ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

20 Juli 1944

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

20 Juli 1944

Beitrag von Leonardo » Di 20. Jul 2010, 20:50

Ein Datum welches man nicht vergessen sollte....

http://de.wikipedia.org/wiki/Attentat_vom_20._Juli_1944


Über die Absichten der Herren kann man verschiedene Sichtweisen haben,aber trotzdem war es ein wichtiges Zeichen. :think:

Gruß Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von Old Sam » Di 20. Jul 2010, 20:53

Da ich da net dabei war und keinen der Herren kannte berührt mich des weniger. :violin:
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von Leonardo » Di 20. Jul 2010, 20:55

Old Sam hat geschrieben:Da ich da net dabei war und keinen der Herren kannte berührt mich des weniger. :violin:



Wenn wir uns wiedersehen bekommst du dein "erstes" Buch von mir......Mit vielen Bildern und Zeichen... :mrgreen:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von Musashi » Di 20. Jul 2010, 21:15

Yep, ein mutiges Zeichen gegen blinden Gehorsam das ruhig auch in das 21. Jhdt hineinleuchten darf.
Nach Major Szokoll war Stauffenberg sich der hohen Wahrscheinlichkeit des Scheiterns bewußt, doch er
wollte zeigen, daß auch ein anderes Deutschland existiert. Diese Leute hatten EIER!!
Bild

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von Leonardo » Di 20. Jul 2010, 21:40

Musashi hat geschrieben:Yep, ein mutiges Zeichen gegen blinden Gehorsam das ruhig auch in das 21. Jhdt hineinleuchten darf.
Nach Major Szokoll war Stauffenberg sich der hohen Wahrscheinlichkeit des Scheiterns bewußt, doch er
wollte zeigen, daß auch ein anderes Deutschland existiert. Diese Leute hatten EIER!!



Das stimmt ! :clap:


Nur die Ziele waren nicht mehr so Heroisch....eine Militär-Regierung war das Ziel.

Und wenn er im Bunker geblieben wäre und die Tasche/Sprengsatz in Brusthöhe gehalten hätte,dann wären die Chancen auf Erfolg bei weitem größer gewesen.
Und das alles auch bei der geringen Menge an Sprengstoff. (nur die Hälfte der geplanten)

Was mich aber am meisten verwundert sind die Medien die scheinbar dieses Ereignis heuer verschlafen haben?

Gruß Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von Steirer » Di 20. Jul 2010, 21:53

Na, war doch ein Deutscher, dazu noch beim Militär - DER war zwar nicht in Afganistan, aber was Positives wird Soldaten von der Presse doch gerade beim heutigen Zeitgeist anscheinend nicht zugetraut. :naughty:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von Armin » Di 20. Jul 2010, 23:43

Wenn es sich beim Kopf der Verschwörung nicht 1.) um einen Adeligen und 2.) einen glaubensfesten Katholiken, sondern um einen Kommunisten oder einen atheistischen Schwulen gehadelt hätte, wären die Zeitungen voll - jede Wette. So aber...weder Demokrat noch Randgruppenmitglied (Adel = reaktionär & pöhse, zählt also nicht) - was gäbe es denn da zu bewundern...?

Und an Leonardo: also das was die Leute um Stauffenberg vorhatten, war jedenfalls dem völlig verkommenen Demokratenzauber vorzuziehen, der die nationalsozialistische Diktatur erst ermöglicht hat... ;)
Right is right and left is wrong!

sponsi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 304
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 03:59
Wohnort: Linzdorf

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von sponsi » Di 20. Jul 2010, 23:54

Der Adi war halt sehr resistent gegen Attentate.
sponsi
- 22 lr - 7,65 mm Browning - 9 mm Luger - 357 Mag - 10 mm Auto - 45 ACP - 45 WinMag - 6,5x55 - 7x57 - 30 Carbine - 7,5x54 French - 7,5x55 Swiss - 308 Win - 7,62x54R - 8x50R - 8x56R - 8x57IS - 12/76 Mag -

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von Leonardo » Mi 21. Jul 2010, 00:00

Armin hat geschrieben:
Und an Leonardo: also das was die Leute um Stauffenberg vorhatten, war jedenfalls dem völlig verkommenen Demokratenzauber vorzuziehen, der die nationalsozialistische Diktatur erst ermöglicht hat... ;)



Eine Regierung von Militärs geführt ist meiner Ansicht nach auch nicht das Gelbe vom Ei.

Aber besser als A.H ist es auf jeden Fall.

Zum Demokratenzauber:

Wobei fast alle ihre Finger im Spiel hatten um den GRÖFAZ an die Macht zu bringen....Angefangen von der Wirtschaft......über die Kommunisten .....

