Seite 6 von 24

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 21:25
von gewo
doc steel hat geschrieben:
Mo 1. Nov 2021, 19:21
.
Hmm....da komm i dann aber glei auf 5 Hunderter.
trifft kan armen
von da her …

;-)

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 21:56
von doc steel
Herst Gewo....!
Am Bam waxts bei mir aber a ned.

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 22:23
von AlexTribe
Ich hab vor einiger Zeit von einem Freund ein Funkgerät geschenkt bekommen, bisher aber nie benutzt. Ein Baofeng UV-5R HT. Ist das Amateurfunk?
Wenn ja und ich eine Lizenz beantrage, taugt das Ding was? Ist leider nur mit integriertem Akku, leider ohne Batterienutzung.

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 22:31
von gewo
AlexTribe hat geschrieben:
Mo 1. Nov 2021, 22:23
Ich hab vor einiger Zeit von einem Freund ein Funkgerät geschenkt bekommen, bisher aber nie benutzt. Ein Baofeng UV-5R HT. Ist das Amateurfunk?
Wenn ja und ich eine Lizenz beantrage, taugt das Ding was? Ist leider nur mit integriertem Akku, leider ohne Batterienutzung.
Ist eigentlich ein amateurfunkgeraet

Amateurfunk prüfung machen und los gehts
Die kleine klasse die du fuer das baofeng brauchst .... da ist die pruefung a sache von einem nachmittag

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 09:21
von Blaine
amazon.de/Batteriegeh%C3%A4use-Batterien-Baofeng-UV-5RB-UV-5RE/dp/B00F33YALY
is zwar grad nicht verfügbar aber wenn du gern mit batterien arbeiten willst musst bissl stöbern...

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 09:24
von Da_Mani
AlexTribe hat geschrieben:
Mo 1. Nov 2021, 22:23
Ich hab vor einiger Zeit von einem Freund ein Funkgerät geschenkt bekommen, bisher aber nie benutzt. Ein Baofeng UV-5R HT. Ist das Amateurfunk?
Wenn ja und ich eine Lizenz beantrage, taugt das Ding was? Ist leider nur mit integriertem Akku, leider ohne Batterienutzung.
Über die Baofeng gibts schon ein Haufen Youtube Videos. Sind besser als Ihr Ruf

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 09:31
von Matt_anders
ich betreibe ebenfalls die Baofeng. Das der Ruf von Geräten schlecht ist, die nichtmal 1/4 dessen Kosten was der „vermeintliche“ Platzhirsch aufruft, ist doch üblich oder ?

Für unsre Zwecke, und den daraus resultierenden Abstrichen, sind die Baofeng vermutlich schon fast Overkill.

Ich finds jedenfalls voll OK.

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 09:59
von AlexTribe
Super, danke für die Antworten. Wer hat denn schon so eine Amateurfunkprüfung gemacht und möchte mir in einer PN darüber berichten?

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 10:00
von AlexTribe
Blaine hat geschrieben:
Di 2. Nov 2021, 09:21
amazon.de/Batteriegeh%C3%A4use-Batterien-Baofeng-UV-5RB-UV-5RE/dp/B00F33YALY
is zwar grad nicht verfügbar aber wenn du gern mit batterien arbeiten willst musst bissl stöbern...
Top, will die Möglichkeit haben, das Ding auch mit Batterien betreiben zu können.

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 10:10
von gewo
AlexTribe hat geschrieben:
Di 2. Nov 2021, 09:59
Super, danke für die Antworten. Wer hat denn schon so eine Amateurfunkprüfung gemacht und möchte mir in einer PN darüber berichten?
ich,
vor ueber 40 jahren
damals musste man noch was lernen und verstehen

heute ist das wirklich pippifax
zu mindestens die kleine pruefung fuer UKW

die pruefung um die es geht ist die klasse 4 pruefung

fragenkatalog siehe link:
https://www.fb.gv.at/dam/jcr:c2f4e29d-7 ... fragen.pdf

der technische teil ist wie du sieht grad mal 50 fragen lang
da es a .GV seite ist geh ich mal davon aus dass es fuer den fragenkatalog keinen copyright gibt und mach hier mal mutig ein vollzitat der (aller, mehr gibts ned) technischen fragen (quelle siehe link drei zeilen weiter oben):

