ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

gold / silber rücksetzer

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von BigBen » Mo 26. Sep 2011, 07:13

Und manchmal gibt auch einfach mehrere konträre Meinungen zu einem Thema...soll halt jeder das machen was er für richtig hält und dem Zwang andere davon zu überzeugen widerstehen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von trenck » Mo 26. Sep 2011, 07:56

sandman hat geschrieben:Einmal abgesehen, dass ich nie von Aktien geschrieben habe....


Ich auch nicht, sondern von einer Lebensversicherung. Die die meisten Menschen haben, und ich es amüsant finde, welche Verwaltungsgebühren dort akzeptiert werden, während man bei Edelmetallen, wo es um die Sicherung seiner finanziellen Existenz gehen könnte, wegen ein paar Prozent auf oder ab ein Riesen-Theater macht.

sandman hat geschrieben:- keine Kleinstmengen kaufen, da sich hier durch den Ausgeabenaufschlag automatisch ein Verlust ergibt


Siehe oben. Außerdem würde mich mal interessieren, wo Du bei Silbermünzen einen "Ausgabeaufschlag" siehst, der bei größeren Mengen geringer würde? Ich glaube eher, Du sprichst von Silberbarren vs. Silbermünzen?

sandman hat geschrieben:Und weil immer der Vergleich mit der Zeit nach dem WKII kommt: damals hat man für eine goldene Uhr rund 1kg Speck, 2kg Brot und einen kleinen Sack Kartoffeln (5kg? 10kg?) bekommen, das würde ich schon einen extremen Wertverlust nennen. Bin ich aber derjenige, der etwas angepflanzt hat und seine Überschüsse verkauft, dann kann ich mich glücklich schätzen.


Na immerhin werden die Relationen schon realistischer, eXistenZ hat noch von 10kg Gold für 1kg Brot geschrieben. Komplett absurd.

sandman hat geschrieben:Aber mir ist schon klar, dass man gegen Ideologien mit rationalen Argumenten nur wenig zu bieten hat.


Standard-Rhetorik. Wenn einem die Argumente ausgehen, wirft man dem Diskussionspartner halt "Ideologie" vor.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von trenck » Mo 26. Sep 2011, 08:00

eXistenZ hat geschrieben:Was angemessen ist bestimmt dann derjenige der das dringend benötigte hat. Nicht derjenige der etwas zu diesem Zeitpunkt unnützes zu bieten hat.


Das funktioniert nur dann, wenn der Anbieter ein Monopol hat. Sobald in einem bestimmten Gebiet mehrere Bauern ihre Überschüsse loswerden müssen, weil sie selbst andere Waren dringend benötigen, werden die Preise sich sehr schnell wieder auf ein normales Maß einpendeln. Dann aber eben in Edelmetall-Einheiten ausgedrückt, Papiergeld kann man sich dann in die Haare schmieren. Und auch das elektronische Geld am Konto, egal ob Gehaltskonto, Sparbuch, Bausparer, Lebensversicherung, Aktien, Anleihen, etc. Ja sogar Papierzertifikate auf Edelmetalle.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Gw10 » Mo 26. Sep 2011, 09:33

sandman hat geschrieben:- Dir jeder, der sich professionell damit auseinandersetzt, abrät Silber zu kaufen und wenn schon Edelmetalle, dann eher Gold, aber besser noch Platin

Auf der anderen Seite hältst Du nichts vom Kauf von Grund, weil man es nicht gegen Lebensmittel tauschen kann (aber sehr wohl welche dort anpflanzen kann mit einem Ertrag von bis zu 5-7kg/m2, eigene Erfahrung im Kleinbeet, ohne Dünger: 3,5kg/m2), aber Du willst ja alles nur als Absicherung und NICHT zum Anlegen.


zum einen raten alle, die in diversen foren unterwegs sind, NICHT zu verkaufen sondern ZUZUKAUFEN jetzt wo die preise gerade rücksetzen, ausnahmslos!
zum anderen hab ich ja schon grund und boden um dinge anzupflanzen ;)

ja, reine absicherung. trotzdem hätte ich nichts dagegen, wenn gold dann SO wertvoll wird, daß man für 2 unzen 2000qm grund erwerben kann ^^

trenck hat geschrieben:
Na immerhin werden die Relationen schon realistischer, eXistenZ hat noch von 10kg Gold für 1kg Brot geschrieben. Komplett absurd.




eher 1 kugel vs 1kg brot ;) in der not gelten andere regeln ... leider.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von sandman » Mo 26. Sep 2011, 09:45

trenck hat geschrieben:Standard-Rhetorik. Wenn einem die Argumente ausgehen, wirft man dem Diskussionspartner halt "Ideologie" vor.


