ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Überwachungskamera, keine Wildkamera

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von combatmiles » Mi 9. Mär 2022, 18:19

Nabend.

Ich hab ein kleines Problem in meiner TG...

Dort treiben sich immer doofe Gestalten herum, die dann ab und an auch Fzge beschädigen. Am Audi haben sie mir vor 2 Jahren schon die Haube zerkratzt. Da ich jetzt bald ne neue KTM bekomme, möcht ich die und auch den Passat schützen bzw die Täter zumindest filmen.

Ich habe nach dem Schaden am Audi eine Blackvue 2Kanal eingebaut in den Passat.
Die filmt nach vorne und hinten in wirklich guter Qualität und auch schon bei "nur Bewegung". Man kann die Felder definieren wo sie anspringen soll bei Bewegung.
Sodale, wenn der Passat aber nicht da ist steht das Bike (unter der Plane) alleine und ohne Videoschutz da.
Das Problem ist aber auch, dass ich seitlich kein Blickfeld habe.

Gegenüber meinem Stellplatz sind an der Decke Kabeltrassen/Bleche wo man eine Kamera relativ unauffällig platzieren könnte so dass die auf meinen Stellplatz filmt. Entfernung: 2x Autolängen und die Fahrspur (ich denke 4m) dazwischen.

Die wildkameras die ich schon probiert habe, hatten meist rot leuchtende IR LEDS (sehr gut wenn man die Kamera net sehen soll :( ), oder extrem kurze Akku/Batterielaufzeiten.. so 3-4 Tage sollte die also schon durchhalten.

Stromanschluss habe ich dort leider keinen, ebensowenig WLAN oder Handynetz..

Ich bräuchte also eine Kamera die sehr klein oder extrem klein ist, ca 20m Reichweite hat, Nachtsichtfähig (es gibt zwar Notlicht, aber sehr gering), eine lange Akkulaufzeit (mind 3 Tage) und kein Vermögen kostet.
Die "Würfelkameras" mit eingebautem Akku sollen zu kurze Reichweite haben und zu wenig Auflösung...

Hat jemand nen guten Tip für mich?
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
makirsch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 21:10

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von makirsch » Mi 9. Mär 2022, 18:59

Schau dir mal die Kameras von Reolink an. Ich hab davon aktuelle 5 Stück, 2 mit 4g und SIM Karte im Waldviertel um zwei Teiche zu "überwachen"

Nachtsicht ist sehr gut, ein leichtes rotes Glimmen für die IR Kamaras sieht man aber dennoch.
Die Kamaras haben auch alle einen Mico USB Anschluss für ein Solarpanel, wird dir zwar nicht viel helfen, aber da kann man sicher auch eine Powerbank anhängen und so die laufzeit erhöhen.

Achja, und aufzeichnen tun die Kamaras nur, wenn sie bewegung erkennen. Sind somit recht Stromsparend.

LG
Martin

Camare
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 393
Registriert: So 24. Mär 2019, 11:18

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von Camare » Mi 9. Mär 2022, 19:05

Ich denke auch wenn du nur ein Dummy montierst ist dein Bike bereits besser geschützt ;-) Das kann ruhig ein wenig auffällig sein.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von AUG-andy » Mi 9. Mär 2022, 20:04

Camare hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 19:05
Ich denke auch wenn du nur ein Dummy montierst ist dein Bike bereits besser geschützt ;-) Das kann ruhig ein wenig auffällig sein.
Das kann schnell ins Auge gehen.
Einfach was filmen ohne Genehmigung ist in Österreich nicht so einfach.

https://www.trend.at/branchen/rechtssch ... berechtigt.

Im Falle von Mietshäusern ist ebenfalls eine Beeinträchtigung der Privatsphäre in Betracht zu ziehen und eine Interessensabwägung vorzunehmen, bei der das Interesse der Vermieterin/des Vermieters an der Sicherung des Eigentums dem Recht auf Achtung der Privatsphäre der Mieterin/des Mieters gegenüberzustellen ist. Auch die Videoüberwachung allgemeiner Teile des Mietshauses (Postkästen, Müllräume) kann die Privatsphäre der Mieterin/des Mieters stören. Die Überwachung des allgemeinen Eingangsbereichs eines Mietshauses ist in der Regel zulässig. Eine Aufzeichnung von Bildern etwa der Wohnungstüre einer Mieterin/eines Mieters durch die Vermieterin/den Vermieter wäre jedenfalls unzulässig.

https://www.oesterreich.gv.at/themen/do ... ivate.html
Zuletzt geändert von AUG-andy am Mi 9. Mär 2022, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Camare
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 393
Registriert: So 24. Mär 2019, 11:18

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von Camare » Mi 9. Mär 2022, 20:09

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 20:04
Camare hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 19:05
Ich denke auch wenn du nur ein Dummy montierst ist dein Bike bereits besser geschützt ;-) Das kann ruhig ein wenig auffällig sein.
Das kann schnell ins Auge gehen.
Einfach was filmen ohne Genehmigung ist in Österreich nicht so einfach.

https://www.trend.at/branchen/rechtssch ... berechtigt.
ja nur ein Dummy filmt nix ....

