Seite 1 von 1

Bengalos - Rauchtöpfe

Verfasst: So 26. Mär 2017, 18:42
von wolfgangf
Mal ganz was anderes. Hat hier jemand Erfahrung mit Bengalischen Fackeln bzw. Rauchtöpfen u.ä.?

Mein Sohn spielt bei einer U9 Fußball und wir Eltern würden gerne zum Saisonabschluss irgendwas mit Feuer und/oder Rauch machen.
So dass halt die Kinder Freude und was zum Staunen haben und sich mal "wie die Großen" fühlen dürfen.
Von der Vereinsleitung haben wir die Genehmigung, mit Feuerwehr/Polizei besprechen wir das noch, aber da wird es auch nicht scheitern.
Platz haben wir drumherum genug, es darf also ruhig ordentlich die Post abgehen.

Hat jemand Erfahrung was wir da am besten nehmen und wo wir das bekommen? Die Vereinsfarben sind Orange-Schwarz, also sollte es auch in diesen Farben sein.

LG
Wolfgang

Re: Bengalos - Rauchtöpfe

Verfasst: So 26. Mär 2017, 19:11
von Buddy_jo
Hab cia 2010 auf der Simmeringerhauptstrasse Bengalische Fackeln und Rauchpulver gekauft.

https://www.feuerwerk-poellmann.at/?ref=logo

So wie es auf der Homepage aussieht kann man noch beides Kaufen.

Ich hab das Rauchpulver in eine Dose gegeben und mit einer Zündschnur an gezunden, gab eine 2-3m grosse Stichflamme und sehr starke Rauchentwicklung.

Re: Bengalos - Rauchtöpfe

Verfasst: So 26. Mär 2017, 20:02
von Spreu-Weizen
Ja auf der Seite

https://de.ultrasshop.com/

Die billigesten Bengalos und Rauchtöpfe sind eigentlich OK

Re: Bengalos - Rauchtöpfe

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 15:45
von wolfgangf
Das Match ist um die Mittagszeit, kommen da Bengalos überhaupt zur Geltung?
Oder besser nur Rauch?

Re: Bengalos - Rauchtöpfe

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 15:47
von ordonanzler
wolfgangf hat geschrieben:Das Match ist um die Mittagszeit, kommen da Bengalos überhaupt zur Geltung?
Oder besser nur Rauch?


ja man sieht die Bengalos ... aber natürlich ist es in der Dämmerung / Nacht um einiges schöner anzusehen... bzw. besser zu erkennen.
Mein Tipp - keine schönen Jacken anziehen beim Bengalo zünden .. da können unschöne Brandlöcher enstehen .. musste ich leider selbst schon bei einer Burberry Jacke feststellen :headslap: :clap:

Re: Bengalos - Rauchtöpfe

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 16:40
von DerDaniel
Bengalische Feuer am Mittag machen keinen Sinn, der Effekt beruht auf der extrem intensiven Beleuchtung und da kommt man unter Tags natürlich nicht weit. Wenn dann Rauch.
Zündet unbedingt eine kleine kurz brennende Rauchbombe bevor ihr das große Zeug aufstellt um ein Gefühl für die Windverhältnisse zu bekommen. Erstens ist es extrem uncool wenn der Spaß auf die Tribüne zieht, zweitens geht der halbe Effekt verloren wenn bei quer ziehendem Wind die Rauchtöpfe zu nahe stehen und sich die verschieden Farben sofort vermischen und gar nicht entfalten können.
Wenn es euer Händler hat, es gibt auch Rauchkometen Betterien, haben die meisten Menschen noch nicht gesehen und bringt eine schöne vertikale Komponente hinein.
Und wenn ihr eine Zündanlage habt, oder bei gutem Zeitgefühl: Ein richtig dicker Kanonenschlag als Abschluss hat immer Effekt.

Re: Bengalos - Rauchtöpfe

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 07:53
von wolfgangf
Super, danke für die Tipps!

Re: Bengalos - Rauchtöpfe

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 08:16
von jab01
Ich hab dort eingekauft.

https://www.pyro-power.at/

Re: Bengalos - Rauchtöpfe

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 11:02
von Hauni
Ich glaube, der Pöllmann auf der Simmeringer Hauptstraße baut gerade um. Ich wohne ums Eck und die Rollläden sind schon ziemlich lange herunten.

Was mir bei denen gefällt ist die Vorberstellung via Email. Das mache ich immer zu Silvester. Da erspare ich mir die Warterei.

Re: Bengalos - Rauchtöpfe

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 12:47
von Blaine
wichtiger hinweis !
bengalische feuer keinesfalls mit wasser löschen sondern sandkübel bereithalten
nach verwendung die teile einfach in den sand stecken und auskühlen lassen

rauchtöpfe stinken
der hinweis mit dem wind is sehr viel wert, sonst macht ihr euch unbeliebt
der rauch kann übrigens auch spuren an der kleidung hinterlassen und die töpfe werden auch recht warm