Seite 1 von 2

Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wollen)

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 20:17
von <BigM>
Servus,

so wie es aussieht, gehts ab in die Schweiz. Kanton möglicherweise SZ, GL, SG oder ZH.
Die Unterlagen der Fedpol kenn ich bereits, nur wie gehts weiter wenn der WES mit 3 Stück voll ist?

Über die WTB mache ich mir mal keine große Hoffnung, dürfte so lausig wie in Österreich sein diese zu bekommen.

Der B bzw. C-Ausweis wird dann noch interessant. Zumindest Job wäre schon gesichert. Die Studiokosten für ca. 90m² sind mit rund 2000 CHF schon krass. Das Steuersystem ist halt noch ein bisschen undurchsichtig für mich. Klar, in manchen Kantonen die Steuern geringer, dafür die Studiokosten höher und umgekehrt.

Kann man Berechnungsmodellen wie https://www.lohncomputer.ch/ glauben schenken?

Thx!! :at1:

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 20:47
von DoubleTap
Habe 2 Jahre in der Schweiz gelebt:

Für eine schweizer WBK braucht es für EWR Bürger eine Bestätigung aus dem Heimat- oder Wohnsitzstaat. Österreichische WBK sollte als Bestätigung eigentlich reichen.
Überführung der Waffen geht natürlich erst, wenn die schweizer WBK vorhanden ist. Dann das normale EU Prozedere.

Für die ersten 5 Jahre gibt es die Aufenthaltsbewilligung B, kann dann verlängert werden. Alternativ kann man nach den 5 Jahren den C-Ausweis, die Niederlassungsbewilligung beantragen.

Seiten wie Lohncomputer sind schon sehr nah an der Realität. Für die Berechnung ist hauptsächlich der Kanton interessant, da es dort teils riesige Unterschiede gibt.
Bei B-Ausweislern wird die Steuer sofort abgezogen. Niedergelassene Zahlen erst bei der Steuerabrechnung.
Denk auch daran, dass zusätzlich noch eine Pflicht-Krankenversicherung abgeschlossen werden muss. Die Kosten sind auch nicht unerheblich.

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 21:38
von SwissShot
<BigM> hat geschrieben:nur wie gehts weiter wenn der WES mit 3 Stück voll ist?

Verstehe nicht genau was Du sagen willst?

Wenn Dir ein WES (WaffenErwebSchein) mit drei Waffen nicht reicht, beantragst Du halt noch einen und noch einen und......

Mir wäre keine Beschränkung der Anzahl WES bekannt.

Der Rest, sorry da hab ich zu wenig Ahnung.

Gruss SwissShot.

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 00:16
von gewo
SwissShot hat geschrieben:Wenn Dir ein WES (WaffenErwebSchein) mit drei Waffen nicht reicht, beantragst Du halt noch einen und noch einen und......
Mir wäre keine Beschränkung der Anzahl WES bekannt.
.


verstehe, also S C H L A R A F F E N L A N D quasi .....
:shock:

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 02:17
von MRCL
1 WES = Maximal drei Waffen/Wesentliche Bestandteile. Du kannst aber auch ein Paket mit 1000 WES an die Polizei schicken, wenn du magst. Kommt bei Erbschaften dann und wann vor, dass einer ein ganzes Bündel WES einschickt.

Kantonale Unterschiede gibts höchstens beim ersten WES. Musste beim ersten bei der Polizei antanzen wohne in Schaffhausen) für ein Gespräch (Haben Sie Erfahrung, wo wollen Sie schiessen, warum wollen Sie Waffe X)... ab dem zweiten fragen sie dann idR nicht mehr und es geht auch recht zackig.

Die Schaffhauser Polizei ist recht aufgeschlossen und unterhält sich gerne mal über die gewünschten Spielzeuge (die Jungs da schiessen praktisch alle selber im Verein und das recht gut), da hört man von anderen Kantonen teilweise ganz anderes.

