Seite 6 von 22

Re: Klimaschutz

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 08:52
von Da_Mani
VIelleicht hatte er ja einen Sinneswandel

Re: Klimaschutz

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 10:15
von Sauer202
trenck hat geschrieben:
Fr 17. Jun 2022, 21:15
Originell, dass der Thread-Starter in einem älteren Beitrag ganz stolz geschildert hat, dass er mal rein aus Vergnügen in der Business-Class nach Las Vegas gejettet ist. Typisches Klima-Pharisäertum.

trenck
Stell dir vor es war sogar in First Class und es ging gleich 2 mal in kurzer Zeit nach Las Vegas. Ich reise sehr sehr viel weil es mir Spaß macht.

Man muß aber auch was für die Umwelt leisten. Ich fahre mitlerweile ein Elektroauto, Besitzer vom Klimaticket mit Aufzahlung auf die 1.Klasse und mein Haus wird co2 neutral betrieben. Nutze dazu nicht nur die Sonnenenergie sonderen auch das Wasser am eigenen Grundstück zur Energiegewinnung (Strom und Kühlung).

Bin auch ein absoluter Beführworter der CO2 Steuer. Man muß was leistenfür die Umwelt.

Re: Klimaschutz

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 10:22
von RAR
Spart es eigentlich Energie, wenn man Dampfplauderer auf "ignorieren" schaltet?
Ah, wurscht, ich probier's einfach aus, das Smartmeter wird mir sagen, ob's etwas gebracht hat …

Re: Klimaschutz

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 10:56
von titan
kannst dir nicht ausdenken..

Re: Klimaschutz

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 11:10
von Steppenwolf
Sauer202 hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 10:15
trenck hat geschrieben:
Fr 17. Jun 2022, 21:15
Originell, dass der Thread-Starter in einem älteren Beitrag ganz stolz geschildert hat, dass er mal rein aus Vergnügen in der Business-Class nach Las Vegas gejettet ist. Typisches Klima-Pharisäertum.

trenck
Stell dir vor es war sogar in First Class und es ging gleich 2 mal in kurzer Zeit nach Las Vegas. Ich reise sehr sehr viel weil es mir Spaß macht.
Du bist für mich wie die Klimafreakos die Freitags, statt der Schule, demonstrieren und den Müll auf die Strasse werfen. Im Sommer auf Urlaub fliegen aber einen Baum pflanzen.

Mein lieber das was du machst nennt man greenwashing.
Oder glaubst du wirklich du wirklich du machst wasfür die Umwelt? :D

Re: Klimaschutz

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 11:22
von Laubmasta_reloaded
Sauer202 hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 10:15
trenck hat geschrieben:
Fr 17. Jun 2022, 21:15
Originell, dass der Thread-Starter in einem älteren Beitrag ganz stolz geschildert hat, dass er mal rein aus Vergnügen in der Business-Class nach Las Vegas gejettet ist. Typisches Klima-Pharisäertum.

trenck
Stell dir vor es war sogar in First Class und es ging gleich 2 mal in kurzer Zeit nach Las Vegas. Ich reise sehr sehr viel weil es mir Spaß macht.

Man muß aber auch was für die Umwelt leisten. Ich fahre mitlerweile ein Elektroauto, Besitzer vom Klimaticket mit Aufzahlung auf die 1.Klasse und mein Haus wird co2 neutral betrieben. Nutze dazu nicht nur die Sonnenenergie sonderen auch das Wasser am eigenen Grundstück zur Energiegewinnung (Strom und Kühlung).

Bin auch ein absoluter Beführworter der CO2 Steuer. Man muß was leistenfür die Umwelt.
Wenn du gerne mit Flieger reist bist du ein Umweltsünder ;)

Weder dein E Auto noch dein Klimaticket lässt deinen Abdruck soweit sinken dass du Umwelt neutral so reisen könntest.

Vor allem wenn du First Class fliegst, unterstützt du da die ganze Fliegerei überproportional, nebenbei nehmen Business und First Class jede Menge Raum in Anspruch, den man mit 3 mal so vielen Holzklasse Passagieren füllen könnte.

Das ist 1A Bobo verhalten.

Aber ich hätte da einen Tipp für dich, da du ja keine Waffen mehr hast (laut deiner eigenen Aussage) und folgedessen ja nicht mehr jagen gehen kannst. Muss ja ein haufen Geld übrig bleiben.... womit man ja viel gutes machen kann. :violin:

Re: Klimaschutz

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 11:30
von Da_Mani
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 11:22
Sauer202 hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 10:15
trenck hat geschrieben:
Fr 17. Jun 2022, 21:15
Originell, dass der Thread-Starter in einem älteren Beitrag ganz stolz geschildert hat, dass er mal rein aus Vergnügen in der Business-Class nach Las Vegas gejettet ist. Typisches Klima-Pharisäertum.

trenck
Stell dir vor es war sogar in First Class und es ging gleich 2 mal in kurzer Zeit nach Las Vegas. Ich reise sehr sehr viel weil es mir Spaß macht.