Geld Stinkt nicht....
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von cowroper » Mi 21. Jul 2010, 10:01

2009, anläßlich des 65. Jahrestages des Attentats (wobei ich dieses Wort in dem Fall nicht passend finde, denn "Attentat" ist negativ besetzt) auf H., waren die Medien voll davon. Im Tv gab es jede Menge Dokumentation und auch einen Film (da meine ich nicht den mit Oberscientology-Guru T. Cruise).

In TV-Sender "arte" gab es dieser Tage eine Dokumentation über Georg Elser, in einem anderen Kanal über Staufenberg.

In Wiener Neustadt wurde voriges Jahr ein Denkmal für Major Szokoll errichtet.


cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von Expat » Mi 21. Jul 2010, 10:16

Von Stauffenberg hat auch dazu beigetragen, dass die deutschen Militärs eine "Lichtfigur" (gefährliches Wort, ich weiß, ist hier auch nicht ganz ideal) hatten, zu der sie nach dem Krieg sehen und auf die sie zeigen konnten, um zu sagen: "Seht ihr, es waren nicht alle so!".
In dem Zusammenhang, wenn auch umstritten, kann man auch Rommel sehen, der am Ende in den Selbstmord gezwungen wurde.

(Dem Vaterland) Treu bis in den Tod, wie viele deutsche Offiziere, die ihren Irrweg erkannt haben.
(Nein, das ist kein NS-Spruch, hierzu gab es vom Bundesheer ein schönes Dokument, in dem es übrigens auch heisst:)

Wer jung ist und nicht links hat kein Herz,
und wer alt ist und noch immer links, hat kein Hirn.


Ich finde es immernoch erschreckend, dass die deutschen Offiziere damals auf die Person Adolf Hitler ihren Eid geleistet haben, statt auf Deutschland - teuflischer Schachzug des GröFaZ.
Never again.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von aus8 » Mi 21. Jul 2010, 11:32

...sehr aufschlussreiche Geschichte

aber jüngere Geschichte 15 Jahre vor meiner Geburt.
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von cowroper » Mi 21. Jul 2010, 17:19

Expat hat geschrieben:Von Stauffenberg hat auch dazu beigetragen, dass die deutschen Militärs eine "Lichtfigur" (gefährliches Wort, ich weiß, ist hier auch nicht ganz ideal) hatten, zu der sie nach dem Krieg sehen und auf die sie zeigen konnten, um zu sagen: "Seht ihr, es waren nicht alle so!".


Diese Erkenntnis hat sich bei den deutschen Offizieren (und auch bei den österreichischen) erst sehr spät und nur zögernd durchgesetzt, für viele war er schlicht und einfach ein Verräter und "treuloser" Geselle, da er seinen Eid gebrochen hatte.

Auch Major Szokoll (den ich persönlich gekannt habe) hat relativ lange auf Anerkennung warten müssen.

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von Musashi » Mi 21. Jul 2010, 17:48

Relativ lange ist gut! Er ist noch Jahrzehnte angefeindet und via Telefonterror als Verräter
bezeichnet worden weil er durch Kontakte zu den Russen verhindert hat, daß Wien in den letzten
Kriegswochen völlig devastiert wird (u.a. wollten die Nazis in ihrer Totalvernichtungskampagne die
Hochquellwasserleitung sprengen!!).
Offensichtlich ist der "Endkampf" in einigen kaputten Köpfen noch lange nicht zu Ende. Wäre auch spannend
das Geschichtsbild heutiger Offiziere zu untersuchen- ob man dort noch die Träume vom "Heldentod" in Stalingrad träumt....
Bild

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: 20 Juli 1944

Beitrag von Leonardo » Mi 21. Jul 2010, 18:28

cowroper hat geschrieben:
Expat hat geschrieben:Von Stauffenberg hat auch dazu beigetragen, dass die deutschen Militärs eine "Lichtfigur" (gefährliches Wort, ich weiß, ist hier auch nicht ganz ideal) hatten, zu der sie nach dem Krieg sehen und auf die sie zeigen konnten, um zu sagen: "Seht ihr, es waren nicht alle so!".


Diese Erkenntnis hat sich bei den deutschen Offizieren (und auch bei den österreichischen) erst sehr spät und nur zögernd durchgesetzt, für viele war er schlicht und einfach ein Verräter und "treuloser" Geselle, da er seinen Eid gebrochen hatte.

Auch Major Szokoll (den ich persönlich gekannt habe) hat relativ lange auf Anerkennung warten müssen.

cowroper



Mich hätte Interresiert was die wirklichen Bewegründe von ihm waren bei dem "Attentat" dabei zu sein, und wie er sich das " Danach" vorgestellt hat.

Gruß Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Antworten