Keine Standard Rhetorik, sondern Tatsache. Dass Du zu den stark ideologisierten Usern hier im Forum gehörst, ist eigentlich keine bahnbrechende Neuentdeckung und ich möchte auch gar nicht Dich von Deiner Meinung abbringen, sondern nur die Intention dahinter beleuchten, die ist nämlich nicht rational, sondern eben von Deiner Ideologie geführt. Insofern halte ich eine weitere Diskussion nicht für fruchtbar und Argumente (unterlegt mit Fakten) habe ich ausreichend dargelegt. Das ist bitte auch nicht als "Runtermachen" oder gar "Beschimpfung" zu sehen und in keiner Weise böse gemeint.

@GW10: Net bös sein, aber gerade in Foren finden sich am ehesten Leute, die die gleiche Ansicht haben und damit im Großen und Ganzen eine ähnliche Meinung. Meine Hinweise habe ich von zwei Profis, die seit 50 bzw 30 Jahren nichts anderes tun, als sich den Kopf über Edelmetalle zu zerbrechen und soweit ich es beurteilen kann, haben sie sich noch nie geirrt. Und vielleicht ist es dem Einen oder Anderen schon aufgefallen, dass ich zwischen den einzelnen Edelmetallen ein wenig differenziere.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Stefan » Mo 26. Sep 2011, 09:56

abgesehen von den akutellen schwankungen und der immensen angst die derzeit, insbesondere durch die panikmache der medien geschürt, derzeit die märkte beherrschen, möchte ich darauf hinweisen, weil es eben eher mein arbeitsgebiet betrifft, dass die spanier gerade letzte woche einen prozess gewonnen haben, demnach ihnen von einem fund einer spanischen galeone bis oben hin mit dem rohstoff gold, noch unbehandelt, 17.000 Kilogramm Gold zustehen und dieses, eben da nicht geprägt, für museen uninteressant ist und dahe rdie spanische regierung plant dieses gold zu verkaufen. das geld können die eh sehr gut gebrauchen. ich habe allerdings gelesen, dass sie dieses gold nicht auf einmal auf den markt werfen wollen, um dort nicht für ein erdbeben zu sorgen ;-)

also obacht, da könnte in den nächsten monaten noch einiges an kursverlust drinnen sein.

mfg stefan

edit: tonnen auf kilogramm geändert. sorry, wieder mal zu deppert zum richtig schreiben :headslap:
Zuletzt geändert von Stefan am Mo 26. Sep 2011, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von evo86 » Mo 26. Sep 2011, 10:18

Morgen Leute.
Dieses Wochenende hab ich mich mit zwei Bekannten auf ein Bier getroffen. Beide gehören in meiner Stadt zu den Top 10 der Bestverdiener. Wir plaudern immer was es so neues gibt am Immobiliensektor und uns ist aufgefallen, dass zur Zeit etwas in unserer kleinen Stadt passiert was uns alle drei etwas beunruhigt hat.
Zwei der ganz Großen ziehen gerade sämtliche Gelder ab und kaufen WAHLLOS alles an Grundstücken zusammen was es nur gibt. Alleine letztes Monat sind Immobilien im Wert von 20.000.000€ an einen anderen Besitzer gegangen.
Bei solchen Beträgen sollte zuminstet ein Projekt geplant sein, (Tiefgarage oder Einkaufszentrum) denn selbst für diese Menschen sind solche Summen kein Spielgeld mehr aber so wie es aussieht geht es denen nur darum möglichst schnell sämtliches Geld in Papierform irgendwie umzuwandeln.
Bin gespannt ob das nochwas kommt :think:
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von trenck » Mo 26. Sep 2011, 10:22

Stefan hat geschrieben:... dass die spanier gerade letzte woche einen prozess gewonnen haben, demnach ihnen von einem fund einer spanischen galeone bis oben hin mit dem rohstoff gold, noch unbehandelt, 17.000 Tonnen Gold zustehen und dieses, eben da nicht geprägt, für museen uninteressant ist und dahe rdie spanische regierung plant dieses gold zu verkaufen.


Eine typische spanische Galeone hatte ein Leergewicht von weniger als 200 Tonnen. Woher da auf einer Galeone eine Ladekapazität von 17.000 Tonnen, also dem Hundertfachen, herkommen soll, wäre sehr interessant.

Trenck
Zuletzt geändert von trenck am Mo 26. Sep 2011, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von trenck » Mo 26. Sep 2011, 10:28

sandman hat geschrieben:Insofern halte ich eine weitere Diskussion nicht für fruchtbar und Argumente (unterlegt mit Fakten) habe ich ausreichend dargelegt.


