Seite 5 von 48

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 11:57
von CCNIRVANA
@gewo
Ich glaube, dass wenn wir wieder in der Steinzeit sind uns Gold und Silber egal sein werden. Da habe ich lieber tausende Dinge zum Tauschen, die viele Leute ansprechen.
Messer, Munition, Salz, Büroklammern, eventuell Baumaterial, Werkzeug, Nägel etc., Mehl, Zwieback, leere Gurkenglasln, lauter Zeug. Ist alles für mich selbst auch brauchbar. Natürlich wird Edelmetall immer einen gewissen Wert haben ... die Frage ist nur für wen, wenn es nichts mehr gibt, was man darum kaufen könnte (das ist natürlich das schlimmste Szenario und hoffentlich wird sowas niemals passieren).

Vor allem wie tauschst du das? Einen Philharmoniker gegen ein Sechsertragerl? oder gar nur gegen eine Flasche? Wer hat schafft an? Einen Diamantring gegen 1 Kilo Fleisch?
Vielleicht sollte man es so machen: Zuerst alles mögliche organisieren was man glaubt zu brauchen und dann nur mehr in Edelmetalle oder was auch immer investieren. So hat man beides :mrgreen:

... und dann fackelt die Bude ab und man hat wieder nichts :whistle:

mfg
Chris

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 12:14
von thisdan
CCNIRVANA hat geschrieben:Vor allem wie tauschst du das? Einen Philharmoniker gegen ein Sechsertragerl? oder gar nur gegen eine Flasche? Wer hat schafft an? Einen Diamantring gegen 1 Kilo Fleisch?


Das bestimmt wie immer (wenn nicht gerade Sozialisten am Werk sind) der Markt, d.h. Angebot & Nachfrage.

Wie ich von meinen Großeltern aus ihrer Jugendzeit hier bei uns in AT und auch von Erzählungen aus Argentinien, Jugoslawien & Co. erfahren hab, werden sich sehr schnell in Nebenstraßen, alten Fabrikshallen oder ähnlichem Schwarzmärkte bilden.

Dann geht man dorthin, schaut ein wenig herum und tauscht dann eben.
Welchen Wert Gold hat wird sich schnell ergeben und sich auch herumsprechen. Dass man dort abgezockt wird bzw. ausgeraubt ist natürlich auch recht wahrscheinlich. Handel in solch schwierigen Zeiten ist sehr gefährlich und sollte nur in absoluter Not erfolgen.
Die Herausforderung besteht dann darin, trotz absolut drängender und persönlicher Not einen kühlen Kopf zu bewahren und geschickt zu handeln. Wenn einem das gelingt, dann kommt man recht gut weiter. Wenn nicht, dann tauscht man halt 1 Unze für ein Weckerl.

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 13:29
von Gw10
naja ganz so ists auch nicht. da müßte schon ALLES crashen damit gold NIX mehr wert ist.
defakto werden viele dinge zwangsversteigert, geld ist nichts mehr wert - gold aber hatte schon immer einen wert, das waren die ersten münzen.

da es in notlagen zu vielen notverkäufen kommt, wird man mit gold klarerweise keine brote oder fische kaufen, sondern grundstücke, häuser, wohnungen etc

für das "kleinzeug" ist das silber da.

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 13:52
von sandman
trenck hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Insofern halte ich eine weitere Diskussion nicht für fruchtbar und Argumente (unterlegt mit Fakten) habe ich ausreichend dargelegt.


Eher ständig Standard-Phrasen wiederholt wie die mit dem "Ausgabe-Aufschlag", die sich bei näherem Nachfragen als Unsinn herausstellen.

Trenck


Werden wir jetzt persönlich?

An Deiner Stelle würde ich mich einmal bei der Münze Austria, oder der Ögussa erkundigen, was denn der Begriff "Ausgabenaufschlag" bedeutet, oder bist Du der Meinung, dass sämtliche (öffentlichen) Verkäufer Edelmetalle zum Nennwert verkaufen? Und ist Dir vielleicht auch schon aufgefallen, dass zwischen Ankauf und Verkauf ein Preisunterschied besteht (der nennt sich nämlich auch Ausgabeaufschlag, ist aber natürlich nur Unsinn)?

Nachgefragt hast Du auch nicht sondern in erster Linie nur gepöbelt, aber was soll's.
Kauf Dir soviel Silber, wie Du willst, ich werde Dich sicher nicht daran hindern, und werde glücklich mit Deinen Silbermünzen.


