ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiedereinstieg in den Kampfsport

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von domi155 » Mo 4. Aug 2014, 21:56

Hallo liebe Gemeinde,

wie der Titel schon sagt suche ich den Wiedereinstieg in den Kampfsport im Raum Tirol.
Vor Jahren wurde in unseren örtlichen Fitnesscenter ein Krav Maga Kurs angeboten.
Gespannt habe ich mich damals sofort in die Liste eingetragen und war auch von Anfang an begeistert davon.
Nach einiger Zeit haben sich der Besitzer des Studios und der Trainer zerstritten, und somit war der Kurs auch Geschichte.
Wie professionell die ganze Geschichte damals war vermag ich nicht zu beurteilen, ist auch schon zu lange her.

Da ich aber gerne wieder etwas in diese Richtung machen möchte, wäre ich natürlich um jeden Tipp von euch sehr dankbar.
Falls sich jemand sogar bereit erklären würde mich mal zu nen Anfängerkurs mitzunehmen, würde ich mich bereitwillig als Prügelknabe zur Verfügung stellen. :)

MfG

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von Zev » Mo 4. Aug 2014, 22:13

domi155 hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

wie der Titel schon sagt suche ich den Wiedereinstieg in den Kampfsport im Raum Tirol.
Vor Jahren wurde in unseren örtlichen Fitnesscenter ein Krav Maga Kurs angeboten.
Gespannt habe ich mich damals sofort in die Liste eingetragen und war auch von Anfang an begeistert davon.
Nach einiger Zeit haben sich der Besitzer des Studios und der Trainer zerstritten, und somit war der Kurs auch Geschichte.
Wie professionell die ganze Geschichte damals war vermag ich nicht zu beurteilen, ist auch schon zu lange her.

Da ich aber gerne wieder etwas in diese Richtung machen möchte, wäre ich natürlich um jeden Tipp von euch sehr dankbar.
Falls sich jemand sogar bereit erklären würde mich mal zu nen Anfängerkurs mitzunehmen, würde ich mich bereitwillig als Prügelknabe zur Verfügung stellen. :)

MfG

Um was gehts dir denn dabei, rein um den sportlichen Effekt oder zur SV? Wenn du dich verteidigen können willst hilft nur eins, Sparring, Sparring und nochmal Sparring. Krav Maga ist sicher gut, soferns ein guter Trainer ist. (Die Linzer ham hier recht ein Glück) Für SV kannst auch Richtung Muay Thai, MMA oder klassisches Boxen schaun, ist aber mit den Vereinen tw. Glücksache. Wo du in Tirol am besten hingehst kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von domi155 » Mo 4. Aug 2014, 22:25

Also mir geht es dabei schon mehr um die SV!
Wie gut damals der Trainer war kann ich leider nicht beurteilen, dazu fehlt mir der Vergleich und die Erfahrung.
Mir hat der ganze aufbau von Krav Maga gut gefallen, aber wie gesagt lege mich nicht Stur auf eine Richtung fest.

Mfg

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von BigBen » Di 5. Aug 2014, 10:10

Bis auf die Tatsache das Krav Maga kein KampfSPORT ist sondern ein SV-System ;-)

Die Frage lautet also auf was du mehr wert legst...den sportlichen oder den Verteidigungsaspekt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von domi155 » Di 5. Aug 2014, 11:34

Geht mir hierbei um den Verteidigungsaspekt, aber kann mir gut vorstellen dass eine gewisse körperliche Fitness sicher keinen Nachteil darstellt ;)

Mfg

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von yoda » Di 5. Aug 2014, 11:54

domi155 hat geschrieben:Geht mir hierbei um den Verteidigungsaspekt, aber kann mir gut vorstellen dass eine gewisse körperliche Fitness sicher keinen Nachteil darstellt ;)

Mfg
Seriöser Kampfsport > sämtliche Selbstverteidigungssysteme, gegen einen kampferprobten Boxer/Thaiboxer können 99.9% der SV-Leute einpacken. Ich könnt jetzt viel schreiben aber geh einfach mal in einen Boxclub und frag ob du eine Runde mit einem Boxer boxen darfst. Du wirst den netmal richtig treffen und er wird dich treffen wo er will.