Man muß aber auch was für die Umwelt leisten. Ich fahre mitlerweile ein Elektroauto, Besitzer vom Klimaticket mit Aufzahlung auf die 1.Klasse und mein Haus wird co2 neutral betrieben. Nutze dazu nicht nur die Sonnenenergie sonderen auch das Wasser am eigenen Grundstück zur Energiegewinnung (Strom und Kühlung).

Bin auch ein absoluter Beführworter der CO2 Steuer. Man muß was leistenfür die Umwelt.
Wenn du gerne mit Flieger reist bist du ein Umweltsünder ;)

Weder dein E Auto noch dein Klimaticket lässt deinen Abdruck soweit sinken dass du Umwelt neutral so reisen könntest.

Vor allem wenn du First Class fliegst, unterstützt du da die ganze Fliegerei überproportional, nebenbei nehmen Business und First Class jede Menge Raum in Anspruch, den man mit 3 mal so vielen Holzklasse Passagieren füllen könnte.

Das ist 1A Bobo verhalten.

Aber ich hätte da einen Tipp für dich, da du ja keine Waffen mehr hast (laut deiner eigenen Aussage) und folgedessen ja nicht mehr jagen gehen kannst. Muss ja ein haufen Geld übrig bleiben.... womit man ja viel gutes machen kann. :violin:
Für eine entsprechende Zuwendung kann man ja auch seinen Account hier löschen lassen, wäre auch eine Überlegung :think:

Re: Klimaschutz

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 13:18
von gewo
Da_Mani hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 11:30
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 11:22
Sauer202 hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 10:15
trenck hat geschrieben:
Fr 17. Jun 2022, 21:15
Originell, dass der Thread-Starter in einem älteren Beitrag ganz stolz geschildert hat, dass er mal rein aus Vergnügen in der Business-Class nach Las Vegas gejettet ist. Typisches Klima-Pharisäertum.

trenck
Stell dir vor es war sogar in First Class und es ging gleich 2 mal in kurzer Zeit nach Las Vegas. Ich reise sehr sehr viel weil es mir Spaß macht.

Man muß aber auch was für die Umwelt leisten. Ich fahre mitlerweile ein Elektroauto, Besitzer vom Klimaticket mit Aufzahlung auf die 1.Klasse und mein Haus wird co2 neutral betrieben. Nutze dazu nicht nur die Sonnenenergie sonderen auch das Wasser am eigenen Grundstück zur Energiegewinnung (Strom und Kühlung).

Bin auch ein absoluter Beführworter der CO2 Steuer. Man muß was leistenfür die Umwelt.
Wenn du gerne mit Flieger reist bist du ein Umweltsünder ;)

Weder dein E Auto noch dein Klimaticket lässt deinen Abdruck soweit sinken dass du Umwelt neutral so reisen könntest.

Vor allem wenn du First Class fliegst, unterstützt du da die ganze Fliegerei überproportional, nebenbei nehmen Business und First Class jede Menge Raum in Anspruch, den man mit 3 mal so vielen Holzklasse Passagieren füllen könnte.

Das ist 1A Bobo verhalten.

Aber ich hätte da einen Tipp für dich, da du ja keine Waffen mehr hast (laut deiner eigenen Aussage) und folgedessen ja nicht mehr jagen gehen kannst. Muss ja ein haufen Geld übrig bleiben.... womit man ja viel gutes machen kann. :violin:
Für eine entsprechende Zuwendung kann man ja auch seinen Account hier löschen lassen, wäre auch eine Überlegung :think:
in diesem speziellen fall gaebe es sogar sonderkonditionen ..
;-)

Re: Klimaschutz

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 21:20
von Salem
Der moralische Kompass mancher Mit"menschen" hier ist schon so derart im Arsch, die würden damit noch nicht mal eine Reißzwecke finden auf der sie schon stundenlang mit ebendiesem draufsitzen.

Re: Klimaschutz

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 21:51
von AUG-andy
Salem hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 21:20
Der moralische Kompass mancher Mit"menschen" hier ist schon so derart im Arsch, die würden damit noch nicht mal eine Reißzwecke finden auf der sie schon stundenlang mit ebendiesem draufsitzen.
Neidig?
Ich sitze heuer auch noch 4x im Flieger nur um meinem Hobby nachzugehen. :lol:
Wir (Europa) alleine werden die Welt nicht retten können, wenn die restlichen Staaten nicht mitspielen. Ich lebe hier und jetzt, genieße das Leben, wer weiß was in einigen Jahren noch alles passieren wird.