Eher ständig Standard-Phrasen wiederholt wie die mit dem "Ausgabe-Aufschlag", die sich bei näherem Nachfragen als Unsinn herausstellen.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 26. Sep 2011, 10:34

Man merkt eindeutig wer hier in Edelmetalle investiert hat um im Falle des Falles etwas zum Verkauf zu haben. :mrgreen:
Die Frage ist nur, wer wird das Klumpert abkaufen oder tauschen? Man kann es nicht essen oder sonst was machen damit. Wer sich absichern will kauft Dosenbrot, Zwieback, Dosennahrung, Salz, Zucker, Gaskocher, Kartuschen und Wasser. Ein guter Vorrat ist mir im Ernstfall beim A.... lieber als alles Geld und Gold worum ich ja nichts bekomm, wenn blöd hergeht und zu hoffen, dass irgendwer was haben wird und es mir gegen meine Edelmetalle tauscht halte ich für naiv. Natürlich sind Tauschobjekte NIE schlecht, aber da halte ich Objekte wie Munition, Batterien oder Nahrung für sinnvoller.

mfg
Chris
Zuletzt geändert von CCNIRVANA am Mo 26. Sep 2011, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 26. Sep 2011, 10:35

doppelpost *sorry*

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Stefan » Mo 26. Sep 2011, 10:48

trenck hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:... dass die spanier gerade letzte woche einen prozess gewonnen haben, demnach ihnen von einem fund einer spanischen galeone bis oben hin mit dem rohstoff gold, noch unbehandelt, 17.000 Tonnen Gold zustehen und dieses, eben da nicht geprägt, für museen uninteressant ist und dahe rdie spanische regierung plant dieses gold zu verkaufen.


Eine typische spanische Galeere hatte ein Leergewicht von weniger als 200 Tonnen. Woher da auf einer Galeere eine Ladekapazität von 17.000 Tonnen, also dem Hundertfachen, herkommen soll, wäre sehr interessant.

Trenck


sorry, KILOGRAMM, nicht tonnen!!!

mfg stefan

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von trenck » Mo 26. Sep 2011, 10:50

Stefan hat geschrieben:sorry, KILOGRAMM, nicht tonnen!!!


Aha. Es handelt sich also um 17 Tonnen. Keine weltbewegende Menge.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von trenck » Mo 26. Sep 2011, 10:53

CCNIRVANA hat geschrieben:Wer sich absichern will kauft Dosenbrot, Zwieback, Dosennahrung, Salz, Zucker, Gaskocher, Kartuschen und Wasser. Ein guter Vorrat ist mir im Ernstfall beim A.... lieber als alles Geld und Gold worum ich ja nichts bekomm, wenn blöd hergeht und zu hoffen, dass irgendwer was haben wird und es mir gegen meine Edelmetalle tauscht halte ich für naiv. Natürlich sind Tauschobjekte NIE schlecht, aber da halte ich Objekte wie Munition, Batterien oder Nahrung für sinnvoller.


Wurde hier bereits ca. hundert mal besprochen, dass man "Gold nicht essen kann" und dass man für den Fall der Fälle einen entsprechenden Lebensmittelvorrat anlegen sollte, ebenso wie Waffen und Munition. Aber danke, dass Du das noch mal klargestellt hast.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von gewo » Mo 26. Sep 2011, 10:54

CCNIRVANA hat geschrieben:....und zu hoffen, dass irgendwer was haben wird und es mir gegen meine Edelmetalle tauscht halte ich für naiv. Natürlich sind Tauschobjekte NIE schlecht, aber da halte ich Objekte wie Munition, Batterien oder Nahrung für sinnvoller.


hallo

wenn wir wirklich vom thema nahrung ausgehen - ich denk nicht dass das jemals in unseren breiten eine thema sein wird - aber nehmen wir es einfach gedanklich mal an

es wird menschen geben die haben davon genug (landwirte, hobbygaertner ect)

was genau werden die denn deiner meinung nach an tauschmitteln annehmen wenn sie mal genug "...Munition, Batterien...." ertauscht haben und immer noch menschen vor der tuere stehen haben die fuer nahrung fuer einen tag fuer ihre familie fast alles tun wuerden?

bzw wie "preiswert" denkst du wirst du an nahrung kommen dass du die "...Munition, Batterien..:" die du fuer eine woche nahrung hergeben musst auch schleppen kannst?

die von dir genannten waren sind - fuer den fall dass sie grad wer braucht - was wert

jene welche nahrung in grossen mengen besitzen haben aber vermutlich schon alles ertauscht was sie brauchen koennen, und noch mehr

bisher hat sich rausgestellt dass die dann vor allem an was interessiert sind was moeglichst viel wirtschaftswert hat und moeglichst leicht und klein ist, damit sie es mit sich nehmen koennen wenn sie selber aus welchem grund auch immer mal weg muessen ...

es gibt keinen grund anzunehmen dass sich das veraendert haette

ich glaube das hat noch die gleiche gueltigkeit wie vor 65 jahren ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten