ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Restaurierung von Pendeluhr - Wer weiß was?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Benutzeravatar
Grumbach
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 01:08
Wohnort: Wien

Restaurierung von Pendeluhr - Wer weiß was?

Beitrag von Grumbach » Sa 11. Jan 2014, 01:47

Hallo Allerseits!

Ich hab' eine alte Pendeluhr, die ein bisschen Pflege bräuchte. Da ich davon aber nicht viel verstehe,
wende ich mich an euch mit der Bitte um gute Tipps, wer sich da in Wien/Umgebung auskennt und
so etwas machen könnte.
Ich schreibe euch, weil ich weiß, daß hier die Interessen (abgesehen von Waffen :mrgreen: ) sehr breit
gestreut sind und zu fast allem hier gute Tipps gegeben werden, will mich aber nicht extra bei einem
Uhrenforum oder so anmelden; wenn ihr auch nicht's empfehlen könnt, dann geht es halt zum erstbesten
Restaurator, der mich dann abzocken wird ;).

Es handelt sich um eine alte Kienzle aus den 30er Jahren, ein sehr schlichtes Modell, aber ein Erbstück
mit ideellem Wert. Das ticken des Pendels und das Läuten zur halben und vollen Stunde hat, wenn man
sich einmal daran gewöhnt hat, etwas sehr beruhigendes an sich.
Diese sollte nun meine Schwester zum 30. Geburtstag bekommen, und davor möchte ich die Uhr noch ein
Bisschen in Stand setzen lassen.

Soweit ich weiß, wurde einmal eine Uhrfeder getauscht, weshalb sie nach dem Aufziehen zuerst zu schnell
geht, und dann langsamer wird.
Auch hat sich das dunkle Furnier schon stellenweise vom Holz gelöst, und gehört vielleicht erneuert.
Ansonsten gehört sie wohl auch einmal fachmännisch gereinigt und geschmiert (?... macht man so etwas
bei Uhren überhaupt? Ballistol anyone? Da seht ihr mal, was ich für Ahnung von Uhren hab' :lol: ).

Hat da jemand von euch Erfahrung damit, und kann mir sagen, an wen ich mich da wenden kann?

Danke schon einmal,
LG,
Grumbach
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Restaurierung von Pendeluhr - Wer weiß was?

Beitrag von macgeibes » Sa 11. Jan 2014, 07:47

-servus, ich hab selber vor Jahren n' Erbstück zum Leben erwecken lassen- leider ist der "alte" Uhrmacher (im wahrsten Sinne des Wortes) schon in die ewige Heimat vorrausgegangen...
-und selber hab ich die dann auch noch verschlimmbessert...

-mit dem Martini (Speedshooter) bin ich mal ins Gespräch gekommen, der kennt sich auch aus...
ps.: soweit ich weiß läuft ne' Pendeluhr (wie die Glock-haha ein Wortspiel) absolut trocken...da wird nix geschmiert...
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Restaurierung von Pendeluhr - Wer weiß was?

Beitrag von Django » Sa 11. Jan 2014, 12:43

Ich habe zweimal alte Uhren aus 17xx-18xx zur Reperatur gegeben, bei FA. VASLATY (SIMMERINGER HAUPTSTRASSE60-64. 1110 WIEN).

Der hat einen Uhrmacher irgendwo in Wr. Neustadt glaub' ich, der hat die Uhr repariert. "Billig" war das ganze nicht, schnell geht es auch nicht, also wenn du die Uhr nach 3 Tagen wieder brauchst, wird das wohl nichts.

Du kannst aber mal dort anrufen und fragen.

Bild

Oag, was dir vor ein paar hundert Jahren gebaut haben! 8-)
Stand your Ground!

Benutzeravatar
Grumbach
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 01:08
Wohnort: Wien

Re: Restaurierung von Pendeluhr - Wer weiß was?

Beitrag von Grumbach » So 12. Jan 2014, 03:24

macgeibes hat geschrieben:...soweit ich weiß läuft ne' Pendeluhr (wie die Glock-haha ein Wortspiel) absolut trocken...da wird nix geschmiert...

:lol:


Danke für Eure Antworten!
Dann werd' ich kommende Woche einmal beim Vaslaty vorbeischauen (hab' dort sogar schon einmal eine Uhr gekauft :) ).

Und, das ist ein wunderschönes Teil, was Du das hast, Django! Echte Handwerkskunst vom Feinsten! :clap:
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Restaurierung von Pendeluhr - Wer weiß was?

Beitrag von Sirmarduk » Mi 15. Jan 2014, 10:08

Ich habe einen Uhrmacher in Hollabrunn der sowas sehr gern und günstig macht.
Ich habe ihm schon einige Uhren vorbeigebracht und er hat alles wieder zum laufen gebracht. Preis war ok.

Der ist/wahr Lehrer für Feinmachanik. Jä älter und komplizierter die uhr ist desto mehr taugts ihm. Wenn er was nicht reparieren kann kostets nix.

Soll ich dir die Nummer raussuchen?
Waidmannsheil

Sirmarduk

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Restaurierung von Pendeluhr - Wer weiß was?

Beitrag von JPS1 » Mi 15. Jan 2014, 10:21

Sirmarduk hat geschrieben:Ich habe einen Uhrmacher in Hollabrunn der sowas sehr gern und günstig macht.
Ich habe ihm schon einige Uhren vorbeigebracht und er hat alles wieder zum laufen gebracht. Preis war ok.

Der ist/wahr Lehrer für Feinmachanik. Jä älter und komplizierter die uhr ist desto mehr taugts ihm. Wenn er was nicht reparieren kann kostets nix.

Soll ich dir die Nummer raussuchen?


Ich melde mal Interesse an... hab auch noch so ein Erbstück herumstehen...

Antworten