Seite 1 von 2

Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 20:26
von Spitfire
Griaß eich!

Und bevor ihr euch wegen dem Titel gleich an den Kopf greift, bittaschen weiterlesen :D

Kurz und knackig: 400m² Garten in Wien, Nachbarn an allen Seiten.

Würde gerne Gaudehalber mit einem schwachen Bogen (20lbs?) auf 10-15M auf eine Schaumstoffplatte schießen.

Darf man des? Hausverstand sagt nein, aber eine Frage ist das Thema wert.

Unter welchen Auflagen? Gleich wie bei Schusswaffen, dass kein Pfeil das Grundstück verlassen kann? Dann fällts natürlich flach.

Ansonsten habe ich knapp 10 Meter im Wohnzimmer, die Holde wäre sogar dabei.

Macht des wer von euch?

Wie stark ist ein 20lb Bogen eigentlich?
Wie kann ich deren Stärke etwa einschätzen?

Habts Empfehlungen zu Schaumstoffplatten aus dem Baumarkt, was nimmt man da?

Many thanks! :obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingcheers:

Spitfire

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 20:49
von Alaskan454
Spitfire hat geschrieben:
Do 13. Mai 2021, 20:26

Kurz und knackig: 400m³ Garten in Wien, Nachbarn an allen Seiten.

Habts Empfehlungen zu Schaumstoffplatten aus dem Baumarkt, was nimmt man da?
Du Schummler,400 Kubikmeter Garten hast du sicher nicht. :naughty:

Spass beiseite und zum Thema Garten will ich mich, da keine Ahnung, auch nicht weiter äussern.

Da gibts so etwas das du suchst und vielleicht gibts beim Gewo ja ein besseres Anhebot.
https://www.awm.wien/waffen/steambow-st ... st-magnum/

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 21:25
von Spitfire
:lol:
Alaskan454 hat geschrieben:
Do 13. Mai 2021, 20:49
Spitfire hat geschrieben:
Do 13. Mai 2021, 20:26

Kurz und knackig: 400m³ Garten in Wien, Nachbarn an allen Seiten.

Habts Empfehlungen zu Schaumstoffplatten aus dem Baumarkt, was nimmt man da?
Du Schummler,400 Kubikmeter Garten hast du sicher nicht. :naughty:

Spass beiseite und zum Thema Garten will ich mich, da keine Ahnung, auch nicht weiter äussern.

Da gibts so etwas das du suchst und vielleicht gibts beim Gewo ja ein besseres Anhebot.
https://www.awm.wien/waffen/steambow-st ... st-magnum/
:lol: wie sicher bist du dir da?.. :D

Habs geändert, danke :-)

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 21:29
von Teal'c
der Frage häng ich mich direkt an. Entweder am Grundstück meines Vaters (so gut wie keine Nachbarn, aber jede Menge Äcker/Weingärten) oder bei mir in der Nähe im/beim Wald.

Bogen wird erst gekauft, aber wäre schon gut zu wissen, was man darf... Sicherheit geht natürlich vor, eh klar.

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 21:53
von johro
Habe mir das mit CO2 überlegt,

Denke es kommt drauf an, wie die Abmessungen des Grund sind.
Wenn man die Zielscheibe irgendwie vor der Hausmauer macht, sodass nichts hochsteigen kann, wäre es Ok.

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 22:09
von Ares
...../.....

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 22:13
von Wolf1971
Ich schiesse Richtung Hausmauer. Dh ein Pfeil kann Schlimmstenfalls meine Fassade beschädigen.
Hab aber einen runden Strohballen mit ca 1,5m Durchmesser als Zielscheibe.
20 Pfund sind halt gar nix. Da hast nicht lange Freude damit. Mein schwächerer Bogen hat 28. Da können Kinder auch schon schießen.
Die erreichst sowieso nur bei vollem Auszug. Dh du kannst das auch so regeln in dem du die Pfeillänge nicht voll ausnutzt oder kürzere Pfeile verwendest.
Die Zielscheibe sollte schon auch dementsprechend dick sein. Je nach Materialbeschaffenheit.
Im Strohballen dringen die Pfeile teilweise mit 28 Pfund schon bis zu 40/50 cm ein.

