Seite 1 von 2

Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 09:05
von hmg382
So liebe Leute,
nach 3,5 Tagen verzweifelter Recherche für einen Multifunktionsdrucker, dem Durchwälzen von unzähligen Reviews (welche nicht selten bezüglich bestimmter Punkte genau das komplette Gegenteil aussagen) und Rezensionen (sobald einige positiv ausschlugen, kamen gleich ein paar "Klopper", die einen möglichen Kauf eher verhinderten) bin ich (fast) am Ende. Ich mag nicht mehr. Und in meiner Verzweiflung mach ich jetzt mal hier einen Post auf, in der Hoffnung auf Hilfe/Erfahrungen/Empfehlungen von meinen "PD-Brothers-in-Arms" (Anm.: es sind auch Frauen gemeint, aber ich gendere nicht ;) ).

Was sind die Anforderungen:
- Farbdruck
- Tinte
- Multifunktion (Scanner, WLAN-fähig, Bluetooth (darf, muss aber nicht), Duplexdruck, Papierfach)
- Geschwindigkeit: mir wurscht
- Optik/Stylishness: dito
- Einsatzbereich: Daheim (Gebrauch gelegentlich bis regelmäßig, nicht intensiv) z.B. für den Sohnemann, da nach Ostern eLearning losgeht ... Fotoqualität bei darf, muss aber nicht (das ist eher was für die Frau)
- Anschaffungspreis: günstig ;-) ... darf ruhig bis 300 kosten, wenn die Eigenschaften und Qualität passen und die Verbrauchswarenkosten sich im Rahmen halten
- Größe: Keinen "Office-Klotz", bei dem man sich einen Bruch hebt. Eher kompakter.
- Druckkosten: so gering wie möglich, ohne dass einem ständig was eintrocknet oder ständig was nachbestellt werden muss ... und keine Hersteller, die z.B. mittels Firmwareupdate den Einsatz von Drittanbieterpatronen komplett abdrehen.

Kurz: natürlich die eierlegende Wollmilchsau.

Wer kann mir helfen, hat was G'scheits daheim, kann was empfehlen, kann Hersteller nennen, die man auf keinen Fall/auf jeden Fall in Betracht ziehen sollte ...?

Danke vorab an jeden, der mir aus meiner Verzweiflung helfen kann!

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 09:30
von trenck
Mit eigener Erfahrung kann ich leider nicht dienen, ich stehe vielmehr in ein paar Wochen vor der gleichen Entscheidung wie Du. Aber als Tipp: auch wenn Du schon viele Tests gelesen hast - ich finde die Vergleichstests der Computerzeitschrift CHIP immer recht aussagekräftig. Und hier stehen beim Test für Multifunktionsgeräte mit Tinte drei Epson Geräte auf den ersten drei Plätzen, was ich ziemlich bemerkenswert finde:

https://www.chip.de/bestenlisten/Besten ... ex/id/156/

Da hast hier einen Preisbereich zwischen € 210,- und € 450,-. Ich denke, ich werde hier zuschlagen.

trenck

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 10:15
von Wulpe
Kann mich trenck bzgl. CHIP nur anschließen.

Was Farbe und Tinte sowie "gelegentliches" Drucken betrifft ist Vorsicht geboten.

Farbtintendrucker sind in der Anschaffung billiger, im Betrieb teurer als Laserdrucker, insofern passend für gelegentliches Drucken. Wenn aus gelegentlich allerdings "selten" wird, kriegt man Probleme mit eingetrockneter Tinte.

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 10:17
von gewo
ich verwende schon seit ca 3 Druckern (wir brauchen mind. einen im jahr) die seite
https://www.druckkosten.de

das ding ist geil
und es funktioniert - fuer uns - wirklich hervorragend

wir kaufen immer nach diesen angaben und am ende kommen auch tatsaechlich die kosten raus die das System vorhersagt

was Drucker betrifft "leben" bei uns die DELL`s am längsten

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 10:20
von hari
ist halt auch die Frage was Du vom Scanner erwartest..

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 10:49
von gewo
weiss ned ob die seite mit sessions arbeitet
falls ja dann klappt der link nicht fuer dich

wenn doch:
- tinte
- multifunktion
- sortiert nach Gesamtkosten

du musst nur noch deine gewünschte Nutzungsdauer und die Anzahl der Seiten pro Monat angeben

https://www.druckkosten.de/kosten.php?& ... 000&sort=2

edit:
"selten" spricht halt schon sehr fuer laser
Laser Multifunktion gibts schon einiges unter 300,- inkl. Neupreis

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 11:27
von Balistix
Gelegenheitsdruck und Tinte schließen sich meiner Meinung nach aus. Farblaser sind dann halt wiederum nicht sonderlich kompakt.

Willst du einen Flachbettscanner oder einen mit Einzug? Gibt glaub ich auch Modelle die beides vereinen.

Persönlich hab ich ausgezeichnete Erfahrungen mit den Farblaserdruckern von OKI gemacht. Deren Multis gibt's hier: https://www.oki.com/de/printing/product ... index.html

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 11:40
von gewo
Balistix hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 11:27
Persönlich hab ich ausgezeichnete Erfahrungen mit den Farblaserdruckern von OKI gemacht. Deren Multis gibt's hier: https://www.oki.com/de/printing/product ... index.html
sind auch oft die günstigsten auf der druckervergleichseite
vor allem die A3 ...

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 11:42
von arnstein
Hallo,
ich verwende den HP OfficeJet Pro 8600 Plus e-All-in-One FAX Kopierer Scanner, Probleme mit eingetrockneter Tinte das ist ein Märchen.

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 11:48
von ebner33
Je nach Platzbedarf,kann ich auch nur zu nem kompakten Farblaser raten...
Hab in der Bekanntschaft mehrere Dell 525W sowie Brother MFC-L3710CW Kompaktmultifunktionsfarblaser Geräte aufgestellt,und gerade die Brother Geräte sind wirklich top.
Kartuschen bekommt man preiswert bei Amazon,die Druckgeschwindigkeit ist bei Bedarf sehr hoch,und egal wie selten benutzt,es gibt keine Probleme.
Und auch die Druckqualtiät ist mit dem richtigen Papier,hervorragend.
Einziger Nachteil,sie benötigen etwas mehr Platz als vergleichbare Tintenstrahldrucker.

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 12:38
von gewo
arnstein hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 11:42
Hallo,
ich verwende den HP OfficeJet Pro 8600 Plus e-All-in-One FAX Kopierer Scanner, Probleme mit eingetrockneter Tinte das ist ein Märchen.
wie oft druckst du?

wir haben vor eia 3 jahren einen
HP OfficeJet Pro 8600 Plus e-All-in-One FAX Kopierer Scanner
genau aus dem Grund rausgeschmissen
immer irgendwelche problem wenn er lange gestanden ist

immer original HP Tinte verwendet ...

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 12:59
von Lindenwirt
+1 für Dell525w, den habe ich auch schon ca. 3 Jahre und der läuft völlig problemos und war im Abverkauf sehr günstig.
Kompakt ist er halt nicht gerade, ansonsten TOP Drucker und Scanner (inkl. Stapeleinzug beim Scannen/Kopieren)

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 13:40
von arnstein
gewo hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 12:38
arnstein hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 11:42
Hallo,
ich verwende den HP OfficeJet Pro 8600 Plus e-All-in-One FAX Kopierer Scanner, Probleme mit eingetrockneter Tinte das ist ein Märchen.
wie oft druckst du?

wir haben vor eia 3 jahren einen
HP OfficeJet Pro 8600 Plus e-All-in-One FAX Kopierer Scanner
genau aus dem Grund rausgeschmissen
immer irgendwelche problem wenn er lange gestanden ist

immer original HP Tinte verwendet ...
Hallo,
es kommt schon öfters vor das ich 3-4 Wochen nichts Drucke

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 13:44
von gewo
arnstein hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 13:40
gewo hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 12:38
arnstein hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 11:42
Hallo,
ich verwende den HP OfficeJet Pro 8600 Plus e-All-in-One FAX Kopierer Scanner, Probleme mit eingetrockneter Tinte das ist ein Märchen.
wie oft druckst du?

wir haben vor eia 3 jahren einen
HP OfficeJet Pro 8600 Plus e-All-in-One FAX Kopierer Scanner
genau aus dem Grund rausgeschmissen
immer irgendwelche problem wenn er lange gestanden ist

immer original HP Tinte verwendet ...
Hallo,
es kommt schon öfters vor das ich 3-4 Wochen nichts Drucke
naja
dann hatten wir ein Montagsgerät offenbar ...

Re: Hilfe/Beratung/Erfahrung Multifunktionsdrucker

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 16:28
von John Connor
Kann mich nur anschließen. Haben einen HP 8620 und einen 8720. Ist bei beiden mit eingetrockneter Tinte auch nach längerem Nichtgebrauch (Ferien, meine Frau ist Lehrerin) nie ein Problem gewesen.
Beim 8720 muss man aber aufpassen. Da kommen die Seiten mit Druckbild nach unten heraus. Das kann bei Bildern auf Fotopapier zu Verschmierungen führen, wenn mans Papier nicht anhebt. Bei Text/Normalpapier ists egal.
Der 8620 macht das nicht. Der druckt mit Ausdruck nach oben. Kann man auf YT gut sehen.