Seite 1 von 3

CB Handgurke

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 16:25
von macgeibes
...na, wo sind nur de' guten alten Zeiten hin (jaja die 80er), wo's EINE Handgurke gab, 10 Kanäle, 2m Antenne...
Bild
...könnt' Ihr mir bitte ne' Handgurke empfehlen -wo Preis-Leistung stimmt?

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:31
von Senf
Naja die Frage is Scanner oder net Scanner?

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:39
von Styrax
Die sind nun etwas kleiner geworden und der Trend geht hin zu PMR Handfunkgeräte.

Sowas zum Beispiel
http://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgerae ... :6757.html

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 18:43
von rubylaser694
Das "Midland Alan 42 Multi" ist recht gut. Kann man im Auto (12V Adapter ist dabei) oder als reine Handgurke verwenden. Externe Mikrofonanschlüsse hat es auch.
http://www.thiecom.de/midland-alan42-multi.html

Für den Nahfunk (weniger als 5km) sind aber die PMR446 Funkgeräte handlicher!
http://www.thiecom.de/pmr446-funkgeraete.html

Re: CB Handgurke

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 06:37
von oe6odd
Habe noch 3 Stk FreeCit JC2103JF zu Hause( Gleich wie Albrecht ae 2800).
und 2 Stabo freecomm220-
Verwenden tue ich sie so gut wie nie.
Früher war auch bei uns hier auf CB eine kleine Gruppe immer aktiv.
Schade eigendlich war immer nett!
DX Freaks waren natürlich auch dabei .
Autofunk war auch nett!
Hier fahren nur die Brummis damit (Fernverkehr).

Re: CB Handgurke

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 08:11
von Hauni
Guten Morgen,

in einem anderen Forum wird dieses hier empfohlen: Baofeng UVR 5+. Es ist recht günstig und geht in Richtung "eierlegende Wollmilchsau" mit CB- und PMR Funk.

ACHTUNG: wie die rechtliche Lage dazu in Ö ist, weiss ich nicht.

Preislich sind die Baofeng um ca. 2/3 billiger als die Alan. Wie es mit der Qualität ausschaut, kann ich nicht sagen.

Re: CB Handgurke

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 08:26
von ITW
die qualität der baofeng würde ich als gut einschätzen (habe 2 ein wenig teurere) lediglich die antenne sollte man tauschen ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: CB Handgurke

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 13:38
von macgeibes
Danke erstmal- bin nun am vergleichen... frag' mich trotzdem, wo die "guten, alten, analogen" hinverschwunden sind- waren ja so gut wie unkaputtbar... ;-)

Re: CB Handgurke

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 13:56
von rubylaser694
frag' mich trotzdem, wo die "guten, alten, analogen" hinverschwunden sind- waren ja so gut wie unkaputtbar.

Nein, das ist schon gut das das riesengroße stromhungrige alte Funk-Zeug weg ist... ;)

Re: CB Handgurke

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 14:19
von JoeK
ui, da gabs ja einige die zusammen mit ihrer dachrinne und einer "kantwurst" vom burgenland nach tirol gefunkt haben ;)
autos mit erdspieß usw...

und das ein- oder andere mal dass mitten in der nacht die funküberwachung herumgekreuzt ist.

datte damals einen bekannten, wenn der auf die sendetaste gedrückt hat, dann hatte der ORF keine chance mehr, dafür war er aber klar und deutlich aus dem telefonverstärker für oma zu verstehen...

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 08:00
von macgeibes
JoeK hat geschrieben:ui, da gabs ja einige die zusammen mit ihrer dachrinne und einer "kantwurst" vom burgenland nach tirol gefunkt haben ;)
autos mit erdspieß usw...

und das ein- oder andere mal dass mitten in der nacht die funküberwachung herumgekreuzt ist.

datte damals einen bekannten, wenn der auf die sendetaste gedrückt hat, dann hatte der ORF keine chance mehr, dafür war er aber klar und deutlich aus dem telefonverstärker für oma zu verstehen...

:clap: :clap: :clap: :whistle:
...und wo san' de' Zeiten, wo ma se' des Klump söwa' z'ammgelötet ham'... und ohne IC...

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 14:03
von caliber-38
Jössas.... sowas hab ich auch noch zu Hause. Ein DNT mit 40 Kanälen UND "Gummiwurst"! :dance:

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 15:36
von callahan44er
Cool. Hatte ich als SH 7000, früher 12AM 40FM. Warste der King mit :-) Lustig SH 7000 fiel mir spontan nach 25 Jahren wieder ein :-)

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 16:01
von ordonanzler
woolf hat geschrieben:Oder was das einfach das 80er Pendante zum heutigen Tacticoool?


eher zum Internetz :lol: - was ich so mitbekommen habe (bin aber 85 Baujahr - also definitiv keine Ahnung davon :mrgreen: )