Seite 44 von 220

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 22:06
von MrRiesa
Stichwort Teelichtofen.. Blumentopf und Untersetzer aus Ton, Gewindestange, 3 Muttern und fertig.. Ist zwar jetzt kein Heizwunder aber die Kombination aus bisschen Wärme und Licht mit einfachsten Mitteln

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 22:08
von Steppenwolf
MrRiesa hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 22:06
Stichwort Teelichtofen.. Blumentopf und Untersetzer aus Ton, Gewindestange, 3 Muttern und fertig.. Ist zwar jetzt kein Heizwunder aber die Kombination aus bisschen Wärme und Licht mit einfachsten Mitteln
Gute Idee aber wozu die Gewindestange? :think:

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 22:19
von AUG-andy
Steppenwolf hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 22:08
MrRiesa hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 22:06
Stichwort Teelichtofen.. Blumentopf und Untersetzer aus Ton, Gewindestange, 3 Muttern und fertig.. Ist zwar jetzt kein Heizwunder aber die Kombination aus bisschen Wärme und Licht mit einfachsten Mitteln
Gute Idee aber wozu die Gewindestange? :think:
Schau mal ;)


https://www.obi.at/magazin/dekoration/t ... lber-bauen

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 22:34
von Steppenwolf
AUG-andy hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 22:19
Steppenwolf hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 22:08
MrRiesa hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 22:06
Stichwort Teelichtofen.. Blumentopf und Untersetzer aus Ton, Gewindestange, 3 Muttern und fertig.. Ist zwar jetzt kein Heizwunder aber die Kombination aus bisschen Wärme und Licht mit einfachsten Mitteln
Gute Idee aber wozu die Gewindestange? :think:
Schau mal ;)


https://www.obi.at/magazin/dekoration/t ... lber-bauen
Clever die Idee, danke !

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 00:33
von rhodium
echt eine nette Sache ... als Geschenk auch ned blöd

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 07:05
von chris01
Wie Sinnvoll sind eigentlich solche Powerstations/Solargeneratoren?
Also diese Kisten, die man Aufladen kann (per Hausstsrom oder auch mit Solarpanels) und die dann diverse Anschlüsse haben zum entladen.
Auf den ersten Blick weniger effizient als ein Benzingenerator aber sicherlich nachhaltiger (Sonne vs. Benzinlager).
Der Preis ist halt relativ hoch (Kombination mit Panel starten wir bei 700,- für 500Wh).

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 07:39
von doc steel
Was als Innenbeleuchtung wider erwarten sehr gut geht sind diese Pendelleuchten
https://www.amazon.de/BINKE-Zugschalter ... 448&sr=8-5
Meine Firma hat sowas mal als Werbegeschenk gegeben, da hab ich mich dann auch mit vier Stück beschenken lassen.
Die Dinger brauchen 3 Stk. AAA Batterien. Mit einer Lampe kannst einen 30m² Raum ausreichend ausleuchten, also zumindest so, dassd
am grauen Teppich an schwarzen Lego-Stein nicht übersiehst (gutes Beispeil, gell? ;) )

Witzig zu beobachten ist da die Preisgestaltung.
Wie von BO noch überhaupt ka Red war, gabs die beim Hofer im 4-er Pack um €4,99 als
#Campinglampe #Zeltlampe #tragbare Laterne #Licht mit Zugschalter etc.
Seit BO in aller Munde und Hirne ist, kriegst des Lamperl im 4-er Pack nicht unter €10,- und rauf bis zu €25,- !!!
Verkauft wirds dabei als #Notleuchte #Blackoutlampe #Licht bei Stromausfall etc.
Blackout sells!!!

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 08:00
von kemira
Erinnerst Dich noch an die Preisgestaltung der MNS-Tücherln von vor C19 bis während des ersten Sommers?
Dagegen ist das Lamperlspiel ja richtig harmlos...

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:03
von Steppenwolf
Weil wir gerade so eifrig über den Blackout reden…

Am 12. November findet die Blackout-Übung „Energie 21“ statt, an dem mehrere Bundesländer und auch das Innen- sowie das Verteidigungsministerium beteiligt sein werden.
https://orf.at/#/stories/3235345/

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:18
von Da_Mani
Ich glaube durch die Regelmäßige "leichte" Berichterstattung, sowie solchen Übungen will die Regierung die Leute ganz langsam und kontinuierlich auf den Blackout vorbereiten.
Wenn man sich so manche Kommentare in den Sozialen Medien oder bei Zeitungsartikeln im Netz so durchlest zeichnet sich da ein ganz eigenartiges Bild ab

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 11:17
von Jagdmatch
chris01 hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 07:05
Wie Sinnvoll sind eigentlich solche Powerstations/Solargeneratoren?
Also diese Kisten, die man Aufladen kann (per Hausstsrom oder auch mit Solarpanels) und die dann diverse Anschlüsse haben zum entladen.
Auf den ersten Blick weniger effizient als ein Benzingenerator aber sicherlich nachhaltiger (Sonne vs. Benzinlager).
Der Preis ist halt relativ hoch (Kombination mit Panel starten wir bei 700,- für 500Wh).
Würde mich auch interessieren, zumal diese Powerstations auch für viele andere Zwecke wie Camping, Fischen, Jagd, Outdoor, Funk, Modellbau, ect. zu verwenden wären, wo kurzfristig Strom benötigt wird und ein Generator aus diversen Gründen nicht erste Wahl wäre.