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von Jimmy » Di 5. Aug 2014, 12:12

domi155 hat geschrieben:Geht mir hierbei um den Verteidigungsaspekt, aber kann mir gut vorstellen dass eine gewisse körperliche Fitness sicher keinen Nachteil darstellt


Wenn es dir hauptsaechlich um SV geht, ist Krav Maga die bessere Wahl. Thaiboxen ist ein Wettkampfsport wo vieles im Gegensatz zu Krav Maga nicht erlaubt ist und nicht trainiert wird. Beim Krav Maga gibt es keine Regeln.

Wenn du Gewicht verlieren und oder die Kondition verbessern moechtest ist Thaiboxen im allgemeinen besser. Kommt darauf an was die Schwerpunkte des jeweiligen Trainers sind.

Habe mit Muay Thai mit 14 angefangen und einige Jahre betrieben, danach Krav Maga.
NRA Life Member

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von approach_lowg » Di 5. Aug 2014, 12:17

yoda hat geschrieben:
domi155 hat geschrieben:Geht mir hierbei um den Verteidigungsaspekt, aber kann mir gut vorstellen dass eine gewisse körperliche Fitness sicher keinen Nachteil darstellt ;)

Mfg
Seriöser Kampfsport > sämtliche Selbstverteidigungssysteme, gegen einen kampferprobten Boxer/Thaiboxer können 99.9% der SV-Leute einpacken. Ich könnt jetzt viel schreiben aber geh einfach mal in einen Boxclub und frag ob du eine Runde mit einem Boxer boxen darfst. Du wirst den netmal richtig treffen und er wird dich treffen wo er will.


da geb ich dir grundsätzlich recht. wenn man das talent zum boxen hat ist es sicherlich eine der besten arten für die SV. die frage ist wie immer auf was der "kunde" steht. genügt es einem "nur" ein stinknormaler boxer zu sein oder muss es etwas besser klingendes- gerade angesagtes sein. MMA / freefight, Muay THai udg sind schon gut, setzen aber vorraus dass man ein "bisserl" boxen kann - zumindest wäre es nicht schlecht.

denke auch dass man leichter einen Boxclub findet.

Linke Grade
Rechte Leberhackn

:D

LG Rene
Numquam Retro

Bild

domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von domi155 » Di 5. Aug 2014, 12:54

Das mit dem Boxen oder auch Thaiboxen ist wirklich eine gute Anregung und auch definitiv eine Überlegung wert für mich! Insbesondere da ich sowieso sportlich sehr ambitioniert bin.
Muss auch sagen dass der damalige Trainer sehr viel wert auf schlag und tritt Techniken legte, und auch viel in Richtung Ausdauer gemacht hat! Darum denk ich mir, dass nur bruchteilhaft Elemente von krav Maga enthalten waren. Oder einfach im eigenen Ermessen gehandelt wurde.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von yoda » Di 5. Aug 2014, 13:59

domi155 hat geschrieben:... Darum denk ich mir, dass nur bruchteilhaft Elemente von krav Maga enthalten waren. Oder einfach im eigenen Ermessen gehandelt wurde.
Das kann man von der Ferne nicht beurteilen, aber in einem guten Boxclub (brauchst nur schauen welche Vereine an der Staatsmeisterschaft teilnehmen und dort auch erfolgreich sind) wird allergrößter Wert auf einer perfekte Schlagtechnik gelegt, vom Prinzip her schlagen die beim Krav Maga gleich wie Boxer, im Boxclub wird allerdings viel viel mehr auf Details geachtet, die dann im Kampf einen riesengroßen Unterschied machen. Man baut auch Hemmungen ab anderen Leuten ins Gesicht zu schlagen und gewöhnt sich daran einzustecken, mit übergroßem SV Kopfschutz wo man weis es kann eigentlich nichts passieren ist es nicht das Selbe.

dpool
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 08:48
Wohnort: Vorarlberg

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von dpool » Di 5. Aug 2014, 14:02

