Seite 4 von 6

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 21:03
von gertbley
Ich habe seit bald 2 Jahren einen Einhell GE-CM 36/47 HW für ca. 800m² in Verwendung. Bin damit absolut zufrieden - gute Verarbeitung und Qualität. Und wennst mehrere Akku Geräte brauchst ist das Einhell System das absolut beste vom Preis/Leistungsverhältnis her.

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 07:34
von schurl45
gertbley hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 21:03
Ich habe seit bald 2 Jahren einen Einhell GE-CM 36/47 HW für ca. 800m² in Verwendung. Bin damit absolut zufrieden - gute Verarbeitung und Qualität. Und wennst mehrere Akku Geräte brauchst ist das Einhell System das absolut beste vom Preis/Leistungsverhältnis her.
Servus, habe auch so eine Fläche zum mähen und stehe gerade vor Entscheidung ob Benziner oder Akku, leichte Hanglage, wie ist das mit Antrieb, funktioniert das gut, wie wirkt sich das auf Akku Kapazität? danke

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 08:29
von MauserM03
Fivegunner hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 20:04
Lindenwirt hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:18
Husquarna oder Stihl, dass erinnert mich jetzt an die Endlosdiskussion zweier Freunde zum Thema Motorsägen. :lol:


Ja, und darum nehm ich die Jonsered!
... also im Vergleich die Tikka und nicht die Sako :lol:

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 12:11
von Fivegunner
MauserM03 hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 08:29


... also im Vergleich die Tikka und nicht die Sako :lol:

Falsch! Die gleichgrossen Konkurrenzmodelle sind mit elektronischen Vergasern ausgestattet. Was will ich im Gebirgswald, x Kilometer von der nächsten kompetenten Werkstätte entfernt mit einem elektronischen Vergaser? Hirnriss im Quadrat :angry-banghead: !
Meine Jonsered CSW2172 hat einen mechanischen Vergaser.

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 16:13
von Trijikon
Fivegunner hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 20:04
Lindenwirt hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:18
Husquarna oder Stihl, dass erinnert mich jetzt an die Endlosdiskussion zweier Freunde zum Thema Motorsägen. :lol:


Ja, und darum nehm ich die Jonsered!
Die stinken doch alle 3 gegen die Dolmar ab :lol:

LG Wolfgang

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 19:45
von mura
Fivegunner hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 12:11
Falsch! Die gleichgrossen Konkurrenzmodelle sind mit elektronischen Vergasern ausgestattet. Was will ich im Gebirgswald, x Kilometer von der nächsten kompetenten Werkstätte entfernt mit einem elektronischen Vergaser? Hirnriss im Quadrat :angry-banghead: !
Meine Jonsered CSW2172 hat einen mechanischen Vergaser.
Hab selber Stihl 261CM und 462CM im Einsatz und das seit Jahren und zwar problemlos. Ebenso bei anderen Anwendern mit elektronischem Vergaser keine relevanten Probleme vor allem nicht im Vergleich zu Vergasermodellen. Kenne die Husqvarna Modelle net aber bei Stihl ist die Technik schon seit Jahren im Einsatz und sehr gut.
Das wird die neue Zukunft und dank neuer Abgasvorschriften der EU sind nicht nur Autos betroffen sondern auch Motorgeräte werden immer mehr in den Genuss von elektronischem Vergaser kommen oder aber gleich mit Einspritzung beglückt werden siehe Stihl MS500i(und diese läuft aber sowas von abartig).