Grüße

Sandman

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 13:56
von thisdan
Nicht zwangsläufig.

Es soll ja durchaus vorkommen das privater Goldbesitz als sog. "Goldhortung" unter Strafe gestellt ist.
In dem Fall werden Schliessfächer nur noch unter Aufsicht zu öffnen sein und der Handel mit Gold auf Schwarzmärkten stattfinden.

Wenn schon einige Leute hier mit dem Untergang spekulieren, dann sollte schon klar sein, dass es da einige wirklich unschöne Dinge gibt die dem Staat noch vorher einfallen könnten.

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 14:13
von CCNIRVANA
Ich denk mir, dass IMMER die Nachfrage und das Angebot den Preis bestimmen.

Hohe Nachfrageund niedriges Angebot = hoher Preis
Niedrige Nachfrage und hohes Angebot = niedriger Preis

das war, ist und wird hoffentlich immer so bleiben.

Welche Nachfrage nach Gold und Silber gibt es, wenn es nichts zu Fressen gibt, wenn der Winter kalt und die Frauen alt und verbraucht sind und der Nachschub an Playboy Hefteln nach, sagen wir 2 Jahren nach SHTF stoppt?

(Dagobert Duck wird in seinem Geldspeicher verhungern, er kann sich um sein Geld nichts mehr kaufen, seine Abwehranlagen nicht essen, die ohne Strom auch nicht funktionieren und die Panzerknacker rauben zusammen mit Gundel Gaukeley, Klaas Klever und Mac Moneysack den Kühlschrank von Daniel Düsentrieb aus, der sich wohlweise mit seinem Helferlein auf eine schlechte Zeit vorbereitet hat;
achja Donald, Daisy und die Kinder sind bei Oma Duck und Franz Gans im gut gefüllten Schupfen und überleben auch, Mickey und Goofy kriegen von dem ganzen nichts mit denn die sind auf irgend einer geheimnisvollen Mission im Weltraum und helfen Gamma gegen Kater Karlo)

und ich hab nichts Neues mehr zum Lesen am Klo.... und muss wieder bei LTB Nr 1 anfangen.

mfg
Chris

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 14:14
von BigBen
Um Goofy aka Supergoof und Donald Duck aka Phantomias mach ich mir am wenigsten Sorgen!!!! :-D

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 14:18
von CCNIRVANA
@Ben

Vergiss lieber mal Super-Goof. Der braucht ja seine Super-Erdnüsse. Da wirds mit der Versorgung schlecht aussehen....

Ob er sich die auch auf Vorrat legt in seiner komischen Mütze? hmm...

mfg
Chris

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 14:34
von trenck
sandman hat geschrieben:Werden wir jetzt persönlich?


Behauptungen, ich würde "ideologisch" und "nicht rational" argumentieren, werden nicht besser, wenn Du nachher den Zusatz "ist aber nicht böse gemeint" dahintersetzt und Dich dann blauäugig über eine entsprechende Antwort wunderst. Aber von mir aus können wir das gerne lassen und sachlich zum Thema zurückkommen.

sandman hat geschrieben:An Deiner Stelle würde ich mich einmal bei der Münze Austria, oder der Ögussa erkundigen, was denn der Begriff "Ausgabenaufschlag" bedeutet, oder bist Du der Meinung, dass sämtliche (öffentlichen) Verkäufer Edelmetalle zum Nennwert verkaufen? Und ist Dir vielleicht auch schon aufgefallen, dass zwischen Ankauf und Verkauf ein Preisunterschied besteht (der nennt sich nämlich auch Ausgabeaufschlag, ist aber natürlich nur Unsinn)?


Du hast davon gesprochen, dass man wegen des Ausgabeaufschlages keine kleinen Geldmengen in Silber investieren sollte. Der Ausgabeaufschlag wird aber nicht geringer, wenn man 1000 statt einer Silbermünze kauft (ja, ich weiß, mit einem privaten Händler kann man event. verhandeln). D.h. aber dem Ausgabeaufschlag entkommt man sowieso nicht, es sei denn, man kauft Silberbarren, dort ist er prozentuell deutlich geringer. Nur eignen sich Silberbarren im Ernstfall eben deutlich schlechter als Münzen.

