Seite 1 von 2

Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 17:08
von >Michael<
Hallo,

kennt Jemand ein natürliches Mittel gegen Gelsen? Ich hab' wegen diesen geflügelten Arschlöchern in den letzten 3 Tagen nur 2 Stunden geschlafen, und nix hilft. :evil:

Gelsenstecker hilft, aber den vertrage ich nicht gut, bekomme davon immer elendiges Halsweh.
Hab' dann Ätherische Öle als Tücher zum einreiben verwendet, den Gelsen ist das aber scheinbar sehr egal.
Kerzen gibst da auch noch, helfen aber kaum und ich bin kein Fan von offenem Feuer während ich schlafe.
Warten bis sie sich setzen und dann erschlagen geht auch nicht, die sind so flink wie sie gross sind, am ende schlage ich mir nur schlaftrunken das Gesicht zu brei. :headslap:
Im Gelsennetz verwickle ich mich immer nur und irgendwie schaffen sie es dann doch rein wenn ich mal aufstehen muss.

Also was tun?

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 17:21
von IT Guy
Einen Ventilator aufstellen und einschalten.

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 17:32
von sepp
Gelsenstecker vorher einstecken(ned 1m neben dem Kopfpolster)
und wenn du dann ins Bett gehst ausstecken :idea:

oder eben Fenstergitter(Netz) und die schon drin sind ausrotten :twisted:

lg sepp :at1:

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 17:55
von chris34G4
Statt erschlagen mit dem Staubsauger einsaugen, funktioniert prima!
Ich schmier mich mit tigerbalm aus thailand ein, der hilft auch sehr gut.

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 19:02
von tainnok
chris34G4 hat geschrieben:Statt erschlagen mit dem Staubsauger einsaugen, funktioniert prima!
Ich schmier mich mit tigerbalm aus thailand ein, der hilft auch sehr gut.

japp, und vorallem gibts mit dem Staubsauger keine Spuren ... beim Erschlagen machen die Viecher immer so Flecken :mrgreen:

>Michael< hat geschrieben:Im Gelsennetz verwickle ich mich immer nur und irgendwie schaffen sie es dann doch rein wenn ich mal aufstehen muss.

So ein Gelsen/Moskitonetz hatte ich auch mal, habe es vorerst auch gehasst ... das Netz ist zu nah ins/über dem Bett gewesen.
Hab dann irgendwann so billige Besenstiele genommen und die bei den Ecken vom Bett zw. Bettgestell und Matratze hineingesteckt um das Netz auf abstand zu halten.
Hat dann zwar wie ein Himmelbett ausgesehen, hat aber gut geholfen (vorrausgesetzt das Netz ist gross genug).

Inzwischen bin ich aber ein Freund von den elektrischen Insektenvernichtern.
Die üblichen sind die runden, in der Mitte ein Leuchtmittel (das die Gelsen anziehen soll) und drum herum ein Netz das unter Hochspannung steht und die Dinger dann grillt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Insektenvernichter
Letztes Jahr bin ich dann über diesen hier gestolpert:
http://www.zgonc.at/insektenvernichter-led.html
Der hat noch einen Ventilator und wenn die Gelsen also quasi vorne nahe genug ran kommen, dann zieht sie der Ventilator direkt rein.
Beim normalen (ohne Ventilator) muss der/die/das Gelse schon selbst so blöd sein um ins Gitter zu fliegen :mrgreen:

Wobei ich nach dem Kauf überrascht/enttäuscht war das die eingebauten LED's nicht wirklich hell leuchten, hab das Ding aber noch ein wenig gepimpt, hab ihn zerlegt und um die LED's herum
Alufolie geklebt und auf der Unterseite ein weisses Blatt Papier eingeklebt, jetzt leuchtets um hausecken besser und ich bin voll zufrieden damit :D

Nur mit dem Ventilator ist's a wenig laut.
Ich schalt das Ding dann meist ein Stunde vorm Schlafen gehen ein und gut is ....

nachtrag: grad gesehen inzwischen gibts dort auch noch einen grösseren, aber leider ohne LED ....
http://www.zgonc.at/insektenvernichter-uva.html

Ach, und die natürlichen Mittel sind natürlich auch:
Zeug anpflanzen das sie nicht mögen, z.B. Zitronenmelisse und .... tja, da war noch was, was ziemlich gut war, fällt mir im Moment nicht ein, evt. hab ich z'haus noch wo einen Link ...
Und vorallem alles wo sich Wasser sammelt konsequent zu entfernen!
z.B. Schalen und so zeugs das vor dem Fenster/Tür steht, irgendwelche Tassen/Schalen/Behälter im Garten wo sich Wasser sammelt, Blumenuntersetzter wo immer Wasser steht, ....
Denn mit so stehendem Wasser machst dir selbst quasi eine Gelsenzucht ;)

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 21:46
von Remington
Ich verwende das Thermacell sehr erfolgreich.