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 20:36
von kuni
Fivegunner hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 12:11
MauserM03 hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 08:29


... also im Vergleich die Tikka und nicht die Sako :lol:

Falsch! Die gleichgrossen Konkurrenzmodelle sind mit elektronischen Vergasern ausgestattet. Was will ich im Gebirgswald, x Kilometer von der nächsten kompetenten Werkstätte entfernt mit einem elektronischen Vergaser? Hirnriss im Quadrat :angry-banghead: !
Meine Jonsered CSW2172 hat einen mechanischen Vergaser.
Gerade im Gebirgswald liebst du einen elektronischen Vergaser - endlich nicht mehr alle 200 Höhenmeter Säge nachstellen. Das beste Ding neben der Griffheizung

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 15:53
von Fivegunner
kuni hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 20:36


Gerade im Gebirgswald liebst du einen elektronischen Vergaser - endlich nicht mehr alle 200 Höhenmeter Säge nachstellen. Das beste Ding neben der Griffheizung

Meiner Erfahrung nach kommt die Empfindlichkeit auf Höhenmeter hauptsächlich bei den synthetischern Treibstoffen vor, ich mische meinen Sprit aus bleifreiem Tankstellenbenzin und einem guten Zweitaktöl eines hiesigen Herstellers. Es gab da Mal so Vollidioten die den Gebrauch von Aussenborderzweitaktöl empfahlen. Sollte man alle Kastrieren dass sich derartige Blödheit nicht fortpflanzt.

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 15:00
von Zev
Falls du noch keinen Mäher gekauft hast, ich hab mir 2016 einen Stiga Multiclip gekauft und mähe damit regelmäßig über 1000m2. Der war damals mit 80V Akkus, hab 2x 5A, damit komm ich mit der Fläche selbst mit Radantrieb & auch höherem Gras locker aus. Unterschied zum Benziner ist da eigentlich keiner mehr, nur angenehm leise & vor allem auch weitgehenst wartungsfrei. Stiga ist soweit recht robust aufgebaut, Metallgehäuse, Radantrieb alles baugleich mit den Benzinern. Die aktuellen sind aber nicht mehr mit 80V sondern "nur" mehr 48V.

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 11:38
von doc steel
schurl45 hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 07:34

Servus, habe auch so eine Fläche zum mähen und stehe gerade vor Entscheidung ob Benziner oder Akku, leichte Hanglage, wie ist das mit Antrieb, funktioniert das gut, wie wirkt sich das auf Akku Kapazität? danke
automäher von husqvarna. selber mähen ist oldschool.

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 12:54
von GehtDas
doc steel hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 11:38
schurl45 hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 07:34

Servus, habe auch so eine Fläche zum mähen und stehe gerade vor Entscheidung ob Benziner oder Akku, leichte Hanglage, wie ist das mit Antrieb, funktioniert das gut, wie wirkt sich das auf Akku Kapazität? danke
automäher von husqvarna. selber mähen ist oldschool.
Keiner denkt mehr auf die Umwelt... Tststs :naughty:

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 13:03
von AUG-andy
GehtDas hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 12:54
doc steel hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 11:38
schurl45 hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 07:34

Servus, habe auch so eine Fläche zum mähen und stehe gerade vor Entscheidung ob Benziner oder Akku, leichte Hanglage, wie ist das mit Antrieb, funktioniert das gut, wie wirkt sich das auf Akku Kapazität? danke
automäher von husqvarna. selber mähen ist oldschool.
Keiner denkt mehr auf die Umwelt... Tststs :naughty:
Absolut richtig. Keiner denkt an die nachtaktiven Tiere im Garten.
Ist ja uncool den Mäher am Tag seine Runden ziehen zu lassen. :tipphead:
Was ist schon ein geschredderter Igel im Vergleich zum schönen Rasen. :think:

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 13:15
von doc steel
AUG-andy hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 13:03
GehtDas hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 12:54
doc steel hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 11:38

automäher von husqvarna. selber mähen ist oldschool.
Keiner denkt mehr auf die Umwelt... Tststs :naughty:
Absolut richtig. Keiner denkt an die nachtaktiven Tiere im Garten.
Ist ja uncool den Mäher am Tag seine Runden ziehen zu lassen. :tipphead:
Was ist schon ein geschredderter Igel im Vergleich zum schönen Rasen. :think:
Auf die Umwelt (drauf) denken tu ich auch nicht. An öfter.
Und die gschicht mit den igeln ist absoluter schwachsinn, weil wennst an rasen hast...rasen, verstehst?....dann ist der zumindest so kurz, dass es für einen Igel völlig fad ist und er den höchstens zum passieren von einem busch, komposthaufen etc. zum anderen benutzt.
zweitens ist der Igel als hindernis viel zu gross für einen automäher, um über ihn drüber zu fahren. bei hindernissen bleibt der automäher stehen, dreht um und setzt dann seinen weg fort.
das sind alle völlig haltlose gschichten von menschen erfunden, die allesamt null erfahrung mit diesen dingern haben.
ja es mag igel geben, die von einem gartengerät erwischt worden sind. dabei handelt es sich aber viel eher um motorsensen, motormäher usw. als um einen automäher.
hörts ma auf mit den dümmlichen nacherzählungen!
was soll ausserdem die unterstellung, dass man einen mäher nur nachts laufen hat? kennst du meine einstellungen? wohl kaum.

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 13:27
von AUG-andy
doc steel hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 13:15
AUG-andy hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 13:03
GehtDas hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 12:54


Keiner denkt mehr auf die Umwelt... Tststs :naughty:
Absolut richtig. Keiner denkt an die nachtaktiven Tiere im Garten.
Ist ja uncool den Mäher am Tag seine Runden ziehen zu lassen. :tipphead:
Was ist schon ein geschredderter Igel im Vergleich zum schönen Rasen. :think:
Auf die Umwelt (drauf) denken tu ich auch nicht. An öfter.
Und die gschicht mit den igeln ist absoluter schwachsinn, weil wennst an rasen hast...rasen, verstehst?....dann ist der zumindest so kurz, dass es für einen Igel völlig fad ist und er den höchstens zum passieren von einem busch, komposthaufen etc. zum anderen benutzt.
zweitens ist der Igel als hindernis viel zu gross für einen automäher, um über ihn drüber zu fahren. bei hindernissen bleibt der automäher stehen, dreht um und setzt dann seinen weg fort.
das sind alle völlig haltlose gschichten von menschen erfunden, die allesamt null erfahrung mit diesen dingern haben.
ja es mag igel geben, die von einem gartengerät erwischt worden sind. dabei handelt es sich aber viel eher um motorsensen, motormäher usw. als um einen automäher.
hörts ma auf mit den dümmlichen nacherzählungen!
was soll ausserdem die unterstellung, dass man einen mäher nur nachts laufen hat? kennst du meine einstellungen? wohl kaum.
Dann würde ich an deiner Stelle sofort mit mit dem Schießen aufhören.
Wenn du die hunderten Bilder im Netz nicht siehst die von den Robotern tagtäglich verstümmelt werden. Sind dann vermutlich alles Fakebilder? Wie ignorant kann man eigentlich sein. Igel sind wie Tauben genau so Lebewesen.

https://www.eulen-greifvogelstation.at/ ... ten-opfer/

https://www.geo.de/natur/tierwelt/17065 ... lle-werden

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 13:45
von m_a_d
eine Frage an die Schwarmerfahrung mit Akkurasenmähern:
Ich habe meiner Mutter eine kleinen leichten Akkurasenmäher für die 15m2 vor dem Haus gekauft, den Garten selbst mäht ein Mäh-Roboter. Der kleine Einhell (GE-CM 18/30) ist eigentlich genau das richtige, klein und leicht und für die Fläche absolut ausreichend. ABER das Problem ist, dass der Akku extrem schwergängig zu entnehmen ist und meine Mutter den nicht rausbekommt um ihn aufzuladen.

Kennt ihr Akku-Rasenmäher, bei denen auch bei eingesetztem Akku geladen werden kann oder gerne auch welche, bei denen die Akku-Entnahme zum Laden leichtgängig ist? Prämisse wäre halt klein & leicht & günstig, denn für die Minifläche braucht es nicht mehr.