Re: Klimaschutz

Verfasst: So 19. Jun 2022, 06:56
von Salem
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 21:51
Neidig?
Auf wen? Auf Dich? Für was oder wen hältst Du Dich eigentlich?
Mach Dich nicht lächerlich.
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 21:51
Ich sitze heuer auch noch 4x im Flieger nur um meinem Hobby nachzugehen. :lol:
Ja. Und? Naja, hoffentlich hat der nicht Heizöl getankt...
Aber wer so sinnlos um die Welt jettet wie Du oder der Sauerkasperl ist halt als Moralapostel beim Thema Klimaschutz eher semiglaubwürdig.
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 21:51
Wir (Europa) alleine werden die Welt nicht retten können, wenn die restlichen Staaten nicht mitspielen.
Jepp. Das predige ich schon seit Jahren. Will keiner hören von den Ökogören. Ist mir aber mittlerweile wurscht.
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 21:51
Ich lebe hier und jetzt, genieße das Leben, wer weiß was in einigen Jahren noch alles passieren wird.
Mache ich nicht anders. Ich verbiege mich halt nicht dabei und vernadere auch niemanden bei der Staatsmacht.
Aber jeder wie er will. Viel Spaß mit Deinen Spielzeugautos!

Re: Klimaschutz

Verfasst: So 19. Jun 2022, 10:31
von Sauer202
Klimaschutz durch Verzicht wird nicht funktionieren sondern es müssen Alternativen gesucht werden. Auf das Auto können/wollen viele nicht verzichten, daher muß es umweltfreundliche Alternativen geben. Das muß auch nicht Elektro oder WSserstoff sein. Etwas sparsamere Autos oder eine Reduktion der Geschwindigkeit bringt auch etwas.

Wichtig bei der ganzen Sache ist, dass alle einen Beitrag dazu leisten, auch wenn dieser nur gering ausfällt. In der Summe sind die Auswirkungen extrem.

Das beginnt z.B. dadurch, dass man beim Einkauf auf die Herkunft achtet. Besser ein Apfel aus Österreich als einer aus Neuseeland.

Mittelfristig muß in die Nutzung der Sonnenenergie und deren Speicherung extrem investiert werden. Da ist das Potential extrem. Man denke nur an die vielen Dächer und Fasaden.

Re: Klimaschutz

Verfasst: So 19. Jun 2022, 10:42
von AUG-andy
Sauer202 hat geschrieben:
So 19. Jun 2022, 10:31
Klimaschutz durch Verzicht wird nicht funktionieren sondern es müssen Alternativen gesucht werden. Auf das Auto können/wollen viele nicht verzichten, daher muß es umweltfreundliche Alternativen geben.

Wichtig bei der ganzen Sache ist, dass alle einen Beitrag dazu leisten, auch wenn dieser nur gering ausfällt. In der Summe sind die Auswirkungen extrem.

Das beginnt z.B. dadurch, dass man beim Einkauf auf die Herkunft achtet. Besser ein Apfel aus Österreich als einer aus Neuseeland.

Mittelfristig muß in die Nutzung der Sonnenenergie und deren Speicherung extrem investiert werden. Da ist das Potential extrem. Man denke nur an die vielen Dächer und Fasaden.
Alles schön und gut.
Nur wenn außer Europa da keiner mitmacht, ist es eine Augenauswischerei auf Kosten der EU Bürger. Wir sollen teurer alles umstellen, und Weltweit wird fröhlich alles in den Äther geblasen. Nicht mit mir. Alle oder Keiner.

Re: Klimaschutz

Verfasst: So 19. Jun 2022, 11:00
von gewo
Seht euch bitte mal die zahlen zum CO2 austoss pro kontinent in den letzten 50 jahren an
Und dann pro staat

Wir haben in der zeit weit ueber 50% an CO2 eingespart.
Alles was moeglich war ohne unser wirtschaft und unseren wohlstand zu verjuxen.

Das was wir eingespart, das haben andere mit ihren mehremissionen gleich wieder oben draufgesetzt.
Usa
Indien
Afrika
Russland

Ich schnall mir gern auch noch a paar solarpaneele aufs dach, und wer das von seinem fahrprofil her kann (nur personentransport, lademoeglichkeit zu hause oder am dienstort, kurze strecken) der soll doch bitte gerne E-Auto fahren.

Aber ansonsten ist es langsam mal zeit fuer eine politische kraft in europa die dieser volksverdummung und verdrehung von fakten etwas entgegensetzt

Es reicht!

Re: Klimaschutz

Verfasst: So 19. Jun 2022, 11:01
von Sauer202
Alle auf einmal wird nicht funktionieren, irgendjemand muß beginnen. Elektrischen Strom gab es auch nicht gleichzeitig für alle. Wichtig ist einfach das möglichst viele ihren Beitrag leisten.

In Österreich ist der extreme Flächenbedarf ein großes Problem, das wird z.B. in Hong Kong erheblich besser gelöst. Da wird nicht in die Fläche gebaut sondern in die Höhe.

Auch aus Afrika hab ich ein Bespiel. Da wird bei einem Erlegten Stück wild so gut wie alles verwertet. Bei uns in Europa wird der Pansen, Schlund, Lecker, lunge, Nieren,… nicht verwendet. In Afrika wird alles genutzt.


Gewo, so gut liegt Österreich nicht im Vergleich zu anderen reichen Länderen Europas
Daten von 2018
Österreich 7,15toCO2/Kopf
Schweiz 4,40
Schweden 3,54