicht). Und zuletzt war dort auch der Punkt "letztes Featureupdate" und/oder "letztes Qualitätsupdate" zurücksetzen. Ich weiss nicht mehr welches in angeklickt habe, aber nach einigen Neustarts dann kam ich wieder in die Anmeldung - und sie hat funktioniert. Habe dann mal für 3 Wochen keine Windoof-Updates mehr installiert, dann gesichert, und dann erst wieder Windows-Updates gemacht - seither rennt das Werkel aber der schale Beigeschmack bleibt halt. Vielleicht hilft Dir das.

Re: An die IT Spezialisten

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 20:10
von RcL

Re: An die IT Spezialisten

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 12:09
von colt45zc
Servus,
Danke für den oberen Link
Hab es jetzt versucht
Schritt 1 unter cmd eingabeaufforderung geht
Schritt 3 ebensfalls
nur bei schritt 2 schreibt er ,Konto schon vorhanden
nix mit Admin rechte.
Schade
Noch eine Idee ?
LgR

Re: An die IT Spezialisten

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 12:57
von Huck_Finn
Versuch mal Powershell(Admin) ausführen, netplwiz. Wie viele Konten werden dir angezeigt und mit welchen Rechten. Eventuell kannst du einen neuen User mit Adminrechten anlegen.

Das "echte" Adminkonto bei W10/11 Home mit net user administrator active/:yes ist aktiv, daher Versuch mit net user administrator [passwort neu] zu setzen.

Edit: W10 Pro überlesen.

Re: An die IT Spezialisten

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 15:45
von RcL
colt45zc hat geschrieben:
Sa 2. Apr 2022, 12:09
Servus,
Danke für den oberen Link
Hab es jetzt versucht
Schritt 1 unter cmd eingabeaufforderung geht
Schritt 3 ebensfalls
nur bei schritt 2 schreibt er ,Konto schon vorhanden
nix mit Admin rechte.
Schade
Noch eine Idee ?
LgR
Das wäre interessant, das hieße dass dein Konto bereits Adminrechte hat. Könntest du bestätigen wenn das Konto da drin ist:
net localgroup administrators
Im deutschen Windows heißt die Gruppe evtl. Administratoren statt Administrators

Du könntest probieren, im Safe Mode ein neues Konto mit Adminrechten zu erstellen und schauen, ob mit dem Konto auch der Button fehlt. Das würde dann für ein (warum auch immer) defektes Userprofil sprechen.
net user Neuerkontoname Neuespasswort /add
net localgroup Administrators Neuerkontoname /add
Oder du schaust ob es einen Wiederherstellungspunkt von einem Datum gibt bevor der Fehler auftrat und machst einen Rollback.

Vielleicht noch schauen ob Windows beschädigt und reparierbar ist, dauert ein paar Minuten:
sfc /scannow
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Wenn das alles nix hilft, würd ich die Kiste resetten.

Ist eh ein 0815 Rechner und nicht Teil einer Domain, wo der Domain Controller dir irgendwelche Group Policies reinschießen kann, nehme ich an (hab zwar keine Ahnung, obs dafür eine Policy gibt, aber just in case).

Re: An die IT Spezialisten

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 19:43
von Michl9mm

Re: An die IT Spezialisten

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 20:54
von colt45zc
RcL hat geschrieben:
Sa 2. Apr 2022, 15:45
colt45zc hat geschrieben:
Sa 2. Apr 2022, 12:09
Servus,
Danke für den oberen Link
Hab es jetzt versucht
Schritt 1 unter cmd eingabeaufforderung geht
Schritt 3 ebensfalls
nur bei schritt 2 schreibt er ,Konto schon vorhanden
nix mit Admin rechte.
Schade
Noch eine Idee ?
LgR
Das wäre interessant, das hieße dass dein Konto bereits Adminrechte hat. Könntest du bestätigen wenn das Konto da drin ist:
net localgroup administrators
Im deutschen Windows heißt die Gruppe evtl. Administratoren statt Administrators

Du könntest probieren, im Safe Mode ein neues Konto mit Adminrechten zu erstellen und schauen, ob mit dem Konto auch der Button fehlt. Das würde dann für ein (warum auch immer) defektes Userprofil sprechen.
net user Neuerkontoname Neuespasswort /add
net localgroup Administrators Neuerkontoname /add
Oder du schaust ob es einen Wiederherstellungspunkt von einem Datum gibt bevor der Fehler auftrat und machst einen Rollback.

Vielleicht noch schauen ob Windows beschädigt und reparierbar ist, dauert ein paar Minuten:
sfc /scannow
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Wenn das alles nix hilft, würd ich die Kiste resetten.

Ist eh ein 0815 Rechner und nicht Teil einer Domain, wo der Domain Controller dir irgendwelche Group Policies reinschießen kann, nehme ich an (hab zwar keine Ahnung, obs dafür eine Policy gibt, aber just in case).

Servus
Das war das Zauberwort
Im deutschen Windows heißt die Gruppe evtl. Administratoren :dance: statt Administrators

Danke für den Hinweis.
LgR