ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

survival langwaffe

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: survival langwaffe

Beitrag von Musashi » Di 28. Jun 2011, 11:03

Ich würde mich nie auf eine manuell zu repetierende SV-Waffe verlassen. Geschwächt, gestresst
und verletzt kommt es ungleich öfter zu Malfunktionen als bei einer ruhigen Schießstand Session.
Schon bei Bewerben steigt die Rate der Repetierfehler um ein x-faches, wie sehr erst in einer SHTF
Situation? Bewährt robuste Selbstlader wie das AUG-Z oder eine Benelli repetieren dagegen konstant
zuverlässig. Als Einzellader kann mans zudem zur Not immer noch verwenden.

Aber auch ich bezweifle den Wert von offen getragenen Gewehren in einer SHTF Situation. Da macht man sich
doch automatisch zum Ziel- von Behörden wie anderen... Das AUG(-Z) mag da noch ein Kompromiss sein weil
es mit 16" Lauf gut in eine größere Tasche passt.
Bild

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: survival langwaffe

Beitrag von pointi2009 » Di 28. Jun 2011, 11:35

ich glaub ob HA oder nicht hängt stark von der Art der SHTF Situation ab. Wenns zu einer Pandemie kommt, ja könnte ein HA gut sein und vielleicht besser als ein Repetierer. Wenns über Krise - Putsch - Militärische Übernahme von Innen oder Aussen, könnte es leicht sein, dass du deinen registrierten HA gar nicht mehr hast, oder sehr schnell Besuch, der ihn dir abnimmt ;).

Wenn ich körperlich nicht mehr in der Lag bin, einen Repetierer zu bedienen, kann ich auch keinen HA mehr laden. Denn wie schon öfter, dass die Waffe als SV zu verwenden wird, halte ich für am unwahrscheinlichsten. Im SV Fall hoff ich auf eine gut organisierte Bürgerwehr aus meinem Ort.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Nudnik
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: Do 13. Jan 2011, 09:26

Re: survival langwaffe

Beitrag von Nudnik » Di 28. Jun 2011, 14:14

Ich sehe in dem Szenario eher den jagdlichen Gebrauch. Für SV ist das wohl nicht so einfach zu beantworten. Hängt stark von der Situation ab und geht von 12/70er Coachgun über Halbautomaten bis zu nicht registrierten Automaten (In Situationen wo das nicht mehr von Belang ist).
Speak softly and carry a big stick.

Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?
Bild

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: survival langwaffe

Beitrag von CCNIRVANA » Di 28. Jun 2011, 14:39

Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass in einem SHTF-Szenario keine Behörde an irgendeine Tür klopfen wird, da weder Zeit noch ausführende Beamte zur Verfügung stehen werden (sonst wäre kein SHTF sondern irgende eine andere weniger schlimme Katastrophe) und der restliche funktionierende Rest-Staat Österreich andere Sorgen haben wird, als die bis dato immerbraven Legalwaffenbesitzer :mrgreen:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: survival langwaffe

Beitrag von pointi2009 » Di 28. Jun 2011, 14:48

"inshallah" :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
psav
Supporter .44 Magnum TMFK
Supporter .44 Magnum TMFK
Beiträge: 367
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:02

Re: survival langwaffe

Beitrag von psav » Di 28. Jun 2011, 15:09

CCNIRVANA hat geschrieben:Rest-Staat Österreich andere Sorgen haben wird, als die bis dato immerbraven Legalwaffenbesitzer

Da wär ich mir nicht hundertprozentig sicher, ein diktatorischer Staat hat immer das Bestreben seine Bürger zu entwaffnen :cry: Wenn ich an Survival denke, ziehe ich lieber alle Möglichkeiten in Betracht.
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: survival langwaffe

Beitrag von >Michael< » Di 28. Jun 2011, 15:11

psav hat geschrieben: ziehe ich lieber alle Möglichkeiten in Betracht.


Was eigentlich so ziemlich unmöglich ist. ;)
God smiles on results.

Benutzeravatar
psav
Supporter .44 Magnum TMFK
Supporter .44 Magnum TMFK
Beiträge: 367
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:02

Re: survival langwaffe

Beitrag von psav » Di 28. Jun 2011, 15:15

Hast auch recht, ich präzisiere: Ich ziehe die Möglichkeiten in Betracht, die für meinen Horizont in Frage kommen könnten. :think:

MfG
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: survival langwaffe

Beitrag von Armin » Di 28. Jun 2011, 15:32

psav hat geschrieben:... ein diktatorischer Staat...
Irgendwie ein Pleonasmus, ist es nicht ;) ?
Und weil der Staat mit einem Fußballschiedsrichter vergleichbar ist, der nicht nur während des laufenden Spiels pausenlos willkürlich die Regeln ändert, sondern darüber hinaus auch noch selbst nach Lust und Laune auf den Ball haut, wird der besonnene Bürger entsprechende Vorkehrungen treffen. Wer nach den ernüchternden Erfahrungen mit (gemeldeten) Pumpguns und HA immer noch jeden Bocksprung der Bürokratie lemminghaft mitmacht, wird einfach mit den Konsequenzen leben müssen.