01 In welchem Zusammenhang stehen die Größen Strom – Spannung - Widerstand in einem
Stromkreis?
02 Was versteht man unter einem Kurzschluß - wie entsteht er?
03 Nennen Sie Stromquellen
04 Kenngrößen einer Gleichstromquelle
05 Kenngrößen einer Wechselstromquelle - Gefahrengrenze?
06 Nennen Sie die wichtigsten Eigenschaften von Ohm ́schen Widerständen, Induktivitäten und
Kapazitäten.
07 Was verstehen Sie unter dem Begriff „Fehlanpassung“?
08 Was verstehen Sie unter dem Begriff „Transformation“?
09 Prinzipieller Aufbau eines Kommunikationssystems.
10 Erläutern Sie die Wirkungsweise von Mikrophon und Lautsprecher bzw. Kopfhörer.
11 Prinzipieller Aufbau eines Senders
12 Funktionsprinzip des Oszillators
13 Prinzipieller Aufbau eines Empfängers
14 Prinzip des Überlagerungsempfängers
15 Was verstehen Sie unter dem Begriff Zwischenfrequenz?
16 Was verstehen Sie unter dem Begriff Modulation?
17 Kenngrößen der Amplitudenmodulation
18 Kenngrößen der Frequenzmodulation
19 Definieren Sie den Begriff „belegte Bandbreite“.
20 Arten und Vorteile der Einseitenbandmodulation?
21 Begriff Dezibel (Werte fragen: zB 3 dB, 6 dB, 10 dB, 30 dB Leistungssteigerung)
22 Was ist eine Diode - Wirkungsweise, Verwendung?
23 Was ist ein Transistor - Wirkungsweise, Verwendung?
24 Was versteht man unter „AGC“ und „AFC“?
25 Erklären Sie die Empfängerkenngrößen - Empfindlichkeit, Eigenrauschen, Empfangsmischprodukte
26 Was versteht man unter dem S/N - Verhältnis?
27 Erklären Sie die Begriffe „digital“ und „analog“.
28 Was versteht man unter der Ausgangsleistung, was unter der Verlustleistung?
29 Was versteht man unter der Strahlungsleistung? (Beispiel vorgeben, zB. Sender mit 10 W
Ausgangsleistung; Antennenkabel mit 3 dB Dämpfung; Antenne mit 10 dB Gewinn)
30 Begriff Speiseleitung (Antennenzuleitung) - Kenngrößen?
31 Auswirkung(en) des Stehwellenverhältnisses (SWR)?
32 Kenngrößen einer Antenne am Beispiel des Dipols
33 Vertikalantenne - Eigenschaften
34 Die Yagi-Antenne - Aufbau, Eigenschaften, Kenngrößen
35 Dipolkombinationen (Zeilen, Spalten)
36 Die Parabolantenne - Aufbau, Eigenschaften, Kenngrößen
37 Mobilantennen - Aufbau, Eigenschaften, Kenngrößen, Montageort
38 Grundausrüstung einer Amateurfunkstelle für Sprechfunk (Komponenten)
39 Grundausrüstung einer Amateurfunkstelle für Packet Radio
40 Grundausrüstung einer Amateurfunkstelle für ATV-Betrieb
41 Was versteht man unter Betriebserde- was unter Blitzschutzerde?
42 Was versteht man unter BCI, TVI?
43 Maßnahmen gegen BCI, TVI?
44 Was versteht man unter dem "SQUELCH“ - wozu dient er?
45 Wie bestimmt man die Resonanzfrequenz einer Antenne?
46 Was ist ein SWR-Meter, wo und wie wird es eingesetzt?
47 Was versteht man unter einem "Antennen-Tuner"?
48 Was versteht man unter "Dopplershift"?
49 Komponenten einer Amateurfunkstation für Satellitenfunk
50 Abstrahlung und Ausbreitung elektromagnetischer Wellen, Feldstärke?
51 Was versteht man unter Freiraumausbreitung?
52 Welche Einflüsse haben Hindernisse auf die UKW-Ausbreitung?
53 Definieren Sie den Begriff „Schädliche Störung“?
54 Definieren Sie den Begriff „Senderleistung“?
55 Definieren Sie den Begriff „Spitzenleistung“?
56 Definieren Sie den Begriff „unerwünschte Aussendung“?



der rechtliche teil is a auswendig lern uebung
was weiss ich 30 fragen oder so
stehen eh auch im link oben
kurze antworten reichen im prinzip
antworten sind im netz in diversen skripten zu finden
aber ueber google gehts auch
so wie bei den technischen fragen auch, laesst sich alles gut ueber google finden mit erklaerungen usw

es gibt hier im forum aber noch mind 10 anderen inhaber einer amateurfunklizenz
da du ueber dein zugeteiltes rufzeichen als person identifizierbar bist trauen sich die normal ned so gerne aus der deckung
bei mir es es egal
mich kennt eh jeder

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 11:26
von AlexTribe
Na serwas, das ist nur für die kleinste Lizenz? :O Dann muss ich ja doch bissl was lernen...

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 11:26
von AlexTribe
Blaine hat geschrieben:
Di 2. Nov 2021, 09:21
amazon.de/Batteriegeh%C3%A4use-Batterien-Baofeng-UV-5RB-UV-5RE/dp/B00F33YALY
is zwar grad nicht verfügbar aber wenn du gern mit batterien arbeiten willst musst bissl stöbern...
https://www.amazon.de/-/en/Battery-Comp ... 673&sr=8-3

Ist das das gleiche Ding?

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 12:40
von Blaine
@AlexTribe: schaut so aus...

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 13:03
von Da_Mani
AlexTribe hat geschrieben:
Di 2. Nov 2021, 09:59
Super, danke für die Antworten. Wer hat denn schon so eine Amateurfunkprüfung gemacht und möchte mir in einer PN darüber berichten?
Ich hab mit die Unterlagen besorgt und werd mich dann mal zu der Prüfung anmelden.
Werde aber gleich Stufe 3 machen weils nicht viel mehr Aufwand ist

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 13:17
von 75reinhard
Da_Mani hat geschrieben:
Di 2. Nov 2021, 13:03

Ich hab mit die Unterlagen besorgt und werd mich dann mal zu der Prüfung anmelden.
Werde aber gleich Stufe 3 machen weils nicht viel mehr Aufwand ist
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist die Klasse 4 über der Klasse 3.
https://oe1.oevsv.at/newcomer/amateurfunk-pruefung/