Seite 376 von 382

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 08:36
von Evilcannibal79
Wir haben 2 SUV´s in der Garage stehen :o
Was mach ich jetzt? Muss ich´s jetzt wegschmeissen?

Ich frag mich, ist das der Neid der Besitzlosen? Oder wo ist das Problem?

Ich brauch Bodenfreiheit, Allrad und Geländegängikeit für die Jagd.
Einen großen Kofferraum und Anhängelast für die Arbeit und Urlaub und eine vernünftige Motorisierung.

Gut meine Frau hat an Plugin Hybrid SUV, ich hoffe das besänftigt hier die SUV Hasser ein wenig :lol:

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 09:44
von gewo
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 08:36
Ich frag mich, ist das der Neid?
jop
simples klassenkampfthema
SUVs sind die anhaengelasttauglichen nachfolger der family vans fuer leut die es sich leisten koennen

mit CO2 und klima hat das sowas von nix zu tun ....

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 09:51
von gewo
doc steel hat geschrieben:
Sa 7. Jan 2023, 23:18
E-Auto bringt mittelfristig gar nix, denn es ist in Wirklichkeit nur eine Brückentechnologie zum Wasserstoff-Antrieb.
Wie lang hamma schon E-Autos? Und seither ist das Akku-Problem - sowohl Produktion als auch Recycling - immer noch nicht gelöst.
wie lang forsch ma schon am wasserstoff?
seit 70 jahren
und das problem dass sich damals gestellt hat ist heute noch genauso ungeloest wie 1950
das kannst einsetzen dort wo kosten null rolle spielen
und selbst dort funktionierts ned
schau doch wo die ganze wassersoff oeffi busse stehen
in der garage

und der wasserstoff aus ergas ist in der gesamtbilanz WESENTLICH problematischer fuer die umwelt als ein herkoemmlicher dieselmotor
also was soll das

netzfunde (ungeprueft, auszugsweise)
Der gute alte O-bus ist deutlich umweltfreundlicher als der moderne Wasserstoffbus. In Bezug auf Antriebsenergie ist der Obus dem Wasserstoffbus um den Faktor 4 überlegen.
Beim Wasserstoffbetrieb sind die Erzeugung (Elektrolyse) und die Rückverwandlung in Strom (Brennstoffzelle) mit viel Energieverlust (kaum nutzbare Abwärme) verbunden. Der erzeugte Strom muss im Fahrzeug in einer Batterie zwischengelagert werden, da der Prozess in der Brennstoffzelle nicht rasch geregelt werden kann. Speicherung und Transport von Wasserstoff sind mit weiteren Energieverlusten verbunden.


bzw

Betrachtet man die ganze Kette von der Wasserstofferzeugung bis zur Umwandlung in elektrische bzw. kinetische Energie kommt man laut Mohrdieck tatsächlich auf einen Wirkungsgrad von nur noch 29 bis 32 Prozent. Damit ist das Brennstoffzellenauto nur geringfügig besser als Benziner (22 Prozent) oder Diesel (25 Prozent). Aber auch das Elektroauto ist bei einer Well-to-wheel-Betrachtung (inklusive Stromerzeugung) nur minimal besser als das Brennstoffzellenauto.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 09:56
von trenck
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 08:36
Ich brauch Bodenfreiheit, Allrad und Geländegängikeit für die Jagd.
Einen großen Kofferraum und Anhängelast für die Arbeit und Urlaub und eine vernünftige Motorisierung.
Ist wie bei den Schusswaffen: willhaben reicht als Grund.

trenck

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 10:05
von shaper
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 08:36
Gut meine Frau hat an Plugin Hybrid SUV, ich hoffe das besänftigt hier die SUV Hasser ein wenig :lol:
Das Schlechteste aus zwei Welten in einem Fahrzeug vereint :mrgreen:

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 10:31
von gewo
shaper hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 10:05
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 08:36
Gut meine Frau hat an Plugin Hybrid SUV, ich hoffe das besänftigt hier die SUV Hasser ein wenig :lol:
Das Schlechteste aus zwei Welten in einem Fahrzeug vereint :mrgreen:
naja
in der theorie klingt es eh nett

ich hatte aber jetzt mal als serviceauto so einen plugin hybrid
das ist schon sehr seltsam
ich glaub ned amal wennst den strom ueber eine PV anlage gratis hast rechnet sich das so richtig
weil das fahrzeuggewicht durch die akkus ja doch recht hoch ist
ich hatte mit dem plugin ding jedenfalls eine relativ hohen verbrauch, trotz nutzung der vollen batteriezelle

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 10:31
von combatmiles
was hast denn da für einen gehabt wenn ma fragen darf?

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 10:32
von Evilcannibal79
shaper hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 10:05
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 08:36
Gut meine Frau hat an Plugin Hybrid SUV, ich hoffe das besänftigt hier die SUV Hasser ein wenig :lol:
Das Schlechteste aus zwei Welten in einem Fahrzeug vereint :mrgreen:
meiomei

PV Anlage am Dach, also Strom hab ich selber.
Frau fährt im Alltag in der Peripherie so gut wie ausschließlich mit Strom.
Wennst weiter fahrst musst halt Diesel tanken aber im Schnitt braucht er dann 4,5 L mit 300PS Systemleistung.
Ich finde diese Bilanz durchaus sehr gut.
Im Gegensatz dazu braucht mein Landcruiser mit Geländereifen etc. 11-12 L Diesel.