Vermutlich wird aber eh schon vor 2014 ein SHTF-Szenario eintreten...kreuzbrave, verhausschweinte Staatsis werden also mutmaßlich davor bewahrt werden, ernste Gewissensprobleme zu entwicklen... 8-). Wir alle werden in diesem Fall ganz andere Sorgen haben, als die einer Entwaffnung rechtschaffener Bürger durch den Staat...
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: survival langwaffe

Beitrag von Teal'c » Di 28. Jun 2011, 15:34

CCNIRVANA hat geschrieben:Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass in einem SHTF-Szenario keine Behörde an irgendeine Tür klopfen wird, da weder Zeit noch ausführende Beamte zur Verfügung stehen werden (sonst wäre kein SHTF sondern irgende eine andere weniger schlimme Katastrophe) und der restliche funktionierende Rest-Staat Österreich andere Sorgen haben wird, als die bis dato immerbraven Legalwaffenbesitzer :mrgreen:

das denk ich mir auch. Wenns kracht und scheppert werden die wohl gravierendere Probleme haben.
Oder im Extremfall wie in Ägypten, wo sich die Polizei quasi in Luft aufgelöst hat. Dann bleibt einem eh nix mehr anderes übrig, als Bürgerwehren zu organisieren.
In Mexiko hat auch ein komplettes Polizeihauptquartier die Flucht ergriffen, als mehrere kopflose Leichen aufgetaucht sind, die wie sich rausstellte, Polizisten waren. Soviel zum Thema. die Exekutive wird uns eh beschützen...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: survival langwaffe

Beitrag von pointi2009 » Di 28. Jun 2011, 15:50

beschützen wird das Volk keine Sau, die Führungsebene wird das Militär auf seiner Seite haben (woher die Führungsebene auch kommt) - die Exekutive wird entweder mitlaufen, oder aufgelöst und das Volk wird wenn nötig mit Gewalt ruhig gehalten. Und um das zu bewerkstelligen wird alles daran gesetzt, dass das Volk keine Waffen hat.

wenn es zu einem Szenario kommt, wo der komplette Apparat (Führung + Militär + Exekutive) nicht mehr handlungsfähig ist, brauchst die Waffe eher nur für Notfälle (Plünderer + Nahrungsmittel).
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: survival langwaffe

Beitrag von Lichtgestalt » Di 28. Jun 2011, 16:02

Ich denke man sollte dabei unterscheiden in das SHTF-Szenario poliitische oder naturkatastrophale Ursprünge hat. Im ersten Fall wird es so sein wie vorhin beschrieben, im 2. Fall benötigt es keine Waffen bzw. Munition mit hoher Kampfkraft, ausgenommen SV gegen plündernde Banden.

In erster Linie gehen wir doch eher von einer Naturkatastrophe aus.

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: survival langwaffe

Beitrag von Whit3Tig3r » Di 28. Jun 2011, 16:30

mich würd überhaupt interessieren, welche SHTF Szenarien überhaupt realistisch in kommenden Jahren sind.
Ich denk, da kann @armin sicher was konkretes sagen.
für mich stellen sich 2 Sachen in den Raum:
1. Bürgerkrieg oÄ
2. Pandemie
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: survival langwaffe

Beitrag von HS911 » Di 28. Jun 2011, 16:32

3) Erdbeben (oder andere Naturkatastrophen)
4) (Teilweiser) Zusammenbruch der Energieversorgung
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: survival langwaffe

Beitrag von >Michael< » Di 28. Jun 2011, 16:36

1. Bürgekrieg wegen EU Inflation und Wirtschaftscrash, eventuell auch ein bisschen mit Glaubenskrieg vermischt
2. Pandemie (sowieso immer)
3. Supergau im benachbarten Tschechien
4. 2012 ;) ;)
5. Eventuelle Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Vulkanischer globaler Winter - aber eher geringe Warscheinlichkeit. Und beim Vulkanischen Winter (Yellowstone Caldera lässt grüssen) braucht man sich keine Gedanken machen oder vorbereiten, da gehen wir eh fix drauf. :P
Zuletzt geändert von >Michael< am Di 28. Jun 2011, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
God smiles on results.

Antworten