Trenck

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 14:36
von trenck
thisdan hat geschrieben:Es soll ja durchaus vorkommen das privater Goldbesitz als sog. "Goldhortung" unter Strafe gestellt ist.
In dem Fall werden Schliessfächer nur noch unter Aufsicht zu öffnen sein und der Handel mit Gold auf Schwarzmärkten stattfinden.


Kann theoretisch sein, würde aber wieder für Silber sprechen. So etwa wie ein "Silberverbot" hat es noch nie gegeben und ist wegen anderweitiger Verwendungsmöglichkeiten von Silber auch kaum denkbar.

Trenck

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 14:43
von rubylaser694
dann sollte schon klar sein, dass es da einige wirklich unschöne Dinge gibt die dem Staat noch vorher einfallen könnten.

Anhebung der Märchensteuer
Angleichung der Mehrwertsteuersätze
Erhöhung der Grundsteuer und sonstigen Abgaben auf Grundstücke und Immobilien
Erhöhung der Energiesteuern
Einführung einer Transaktions Steuer
Erhöhung der Kapitalertragssteuer
Verkürzung oder Aufhebung der Behaltefrist betreffend steuerfreien Aktiengewinn oder Immobiilien.
Verringerung der Einlagen"sicherung"
Lohnsenkungen im öffentlichen Bereich
uswusf
.
.
Griechenlands Maßnahmen sind ein Beispiel was wahrscheinlich auf uns auch noch zukommt!
http://www.bbc.co.uk/news/business-13940431

Es soll ja durchaus vorkommen das privater Goldbesitz als sog. "Goldhortung" unter Strafe gestellt ist.

Ein Goldverbot und die Einziehung/Beschlagnahme von Gold kann sich kein Staat mit einer "FIAT" Währung leisten!
Denn sobald die EU oder die USA Gold für Privatleute verbietet, bedeutet es für die Chinesen oder Andere (BRICS Staaten) das die jeweilige "Weltleitwährung" in Gefahr ist! => Devisen und Anleihen der Staaten werden massiv verkauft und Gold wird gekauft => Preis von Gold "To da Moon" und die Papierzetteln wo Dollar oder Euro draufsteh ist nur noch Brennstoff!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=52BR6YIdPHI[/youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=Ae1STWdcQJo

Sowas würde nur Weltweit gehen, aber da hätten alle "NWO" Verschwörungsanhänger recht wenn das passiert!

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 14:59
von Gw10
der philli, sowohl in gold als auch in silber, ist offizielles zahlungsmittel! da steht ein gegenwert in euro drauf. kann nicht einfach gepfändet werden.

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 15:04
von thisdan
Danke Rubylaser!

Wieder was gelernt. Unter dem Gesichtspunkt ist ein Goldverbot tatsächlich sehr unwahrscheinlich.

Also wird man Gold wohl ganz normal handeln können, damit erübrigt sich auch die Diskussion "ein Sechsertragerl vs. 1 Unze" für mich.

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 15:44
von quildor82
Gw10 hat geschrieben:der philli, sowohl in gold als auch in silber, ist offizielles zahlungsmittel! da steht ein gegenwert in euro drauf. kann nicht einfach gepfändet werden.



Ich war gerade auf der Bank & hab mich über die Silberphilharmoniker erkundigt.

Nominalwert 1,50 €
Einkaufswert € 25,- + MWST !! das macht dann nach Adam Riese € 30,-

Ankaufen tut die Bank um € 22,- (inkl. Mwst natürlich)


Da kauf ich mir lieber Erdnüsse & fang mir einen fliegenden Elefanten wenns soweit ist :mrgreen:

Re: gold / silber rücksetzer

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 15:49
von pointi2009
das ist genau das Problem mit diesen Edelmetallen in welcher Form auch immer. Wenn es mal zu dem Punkt kommt, dass du nur mehr diese Metalle als Wert verkaufen kannst, bekommst dafür nicht mal mehr den Nominalwert. Wenn man sich die Zeit nach den Weltkriegen ansieht, da haben speziell Leute aus den Städten ihr wertvolles Silber/Gold usw getauscht gegen einen Laib Brot oder Gemüse/Obst - wenns viel war gegen Fleisch.

Das Zeugs kannst einfach nicht essen, nicht verheizen, nicht anziehen... max. tauschen und da bestimmt halt derjenige, von dem du was willst, wieivel das Zeug dann noch Wert ist.