Wie halt immer, wenig Ahnung abe VIEEEEL Meinung :headslap:

@Gewo
Klingt in der Theorie nicht nur nett sondern es ist nett ;)
Allerdings passt das halt für uns, für andere kann es anders sein.
Bringt auf alle Fälle nur was wennst selber Strom erzeugen kannst.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 10:37
von shaper
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 10:32
shaper hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 10:05
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 08:36
Gut meine Frau hat an Plugin Hybrid SUV, ich hoffe das besänftigt hier die SUV Hasser ein wenig :lol:
Das Schlechteste aus zwei Welten in einem Fahrzeug vereint :mrgreen:
meiomei

PV Anlage am Dach, also Strom hab ich selber.
Frau fährt im Alltag in der Peripherie so gut wie ausschließlich mit Strom.
Wennst weiter fahrst musst halt Diesel tanken aber im Schnitt braucht er dann 4,5 L mit 300PS Systemleistung.
Ich finde diese Bilanz durchaus sehr gut.
Im Gegensatz dazu braucht mein Landcruiser mit Geländereifen etc. 11-12 L Diesel.

Wie halt immer, wenig Ahnung abe VIEEEEL Meinung :headslap:
Der Smilie sollte Ironie ausdrücken ;)

Schlechtest war bezogen auf den Ressourceneinsatz: Batterie + Verbrenner.
Je nach dem wer es beurteilt machst was böses, entweder Erdöl verbrennen oder pfuigack-Rohstoffe für Batterien....

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 10:41
von Evilcannibal79
shaper hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 10:37
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 10:32
shaper hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 10:05
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 08:36
Gut meine Frau hat an Plugin Hybrid SUV, ich hoffe das besänftigt hier die SUV Hasser ein wenig :lol:
Das Schlechteste aus zwei Welten in einem Fahrzeug vereint :mrgreen:
meiomei

PV Anlage am Dach, also Strom hab ich selber.
Frau fährt im Alltag in der Peripherie so gut wie ausschließlich mit Strom.
Wennst weiter fahrst musst halt Diesel tanken aber im Schnitt braucht er dann 4,5 L mit 300PS Systemleistung.
Ich finde diese Bilanz durchaus sehr gut.
Im Gegensatz dazu braucht mein Landcruiser mit Geländereifen etc. 11-12 L Diesel.

Wie halt immer, wenig Ahnung abe VIEEEEL Meinung :headslap:
Der Smilie sollte Ironie ausdrücken ;)

Schlechtest war bezogen auf den Ressourceneinsatz: Batterie + Verbrenner.
Je nach dem wer es beurteilt machst was böses, entweder Erdöl verbrennen oder pfuigack-Rohstoffe für Batterien....
ok, sry, ist bei mir nicht angekommen.

Mir ist durchaus klar das diese Brückentechnologie nix für die Ewigkeit ist aber für unsere Bedürfnisse und Ausgangslage passts perfekt.
Auch hab ich mir einen ElektroBus für die Firma geholt.
Wie gesagt, PV am Dach, super Förderungen für E-Fahrzeuge etc. , für mich / Firma rentiert sich das.

Und ob sich irgendwer daran anstößt,....es sei ihm unbenommen, geht mir aber dermaßen Analperipher :lol:

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 11:05
von gewo
combatmiles hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 10:31
was hast denn da für einen gehabt wenn ma fragen darf?
A-KLASSE, GLA Hybrid
hat fast 8liter (!) gebraucht

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 12:10
von ASCO
gewo hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 11:05
combatmiles hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 10:31
was hast denn da für einen gehabt wenn ma fragen darf?
A-KLASSE, GLA Hybrid
hat fast 8liter (!) gebraucht
Das schreckt mich jetzt aber schon.
Ich brauche mit der X-Klasse wenn ich leer und völlig spassbefreit fahre 7,8l

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 12:21
von tiberius
mit pv anlage und eauto wettet man.
man wettet dass diese sich armortisieren bevor
die ausreichende leistungsfähigkeit der akkus und batterien zu ende ist und gleichzeitig durch einsparungen rücklagen für den neukauf von panelen und akkus vorhanden sein werden.
und dass das alles günstiger wie tankstelle und netztstrom kommt.

der energiemarkt ist ein zyklisches geschäft.
heute sind die preise hoch.
vor ein paar jahren waren sie so günstig dass die länder ihre evus verschenkt haben.

spannende wette.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 12:56
von Evilcannibal79
Da brauch ich nicht wetten.
Die PV-Anlage hat sich schon amortisiert, hab ich schon seit 9 Jahren in Betrieb und wurde damals vom Land sehr gut gefördert ;)
Der E-Lieferwagen ist in der Anschaffung ca. gleich teuer wie ein vergleichbares Dieselfahrzeug, weil sehr gute Förderungen.
Die laufenden Kosten für ein solches Fahrzeug sind erheblich niedriger als ein Verbrenner, Versicherung, Steuer, Wartung, etc..
Nach ca. 3 Jahren hat es sich für mich rechnerisch schon ausgezahlt.
Ich hab halt eine andere Ausgangslage als viele andere.

Für private ists eher uninterresant.
wennst normal an der Stromzapfe laden musst ists derzeit billiger wennst Diesel tankst.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 13:08
von gewo
ASCO hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 12:10
gewo hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 11:05
combatmiles hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 10:31
was hast denn da für einen gehabt wenn ma fragen darf?
A-KLASSE, GLA Hybrid
hat fast 8liter (!) gebraucht
Das schreckt mich jetzt aber schon.
Ich brauche mit der X-Klasse wenn ich leer und völlig spassbefreit fahre 7,8l
ja eben

ich bin natuerlich ned extrem schonend gefahren
bundestrasse war des oefteren was zum ueberholen, klar
und beim zurueckfahren uebers deutsche eck habe ich ihn schon laufen lassen
da gibts ja keine tempobeschraenkung

aber das mach ich mitn dickn auch und der braucht weniger ...