Seite 1 von 1

Alten Safe öffnen

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 13:45
von chris01
Hi!

Neues Büro, darin ein riesiger Safe. Uralt und keiner weiss etwas darüber.
Riesig groß und braucht viel Platz. Aber auch ein Bllickfang und nett anzusehen.
Er soll da bleiben.

Das Problem: Er ist verschlossen - so ein Drehrad-Mechanismus.

Kann sowas ein Schlüsseldienst öffnen?? Oder braucht man die Panzerknacker.
Dann wäre es nicht nur ein Blickfang, sondern auch noch zu benutzen.

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 14:39
von oJo
Zuerst klären ob du den Safe öffnen darfst, das kann durchaus heißes Territorium sein wenn der nicht zum Inventar gehört und mitvermietet wird oder eindeutig mitverkauft wurde. (Machen seriöse Schlüsseldienste normal eh auch)
Sonst einfach Schlüsseldienst kontaktieren, manche haben das im Angebot, die meisten nur gewaltsam. Je nach Modell kannst du dich auch selbst versuchen.

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 15:29
von DerDaniel
Geht absolut Zerstörungsfrei oder nur mit einem kleinen Loch, je nach dem was du zahlen magst. Das sind spezielle Firmen die sich drauf spezialisiert haben, frag mal bei reinen Safehändlern an, die haben den Kontakt normalerweise.

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 15:34
von simultan4
Fall nicht zerstörungsfrei..... ist das eine unglaubliche Sauerei!
Ich hab' das 'mal gesehen! Wow!

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 16:38
von rhodium01
So es ein Markensafe ist würde ich beim Hersteller dein Problem schildern. ..

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 16:58
von Paddy91

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 18:02
von yoda
Einfach die Firma MCR anrufen -> https://www.youtube.com/watch?v=NtRGMIahxPo :D :D :D

Gibt wie erwähnt wurde wirklich spezialisierte Unternehmen für Tresoröffnungen, bei den Markentresoren bekommt man aber beim Hersteller oft noch die Kombination oder den Schlüssel, wenn man einen Eigentumsnachweis liefern kann. Ein Freund hat mal einen Wertheim? aus den 60ern gefunden, Schlüssel bestellt, aufgesperrt fertig.

Wenn garnichts mehr hilft kann man das Ding immer noch aufschneiden, sollte man aber nur draußen machen weil die besseren Tresore innen mit irgendetwas gefüllt sind, dass fürchterlich raucht wenn man reinschneidet. Weiters sollte man immer nur seitlich oder hinten aufschneiden, vorne sind die meisten viel massiver ausgeführt. Bei den billigen Tresoren um ein paar 100 € kann man einfach die Tür aufbrechen mit ein paar Keilen und einer Brechstange.

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 18:07
von Scaramanga
So es ein Markensafe ist würde ich beim Hersteller dein Problem schildern. ..


Sehe ich genauso.
Markenhersteller verfügen entweder über eigenes Personal für solche Fälle oder vermitteln beleumundete, zertifizierte und diskrete Vertragspartner.
Würde abgesehen von nachgewiesenen Spezialisten aus dieser Kompetenzkette niemand an einen Tresor lassen, den ich - noch dazu am selben Standort - weiter verwenden möchte.
Vom Selbst herumdoktorn möchte ich ohnehin dringend abraten.
Ein guter Wertschutzschrank kann eine Anschaffung fürs Leben sein.
Soferne man nicht an falscher Stelle spart.

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 19:58
von chris01
Freunde, wir reden hier von einem 200 Jahre alten Panzerschrank....
Also mit Hersteller wirds da nix mehr.

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 20:55
von oJo
chris01 hat geschrieben:Freunde, wir reden hier von einem 200 Jahre alten Panzerschrank....
Also mit Hersteller wirds da nix mehr.

Du wirst dich wundern, viele namhafte Hersteller gibt es noch und die ganzen Originalpläne sind gut konserviert. Kommt halt stark auf den Safe an.

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 21:04
von rhodium01
200 wohl kaum ... da würde ich sonst das Dorotheum anrufen. Kannst ja dem Sprengbefugtenverband ein Praktikum ermöglichen ;-)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 06:19
von Fred
chris01 hat geschrieben:Freunde, wir reden hier von einem 200 Jahre alten Panzerschrank....
Also mit Hersteller wirds da nix mehr.



z.b. die firma wertheim gibts seit ca. 1850.

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 07:18
von Exitus
Du könntest ja einmal ein Foto vom Safe einstellen
Würde hier sicher einige interessieren und dir vielleicht weiterhelfen.

Greetings Oliver

Re: Alten Safe öffnen

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 08:45
von doc steel
aufsperrdienste kannt glei amal ganz schnell wieder vergessen.
das sind zu gut der hälfte amateure, die sich ihr wissen und können in schnellsiederkursen und in eigenregie angeeignet haben und über nur rudimentäre schlosserkenntnisse verfügen. die gefahr da an einen falschen zu geraten, der mehr ruiniert als als notwendig ist hoch.
ein paar habens schon gesagt, sich mit dem hersteller in verbindung zu setzen wär auch mein zugang. oft ist es speziell bei sehr alten tresoren so, dass sie trotzdem von einem aktuellen hersteller geöffnet werden können, weil das dem schliessmechanismus zu grunde liegende system ja nix neues ist.
es kommt durchaus auch vor dass die firma franz carl huber & söhne, gegr. achtzehnhundertschnee aus böhmisch-irgendwo später von einer grösseren firma übernommen wurde, deren nachfolger heute noch existiert.
wertheim z.b. könnte durchaus so eine firmenhistorie haben.
wenns den aktuellen hersteller also nimmer gibt würde ich trotzdem bei namhaften firmen anfragen.
kost a telefonat und nachher bist gscheiter.
dass solche personen aber keine aufsperrheinzis am zweiten bildungsweg nach gscheiterter karriere in stein sind, sollte dir bewusst sein. damit einhergehend wird so eine öffnung also auch ein bissl was kosten.