ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

9mm Para von Geco

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
mpoi
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 18:34

9mm Para von Geco

Beitrag von mpoi » Fr 15. Feb 2013, 19:09

Hallo,

würde gerne wissen ob jemand erfahrungen mit der 9mm para/luger munition von geco gemacht hat?

weil ich habe mir 1250 schuss davon gekauft, weils sie günstig waren, danach habe ich 300 schuss damit gemacht und beim reinigen der waffe ist mir dann aufgefallen,
dass 1. überall kleinen "messing körnchen" verteit waren, die sehr schwer wieder zu entfernen waren
und 2. hatte ich drei kerben im laufinneren, was mich natürlich nicht sehr gefreut hatte! :evil:

jetzt liegt meine vermutung nahe, dass die bei der pulvermischung ev. etwas verwenden was nicht vollständig verbrennt und wenn das nächste projektil abgefeuert wird, beschädigt es mit der zeit den lauf!

danke.
Arrive.Raise Hell.Leave.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von Teal'c » Fr 15. Feb 2013, 19:48

Welche Waffe?

Dass das wesentlich weichere Geschossmaterial Kerben im viel härteren Laufstahl verursacht kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Messing Körnchen lass ich mir schon eher einreden, vermutlich von der Zuführung der Patrone. Da wären wir schon wieder bei der Frage, welche Waffe? :D
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von yoda » Fr 15. Feb 2013, 19:52

mpoi hat geschrieben:Hallo,

würde gerne wissen ob jemand erfahrungen mit der 9mm para/luger munition von geco gemacht hat?

weil ich habe mir 1250 schuss davon gekauft, weils sie günstig waren, danach habe ich 300 schuss damit gemacht und beim reinigen der waffe ist mir dann aufgefallen,
dass 1. überall kleinen "messing körnchen" verteit waren, die sehr schwer wieder zu entfernen waren
und 2. hatte ich drei kerben im laufinneren, was mich natürlich nicht sehr gefreut hatte! :evil:

jetzt liegt meine vermutung nahe, dass die bei der pulvermischung ev. etwas verwenden was nicht vollständig verbrennt und wenn das nächste projektil abgefeuert wird, beschädigt es mit der zeit den lauf!

danke.


Aus welchem Material ist dein Putzstaberl ? Da kommen die Beschädigungen im Lauf meistens her und nicht von der Munition.

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von Thor » Fr 15. Feb 2013, 19:55

verschieß die vorwiegend (glock) und sind keine beschädigungen meiner waffe aufgefallen - und das teil wird immer gründlich gereingigt.

leichter messingstaub - also STAUB - ja hatte ich schon mal ... wie die vorredner bereits geschrieben haben hab ich das der hülse zugeschrieben. wird ja doch mechanische arbeit geleistet beim zuführen und auswerfen der hülse.

lauf ist glocktypisch noch immer einwandfrei.

mfg

Thor
meist via Handy incl Tippfehler

Benutzeravatar
924sas
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 380
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 13:44
Wohnort: Wien

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von 924sas » Fr 15. Feb 2013, 20:32

keine beanstandungen bei meiner cz duty
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von gewo » Fr 15. Feb 2013, 20:36

mpoi hat geschrieben:dass 1. überall kleinen "messing körnchen" verteit waren, die sehr schwer wieder zu entfernen waren
und 2. hatte ich drei kerben im laufinneren, was mich natürlich nicht sehr gefreut hatte! :evil:
jetzt liegt meine vermutung nahe, dass die bei der pulvermischung ev. etwas verwenden was nicht vollständig verbrennt und wenn das nächste projektil abgefeuert wird, beschädigt es mit der zeit den lauf!
danke.


hi

messingkoernchen (wenn sie nicht vom putzstab sind) koennten auf probleme beim auszieher oder ausstosser hindeuten

pulverrueckstaende gibts, logisch
aber die koennen nicht so hart sein wie der laufstahl

es gibt an einer normalen 9mm patrone eigentlich nix was so hart ist wie der lauf ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von mgritsch » Fr 15. Feb 2013, 23:03

Die körndl die du beschreibst sind zu 99% einfach halbverbranntes pulver. So gelbliche sandähnliche krümel, oder?

Der kratzer ist entweder von einer anderen misshandlung oder du hast erstmals die tombak-abriebsspuren entdeckt die mantelgeschosse eben hinterlassen. Kann man wegputzen, muss man aber nicht, schon gar nicht bei kurzwaffen.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von Armalito » Sa 16. Feb 2013, 12:19

und der bezug zu "waffen news" fehlt mir völlig...
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Benutzeravatar
mpoi
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 18:34

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von mpoi » Sa 16. Feb 2013, 16:47

@Teal'c - Glock 34 seit mitte dezember in meinem besitz und verschieße wöchentlich ca. 200 schuss und wird jedes mal unmittelbar danach gereinigt!
@yoda - putzstaab ist aus kunststoff und ich ziehe immer einen docht durch
@ mgritsch - genau, die gelblichen körnchen!

eins, muss ich noch sagen:
da ich beruflich mit stahl und kunstsoff zu tun habe, habe ich auch feststellen müssen, dass egal wie hart ein stahl auch ist, der darüberfließende kunststoff hinterlässt immer spuren!
ähnlich wie das wasser das den grand canyon geformt hat, früher oder später sieht man was egal wie weich das durchlaufende material auch ist!
Arrive.Raise Hell.Leave.

falco
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 142
Registriert: Di 9. Aug 2011, 18:33
Wohnort:

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von falco » Sa 16. Feb 2013, 18:41

Ich kann nur von meiner Erfahrung sagen das ich mit meiner Glock schon einige Tausend Schuss von den 9mm Geco verschossen habe und noch kein Problem mit den Lauf hatte !

Grüsse Falco :at1:
Einbrecher haften für sich selbst !

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von BigBen » So 17. Feb 2013, 08:03

Was mich immer schon mal interessiert hat: was denkt man sich eigentlich, wenn man sowas im Bereich "Waffen News" postet?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von Maggo » So 17. Feb 2013, 13:05

Also ich hatte bei meiner CZ 75 in Verbindung mit Geco 9mm bis Dato noch nie Probleme.............
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von Centershot » So 17. Feb 2013, 13:34

Ich habe mit den Geco´s auch kein Problem, sowohl die STI Edge als auch die CZ 75 SP 01 laufen damit störungsfrei...

Vielen Dank lieber "WaffenzubehoerAT"...das habe ich nicht gewußt...und war natürlich blitzschnell zur hauseigenen Muni-Kontrolle unterwegs:
Alle meine Schachterln haben den Aufdruck "Made in Switzerland"...!
Daher auch mein spezieller Dank an "GEWO"...der mir keinen Polnischen Geco-Müll verkauft hat...und vermutlich für die Schweizer Munition selbst mehr bezahlen musste als für die "EU-Polnischen"!

LbG. und DVC
Centershot

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von sepp » So 17. Feb 2013, 14:41

Also mir ist schon auch aufgefallen dass wenn ich die Geco Hohlspitz 9mm(made in EU) schiesse mehr Schmutz im Lauf war. Allerdings habe ich vermutet das dies vom Geschosstyp kommt da ich sonst meistens Vollmantel verwende.

lg sepp :at1:
Zuletzt geändert von sepp am Di 19. Feb 2013, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: 9mm Para von Geco

Beitrag von Hellboy » Mo 18. Feb 2013, 16:24

hab 5k davon durch die g17 lassn, messingstaub hab ich auch gefunden, lauf problemlos.
auch vom dreck her hab ichs ned so schlimm gfunden !

Antworten