Hat wer praktische Erfahrungen damit?

lg

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 12:55
von Locke
doc steel hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 07:39
Was als Innenbeleuchtung wider erwarten sehr gut geht sind diese Pendelleuchten
https://www.amazon.de/BINKE-Zugschalter ... 448&sr=8-5
Meine Firma hat sowas mal als Werbegeschenk gegeben, da hab ich mich dann auch mit vier Stück beschenken lassen.
Die Dinger brauchen 3 Stk. AAA Batterien. Mit einer Lampe kannst einen 30m² Raum ausreichend ausleuchten, also zumindest so, dassd
am grauen Teppich an schwarzen Lego-Stein nicht übersiehst (gutes Beispeil, gell? ;) )

Witzig zu beobachten ist da die Preisgestaltung.
Wie von BO noch überhaupt ka Red war, gabs die beim Hofer im 4-er Pack um €4,99 als
#Campinglampe #Zeltlampe #tragbare Laterne #Licht mit Zugschalter etc.
Seit BO in aller Munde und Hirne ist, kriegst des Lamperl im 4-er Pack nicht unter €10,- und rauf bis zu €25,- !!!
Verkauft wirds dabei als #Notleuchte #Blackoutlampe #Licht bei Stromausfall etc.
Blackout sells!!!
Hab ma grad 2 Lamperl beim Tedi geholt. Waren die letzten 2 zumindest in dieser Filiale.
Das Stück 1 Euro.
Sind aber ohne Schnürl sondern mit einem Druckknopf.
Und zum befestigen sinds mit nem Hackerl zum einhängen.
Da kann man die verdächtigen Shops mal abklappern wegen solchen Lampen:
Tedi, Action, 1 Euro Shop und co.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 15:06
von hobbycaptain
Locke hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 12:55

Hab ma grad 2 Lamperl beim Tedi geholt. Waren die letzten 2 zumindest in dieser Filiale.
Das Stück 1 Euro.
Sind aber ohne Schnürl sondern mit einem Druckknopf.
Und zum befestigen sinds mit nem Hackerl zum einhängen.
Da kann man die verdächtigen Shops mal abklappern wegen solchen Lampen:
Tedi, Action, 1 Euro Shop und co.
vor 2-3 Jahren ca. hats die beim mediashop.tv gegeben, brennen überraschend lang

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 15:30
von RcL
Apropos Mediashop... Die Dinger sind 1A, eignen sich besonders für leicht frierende Familienmitglieder und kann man auch ohne Blackout verschenken ;)

https://snugglyofficial.com/

Gibts auf Amazon zuhauf von div. Herstellern, glaub unter Fleece Hoodie oder so findet man die Dinger.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 16:40
von trenck
doc steel hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 16:27
Nachdem der Überlebenstrieb des Menschen stärkster Trieb ist, für den er imstande ist ALLE Reserven zu mobilisieren, würde ich sagen, dass im Ernstfall und noch lang vor der letzten Konsequenz die Moral zu kleiner gleich null wird.
Tatsachen haben uns das bereits bewiesen (siehe https://www.spiegel.de/geschichte/kampf ... 48477.html ).
Moral ist was für Arschlöcher die im warmen sitzen und sich um nichts kümmern müssen.
Ich sehe in dieser Geschichte eigentlich nichts wirklich unmoralisches:
Um zu überleben, brechen die abgestürzten Sportler eines der größten aller Tabus der Menschheit: Sie essen Menschenfleisch - das Fleisch ihrer toten Freunde.

Es ist kein spontaner Entschluss, sondern eine reifliche Überlegung. Die Todgeweihten fallen nicht wie Aasräuber über Leichen her, sondern wägen fast wie Philosophen ihre Alternativen: "Wir kamen schließlich zu der Entscheidung, dass, wenn jemand von uns sterben würde, die anderen nicht nur die Möglichkeit, sondern sogar die Pflicht hätten, ihn zu essen."

Die kleine Gruppe weiß genau, was sie tut. Sie entnimmt den Toten gezielt die nährstoffreichsten Körperteile und Organe: aus Knochen lösen sie Kalzium, das sie mit der vitamin- und proteinreicher Leber mischen. Gezielt werden Vorräte angelegt, regelrechte Diätpläne entworfen - immer mit dem einen Ziel vor Augen: zu überleben.
...
"Als wir die Hubschrauber hörten, die kamen, um uns zu retten, kam auf einmal auch die Gesellschaft zurück mit ihren Tabus und allem was damit zusammenhing", erinnert sich einer aus der Gruppe. "Ich denke manchmal, dass wir damals wie Tiere waren." Und fügt hinzu: "Aber es gab keinen Egoismus, es gab dort oben nicht so viele Dinge, wie man sie in unserer Gesellschaft findet."

"Wir sind am Leben geblieben, weil wir uns untereinander geholfen haben", meint ein anderer mit Blick auf Krieg und Gewalt in der Welt. "Das was da oben in den Anden geschah, war genau das Gegenteil von dem hier unten."
Edit: diejenigen, die aufgegessen wurden, waren schon tot. Ist m.M.n. nicht verwerflicher, als etwa die Organe von Toten zu entnehmen und anderen Menschen einzupflanzen.

trenck