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von AUG-andy » Mi 9. Mär 2022, 20:13

Camare hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 20:09
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 20:04
Camare hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 19:05
Ich denke auch wenn du nur ein Dummy montierst ist dein Bike bereits besser geschützt ;-) Das kann ruhig ein wenig auffällig sein.
Das kann schnell ins Auge gehen.
Einfach was filmen ohne Genehmigung ist in Österreich nicht so einfach.

https://www.trend.at/branchen/rechtssch ... berechtigt.
ja nur ein Dummy filmt nix ....
Wird trotzdem für Aufregung unter den restlichen Mietern sorgen. .
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Da_Mani
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Mi 4. Dez 2019, 20:09

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von Da_Mani » Mi 9. Mär 2022, 20:24

Schau dich mal bei den Türgongs um. Filmen auch schon in HD, kleiner als eine Kamera, Akku Lösung. Kann man einstellen dass bei Bewegung gefilmt wird.....
:at2:
PSV Wels
Glock 19x
Taurus Tracker 627
Carl Gustav M96

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von combatmiles » Mi 9. Mär 2022, 20:25

es soll weder glimmen, noch erkennbar noch auffällig sein..
Ein anderer Mieter hat von einem PKW gegenüber den seiner Tochter (warum hat da Rumäne 4 Parkplätze in der TG??) überwacht.. Polizei hat gesagt das ist so ok eben wegen den "berechtigten Interessen"...


das Reolink trifft mMn überhaupt nicht meine Bedürfnisse, viel zu auffällig..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von combatmiles » Mi 9. Mär 2022, 20:39

Sowas wie das da, nur mit besseren Bewertungen in Bezug auf Auflösung und Reichweite...

https://www.amazon.de/dp/B01N7K673Q/?co ... _lig_dp_it
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von hobbycaptain » Mi 9. Mär 2022, 20:44

nix zur Kamera, aber zur Plane.
wie ich noch in Wien gwohnt hab und das Moped auf der Strasse parken hat müssen, haben immer die Hund auf die Plane brunzt.
Net lustig beim Angreifen der Plane, deshalb hab ichs dann ohne Plane stehenlassen. So und so blöd.
Für ein Motorrad wär ein Parkplatz echt net schlecht. Ich hab damals einen im Freien gefunden, wo ein Haus abgerissen worden ist.
Genau im Eck, wo der Vermieter kein Auto hinstellen konnte. Da war dann auch die Plane kein Problem, da der Parklatz mit Plakatwänden zu war.

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von combatmiles » Mi 9. Mär 2022, 20:49

Das Motorrad steht hinter meinem PKW in der Tiefgarage an der Wand.. die Plane ist gegen unerwünschte Blicke bzw Begehrlichkeiten und den Staub...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von fast12 » Mi 9. Mär 2022, 21:22

Wenn eine Kamera "nachtsichtfähig" ist, hat sie in aller Regel IR LEDs.

Ausnahmen sind nur Schwarzlichtkameras, die sind aber selten.

Google spuckt dazu auf die Schnelle folgendes aus, scheint doch hinzukommen:

https://www.shop-alarm.de/Nachtsichtkam ... fzeit.html

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von combatmiles » Mi 9. Mär 2022, 21:28

jepp, diejenigen die ich schon probiert habe da leuchten die LEDS rot auf und das sieht man dann..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Dingo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 534
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 10:58
Wohnort: Wien (Ex-NÖler)

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von Dingo » Mi 9. Mär 2022, 21:58

Hast keine Chance, dort Strom zu kriegen / Stichwort Kabeltasse?

Wenn doch und Geld sekundär ist, dann würde ich mobotix nehmen z. B. S26:

https://www.mobotix.com/de/produkte/out ... s/s26-flex

Ktm ist leider ein Exportschlager ...

Sonst eine gscheitere 08 15 dashcam / amazonische kannst eh testen mit separater 12 v Batterie und solltest in der Kabeltasse unterbringen können.

Natürlich alles theoretisch und Aufzeichnung im öffentlichen Bereich ist bei uns nicht legal für Private.
:handgestures-salute: :handgestures-salute: :handgestures-salute:


Don' t try to argue with idi :orcs-censored: ots. They will bring you down to their level and beat you with experience

Paddy91
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1525
Registriert: Di 29. Mär 2016, 09:47
Wohnort: Wien 1050

Re: Überwachungskamera, keine Wildkamera

Beitrag von Paddy91 » Mi 9. Mär 2022, 22:52

1. Du kaufst dir Fitertips für Kiffer
2. du fummelst sie bei jeder Gelegenheit in die Lichtschalter sodass diese auf Dauer-An sind.
3. du regst dich mordsmäßig auf dass immer das Licht brennt
4. du fummelst weiterhin Papier rein und dokumentierst die Stromverschwendung
5. du beschwerst dich lautstark und oft über die idiotischen Dauerlicht-Kiffer
6. du überredest die Hausgemeinschaft das Garagenlicht auf Bewegungsmelder umzustellen
jetzt kann keiner mehr drin herumgehen ohne dass das Licht an geht und solange das Licht an ist bleiben die Infrarotlamper auf der Kamera aus

Antworten