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 16:33
von Spitfire
Info eines sehr freundlichen Polizisten der lokalen PI: Man darf!

Soll nur niemanden gefährden :-)

Also, viel Spaß!

Frage: Woraus baue ich nen Pfeilfang?

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 17:08
von Wolf1971
Spitfire hat geschrieben:
Fr 14. Mai 2021, 16:33
Info eines sehr freundlichen Polizisten der lokalen PI: Man darf!

Soll nur niemanden gefährden :-)

Also, viel Spaß!

Frage: Woraus baue ich nen Pfeilfang?
Es gibt Peilfangnetze. Die hängen locker - ohne Spannung - und fangen die Pfeile auf.
Wenn du auf eine zu harte Oberfläche schießt werden die Pfeile kaputt.

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 18:16
von joe77
Spitfire hat geschrieben:
Fr 14. Mai 2021, 16:33
Frage: Woraus baue ich nen Pfeilfang?
Strohballen,...
Würd sie aber vor Nässe schützen..

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 19:21
von Wolf1971
Beim Bogenschießen gibt es die Drei-Finger-Technik und die Daumen-Technik.
Und dann gibt es noch Innen-und Aussenanschlag.
Ich hab mir extra einen günstigen Bogen mit 26 Pfund gekauft mit dem man alles ausprobieren kann.
Schau mal unter Snake Bogen.
Und kauf die Pfeile nicht zu kurz. Vor allem als Erwachsener brauchst schon mindestens 28".

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 19:29
von Wolf1971
Schick mir deine Handynummer per PN dann kriegst ein paar Links und Fotos

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 19:33
von Spitfire
Wolf1971 hat geschrieben:
Fr 14. Mai 2021, 19:29
Schick mir deine Handynummer per PN dann kriegst ein paar Links und Fotos
Vielen Dank!! Gerne!

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 20:55
von doc steel
Schau, am 19.5 sperrt der TARO in Traiskirchen auf.
Da kannsta ned nur an neuen Schießstand und a schönes Waffengeschäft anschauen und ggf. a paar gute Angebote einfahren UND
du kannst dich auch über Bogen und Zubehör informieren.

Zum Beginnen kaufst dir einen preiswerten Take Down von z.B. Ragim.
Take Down sind billiger als einteiliege Lang-, Hybrid- oder Recurvebögen.
Zugkraft nicht zu hoch wählen, Stolz ist hier der Weg der in die Irre führt. Mit 20-24lbs bist gut aufgehoben, Du sollst ja nach 20 Pfeilen nicht schon blaue Fingerspitzen haben.
Wennst fortgeschritten bist, kannsta ja stärkere Wurfarme nachkaufen.

Bei den Pfeilen musst dich beraten lassen.
Pfeile haben einen Spine-Wert der abhängig von deiner Auszugslänge und der Stärke des Bogens sowie der benötigten Pfeillänge und dem Spitzengewicht ist.

Fürs Ziel kaufsta eine Booster Styrofoam-Platte im Bogenshop, ned im Baumarkt weil die sind nicht dicht genug und da gehen die Pfeile durch.
Genauso ist es bei Strohscheiben, da fahrn die Pfeile eventuell durch, in jedem Fall aber haltens nicht lang und zerfleddern bald.
Die Booster Platte hält auch Pfeile von einem 70lbs Bogen zuverlässig.
Für dahinter besorgst dir ein Pfeilfangnetz und a paar 4m Dachlatten zum aufhängen.

Und ja, auf deinem eigenen Grund darfst alles so lang si da Nachbar ned aufpudelt weils stinkt, raucht oder laut is.

Re: Bogenschießen im Garten & Wohnzimmer

Verfasst: So 16. Mai 2021, 09:08
von Spitfire
Das sind sehr hilfreiche Tipps für mich Doc, vielen Dank!!

Jetzt geht's ans Bestellen, vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe! :clap: