ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

x

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

x

Beitrag von jpdavid » Mi 23. Feb 2011, 10:14

x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 22:18, insgesamt 2-mal geändert.

Styrian_42
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 62
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 11:20

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von Styrian_42 » Mi 23. Feb 2011, 10:21

++1
...und schon mitgemacht...

Vielen Dank fürs Post,
Styrian_42

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von rubylaser694 » Mi 23. Feb 2011, 10:25

http://www.verwaltungsreform-jetzt.at

Die Politiker an der Macht werden das nicht machen, die wollen ja von "der Masse" wiedergewählt werden.

Gegen den Zinseszins kommt man auch schwer an!
Als Prof. Albert Einstein gefragt wurde: "Was ist die stärkste Kraft im Universum?
"Seine spontane Antwort war: "der Zinseszins".
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von Armin » Mi 23. Feb 2011, 10:26

Ehe die beamtete Staatskamarilla davon abläßt, ihre (immer weniger werdenden) produktiven Untertanen gnadenlos auszupressen, muß erst einmal der Staatsbankrott her (dauert eh nimmer lang) - vorher kann man das Thema "Staats- und Verwaltungsreform" getrost vergessen. Palavert wird darüber ja schon seit Jahrzehnten - geschehen ist exakt nullkommanix! Weshalb sollte sich das unter dem Regime von Dick & Doof plötzlich ändern, solange man noch Steuern und Abgaben für "die Reichen" und Staatsschuld und Inflation erhöhen kann :? ?
Right is right and left is wrong!

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von jpdavid » Mi 23. Feb 2011, 10:46

xD
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von pointi2009 » Mi 23. Feb 2011, 10:46

+1 ausserdem wer sägt schon den eigenen Ast ab, sollen doch die Regierenden in der nächsten Legislaturperiode das richten, da hab ich dann schon nen gut dotierten Posten in der von mir durch Schmierung vorbereiteten Privatwirtschaft ;)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von Revierler_old » Mi 23. Feb 2011, 12:37

Armin hat geschrieben:Ehe die beamtete Staatskamarilla davon abläßt, ihre (immer weniger werdenden) produktiven Untertanen gnadenlos auszupressen, muß erst einmal der Staatsbankrott her (dauert eh nimmer lang) - vorher kann man das Thema "Staats- und Verwaltungsreform" getrost vergessen. Palavert wird darüber ja schon seit Jahrzehnten - geschehen ist exakt nullkommanix! Weshalb sollte sich das unter dem Regime von Dick & Doof plötzlich ändern, solange man noch Steuern und Abgaben für "die Reichen" und Staatsschuld und Inflation erhöhen kann :? ?


Wobei man anerkennen muss, dass die ANZAHL der Beamten deutlich weniger geworden ist. Die Arbeit ist die gleiche, da ja die Höhe der Steuern etc. davon unabhängig ist.
Das Steuergeld wird ja trotzdem mit beiden Händen ausgegeben. Früher für Beamtengehälter, jetzt für Haftungen (Irland, Griechenland...), Grundsicherung etc...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von Armin » Mi 23. Feb 2011, 12:48

Durch den Schmäh, Beamte zu Vertragsbediensteten zu erklären, ändert man an der verschwenderischen Struktur gar nichts! Faktum ist, daß das Verhältnis von Produktiven zu Unproduktiven stetig ungünstiger wird. Jede(r) neue Genderbeauftragte, jedes Rauchverbotsüberwaschungsorgan, jede(r) "Sozial"arbeiter(in), muß von einem Werte schaffenden Sklaven in der Privatwirtschaft versorgt werden. Ob man diese völlig nutzlosen Individuen nun Beamte nennt oder irgendwie anders, ist völlig wurscht...
Gruß,
Armin
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von pointi2009 » Mi 23. Feb 2011, 13:00

schlimme ist, wir meist steuerzahlenden legalen waffenbesitzer müssen diese beamten bezahlen, die uns überprüfen müssen, als arbeiten zu machen, die mehr nutzen hätte fürs allgemeinwohl. und wenn dann alle legalen waffenbesitzer auch noch überprüft werden, die bis jetzt nur C und D hatten, na prost..... kostensteigernd wirtschaften muss man gelernt haben oder EU politiker sein
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von rubylaser694 » Mi 23. Feb 2011, 13:41

und wenn dann alle legalen waffenbesitzer auch noch überprüft werden, die bis jetzt nur C und D hatten, na prost

Dazu gibts genug Beispiele, Canada, England,... In den Ländern kostet das Waffengesetz Milliarden von CAD oder Pfund.

Noch nie hat ein neues Waffengesetz irgend etwas, außer die Waffen am Schwartzmarkt, billiger gemacht.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von Armin » Mi 23. Feb 2011, 13:57

Einspruch! Die Waffen auf dem Schwarzmarkt werden durch scharfe Waffengesetze nicht billiger - das liefe allen ökonomischen Gesetzmäßigkeiten zuwider. Musterbeispiel Rauschgift: Das Zeug ist nur deshalb so teuer, weil die Händler "Riskoprämien" einpreisen (müssen) - für den Fall nämlich, daß man sie hopps nimmt. Je rabiater die Strafen, desto teurer die illgal gehandelte, heiße Ware - was einerseits Beschaffungskriminalität generiert. Andererseits wiederum bedingen hohe Preise natürlich höhere Margen und Gewinne für die kriminellen Profiorganisationen, die den Handel beherrschen. Das macht den Markt für weitere Dealer attraktiv und führt zu Bandenkriegen, etc.,etc.

Keine originellen, neuen Erkenntnisse - alles schon da gewesen! Seit "Chicago 1920" kennt man den Mechanismus. Wer den Handel mit bekanntermaßen begehrten Waren oder Dienstleistungen (welcher Art auch immer) in den Untergrund drängt, schafft organisierte Kriminalität. Ich bin mittlerweile geneigt anzunehmen, daß exakt das das eigentliche Ziel obrigkeitlichen, politischen Handelns ist. Auf "gut gemeint" und Unwissenheit kann sich nämlich keines jener Kretins herausreden, die uns all das einbrocken - dafür ist die Evidenz einfach zu eindeutig...
Right is right and left is wrong!

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von rubylaser694 » Mi 23. Feb 2011, 17:48

Einspruch! Die Waffen auf dem Schwarzmarkt werden durch scharfe Waffengesetze nicht billiger

England wär ein Beispiel. Ich denke das eine Glock dort am Schwarzmarkt weniger kostet als im regulären Handel! ;)
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von Armin » Mi 23. Feb 2011, 18:14

Guten Abend Rubylaser!
Wäre wirklich interessant, die Theorie am (englischen) Beispiel zu überprüfen. Jede Verknappung führt halt gewöhnlich immer zu einer Preissteigerung, nie zu einer Preissenkung. Könnte allenfalls sein, daß plötzlich ein (illegales) Angebot entsteht, das vorher - legal - gar nicht da war :? . In den USA ist der Whisky nach Einfrühung der Prohibition seinerzeit jedenfalls nicht billiger geworden - nur mieser...
Gruß,
Armin
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von trenck » Mi 23. Feb 2011, 20:09

Armin hat geschrieben:Jede Verknappung führt halt gewöhnlich immer zu einer Preissteigerung, nie zu einer Preissenkung.


Ich nehme an, dass
1. die am Schwarzmarkt angeboten Waffen geklaut sind, was günstiger ist, als sie vom Erzeuger zu kaufen, und
2. dass bei der grassierende Kriminalität in UK sich viele Straßenhändler auf das Geschäft mit illegalen Schusswaffen gestürzt haben, was tendenziell die Preise drückt.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Forums-Tabubruch: Bürgerinitiative Verwaltungsreform

Beitrag von rubylaser694 » Mi 23. Feb 2011, 23:51

Könnte allenfalls sein, daß plötzlich ein (illegales) Angebot entsteht, das vorher - legal - gar nicht da war

Das habe ich gemeint. Ich such immer noch die Artikel, in denen ich mal gelsesen habe das, nach der Einführung des Waffengesetzes in England, massenhaft Schusswaffen "verschwunden" sind und manche FFW schon von Kindern um wenig Geld gekauft wurden.

Hier habe ich einige gefunden:
http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/ ... y-day.html

http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/ ... unger.html
The Home Office boasted: "We're cutting off the supply of firearms into the country."

But the guns are already here; and they are increasingly easy to get. Home Office research indicated that an imitation firearm could be bought for £20 and a shotgun for £50. A military-quality handgun will go for around £1,000. An automatic weapon sells for between £800 and £4,000.


Im Handel mit diesen Restriktionen wird man FFW oder Auto-Waffen nicht um den Preis bekommen.

Jede Verknappung führt halt gewöhnlich immer zu einer Preissteigerung, nie zu einer Preissenkung.

Ich denke auch das am illegalen Schusswaffenmarkt keine Verknappung herrscht, wenn Dieser schätzungsweise doppelt so groß ist wie der legalwaffenmarkt.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Antworten