Waffenaufbewahrung kommt nur ins Spiel, wenn du Ausnahmebewilligungspflichtiges Zeugs willst (Automaten). Dann kommen Sie angemolden vorbei. Ein einfacher Waffenschrank ausm OBI reicht aber. Sicherheitsklassen interessieren nicht.

Den Tragschein kannst du in der Tat vergessen. In der Theorie darf den jeder beantragen, aber als Privatmann hast du null Chance. Fribourg glaube ich gibt aus Prinzip keine heraus.

Das mit den Lohnrechnern kannst du als grobe Richtlinie betrachten. 2000.- für 90m2 sind je nach Region ein Schnäppchen. Habe fünf Jahre inbder Zürcher Agglo in einer schäbigen 3 1/2 Zimmerwohnung gehaust, etwa 70m2 für 1600 monatlich und das war günstig.

Nur Fragen, wenn du nochwas wissen willst.


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 19:39
von <BigM>
Hi, vielen Dank schonmal mit den Infos!
Also wenn ein WES voll ist, einen anderen beantragen ohne Bündel an Ergebnislisten ist schon fein.
Ich werd halt versuchen, die meisten Sportgeräte aus Österreich mitzunehmen. Oder hier verscherbeln und an neuen Modellen in der Schweiz erfreuen!!
Dass die Zahnarztleistungen nicht inkludiert sind in der Krankenversicherung ist mir auch schon bekannt, aber hey - in Österreich blecht man auch hier schon mehr als genug!

Wie hoch seht ihr die Chance, eine kantonale Serienfeuerbewilligung zu erhalten?? Zumindest mit dem Tragschein hab ich im Kopf bereits abgeschlossen.

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 20:00
von Herakles

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 21:00
von MRCL
Herakles hat geschrieben:https://www.waffenmarti.ch/shop/waffenerwerb/wegleitung-waffenerwerbsschein.html

Achtung: Kantonale Unterschiede! Schaffhausen will es etwas spezifischer als nur Faust-/Handfeuerwaffe. Aber aie melden sich dann schon, wenn sie etwas wissen wollen.

Bezüglich der Ausnahmebewilligungen; In der Regel werden diese anstandslos erteilt. Vielleicht nicht grad im ersten WES eine M60 beantragen. Aber grundsätzlich ist es aber so, dass du jede Waffe kriegst, wenn sie nicht explizit verboten ist. Sogar eine Flak-Kanone; Die sogar ohne WES. So komisches Zeugs wie Längenbeschränkung und verbotene Griffe kennt man hier nicht.

Munition gibts für Kurzwaffen einfach keine Hohlspitz zu kaufen da verboten. Aber als Wiederlader kannst du Hohlspitzgeschosse kaufen, wenn du magst. Pulverschein o.Ä. wie in DE brauchts nicht - wenn du 500kg Schwarzpulver erwerben willst wird die einzige Frage sein, ob du es abholst oder geschickt haben willst.



Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 21:17
von hasgunz
<BigM> hat geschrieben:Wie hoch seht ihr die Chance, eine kantonale Serienfeuerbewilligung zu erhalten?? Zumindest mit dem Tragschein hab ich im Kopf bereits abgeschlossen.

Das würde mich auch interessieren, bzw. kann mir die jemand genauer erklären?
Hab gehört, dass man Full Retard zwar haben darf, aber für jedes mal Löcherstanzen eine Bewilligung benötigt, welche dann auch nur für einen Tag (oder so ähnlich) gilt.

Bild

LG

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 21:21
von sc70
so ich hab genug gelesen und klinke mich hier jetzt aus bevor ich noch grün vor neid werde :mrgreen:
zu mindestens schaffen es ein paar ins Schlaraffenland reload-smile

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 21:35
von MRCL
hasgunz hat geschrieben:
<BigM> hat geschrieben:Wie hoch seht ihr die Chance, eine kantonale Serienfeuerbewilligung zu erhalten?? Zumindest mit dem Tragschein hab ich im Kopf bereits abgeschlossen.

Das würde mich auch interessieren, bzw. kann mir die jemand genauer erklären?
Hab gehört, dass man Full Retard zwar haben darf, aber für jedes mal Löcherstanzen eine Bewilligung benötigt, welche dann auch nur für einen Tag (oder so ähnlich) gilt.

Bild

LG

Korrekt. Schiessen im Pewpewpewmode braucht Bewilligungen noch und nöcher. Wenn du schiessen gehen willst damit, dann braucht es eine Bewilligung dafür die in der Tat nur für diesen Tag gilt.
Meistens sind es auch nur Sammler, die Fullauto Zeug haben. Oder halt Armeeangehörige wie ich, deren Fullauto Sturmgewehr irgendwo in der Wohnung rumliegt (bei mir im Waffenschrank). Aber es lässt dich bei Weitem nicht jeder Schiesskeller in Fullauto schiessen, und die Schiessstände schon gar nicht.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 21:44
von rhodium
Darf man mit einem Vollautomaten sich nicht im HA Modus schießen gehen. .. ich glaube dem ist leider so. Im IWM war da mal ein großer Artikel. Den find ich aber nicht mehr.

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 21:52
von hasgunz
rhodium hat geschrieben:Darf man mit einem Vollautomaten sich nicht im HA Modus schießen gehen. .. ich glaube dem ist leider so. Im IWM war da mal ein großer Artikel. Den find ich aber nicht mehr.

Einmal Vollauto -> immer Vollauto.
Darum gibt es dort auch keine Dekowaffen :headslap:

LG

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: So 9. Okt 2016, 10:53
von SwissShot
<BigM> hat geschrieben:Also wenn ein WES voll ist, einen anderen beantragen ohne Bündel an Ergebnislisten ist schon fein.

Richtig, wenn er voll ist, bestellst Du einen neuen.
Du kannst auch gleich mehrere anfordern, würd ich aber am Anfang nicht machen.
Nicht vergessen, es wird immer ein Strafverzeichnisauszug benötig, dieser ist aber nur 3 Monate gültig.

<BigM> hat geschrieben:Ich werd halt versuchen, die meisten Sportgeräte aus Österreich mitzunehmen.

Sollte eigentlich gehen, ihr habt ja keine Waffen die bei uns verboten sind.
Bedenken muss man aber, dass wir andere "Kategorien" haben.

Während ihr Unterhebelrepetierer und Vorderschaftsrepetierer (ausser Flinten) einfach kaufen könnt, sind die bei uns WES-Pflichtgig (egal welches Kaliber).

<BigM> hat geschrieben:Dass die Zahnarztleistungen nicht inkludiert sind in der Krankenversicherung ist mir auch schon bekannt,

Allgemein, lass Dich nicht vom "hohem Lohn" blenden. Es ist zwar eine schöne Zahl, beim Rest aber auch. Salopp gesagt; unter dem Strich wird es nicht viel anders sein.

<BigM> hat geschrieben:Wie hoch seht ihr die Chance, eine kantonale Serienfeuerbewilligung zu erhalten??

Damit kenne ich mich zu wenig aus.
Am Anfang wirst Du sie nicht erhalten.
Ebenfalls hast Du "verschärfte" Aufbewahrungsvorschriften (ähnlich wie ihr sie in Österreich habt), inklusive unangemeldeten Polizeikontrollen.
Das Schiessen ist nur mit Bewilligung erlaubt, egal in welchem Modus.

<BigM> hat geschrieben:Zumindest mit dem Tragschein hab ich im Kopf bereits abgeschlossen.

Denn kannst Du definitiv vergessen. Die Schweiz kennt auch SV nicht als Grund.

Gruss SwissShot.

Re: Fragen an Schweizer! (oder jene die es noch werden wolle

Verfasst: So 9. Okt 2016, 14:13
von <BigM>
Super Danke.

Die Kosten pro WES mit ca. 50 CHF +- sind echt fein.
Mit Österreich nicht vergleichbar.
Lasermodule scheinen aber nicht erlaubt zu sein.