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 23:42
von Sidekix
bei sagens immer: ab der 100. spürst es eh nimma! :mrgreen:

CIT für draussen, bzw Gelsenstecker in Wohnung
(hab ich im Vorzimmer immer angesteckt, net im Schlafzimmer, reicht!)
Fenster natürlich Gelsengitter, im Marchfeld ohne is Sadomaso! :whistle:

des CIT hält die Viecher für ca 3 Tage weg, natürlich nur wenns net regnet
war anfangs skeptisch, aber wenns bei uns hilft, hilts überall!
;)

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 05:12
von Teal'c
Mittel gegen Gelsen



tadaaa
Bild
:lol:


im ernst, ich hab Insektenschutzgitter vor den Fenstern und der Terrassentür, ich hab und hatte NIE Gelsen im Haus.

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 08:07
von WSM_Bertl
Therma cell und alles ist gut

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 08:17
von Armalito
WSM_Bertl hat geschrieben:Therma cell und alles ist gut


ist aber eigentlich nur für den aussenbereich gedacht!?

@Michael: du kannst tagsüber eine schale mit essig aufstellen, das mögen die biester überhaupt nicht. man muss halt den essiggeruch mögen. was aber auf jeden fall geholfen hat ist sich vor dem schlafengehen "komplett" mit anti-brumm einzusprühen. seitdem ist ruhe:


http://www.apotheke.at/anti-brumm-forte ... 7a05d6b635

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 08:20
von L3G0
CAFESUUUUUUUUUUUUD :clap:


offenes cafepulver soll auch helfen, aber wenns schlimm wird,
gebrauchtes filtercafepulver in einen suppenteller oder offene schüssel,


andere länder andere sitten, andere gegend andere gelsen ;-)
bei manchen wirkt es wunder, bei den anderen bringt es gar nix

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 08:36
von Raven
Ich hab Insektennetze an den Schlafraumfenstern....Eigentlich wenn ich drüber nachdenke sicher schon in Summe 20 Jahre

Wir hatten die letzten Jahre nie Mücken oder Fliegen im Schlafzimmer... Ab und zu verirrt sich mal eine..

Nicht die weissen nehmen sondern die schwarzen. Die sehen nicht so häßlich aus...

Es empfielt sich auch Vitamin B12 zu nehmen als Mann..
Das mögen die Biester nicht so gerne und stechen dann eher die Dame des Hauses.... :whistle:

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 08:49
von Centershot
Von den chemischen Mitteln ist anscheinend das neue "Anti Brumm" (rote Flasche) derzeit das Wirksamste.
Die letzten Abende am Neusiedlersee waren mit diesem Mittel relativ gelsenfrei...und der Geruch ist erträglich.
Es ist auf der Haut nicht so "pickig" wie Autan und wirkungsvoller als der Hofer-Pumpspray.

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 09:11
von Al3x
Ich verwende auch das grüne Anti Brumm für das Kind, der hatte keine Stiche, selbst als ich in Serbien bei 35 Grad auf der Obstplantage war, biss mich keine einzige, die bogen alle beim Anflug wieder so richtig ab. Und das bei der grünen Flasche, die rote ist stärker.
Letztes Jahr hab ichs verabsäumt und ich hab heute noch die Narben an den Waden..nie mehr wieder ohne einschmieren!

Dein Schlafzimmer solltest du allerdings mindestens auch vergittern, sonst hast die drinnen sobald du ein Licht anmachst.

Zur Reinigung von Gelsen die schon drin sind, kannst auch mal das Zimmer dicht machen und eine halbe Dose Autan so richtig vernebeln, dann nach ein paar Stunden richtig durchlüften.Haustiere solltest da auch rausgeben.

Und dann gibts vom Bundesheer noch so Silikonarmbänder.

Re: Mittel gegen Gelsen

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 09:52
von JoeK
Thema Thermacell: ich verwende da beim Ansitzen - sofern so sitze dass der Geruch egal ist - die Vandal-Nachfüllplättchen, kosten so gut wie nix und haben die gleiche Wirkung. Auch die Gaskartuschen kann man relativ einfach nachfüllen.
Wenns witterungstechnisch kritisch ist nehm ich die Originalplättchen, da stehen die Rehe dann 2m neben der Kanzel ohne mich zu winden.

Indoor stecken wir die Plättchendinger von Vandal am Abend ein und lassen die Schlafzimmertür offen bis wir schlafen gehen. Dann wird ausgesteckt. Das Zeug verflüchtigt sich durch die offenen Fenster relativ schnell. Sollte es wirklich eine Gelse durch die Fliegengitter geschafft haben, wird die so vertrieben und in der Nacht durch den UV Killer in der Küche "erlegt".