Also hier bei uns ist Wing tsun als SV sehr präsent. Ist wie Krav Maga auch kein Wettkampfsport. Habe früher Escrima gemacht aber leider wegen meiner Arbeitszeiten wieder aufhören müssen. Wenn ich irgendwann wieder Kampfsport machen würde dann wieder Escrima. Macht spaß mit Stöckchen aufeinander einzuprügeln :lol:

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Di 5. Aug 2014, 14:04

approach_lowg hat geschrieben:
Linke Grade
Rechte Leberhackn

:D

LG Rene


Leberhaken mit rechts? Bei dir selber oder wie? :D

domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von domi155 » Di 5. Aug 2014, 15:17

Da muss ich doch gleich an einen meiner ersten Sparring (sagen wir mal Versuch) denken :)
Etwas zu übermütig rein, gleich ein grober Fehler und schon kam das Donnerwetter!
Ich fand mich dann wie ein lebloser Sack am Boden liegend wieder! :lol:

Gibts hier jemanden der im Raum Innsbruck ne gute Adresse für mich hat, oder vielleicht sogar selbst dort hingeht.

MfG

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von Zev » Di 5. Aug 2014, 19:42

domi155 hat geschrieben:Das mit dem Boxen oder auch Thaiboxen ist wirklich eine gute Anregung und auch definitiv eine Überlegung wert für mich! Insbesondere da ich sowieso sportlich sehr ambitioniert bin.
Muss auch sagen dass der damalige Trainer sehr viel wert auf schlag und tritt Techniken legte, und auch viel in Richtung Ausdauer gemacht hat! Darum denk ich mir, dass nur bruchteilhaft Elemente von krav Maga enthalten waren. Oder einfach im eigenen Ermessen gehandelt wurde.

Der Vorteil von Krav Maga: Es tut nicht weh, das Training mit Schlagpolstern/Pratzen ist recht harmlos.
Der Nachteil von Krav Maga: Es tut nicht weh, du trainierst die Abläufe größtenteils ohne wirkliche Angriffe / Gegenwehr.

Zwischen KM Training und das ganze dann im echten Leben auch wirklich umsetzen können ist schon noch ganz schön ein Unterschied. (Wennst nicht grad der Dorfschläger bist der sich eh jedes Wochenend prügelt) Da hast mit (Thai)Boxen eher einen Vorteil und ist (auch wenns nach festgelegten Regeln geht) einfach eine realistischere Kampfsituation. Die oft behauptete schnelle Erlernbarkeit bei KM ist auch ein Gerücht, wenn du dich damit wirklich verteidigen können willst musst schon länger regelmäßig hingehen.

Wegen bruchteilhaften Elementen, schwer zu sagen, Basistechniken gibts bei KM nicht übermäßig viele. Schrittarbeit / Schläge sind praktisch wie beim Boxen/Kickboxen. (Aber ohne Tabuzonen) Bei KM gehts im Prinzip nur darum einen Kampf so schnell wie möglich zu beenden und dann ab durch die Mitte, recht großes Technikrepertoire brauchst dazu nicht. Also einfach voll in die Glocken und dann weg. ;-) Dann kommen noch verschiedene Befreiungsgriffe oder Messerabwehr etc. dazu, das wars aber dann auch schon. KM ist aber auch keine traditionelle Kampfkunst mit festgelegten Regeln, lässt also den Trainern auch Spielraum, kann jeder Techniken die ihm gefallen dazutun oder auch weglassen.

Wichtig ist beim Krav Maga halt dass auch Sparring gemacht wird, also auch mal (leichtes) Boxen usw. dabei ist. Wenn du die Zeit hast mach am besten beides, Krav Maga und (Thai)Boxen wär für SV eine ziemlich gute Kombination.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Wiedereinstieg in den Kampfsport

Beitrag von yoda » Di 5. Aug 2014, 20:21

Zev hat geschrieben:Der Vorteil von Krav Maga: Es tut nicht weh, das Training mit Schlagpolstern/Pratzen ist recht harmlos.
Der Nachteil von Krav Maga: Es tut nicht weh, du trainierst die Abläufe größtenteils ohne wirkliche Angriffe / Gegenwehr.

Wie hat da Tyson mal gesagt "Everybody has a plan until they get punched in the face." :D

Antworten